![]() |
Zitat:
Grüße, Arne |
Cool, bei mir war auch bei 6c sense, allerdings war ich ja auch nur knapp 1,5 Jahre fanatisch :-))
Wie würdest Du von der Härte den Vergleich Kletterdasein vs. Triathlondasein machen?! Welches Training war krasser? |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
... und das Campusboard hat bei mir wirklich zu einer Steigerung geführt, aber man mußte höllisch aufpassen, dass man sich nicht verletzt hat (v.a. bei negativ dynamischer Belastung), habe das Campusboard aber nur in einem Winter benutzt. Zitat:
Extrem vereinfacht: Höhere Belastung -> Forderung nach mehr Anpassung an die Belastung -> größerer Effekt des Trainings? Das könnte wirklich interessant sein, was es da schon in Studien gibt weiß ich nicht genau. Es gibt durchaus Parameter, die man bei unterschiedlichen Intensitäten im Training messen und vergleichen könnte (aber da kenne ich mich wirklich zu wenig aus, welche da eine wichtige Rolle spielen könnten) und die zu messen wären: z.B. Cortisolspiegel (steigt bei intensiven Belastungen an), Kreatinkinase (steigt bei reizwirksamen Training), Serumharnstoff (Proteinstoffwechsel), .... Zitat:
Aber: In einer solch kleinen Gruppe, die nicht randomisiert ist, läßt sich das Ergebnis ohne Probleme sehr leicht beeinflussen - d.h. will ich etwas Neues "entdecken"/vermarkten, bekomme ich das Ergebnis, das ich wünsche. Gruß Felö |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...53&postcount=1 |
OT: Klettern ist viel entspannter: kurze Belastung und dann an die Kaffeetasse, denn "man trinkt nicht nach dem Klettern Kaffee, sondern Kaffee trinken ist Teil des Kletterns" (W. Güllich). Außer es wird Alpin ...
Gruß Felö |
OT: Meine Entwicklung ging ja andersherum, weg vom Tria, rein in die Kletterszene; auch wenn ich das Training an sich tendentiell ein wenig härter finde, die Gemeinschaft ist dort imho eine erheblich bessere als bei den Trias; man zeigt sich generell öfter gegenseitig Wege, Tritte, Richtungen, um die Route doch noch zu schaffen; das "wir" steht irgendwo mehr im Vordergrund.
Zudem Bouldern, ohne Seil, dafür mit Mütze, natürlich die entspannendst- anstrengendste Art und Weise ist, einen Tag zu verbringen. :) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.