triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1059)

dude 18.06.2007 11:19

Die schon von Matthias erwaehnten potentiellen (!) Substanzen und all' das, was bislang noch nicht entdeckt wurde, fehlen in einer VitC-Pille natuerlich. Aber ist VitC nicht VitC?

dude

Lecker Nudelsalat 18.06.2007 11:37

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 26417)
Du glaubst also, der Körper könne zwischen Vitaminen aus "natürlichen" und "künstlichen" Quellen unterscheiden? Das ist natürlich nicht so.
Denkbar wäre allenfalls, dass in den Präparaten "natürlicher" Herkunft weitere Substanzen enthalten sind, die nicht aufgeführt oder auch gar nicht bekannt sind, die aber doch in irgendeiner Weise biochemisch wirksam sind. Aber das ist Spekulation.


Anders herum "natürliches" Obst, Gemüse, Lebensmittel allgemein zu bekommen wird ja auch immer schwieriger, selbst unter dem Label "Bio" wird gespritzt, auch wenn dort gewisse Fristen eingehalten werden müssen, oder es ist inzwischen gentechnisch verändert ohne die Langzeitwirkung zu kennen.

Auf der anderen Seite, früher, als wir noch selber Gemüse, Kartoffeln angebaut haben, wurde auch gejaucht:Cheese: , gestorben sind wir daran auch nicht. Nur das Obst von den eigenen Bäumen war absolut frei von Behandlung.

Ein Apfel, mit all seinen Wirkstoffen, die ja zum Teil noch immer unerforscht sind, ist auf jeden erheblich besser als jede Multivitamintablette, auch wenn er behandelt wurde.

Die Leute sind nur zu faul, jeden Tag einen Apfel zu essen. :Holzhammer:

Gruß strwd (apfelessend)

Matthias 18.06.2007 11:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 26441)
Die schon von Matthias erwaehnten potentiellen (!) Substanzen und all' das, was bislang noch nicht entdeckt wurde, fehlen in einer VitC-Pille natuerlich. Aber ist VitC nicht VitC?

Gerade bei Vit. C ist das wegen der verschiedenen Stereoisomere vielleicht gar nicht so eindeutig, aber darüber weiß ich nichts Genaues.
Wenn man eine Substanz, z.B. ein Vitamin, aus einer natürlichen Quelle extrahiert und richtig reinigt, ist das der gleiche Stoff, der auch künstlich hergestellt wird, und hat logischerweise auch genau die gleiche Wirkung.
Wenn es Unterschiede gibt, dann kommen die von "Verunreinigungen" her.

Lance64 18.06.2007 12:36

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 26459)
Gerade bei Vit. C ist das wegen der verschiedenen Stereoisomere vielleicht gar nicht so eindeutig, aber darüber weiß ich nichts Genaues.
Wenn man eine Substanz, z.B. ein Vitamin, aus einer natürlichen Quelle extrahiert und richtig reinigt, ist das der gleiche Stoff, der auch künstlich hergestellt wird, und hat logischerweise auch genau die gleiche Wirkung.
Wenn es Unterschiede gibt, dann kommen die von "Verunreinigungen" her.

Das stimmt. Allerdings wurde in der genannten Sendung nicht von "Verunreiningungen", sondern von sekundären Pflanzenstoffe gesprochen. Angeblich sollen Vitaminpräparate, die noch sekundäre Pflanzenstoffe enthalten ihre Wirkung besser als die künstlichen "reinen" Präparate entfalten.

Dass der gleiche Stoff in Kombination mit anderen Begleitstoffen vom Körper unterschiedlich resorbiert und eine andere Wirkung entfalten kann ist ja nichts Neues. Ernüchtern ist eher die Tatsache, dass diese künstlichen Vitaminpräparaten derart schlecht abschneiden. Was ich lange vermutet habe ist nun bestätigt: Statt VitC-Tablette lieber eine Orange oder Kiwi.

Grüsse
Lance64


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.