triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IRONMAN Regensburg (wenn...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10018)

FMMT 09.08.2009 10:12

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 262214)
Da kannst Du mal sehen: Norddeutsche Veranstalter sind mit ihren Angaben - im Gegensatz zu anderen - eher etwas "zurückhaltend" :cool:

Die Eiszeit hat dort etwas weniger "Müll" aufgehäuft - somit sind die Berge flacher
Wälder sind im Norden durchaus vorhanden.
Und Bier kann man dort ober sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
Welche bekannte bayerische Brauerei kann dieses umgekehrt auch von sich behaupten ?? :)

Ich kenne auch die Vorzüge, schließlich haben wir früher 4 mal an der Nord- und zweimal an der Ostsee Urlaub gemacht. Ist halt manches Geschmacksache, so wie es auch bei uns Seen gibt, ohne dass ich behaupten würde, bei uns gebe es ein Meer:Cheese:
Ich sehe, irgendwann muss ich doch mal mitmachen.

Matthias

Ausdauerjunkie 09.08.2009 10:13

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 262214)
...
Und Bier kann man dort oben sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
....

sischer, sischer:Lachanfall:

harryhirsch77 09.08.2009 10:32

--verdammt: ich war mir so sicher regensburg getippt zu haben...hab ich aber nicht :Lachanfall:

gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.

horido.

Randlipper 09.08.2009 11:07

Moin,

der Norden ist kalt,stürmisch und außerdem ist der Ostseeman eine Ld und kein Event.Zahlt weiterhin 450 Euro für ein Im,der Ostseeman ist inzwischen sowieso viel zu früh ausgebucht:Huhu:

Gruss an Markus aus Kaufbeuren mit dem ich die Ziellinie beim Osteeman 2009 überquert habe:Cheese: http://www.youtube.com/watch?v=z6I28gtA7ps

torsten176 09.08.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 261954)

Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."

.

ist auch klar...würde man sich selber ins Knie f.... in FFM

deswegen schwimmen wir ja auch hier in IM FFM im Kinderpissbecken, glaub da war das Kinderbecken
im Langerner Freibad noch kühler als der Langerner
Waldsee

Wie sagt man ( N ) so schön ...

In Frankfurt wird Geld gemacht und in Roth Triathlon.. ;-)

aber vielleicht könnt Ihr in Regensburg was auf die Beine stellen!

Glückwunsch!

carolinchen 09.08.2009 12:19

ich hab was von vielen quallen im meer gehört-da ziehe ich glaube ein binnengewässer vor....;)

FMMT 09.08.2009 16:44

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 262032)
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)

Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:

Gruß strwd

http://home.foni.net/~thusen/grafik%...en/profilg.jpg

Bei meinen geschätzten ca. 700 Höhenmetern habe ich mich auf dieses Höhenprofil vom Ostseeman bezogen. Ich sehe immer noch nicht, wo da wesentlich mehr zusammenkommen.:Gruebeln: Aber mein Hauptpunkt bleibt, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Punkt gerade mal 50 Meter Höhendifferenz liegen. Sicherlich ein sportlicher Kurs, aber für mich trotzdem flach, bestenfalls wellig. Meine Rennradtour heute hatte ohne Ein- und Ausfahren in 2Std.über 1000 HM, davon 420 Diff. am Stück, trotzdem würde ich nur hügelig sagen, bergige Kurse gibt es weitere 300 KM südlich. Meine Lieblings-LD wäre 2 mal Kraichgau mit 2200 HM, dann bräuchten wir auch nicht über Drafting diskutieren.
Auch, wenn ich mich wiederhole, der Ostseeman und der Norden haben ihre Reize, aber diese sind sicherlich nicht die Berge und Wälder (Bier Geschmacksache:Cheese: ). Viel Spass.:Huhu:

Matthias

Jahangir 09.08.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 261914)
Guten Morgen Zusammen,

b) Das "wenn" begründet sich darin, dass wir in den nächsten 4 Wochen noch einen wichtigen monetären Bereich absichern müssen. Die hierzu notwendigen Gespräche laufen, benötigen aber, auch wegen Ferienzeit, noch etwas Zeit. Ist dies geklärt, steht der Öffnung der Anmeldeliste für den IM-Regensburg nichts mehr im Wege.

c) Sollte dieser monetäre Bereich nicht abgesichert werden können, werden wir keinen IM-Regensburg machen. Auch keinen zweiten IM-Germany in einer anderen Deutschen Stadt.

In Ffm gab es im ersten Jahr auch keinen Hauptsponsor. Roth hat für 2010 wohl auch noch keinen. Das würde ich dann Herausforderung nennen!

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 261914)
Ich erwarte von den "Mutigen" folgendes:
*Tiefschneetauglichkeit in Geländeform bis 40 Grad und Hüfthoch.
*Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es auch kein Skipass.
"No risk, no fun" ;)

So haben wir aber nicht gewettet:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.