triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alles zum Stundenweltrekord (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34147)

dude 30.10.2014 20:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1091767)
Grundsätzlich ist die Leistung dem jungen Ösi aber zu gönnen.

^^^^

Shut up Jens.

Matthias75 30.10.2014 21:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1091767)
...mich wundert es, dass nicht ein einziger der Topten der letzten Zeitfahr-WM sich getraut hat, die Saison mal eben zwei bis drei Wochen zu verlängern, denn der PR-Effekt ist doch erkennbar ein Vielfaches gegenüber jedem UCI-Rennen inklusive auch deren Meisterschaften.

Ich schätze mal, die warten erstmal ab, wo die Reise hingeht. Klar wird jeder der Topprofis bei so einem Versuch an seinem eigenen persönlichen Limit fahren. Ich denke aber trotzdem, dass sie lieber mal abwarten, was einer der Hauptkonkurrenten auf die Bahn legt, damit sie einen Anhaltspunkt haben, welche Leistung sie selbst hinlegen müssen. Da wird keiner auf die Bahn gehen mit dem Wissen, dass er den Benchmark für die anderen setzt und die fahren dann 'ne Woche später 0,1km/h schneller. Wenn die einen Rekord fahren wollen, dann soll der vermutlich auch länger bestehen bleiben. Könnte mir vorstellen, dass es ganz schnell geht, sobald sich der erste mal aus der Deckung gewagt hat und mal eine "richtige" Zeit vorliegt.

Matthias

TriSG 30.10.2014 21:39

Wobei diese anderen aber auch wissen, wenn nächstes Jahr ein Wiggins mal ne Bestmarke in die Bahn gebrannt hat ist es vorerst, auch für einen Großteil der TOP 10, vorbei mit der großen Chance sich in die Liste der Weltrekordhalter einzutragen.

Hafu 30.10.2014 21:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1091781)
Ich schätze mal, die warten erstmal ab, wo die Reise hingeht. Klar wird jeder der Topprofis bei so einem Versuch an seinem eigenen persönlichen Limit fahren. Ich denke aber trotzdem, dass sie lieber mal abwarten, was einer der Hauptkonkurrenten auf die Bahn legt, damit sie einen Anhaltspunkt haben, welche Leistung sie selbst hinlegen müssen. Da wird keiner auf die Bahn gehen mit dem Wissen, dass er den Benchmark für die anderen setzt und die fahren dann 'ne Woche später 0,1km/h schneller. Wenn die einen Rekord fahren wollen, dann soll der vermutlich auch länger bestehen bleiben. Könnte mir vorstellen, dass es ganz schnell geht, sobald sich der erste mal aus der Deckung gewagt hat und mal eine "richtige" Zeit vorliegt.

Matthias

Den Anspruch, den du beschreibst, die Bestmarke für länger inne zu haben können eigentlich allenfalls Wiggins oder Martin haben.

Die anderen guten Zeitfahrer können froh sein, wenn sie den Rekord und die damit verbundene Publicity überhaupt mal vorübergehend haben und je länger man da zu wartet, desto größer ist das Rsiko, dass ein anderer schnellerer Fahrer bereits vorgelegt hat und man die Chance, sich in einer Bestenliste verewigt zu haben vorbeigehen hat lassen.

Matthias75 30.10.2014 21:49

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1091783)
Wobei diese anderen aber auch wissen, wenn nächstes Jahr ein Wiggins mal ne Bestmarke in die Bahn gebrannt hat ist es vorerst, auch für einen Großteil der TOP 10, vorbei mit der großen Chance sich in die Liste der Weltrekordhalter einzutragen.

Jep, für den Großteil ist die Chance dann weg. Deswegen hat's der Jens sicher jetzt probiert, weil's ihm nur darum ging überhaupt in der liste zu stehen. Aber z.B. Toni Martin wird es nicht darum geht für zwei oder drei Wochen Weltrekordhalter gewesen zu sein, sondern für einen längeren Zeitraum. Da ist es doch praktischer erstmal abzuwarten. Wer zuerst fährt, fährt im Zweifel zweimal: Das erste mal, um die Marke für die andere zu setzen, das zweite mal, um die Zeiten der andere wieder zu überbieten.

Matthias

Matthias75 30.10.2014 21:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1091785)
Den Anspruch, den du beschreibst, die Bestmarke für länger inne zu haben können eigentlich allenfalls Wiggins oder Martin haben.

Die anderen guten Zeitfahrer können froh sein, wenn sie den Rekord und die damit verbundene Publicity überhaupt mal vorübergehend haben und je länger man da zu wartet, desto größer ist das Rsiko, dass ein anderer schnellerer Fahrer bereits vorgelegt hat und man die Chance, sich in einer Bestenliste verewigt zu haben vorbeigehen hat lassen.

Klar, die Taktik geht maximal für die Top3 auf. War auch darauf bezogen, dass du in einem früheren Post Martin, Cancellara und Wiggins genannt hattest. Keine Ahnung ob noch so viele andere Fahrer Interesse haben sich so einen Stress zu machen, um in der Liste aufzutauchen. Ein ehemaliger Weltrekordhalter ist halt nicht mehr so interessant. Und wenn man sich dann die Liste anschaut, sieht man ja auch, dass derjenige im Zweifel nur 2-3 Wochen der Schnellste war....

Matthias

TriSG 30.10.2014 22:29

Langfristig gesehen wird es wohl uninteressant sein, in der Liste der Ehemaligen zu stehen, aber ich denke, dass man auf Grund des doch recht imensen Medieninteresse den finanziellen Aspekt nicht vernachlässigen sollte. Da sollte man vielleicht die Gunst der Zeit nutzen und die Saison mal um ein paar Wochen zu verlängern.

Rälph 31.10.2014 07:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1091765)
3kmh hatte Brändle Rückstand bei der WM. Wiggo fährt also zwischen 54 und 55kmh wenn er es dann mal versucht. Ich tippe auf 55kmh.

Glaube nicht, dass er 55 schafft. Das wären ja 90er Jahre Zeiten.
Die Jungs aus den 90ern waren körperlich genauso stark, waren, wie man wohl annehmen kann, hochgrad voll und hatten Räder, die es mit den heutigen locker aufnehmen können (wenn nicht schneller).
Die UCI hat zwar die Regeln gelockert, aber früher gab es ja fast keine Regeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.