triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

Thomas W. 21.01.2019 23:34

Danke Flachy für die Beschreibung . Vor Allem des Pegasus‘ .
Den gibts bei Shop 4 Runners für 135 Euro gerade.
Und ich habe nun parallel zum 4% bei Tempoeinheiten noch eine schöne Alternative mit hoffentlich längerer Lebensdauer als für den Vaporfly angedeutet wird .

Lieben Gruß Thoma W.

pschorr80 22.01.2019 06:39

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1431428)
Und die Leichtathleten von Bayer Leverkusen werden ab 2019 mit Nike unterwegs sein.
Das fand ich als Leverkusener sehr überraschend, vor allem weil ich die Nachricht hörte, kurz nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte. :-D
Bayer hatte vorher Jahrzehnte lang adidas als Sponsor/Ausstatter.

Da liegt wohl am Aushängeschild Klosterhalfen. Die hatte letzte Saison schon ein Bayer-Trikot von Nike! Lückenkemper hat wegen Nike den Abgang gemacht.

Dabei gibt es doch bei den Leichtathleten überhaupt nichts zu verdienen. Sieht man ja an ihren Hartz4-Urlauben :Cheese:

Die Sache mit Ringer finde ich da schon interessanter. Er hat Sub62 als Mindestziel genannt. Das ist weniger als 1:30 min von deutschen Rekord entfernt. Da wären doch die 2-3 sec/km die der tolle Schuhe bringen soll, sehr hilfreich. Nebenbei auch fragwürdig warum Adidas sojemanden gehen lässt. Am Schluß läuft wieder einer deutschen Rekord im Marathon in ausländischen Schuhen.

anthrax33 22.01.2019 08:55

In der gestern gekommenen Triathlon ist ein ausführlicher Labortest von dem Doctor von der Kölner Triathlon-Crew drin. Auch da war der Vapourfly tatsächlich ganz weit vorne.

-MJ- 22.01.2019 10:58

Gibt es schon Aussagen darüber nach wievielen km Laufleistung die Carbonsohle ihre Wirkung verliert? Bei normalen Schuhen heißt es doch immer, dass nach 150km die Federwirkung des Schaumstoffes schon nachlässt. Obwohl bei Carbon gibt es ja wahrscheinlich gar keinen Abnutzungserscheinungen - nur bei dem Schaumstoff drum herum.
Ps . TriMag schreibt was von 500km, dann sei der Schuh hin. Naja 50Cent pro km, also genau das richtige für uns Edelsportler.

ADri 22.01.2019 11:18

Außerdem steht in der tri-mag, dass der Vaporfly gerade bei "langsameren" Läufen um die 5min/km den größten Effekt bringen im Vergleich zu anderen getesteten Schuhen.
(Nike Streak 6, Adidas Takumi Sen und der Vaporfly waren im Test)
Bei höherem Tempo reduziert sich der Vorteil der Vaporfly (Deshalb ist Kipchoge noch nicht unter 2 Std. gelaufen :cool: )
Bei Triathleten könnte der Effekt bei abnehmendem Tempo und Ermüdung aber relativ groß sein.
Könnte mir vorstellen, dass Anne Haug vom Schuh auf Hawaii extrem profitiert hat.

DocTom 22.01.2019 11:20

ich teste das mit dem Verschleiß und Wegwerfen eh lieber selber aus. Wenn der Schuh schön meine Fussform angenommen hat, dann ist er richtig eingelaufen...
:Blumen:

MatthiasR 22.01.2019 11:23

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1431637)
Interessant im übrigen, dass man von vielen Seiten von den 3 oder 4% Geschwindigkeitssteigerung hört, aber dass der Marathon WR immer noch nicht wesentlich verbessert ist mit dem Schuh.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1431639)
Ääähm, Kipchoge in Berlin? Oder ist der nen anderen Nike gelaufen?

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1428207)
... Tatsächlich hat Kipchoge den WR um ziemlich genau 1% verbessert.

Gruß Matt"do the math"hias

Wurde alles schon thematisiert.

Gruß Matthias

->PF 22.01.2019 11:40

Also da Winterzeit bei mir vorallem Laufbandzeit (ja ich bin ein total verfrorenes Weichei...) ist kann ich jetzt nicht zu 100% den Verschleiß beim Outdoorgebrauch (dem wohl üblichen) beurteilen aber ich bin ihn jetzt auf dem Laufband für die Intervalle gelaufen und ich hab das Gefühl, dass er nach ca.200km noch immer wie neu ist. Sowohl Sohle als auch das Federgefühl ist wie beim ersten mal. Wobei ich auch sagen muss dass ich generell das Gefühl habe, dass Schuhe auf dem Laufband so gut wie gar nicht abnutzen? (Also eventuell genau der richtige Schuh dafür um ihn lange zu nutzen und dort Tempotrainingseinheiten zu absolvieren?). Könnt ihr die geringere Abnutzung von Schuhen auf dem Laufband auch bestätigen?

Ich bin parallel letztes Jahr sehr viel den Nike Zoom Fly SP Fast (oder wie auch immer der heißt- Auf alle Fälle auch mit Carbonplatte) gelaufen. Diesen bin ich nur ausschließlich im Freien gelaufen. Dabei hat der echt extrem schnell nachgelassen - Nach 1000km war er eigentlich komplett durch. Nicht umbedingt die Platte sondern einfach der Schaumstoff inklusive Sohle hat bei mir schneller nachgelassen als bei jedem anderen Schuh. Würde ich ihn trotzdem wieder kaufen? Ja - Hat es mir vom Laufgefühl her echt angetan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.