triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Stadler im Bayerischen Rundfunk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9595)

Normann Stadler 16.07.2009 16:11

Hallo Hazelman,

genau so sehe ich es auch! Es gibt PMs hier im Forum die man nutzen kann wenn man möchte. Wieviele Posts hat Harald Funk den bisher über mich hier im Forum geschrieben? Welchen Weg hat er denn gewählt? Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt. Er kann mir gerne seine Nummer senden und man redet darüber. Danach kann er sich dann seine Meinung bilden.

Vielen Dank für Deinen Post

Normann

bjhe 16.07.2009 16:17

Zitat:

Zitat von Normann Stadler (Beitrag 252664)
Hallo Hazelman,

genau so sehe ich es auch! Es gibt PMs hier im Forum die man nutzen kann wenn man möchte. Wieviele Posts hat Harald Funk den bisher über mich hier im Forum geschrieben? Welchen Weg hat er denn gewählt? Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt. Er kann mir gerne seine Nummer senden und man redet darüber. Danach kann er sich dann seine Meinung bilden.

Vielen Dank für Deinen Post

Normann

Sehr faires Angebot! Find ich klasse :Huhu:

hazelman 16.07.2009 16:22

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 252660)
Nö, hazelman, unverdächtig ist niemand.
Und genau das ist die Krux:
Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, zu beweisen, dass jemand gedopt hat, sondern vielmehr muss sich jeder verantworten und nachweisen, dass er nicht gedopt hat.
Dialektik des Dopings.

Da wird der Mediziner ggü. dem Juristen zum Haarspalter... selten, aber kommt vor! ;)

Ja, niemand ist unverdächtig! Manche werfen fpr 12:xxh was ein, andere brauchen für sub 8:30h nix! Klar. Trotzdem hab ich persönlich keinen Anlass an der legalen Machbarkeit von 9:0x in ffm als Mann und von 10:2x als Frau in IM 08 zu zweifeln. 9:0x in Ffm schaff ich Dickerchen noch selbst in 2010 und in UK 08 bin ich in 9:42 reingekommen, da sollten 10:2xh für Mädels auch machbar sein.

So long!

tim

Helmut S 16.07.2009 16:30

Klasse Weitsicht in der Moderation Arne. Beifall.

F 18 16.07.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Normann Stadler (Beitrag 252664)

Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt.

Normann

Natürlich werden Aussagen hinterfragt, was soll daran falsch sein? Du kannst dich ja zu den "Spekulationen" hier äußern. Musst du natürlich nicht, aber was mich angeht erwarte ich von einer Person des öffentlichen Interesses, die von Ihrer Popularität lebt, mehr als einen Verweis an seine Presseleute. Ob das hier sein muss ist ne andere Frage, aber da du dich ja schonmal meldest.........

Übrigens hat die Mehrheit hier (so lese ich das hier) und so sehe ich pesrönlich das auch, nicht deine Leistungen hinterfragt sondern nur die Aussagen im Interview, das ist ein großer Unterschied.

Hafu 16.07.2009 16:46

Lieber Normann Stadler,

Schön dass du dich mal selbst zu Wort meldest. Wenn du dir diesen Thread in Ruhe durchliest, wirst du feststellen, dass zumindest ich mit keinem einzigen Wort dein gutes Ergebnis von Roth 2009 oder auch deine Hawaii-Siege aufgrund ihrer Leistung hinterfragt haben.

Allein von einer Leistung (und sei sie noch so überirdisch) auf einen wie auch immer gearteten Verdacht zu schließen, halte ich für unzulässig und dagegen habe ich mich auch hier im Forum immer gewehrt. Zuletzt z. b. erst vor einigen tagen bei einer Diskussion, die sich um Chrissie Wellington drehte.

Vor zwei Jahren hatten wir z.B. eine Diskussion, deren Aussagen ich auch heute so unterschreiben würde. Ich habe damals (2007)ausdrücklich deine Leistungsentwicklung als glaubwürdig dargestellt (insbesondere auch im Vergleich zur sprunghaften Leistungsentwicklung mancher Frauen in der Weltspitze).

Dass aus deinem Verhältnis zu Dr. Lothar Heinrich, deinen diesbezüglich widersprüchlichen Aussagen sich Fragen und Irritationen ergeben, die seit deinem selbstgewählten Umfeld-Wechsel nach Colorado Springs, wo zufällig (?) Lothar Heinrich gleich nebenan arbeitet und höchstwahrscheinlich bei CTS, die mit SRM ja eng zusammenarbeitem, ein und aus geht, nicht kleiner geworden sind, liegt doch eigentlich auf der Hand. Zumindest wenn du dich bemühst, diese Konstellation mal aus der Warte eines Außenstehenden zu betrachten.

Es steht dir selbstverständlich frei, meine eigenen Leistungen und die meiner Frau genauso kritisch zu hinterfragen oder/und unser Umfeld zu durchleuchten. Wer sich wie ich auf der Suche nach Antwort auf sich ergebende Fragen aus der Deckung wagt und sich dabei nicht feige hinter einem anonymen Nickname versteckt, muss selbstverständlich auch einstecken können.

Aber du weißt ja selbst am besten, dass saubere Spitzenleistungen in unserem Sport (zumindest je nach individuellem Talent bis zur persönlichen genetischen Grenze möglich sind). Lothar Heinrich hattest du ja auch erst 2004 kennengelernt und bis dahin hattest du ja bei glaubwürdiger Leistungsentwicklung und unverdächtigem Umfeld bereits abgesehen vom Hawaii-Sieg erstklassige Erfolge stehen, was ja abseits der aktuellen Irritationen ein klares Signal ist, dass zumindest im Triathlon unverdächtige Topleistungen und auch Siege bei Ironmans (in deinem Fall Ironman Australia) auch heutzutage noch möglich sind.

Ob mir dein Management oder auch die als Trainerin noch relativ unerfahrene Lindsey Hyman bei der Beantwortung der sich hier im Thread ergebenen Fragen weiterhelfen können, wage ich zu bezweifeln. Die Antworten und Argumente musst du im Zweifelsfall schon selbst liefern, sofern es dir wichtig ist, was andere über dich denken.

Oder es eben bleiben lassen, wenn es dir egal ist.

Hafu 16.07.2009 17:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 252657)
...
p.p.s. Harald mit seinen 9:0x in Ffm 09 (das schaff ich Moppelchen ja! ;) ) und Heike mit 10:2x beim IM UK 08 sind nun aber wahrlich unverdächtig!

O.T.:Werd' hier mal nicht unverschämt Tim. ;) Die 9:00 waren gar nicht so schlecht, weil es verdammt heiß war. Seit 10 Jahren träume ich davon, mal eine Ironman bei so angenehm kalten Bedingungen wie bei dir (und Heike) in UK09 zu machen.
Vielleicht melde ich mich noch für Ffm10 nach, wenn das ein Fehde-Handschuh gewesen sein sollte.

On topic P.S.: Und außerdem gehe ich jetzt in den Chiemsee schwimmen, was vielleicht der Verhinderung einer weiteren Eskalation dienlich sein kann.

Cruiser 16.07.2009 17:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252698)
On topic P.S.: Und außerdem gehe ich jetzt in den Chiemsee schwimmen, was vielleicht der Verhinderung einer weiteren Eskalation dienlich sein kann.

Solange alle hier "sachlich on topic" bleiben, gibt es auch keinen Grund, die Diskussion per PN weiterzuführen, da hier doch eine Art "öffentliches Interesse" besteht.

"Sachlich" gilt auch für Normann, dessen Post ebenfalls nicht charming war.

Eine Stellungnahme von Normann hier, wenn er sich doch schon zu Wort meldet, würde ich begrüssen, der Verweis an Trainerin und Pressestelle sehe ich eher als suboptimal, weil nicht zielführend zur Thematik ;)

Danke schön im Voraus @Normann :Blumen:

Andreas

Quax 16.07.2009 17:19

Hallo Harald,

nachdem hier fast ausschließlich Mutmaßungen und Gerüchte in die Welt gesetzt werde, gebe ich dir ein paar Fakten.
Timo macht seine Diagnostiken bei mir. Die Trainingspläne macht er selbst mit Ralf Ebli als Berater, daran wird sich nichts ändern. Das Commerzbank-Team kann seine Diagnostiken bei IQ-Athletik machen, darüber gibt es wohl eine Vereinbarung. Normann geht einen eigenen Weg, den ich persönlich als plausible Alternative sehe. Carmichael ist in den USA ein angesehener Trainer, der nicht auf die eventuelle Dopingvergangenheit von Lance Armstrong reduziert wird. Normann war in einem der Corpus-Trainingscamps dabei und hat dort vor versammelter Runde sehr offen über diese neue Partnerschaft erzählt, wie sie entstanden ist und wer für ihn zuständig ist. Für ihn war vor allem der Erfolg von Craig Alexander entscheidend. Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig. Ob auch ein Kontakt zu Lothar Heinrich besteht, kann ich nicht sagen. Lothar Heinrich hat übrigens nicht erst seit seiner Entlassung in Freiburg für SRM gearbeitet. Diese Verbindung besteht schon wesentlich länger. Ich kann mir aber vorstellen, daß es für Heinrich momentan leichter ist, in den USA zu arbeiten.

Gruß
Jürgen

Hafu 16.07.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252713)
Hallo Harald,

nachdem hier fast ausschließlich Mutmaßungen und Gerüchte in die Welt gesetzt werde, gebe ich dir ein paar Fakten.
Timo macht seine Diagnostiken bei mir. Die Trainingspläne macht er selbst mit Ralf Ebli als Berater, daran wird sich nichts ändern. Das Commerzbank-Team kann seine Diagnostiken bei IQ-Athletik machen, darüber gibt es wohl eine Vereinbarung. Normann geht einen eigenen Weg, den ich persönlich als plausible Alternative sehe. Carmichael ist in den USA ein angesehener Trainer, der nicht auf die eventuelle Dopingvergangenheit von Lance Armstrong reduziert wird. Normann war in einem der Corpus-Trainingscamps dabei und hat dort vor versammelter Runde sehr offen über diese neue Partnerschaft erzählt, wie sie entstanden ist und wer für ihn zuständig ist. Für ihn war vor allem der Erfolg von Craig Alexander entscheidend. Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig. Ob auch ein Kontakt zu Lothar Heinrich besteht, kann ich nicht sagen. Lothar Heinrich hat übrigens nicht erst seit seiner Entlassung in Freiburg für SRM gearbeitet. Diese Verbindung besteht schon wesentlich länger. Ich kann mir aber vorstellen, daß es für Heinrich momentan leichter ist, in den USA zu arbeiten.

Gruß
Jürgen

In den USA besteht generell eine ganz andere Einstellung zu der ganzen Thematik, was man schon an der Begrifflichkeit erkennen kann: Dopingmittel heißen dort beschönigend PED (Performance enhancing drugs:( ). Lance Armstrong ist dort ein hoch angesehener Mann. Lothar Heinrich dürfte dort auch keine Probleme mit seiner Reputation haben.

Aber die USA ist groß und Heinrich arbeitet (Was eigentlich? Er ist doch Arzt und kein Radmechaniker oder Verkäufer!) nicht einfach nur in den USA, sondern eben in Colorado Springs, einen Fußweg entfernt von Carmichael Training Systems.

I'm not convinced!


PS: Sollte Normann eventuell wieder mit Lothar Heinrich in welcher Form auch immer zusammenarbeiten, dann glaube ich nicht, dass er das im Corpus-Triathlon-Camp vor versammelter Mannschaft erzählen würde.

PPS.: Im See war ich immer noch nicht, weil ich vorher noch zwei sehr ausführliche PN geschrieben hatte.;)

dude 16.07.2009 18:20

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252713)
Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig.

Coach von Peter Reid 2001 oder so. Also schon ein wenig laenger als "seit einiger Zeit". Das nur zur Klarstellung.

http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136

Quax 16.07.2009 18:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 252733)
Coach von Peter Reid 2001 oder so. Also schon ein wenig laenger als "seit einiger Zeit". Das nur zur Klarstellung.

http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136

Er hat Peter Reid nur im Radpart beraten. Peter Reid hatte schon sehr lange für jede Disziplin einen Trainer. Der Background von Reid war auch das Radfahren, er kannte Carmichael schon vorher.

Gruß
Jürgen

Quax 16.07.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252732)
In den USA besteht generell eine ganz andere Einstellung zu der ganzen Thematik, was man schon an der Begrifflichkeit erkennen kann: Dopingmittel heißen dort beschönigend PED (Performance enhancing drugs:( ). Lance Armstrong ist dort ein hoch angesehener Mann. Lothar Heinrich dürfte dort auch keine Probleme mit seiner Reputation haben.

Aber die USA ist groß und Heinrich arbeitet (Was eigentlich? Er ist doch Arzt und kein Radmechaniker oder Verkäufer!) nicht einfach nur in den USA, sondern eben in Colorado Springs, einen Fußweg entfernt von Carmichael Training Systems.

I'm not convinced!


PS: Sollte Normann eventuell wieder mit Lothar Heinrich in welcher Form auch immer zusammenarbeiten, dann glaube ich nicht, dass er das im Corpus-Triathlon-Camp vor versammelter Mannschaft erzählen würde.

PPS.: Im See war ich immer noch nicht, weil ich vorher noch zwei sehr ausführliche PN geschrieben hatte.;)

Carmichael ist in den USA die erste Adresse, wenn es um Powermeter-Training geht. Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik und hat jahrelange Erfahrung mit der Umsetzung der Diagnostik-Ergebnisse auf das Rad. Ich denke, daß er auch ohne sein Hintergrundwissen über Doping ein Bereicherung für Carmichaels Firma wäre. Ich habe keine Ahnung, ob er als Arzt praktiziert.
In den USA spricht man gewöhnlich einfach von "drugs", wenn es um Doping geht. Dieses Wort sagt meiner Meinung nach viel mehr über die Gefahren der künstlichen Leistungssteigerung aus, als das Wort "Doping". In Triathlonkreisen wird drüben genauso engagiert diskutiert wie bei uns, der Radsport ist ähnlich resistent gegen Kritik wie in Deutschland.

Gruß
Jürgen

dude 16.07.2009 18:32

"nur im Radsport taetig" ist trotzdem falsch. Aber egal...

Bosibob 16.07.2009 18:50

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 252708)
"Sachlich" gilt auch für Normann, dessen Post ebenfalls nicht charming war.

Eine Stellungnahme von Normann hier, wenn er sich doch schon zu Wort meldet, würde ich begrüssen, der Verweis an Trainerin und Pressestelle sehe ich eher als suboptimal, weil nicht zielführend zur Thematik ;)

Danke schön im Voraus @Normann :Blumen:


Vllt nicht unbeding "charming" aber meiner Meinung nach durchaus verständlich.

Eine Stellungnahme wäre zwar schön, aber wenn er eine Stellungnahme abgibt und dadurch einige Fragen beantwortet, wird das "geschrei" der anderen nur noch größer, die ihre Fragen auch beantwortet haben wollen. Ich glaube nicht, dass Normann sich diesem Verhör aussetzen wird. Viel mehr denke ich, dass irgendwann irgendwo etwas offizieles erscheint. Zwar sind das wieder nur Vermutungen aber es handelt sich in diesem Fall nicht um Spekulationen die etwas mit Normanns Leistungen zu tun haben.

Hafu 16.07.2009 18:51

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252735)
... Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik und hat jahrelange Erfahrung mit der Umsetzung der Diagnostik-Ergebnisse auf das Rad. ...

Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm, aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)

Quax 16.07.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252741)
Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm, aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)

Wenn du mich zitierst, dann bitte komplett. Ich habe im nächsten Satz auf sein Dopingwissen hingewiesen. Außerdem halte ich deinen Beitrag für überflüssig, da die Fakten zu Lothar Heinrich jedem ausreichend bekannt sein dürften. Bis jetzt habe ich weitestgehend olle Kamellen und Spekulationen gelesen. Interessante Fakten sehen imho anders aus.

Gruß
Jürgen

keko 16.07.2009 19:18

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252735)
In den USA spricht man gewöhnlich einfach von "drugs", wenn es um Doping geht. Dieses Wort sagt meiner Meinung nach viel mehr über die Gefahren der künstlichen Leistungssteigerung aus, als das Wort "Doping". In Triathlonkreisen wird drüben genauso engagiert diskutiert wie bei uns, der Radsport ist ähnlich resistent gegen Kritik wie in Deutschland.

Gruß
Jürgen

Naja, vielleicht in Triathlonkreisen, aber tendenziell sind die Amis in vielen Dingen schon vergesslicher und lockerer, was ja auch meistens besser ist. ;): Wenn ich mir z.B. auf http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136 rechts die History anschaue und dann seine "Coaching Highlights".... naja, irgendwie schwingt da bei mir mehrmals "Doping" mit. Mit Armstrong würde ich mich nicht brüsten wollen und mit erfolgreichen Radfahrern eh nicht. Ich wage zu behaupten, dass es aus diesem Grund diese Webseite derart in Deutschland nicht gäbe.

edit: es heißt vielleicht "drugs", aber dafür gibt es auch drugstores (Drogerie) an jeder Ecke, wo man allerlei Medizin für den täglichen Hausgebrauch findet. Von daher sehe ich den Begriff "drug" eher als Verharmlosung in bezug auf Doping.

Helmut S 16.07.2009 19:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252741)
Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm, aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)


Was hat das alles mit dem Threadthema zu tun?

Nix. Dir geht es nur noch ums Recht haben. Du rückst Stadler/Alexander in die Nähe von Basso/Ulrich. Du kaust seit Seiten immer wieder die selben Kamellen durch. Welche Privatfehde führst Du? Gut, mich geht das nix an, aber dann mach bitte Deinen eigenen Thread auf. In Forumsdeutsch nennt am sowas wie Dich Threadnapper!

Der Jürgen hat wirklich ganz normal zum Thema was geschrieben. Er war nie absolut und gebrauchte einschränkende Formulierungen wie "Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik ...." Was schreibst Du darauf? Kommst mit irgendwelchen "Bildern in der Öffentlichkeit bis 2007" und mit dem sehr schönen Wörtchen "aber". Immer schön die Widerrede provozieren und schön Verpacken in scheinbare Fakten, gelle?.

Dabei kennst Du das meiste doch auch nur vom hinterm Schreibtisch sitzen und vom Lesen. Oder warst Du jemals irgendwo dabei? Kennst Du die Personen wirklich persönlich und näher über die du herziehst?

Jürgen wird wohl bei den Corpus TLs dabei gewesen sein, wenn er das erzählt. Oder lügt er in Deinen Augen vielleicht? Einmal ist bei Dir eine Leistungsentwicklung glaubwürdig und in dem Posting das Du zitierst, schreibst Du, Du würdest lieber den Mund halten wenn Du es nicht weißt - postest aber hier mit impliziten Unterstellungen rum, die Du geschickt als Hinterfragen tarnst.

Wir haben hier die einzigartige Möglichkeit mit Normann Stadler einen der wichtigsten Personen in Deutschland in unserm Sport in unserer Mitte zu haben. Anstatt ihm die Tür aufzumachen und ihm eine Atmosphäre zu bieten, in der er Lust ha sich zu den Fragen zu äußern, schmeißt ihr und vor allem Du Harald - sehr geschickt und implizit - mit Dreck. Die Rektion von Normann war völlig logisch und vorhersehbar. Bin gespannt ob er sich nochmal überreden lässt hier was zu sagen. Nötig hat er es nicht.

Weil Arne nicht den Mut hatte den Thread zu schließen(irgend welche obskuren begründungen dafür wird er sicher posten) und ich es nicht kann, bitte ich Dich Harald: Verschwinde mit dem OT gelabere aus meinem Thread und such Dir einen neuen, eigenen Thread. Oder was auch immer. Ist mir wurscht.

Arne, Du hättest den Thread echt schließen sollen. Hintefragen ist das eine. Das muss sich auch ein Norman Stadler gefallen lassen. Es ist aber alles eine Frage der Art und Weise und der Penetranz. Ein Normann Stadler hat - genau wie jeder andere Unbescholtene hier - Respekt verdient. Auch und gerade wegen seiner wichtigen Rolle im Triathlonsport. Und um Triahtlon geht es hier doch in diesem Forum.

peace Helmut

Quax 16.07.2009 19:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252746)
Naja, vielleicht in Triathlonkreisen, aber tendenziell sind die Amis in vielen Dingen schon vergesslicher und lockerer, was ja auch meistens besser ist. ;): Wenn ich mir z.B. auf http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136 rechts die History anschaue und dann seine "Coaching Highlights".... naja, irgendwie schwingt da bei mir mehrmals "Doping" mit. Mit Armstrong würde ich mich nicht brüsten wollen und mit erfolgreichen Radfahrern eh nicht. Ich wage zu behaupten, dass es aus diesem Grund diese Webseite derart in Deutschland nicht gäbe.

Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut und Courage, die die meisten nicht haben.
Ich würde niemals ein Anti-Doping Seminar von Jaksche oder noch schlimmer von Hütthaler besuchen. Ich würde auch niemals jemanden raten, dorthin zu gehen. Diese Personen sind nicht glaubwürdig in Bezug auf Doping und das wird auch nicht dadurch geändert, das sie erwischt wurden und sie deswegen schlau daherreden wollen. Ein Drogenabhängiger, der eine Therapie durchgezogen hat, verdient Respekt dafür. Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.
Dies ist aber auch nur meine persönliche Meinung dazu.

Gruß
Jürgen

swimslikeabike 16.07.2009 19:44

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252754)
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut und Courage, die die meisten nicht haben.
Ich würde niemals ein Anti-Doping Seminar von Jaksche oder noch schlimmer von Hütthaler besuchen. Ich würde auch niemals jemanden raten, dorthin zu gehen. Diese Personen sind nicht glaubwürdig in Bezug auf Doping und das wird auch nicht dadurch geändert, das sie erwischt wurden und sie deswegen schlau daherreden wollen. Ein Drogenabhängiger, der eine Therapie durchgezogen hat, verdient Respekt dafür. Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.
Dies ist aber auch nur meine persönliche Meinung dazu.

Gruß
Jürgen

Applaus!

Wenn mehr Leute den Mut hätten, den Dopern ins Gesicht zu sagen "wir wollen euch nicht mehr sehen!" würden sie vielleicht aus ihrer Traumwelt aufwachen. Jaksche und Hütthaler haben doch nur die alte Scheinwelt durch eine neue ersetzt. Die Wahrheit verkraften doch beide nicht.

keko 16.07.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252754)
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden.

Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Walli 16.07.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252754)
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut........



gut gesprochen
dem kann man nichts mehr hinzu fügen

Quax 16.07.2009 19:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252758)
Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Diesen Eindruck hatte ich auch. Aber noch besser war der Moderator. Nachdem ihm Hütthaler erklärt hatte, daß seine Informationen bezüglich einem gleichen Management bei ihr und Kohl falsch waren, machte daraus schnell die Feststellung, daß Österreich ja so ein kleines Land wäre und dort deswegen jeder jeden kennen müsste. Dümmer geht es nicht mehr. Schlecht vorbereitet, katastrophale Gesprächsführung, da wäre mal ein thread angebracht. Statt dessen versucht man hier einen der erfolgreichsten deutschen Triathleten zu demontieren mit absolut dünnen und spekulativen Aussagen. Schwache Familie, diese Triathlonfamilie.

Gruß
Jürgen

Helmut S 16.07.2009 19:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252758)
Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Danke! Genau das war der Tenor des Threads bevor er "genappt" wurde. Der ursprüngliche Titel, den Aren dann geändert hat, war "Geht's noch unglücklicher?"

keko 16.07.2009 19:59

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 252753)
Weil Arne nicht den Mut hatte den Thread zu schließen(irgend welche obskuren begründungen dafür wird er sicher posten) und ich es nicht kann, bitte ich Dich Harald: Verschwinde mit dem OT gelabere aus meinem Thread und such Dir einen neuen, eigenen Thread. Oder was auch immer. Ist mir wurscht.

Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;) Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.

dude 16.07.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 252753)
Wir haben hier die einzigartige Möglichkeit mit Normann Stadler einen der wichtigsten Personen in Deutschland in unserm Sport in unserer Mitte zu haben. Anstatt ihm die Tür aufzumachen und ihm eine Atmosphäre zu bieten, in der er Lust ha sich zu den Fragen zu äußern, schmeißt ihr und vor allem Du Harald - sehr geschickt und implizit - mit Dreck.

Erst anbiedern und dann kritische Fragen stellen, oder wie?

Ich hoffe Harald bleibt in dem Thread und gibt weiterhin seine Meinung wieder, egal ob das jemand hier passt oder nicht.

Helmut S 16.07.2009 20:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252764)
Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;) Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.

Nein, der Thread "gehört" nicht mir. In meiner Diskussionsrunde mag ich aber kein unterstellendes OT geposte. Das ist mein gutes Recht denke ich. Wer das macht, soll die Runde verlassen.

HaFu kann gerne hier bleiben wenn er on-topic und respektvoll ohne implizite Unterstellungen postet. Diese Posts gibt es Zuhauf von Ihm und ich schätze sie sehr.

Hier ist er deutlich über's Ziel hinausgeschossen.

Flow 16.07.2009 20:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252764)
Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;)

Wollte ich auch mal meinen ... der is' jetzt sozusagen Volkseigentum ... :Cheese:

Zitat:

Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.
Da schließe ich mich auch an ... :)

Das Normann Stadler auf die Situation aber gerade etwas gereizt reagiert, halte ich allerdings auch für absolut verständlich !

dude 16.07.2009 20:05

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 252754)
Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.

Das wird Joerg im Leben nicht gerecht.
Der ist smart und weiss wovon er spricht.

Helmut S 16.07.2009 20:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 252765)
Ich hoffe Harald bleibt in dem Thread und gibt weiterhin seine Meinung wieder, egal ob das jemand hier passt oder nicht.

Das hoffe ich auch - solange sie on Topic ist. ISt es Off topic oder unterstellende, bin ich froh wenn er nicht mehr postet. Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.

Flow 16.07.2009 20:09

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 252772)
Das hoffe ich auch - solange sie on Topic ist. ISt es Off topic oder unterstellende, bin ich froh wenn er nicht mehr postet. Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.

"Der Topic" hat sich eben etwas ausgedehnt ... werd mal wieder etwas lockerer ... :Huhu:

yankee 16.07.2009 20:09

Der Zensor sagt, ab jetzt nur noch Lobhudelei. :cool:

dude 16.07.2009 20:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 252772)
Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.

Als unvoreingenommener Leser les' ich den Thread jetzt so: Du hast Stadler Dopingmittel verabreicht.
Finde ich poersoenlich ziemlich schade, hatte mehr von Dir gehalten. Enttaeuschend!



Ich glaub' ohne Smilie geht's hier dann doch nicht.
Daher: ;)

Quax 16.07.2009 20:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 252771)
Der ist smart und weiss wovon er spricht.

Davon bin ich überzeugt, noch dazu weiß er genau, was er tut.

Helmut S 16.07.2009 20:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 252775)
Als unvoreingenommener Leser les' ich den Thread jetzt so: Du hast Stadler Dopingmittel verabreicht.
Finde ich poersoenlich ziemlich schade, hatte mehr von Dir gehalten. Enttaeuschend!



Ich glaub' ohne Smilie geht's hier dann doch nicht.
Daher: ;)

Mit Humor geht alles, Du alter Infusionskünstler, denn Humor ist nie OT ;)

Aber das ist an sich ne gute Idee, denn ich treffe nicht nur Ex-Telekom-Profis am Golfplatz, sondern meine Frau ist auch noch Apothekerin. Daraus lässt sich ja vielleicht ein Geschäftsmodell zimmern :Cheese: ;)

gurke 16.07.2009 20:30

So, nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Aufgrund dieses Threads habe ich die Diskussion überhaupt erst gesehen. Erst mal danke dafür:)
Ich bin der Meinung HaFu ist die ganze Zeit OnTopic. Er hat schon ziemlich am Anfang gesagt das er nicht die Leistungen von Normann in Abrede stellt. Er hat lediglich herausgestellt, das Normann, in ebendieser im Titel behandelter Diskussionsrunde, seine Glaubwürdigkeit im allgemeinnen (nicht explizit mit Blick auf Doping) nicht gerade gesteigert hat. Ich denke wer so vehement auftritt wie Normann muss sich auch an seinen Aussagen messen lassen.
Harald macht in meinen Augen nur klar das wer sich so weit aus dem Fenster lehnt auch gut vorbereitet sein muss. Ich persönlich fand den Auftritt ein bisschen überzogen und zu unsachlich. Auf der anderen Seite auch mal klare Worte. Meine Meinung zu JJ und LH hab ich schon im ersten Post kundgetan.
Und mal um Stellung zu beziehen: ich denke Normann Stadler ist sauber.
So, back to work (ja,ja das Inet vergisst nichts)

schoppenhauer 16.07.2009 20:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252659)
lass mich hier gefälligst aus dem Spiel !!!!
Mein Mann diskutiert und provoziert gerne. ......

Herrlich - was für ein Thread. Ich hätte glatt 5 € überwiesen, wenn Arne die Leserechte verhökern würde.

Schoppenhauer

P.S.: Gut, das es solche Triebtäter wie HaFu gibt! Wenn nur seine alberne HP nicht wäre..... da ist er halt wie Dude. Warum hat der Docci eigentlich keine persönliche HP?

Hafu 16.07.2009 20:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 252769)
.. In meiner Diskussionsrunde mag ich aber kein unterstellendes OT geposte. Das ist mein gutes Recht denke ich. Wer das macht, soll die Runde verlassen.

HaFu kann gerne hier bleiben wenn er on-topic und respektvoll ohne implizite Unterstellungen postet. Diese Posts gibt es Zuhauf von Ihm und ich schätze sie sehr.

Hier ist er deutlich über's Ziel hinausgeschossen.

Hallo Helmut,

ich streite manchmal gerne, aber mit dir wollte ich keinen Krawall. Die Bemerkung über Heinrich, war naürlich offtopic, bezog sich aber auf den vorherigen Post von Jürgen, der war dann auch schon OT.;) Überhaupt: jeder thread hier auf TS.de, der länger als drei bis vier Seiten dauert, läuft irgendwann OT.

Was ich über Heinrich in dem von dir beanstandeten Post geschrieben habe (seine maßgebliche Rolle im jahrelangen Telekom-Doping), war aber keine Unterstellung, sondern ist aktenkundig belegt.

Peace.:Blumen:

Helmut S 16.07.2009 20:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252782)
Peace.:Blumen:

:Danke: :Prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.