![]() |
Zitat:
warum dann ausgerechnet chinesisch? und warum medizin? um mal scharf zu überzeichnen: die inuit (na gut: sehr scharf überzeichnet :Cheese:)würden bei einer TCM ernährungsumstellung schwere gesundheitliche probleme zu befürchten haben. (nicht wissenschaftlich, aber auf die schnelle: inuit ernährung) |
Zitat:
ich übernehme die grundzüge der chin. ernährungslehre. heisst ich achte drauf im winter nix kühlendes zu essen usw. gekochtes getreide statt fertigbrot etc. etc. und so natürlich wie möglich |
Zitat:
Ich seh da auch nichts schlimmes dran. Denn warum sollte man keine Suessigkeiten essen. FuXX, bekennender Mars und Snickers beim Rad fahren Esser! |
Zitat:
100% habe ich mich ja leider auch nicht immer im griff. wenn trainingsstunden und job sehr viel wird, freizeit weniger, dann muss ich auch mal zu ungesünderer ernährung greifen. wenn ich dann aber wieder bewusster esse, gehts wieder besser. |
Zitat:
Die chinesen essen traditionell viel reis=kohlenhydrate, oder? |
Zitat:
IMHO ist Reis nur die Sättigungsbeilage für die ärmeren Schichten - erzählte ein Bericht über chinesisches Essen mal. |
Zitat:
ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich artikuliert;) |
Die alten Chinesen sind immerhin schonmal soweit, dass sie essenstechnisch Typunterschiede machen.
Nicht jedes Essen ist für jeden gut. (Ying und Yang) |
@ speedo
danke....habe drullses rat befolgt und dabei nämlich nur "5" elemente/geschmacksrichtungen gefunden...da war jetzt nichts "kühlendes" dabei sauer (Holz) bitter (Feuer) süß (Erde) scharf (Metall) salzig (Wasser) auf 5-elemente.org gabs dann noch ne tabelle mit tees http://www.5-elemente.org/de/ernaehr...ngsmittel.html klingt teilweise schon ein wenig befremdlich, und scheint, wenn man verschiedene seiten miteinander vergleicht auch hin und wieder widersprüche zu geben:-? |
Zitat:
Ich für meinen Teil trinke seit circa 29 Jahren wenn ich krank bin mit Vorliebe heißen Zitronensaft mit Honig und konnte da bisher eigentlich keine schädliche oder negative Wirkung feststellen :Gruebeln: |
Zitat:
Aber eine Erkaeltung dauert sowieso 7 Tage ohne und eine Woche mit Medikamenten... ;) |
Zitat:
FuXX, hoert jetzt auf zu teasen, bevor Michel sauer wird und zum 100sten Mal sagt, dass er keine Nahrung verteufel will (andere aber wohl) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Eben, also seh ich keinen Sinn darin, zusätzlich noch irgendeine "thermische Wirkung" in Betracht zu ziehen. |
also ich habe eine tabelle zuhause da werden alle lebensmittel in die oa elemente gegliedert - und zusätzlich noch in
heiss warm neutral erfrischend kalt bin ja auch kein experte oder geschweige arzt. aber ich weiß wie es mir gut tut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: TCM, gibbet das nicht bei Tchibo? |
Zitat:
Wollt ich auch grad sagen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
juiceplus ist nicht natural und kann daher in diesem Thread nicht geduldet werden ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur zur Erklärung:
(man kann warm und kalt auch als energiereich oder energiearm sehen. Manche Menschen frieren immer, andere strotzen nur so vor Energie - Yin und Yang) Der Dualismus von Yin und Yang: Die Chinesen beschreiben alles Sein aus einem (dynamischen) Zusammenspiel von Yin und Yang. Eine Harmonie von Yin und Yang muss auch in jedem Körper bestehen, sonst erkrankt er. Die Nahrung wird nun dazu eingesetzt diese Harmonie aufrecht zu erhalten oder wieder herzustellen. Lebensmittel werden auch nach Yin und Yang eingeteilt, wobei Yin für Kälte und Flüssigkeit und Yang für Wärme und Trockenheit steht. Kalte Lebensmittel sollten bevorzugt im Sommer und warme im Winter konsumiert werden. Auch die Art der Zubereitung wirkt sich auf Yin und Yang aus - kochen in viel Wasser und blanchieren wirkt mehr als Yin, Grillen, Braten und lange Kochen mehr als Yan. Da jeder Mensch unteschiedlich viel Yin- und Yang-Anteile hat, müssen diese erst analysiert werden, bevor geeignete Nahrungsmittel empfohlen werden können. |
Ich finds schade, welche Richtung der Thread teilweise einschlägt. Am Anfang habe ich hier gerne gelesen, um Anregungen und Ideen für meine eigene Ernährung zu bekommen bzw. andere Sichtweisen kennenzulernen. Inzwischen verkommt der Thread zu einem kleinen Glaubenskrieg.
"Das mag ich aber nicht!" "Warum soll das ungesund sein? Ich ess das schließlich kiloweise und bin kerngesund." Anscheinend sind nicht alle in der Lage die Ernährungsweisen der anderen zu respektieren. Ich habe mich unter anderem auch auf Grund des Threads wieder verstärkt mit dem Thema beschäftigt und teilweise auch bereits umgesetzt. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich gesunde Ernährung mit gesundem Geist und gesundem Körper gleichsetze. @dickermichel: wäre schön, wenn du dich weiterhin zum Thema äußerst. Wäre zumindest ein Grund hier noch reinzuschauen... |
Zitat:
|
Zitat:
Die unqualifizierten Beiträge lese ich mir sowieso nicht durch, die überspringe ich einfach...man kennt ja hier so langsamt seine Pappenheimer;) |
Zitat:
Gruss Christian |
Zitat:
@dm Lass dich von randalierenden Forumstrollen nicht ärgern und ignoriere sie einfach. Ich finde die Idee, sich über die Optimierung der Ernährung auszutauschen, super Markus, der gerade auch wieder dabei ist sich gesünder zu ernähren und dabei das Essen trotzdem genießt... |
Zitat:
Ich hab mir jetzt zumindest mal wieder Gedanken darüber gemacht, was ich esse und was evtl. nach Verbesserung schreit. Die Umsetzung klappt auch einigermaßen. Bin heute zwischen Schoki-Stück und Obstkorb gependelt, gewonnen hat: Schoki (:Nee: ) gefolgt von 5 LItchies :liebe053: @ michel: ich finde deine Erfahrungen interessant! Mehr! |
ich muss gestehen, dass heute aus zeitmangel ein nougat-croissant mein frühstück war.
|
Zitat:
ist dir das unangenehm? verstehst du nun, was ich mit genuß meine? :Cheese: |
Zitat:
Deutlich mehr Souveränität im Umgang miteinander hätte ich mir erwartet. Mein Vorschlag: Fred schließen und einen neuen Fred öffnen, mit einem sachlichen Titel und gut vorbereiteten einführenden Beiträgen von Dirk und Michael. |
Zitat:
|
Zitat:
klar, dass so eine diskussion rauskommt. ist ja auch spannend:Cheese: |
|
Wenn ich jetzt rückblickend nochmal in diesen Tread schaue, dann finde ich ihn richtig toll. Leider gabs zwar nur wenig zum Thema Heiliger Gral, dafür aber tolle Einblicke in die Psyche einiger user.
@Dickermichel und mauna_kea Auch wenn ich es für mich persönlich sehr schade finde, kann ich sehr gut verstehen, dass ihr hier nicht mehr schreibt. Dank an euch für die Infos zu zum Buch, das ich gerade in den Händen halte und das auch für 30€ noch ein Schnäppchen wäre. Und insbesondere Dank für die, leider zu wenigen, persönlichen Erfahrungsberichte! take care! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.