![]() |
Zitat:
Andererseits auch trauriges Bild für die "Arbeiterklasse" wenn man sich die Statistiken anguckt wie viele keine Steuererklärung machen und bares Geld liegen lassen. Einer der großen Unterschiede zwischen Arm und Reich, Reich befasst sich weitaus mehr mit dem Thema Geld, Möglichkeiten der Steuerreduzierung, Fördermöglichkeiten usw.. |
Zitat:
Ist ja nicht so als wenn es nicht genug Versuche gab Putin an den Verhandlungstisch zu kriegen, da ist noch nicht genug Druck dahinter dass er das auch muss. Ist ja nicht so als wenn es da nicht genug Versuche gab. Stumpf gelogen wenn man behauptet es hätte keine diplomatischen Versuche gegeben. Ebenso stumpf gelogen dass der ukrainische Staat für die NS-Anschläge verantwortlich ist, dafür gibt es bis heute keine Beweise. https://www.tagesschau.de/investigat...tream-172.html Aber andere Verwicklungen die da merkwürdig sind, z.B. das Verhalten Polens oder die frühen Einstellungen der Untersuchungen anderer beteiligter Länder. |
Zitat:
2. Lese diesen Report im Wallstreet Journal über die Nordstream Sabotage. (und widerlege ihn, falls Du andere Informationen hast und es besser weisst als das Wallstreet Journal.) |
Zitat:
Wenn auf Deine Suchanfragen sehr häufig Artikel erscheinen, die aus der Klimaleugner-Szene kommen oder von solchen Lobbys platziert wurden, ist das also möglicherweise nicht "zufällig", wie Du oben schreibst. Zitat:
|
Zitat:
Wenn es tatsächlich von der Ukraine approved wurde, dann hätte man einen NATO-Bündnisfall gegen die Ukraine. Was eine Ironie! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eine besondere Kompetenz der Redaktion sei die Suchmaschinen-Optimierung, damit die Artikel bei Google gut gefunden werden. Es sind Lobbyisten, die bestimmte Anschauungen verbreiten wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...altsvermoegen/ Oder ist Statista jetzt auch eine Lobbyorganisation, weil sie die gleichen Zahlen zeigen? Ich finde das etwas albern. Diese Zahlen lügen nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Kapitaleinkünfte (das Geld arbeitet) wird seither mit der niedrigen Kapitalertragssteuer besteuert. Diese beträgt pauschal 26%. Einkünfte aus normaler Arbeit (der Mensch arbeitet) wird progressiv besteuert mit bis zu 42%. Sehr reiche Menschen leben ganz überwiegend von Kapitalerträgen (ihr Geld arbeitet) und zahlen dadurch nur wenige Steuern. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das reichste Prozent der deutschen Haushalte sitzt auf einem Drittel des Volksvermögens – Tendenz steigend. |
Zitat:
Hier ging es allerdings um eine Frage, die überhaupt nichts mit dem Klima zu tun hat, daher ist es auch egal, welche Klimainteressen oder Hobbies die Quelle unterstützt. Die Zahlen sind an sich korrekt - da ist es völlig schnuppe, ob sie die Bundeszentrale für politische Bildung oder eine andere Lobbyorganisation oder ein Kinderschänder postet. Wer die Zahlen bezweifelt, kann selber mit zwei Klicks prüfen, ob sie stimmen, sowas wird zigfach kopiert durch alle Medien. Sie einfach abzulehnen ohne eigene Prüfung ist verbohrt im Schwarz-Weiß-Denken von Freund und Feind. Zitat:
|
Zitat:
Nichts sagt mehr als eine Zahl :Blumen: Zitat:
Wenn Du das nicht tust, brauchen wir auch keine Rente. Sie hat ja keinen Wert. Wir haben in Deutschland diverse Ansprüche gegen den Staat. Die gehören zur Bilanz. Wenn Sie keinen Wert hätten, würde der Streit darum nicht so hart ausgefochten werden. Wir vergleichen das Barvermögen einen Amerikaners mit dem Barvermögen eines Deutschen und tun so, als ob wir damit einen realen Vergleich hätten. Das ist aber Unsinn. Die Ansprüche gegen den Staat haben einen Wert. Dieser muss zwingend für die persönliche Vermögensbilanz berücksichtigt werden. |
Zitat:
Taten. Zahlen kann dagegen jeder finanzheini drehen und wenden wie es ihm passt… |
Zitat:
Zitat:
Der Begriff "Volksvermögen" suggeriert in etwa, daß es um ein Gemeinschaftsbesitz handelt, um dessen Verteilung es geht - das befeuert Neid und Mißgunst. Praktisch kann damit einfach nur die rechnerische Summe aller Vermögen gemeint sein, denn niemand hat einen Anspruch auf ein Teil des Vermögens anderer. Natürlich kann man dafür sorgen, daß hohe Vermögen und Einkommen angemessen an Steuern, Solidarsystemen etc. beteiligt werden, und über den Begriff "angemessen" läßt es sich trefflich streiten. Aber jedes Einkommen und jedes Vermögen ist erst mal ein persönlicher Besitz und kein Volksvermögen, den es zu verteilen gilt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Eigenkapitalfinanzierung funktioniert ein wenig anders. Aber belassen wir es dabei. |
Zitat:
Schulen und Universitäten werden von uns allen bezahlt. Die Ausbildung von Wissenschaftlern und Experten ist eine Gemeinschaftsleistung. Verkehrswege bauen wir mit gemeinsamem Geld. Der Staat fördert massiv die Forschung und Entwicklung neuer Technologien, die von Unternehmen und Unternehmen genutzt werden können. Das Rechtssystem haben wir als Gesellschaft erschaffen, Polizei und Gerichte bezahlen wir gemeinsam. Handelsysteme, national wie international, entwickeln wir als Gesellschaft. Insofern denke ich, dass praktisch jedes erwirtschaftete Vermögen einen großen Teil Gemeinschaftsleistung enthält. Das bedeutet dann auch: Ein Teil des erwirtschafteten Vermögens gehört uns allen. Dieser Satz: Zitat:
|
Zitat:
:Ertrinken: :quaeldich: |
Zitat:
Auch der Zins muss übrigens erarbeitet werden, wie jeder Unternehmer oder Hauseigentümer weiss. und ist nur eine andere Form von Geld u. Kapital. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Würde die Ampel nun feststellen, dass man entweder einen möglichen Aggressor (Ukraine) gegen das eigene Land unterstützt hat oder dass der transatlantische Freund (USA) dessen Agenda man bis zur außenpolitischen Unbedeutsamkeit übernommen hat, tatsächlich für die NS2 Sprengung verantwortlich war, dann wäre das ein Schock. Die erste Reaktion wäre dann wohl in eine Starre zu verfallen und es zu verdrängen. Ich denke aber schon, dass da im Hintergrund gearbeitet wird bzw. das die parlamentarische Demokratie hier ihr Tagwerk verrichtet. Letztlich werden sich die Medien auch der Sache annehmen. Die Belohnung einer solchen "Enthüllung" wäre zu groß, um sie einem Wettbewerber zu überlassen. Hier ist den Redaktionen das Hemd (wirtschaftlicher Erfolg) näher als die Jacke (sowas wie "Parteibuch"). Sollten sich die Dinge also bewahrheiten, dann wird sich das medial-moralische Zentrum verändern. Ähnlich wie es bei der Impflichtdebatte zu Covid Zeiten war. Am Ende bin ich also zuversichtlich, denn Lügen haben kurze Beine. Auf der einen und der anderen Seite. :Lachen2: Anyways ... eine etwas ältere, aber wie ich finde zeitlose Lektüre die in eine ähnliche Richtung geht ist "Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam" von Barbara Tuchman. :Blumen: |
Zitat:
In Zeiten wie diesen erfährt man als gemeiner Zusschauer eben nur das, was man erfahren soll. :Blumen: |
Ich versteh nicht wie hier jemand ernsthaft das Gas von einem Massenmörder verfeuern will.
Ist doch super, dass die Pipeline kaputt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Bleibt die Frage nach dem Umgang z.B. mit Saudi Arabien. Das Land ist am Jemen-Krieg beteiligt mit hundertausenden Toten. Wir liefern Waffen dazu. |
Zitat:
|
Zitat:
Zu glauben, Europa verwendet jetzt moralisch sauberes Öl und Fracking Gas, setzt eine gehörige Portion Verdrängung voraus. |
Zitat:
An jedem Solarmodul oder Windrad klebt ebenfalls Blut. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Grünen waren übrigens von Anfang an gegen das Projekt und hatten völlig recht damit. |
Zitat:
"Steuern sind Raub". :Cheese: Das eine ist so (un)wahr, wie das andere. |
Zitat:
Steuerhinterzieheung ist doch bei entsprechender Summe (Zumwinkel) schon lange akzeptiert. Wenn vom Bürgermeister, hier HH, unterstützt, dann wird es ja fast legal. Stichworte Warburg und Scholz und CumEx. Naja, vieleicht geht ja eine Zweitkarriere als Drogenbaron. |
Zitat:
Schon etwas absurd, finde ich, wenn Grüne und die Ampel incl. CDU heute teueres mit mehr CO2-Emissionen behaftetes und in der Förderung problematisches Frackinggas mit langen Transportwegen befürworten als Ersatz für das Pipeline-Erdgas. Statt zu diversifizieren, wird eine Abhängigkeit durch die andere, ökologisch schlechtere Variante ersetzt. Fragt mal die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern, die von der Infrastrukturinvestition bei NS1 und NS2 profitiert haben, was sie von der Sprengung NS1/2 und der Stilllegung des intakten NS2-Stranges halten. Bei der Europawahl bekam die AFD dort 28 %, BSW 16 %, SPD 10 %, Grüne 4,8 % . |
Zitat:
Putins Massenmord hat aber eine andere Qualität als das von Dir angesprochene |
Zitat:
Das Abstimmungsverhalten und die Antwort auf die Frage "warum eindeutig rechtsextremen Parteien und Menschen die Stimmen gegeben werden" ist mir nicht zu erklären. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.