![]() |
Zitat:
Ein Athlet is Doppelweltmeister…..und irgendein Feierabendathlet empfindet dies als schlechten Witz😂😁. Er ist ganz sicher nicht Doppelworldchamp geworden weil andere für ihn Lokomotive waren oder er dauergelutscht hat. Hätte er dies getan hätte man ihn seitens der Karis rausgenommen. Er ist Doppelchamp weil er in den entsprechenden Jahren schlicht der beste der welt war. Net mehr und net weniger. |
Zitat:
|
Zitat:
Strategisch genial, da nach einem freudvollen Morgenläufchen am Main, der VP5 nur 200m entfernt war. Unsere Einsatzstelle war also der Verpflegungspunkt 5, fast direkt nach der Bändchenausgabestelle. Der Teamleiter Hannes war sehr entspannt und das 77m Becher & Beutel-Fine-Dining-Buffet war reichlich bestückt. Es war wieder unglaublich wertvoll viele von euch auf der Strecke zu sehen und anfeuern zu dürfen. Nachdem die halbierten Riegel an unserem Tisch die ersten Stunden absolut nicht nachgefragt waren, haben wir zusätzlich kühlendes Eis angeboten. Wir hatten dann verwundert geschaut, als ein freundlicher Teilnehmer die Eiswürfel in seinem Schritt ( auf der Vorderseite ) eingefüllt hat. Der Werbeslogan "It´s cool man" bekommt da eine ganz neue und durchaus wechselseitige Bedeutung. |
Aber da würde ich doch einfach so Hawaii bereisen ohne den Wettkampf, dann kann man die Inseln mehr genießen. Die Wettkampfstrecken an sich sollen bis auf das schwimmen ja nicht prickelnd sein.
|
Zitat:
Wo ich dich beleidigt habe weiß ich allerdings nicht. Ich hab deinen Post als schlechten Witz bezeichnet. Da du des Athletens Radstrategie zuvor bereits so bezeichnet hast,kann das ja für dich keine Beleidigung sein. Evtl.stösst du dich ja an der Begrifflichkeit des Feierabendathleten. Die trifft allerdings in jedem Falle zu sofern du kein Berufssportler bist. Daher bin ich gerade etwas ratlos. |
Zitat:
Ich habe nicht die Radstrategie von Lange als schlechten Witz bezeichnet sondern seine Kritik an den Profis aus seiner Radgruppe. Ich zitiere "ich hab nicht das Versteckspiel gespielt was viele andere gespielt haben" "da hast du dann irgendwie so einen Rattenschwanz am Po hängen die du da irgendwie mit durchfütterst die ganze Zeit" Ich würde ihn feiern wenn er sagen würde wie es ist, nämlich dass er ohne eine gescheite Radgruppe die seiner Taktik entgegen kommt geringe Siegchancen hat. Macht er aber nicht, er haut lieber auf die Pro´s um ihn herum drauf, die haben ihn ja nicht geholfen. Und dann habe ich da die Bilder von 2018 im Kopf, wo er in der 1.Klasse im Andi Dreitz Zug saß und eben genau das Versteckspiel gespielt hat und sich durchfüttern lassen hat. Um dieses Verhalten zu kritisieren muss man kein Weltmeister sein. Es genügt ein intakter moralischer Kompass. Dass du mich Eingangs als Feierabendathlet bezeichnet hast sollte nur die Qualifikation meiner Aussage herabwürdigen, ich mach ja nur Sport nach 19 Uhr, was weiß ich denn schon. Eine unschöne Sitte, im Internet und auch in der echten Welt. Du kannst dir gerne diesen Titel verleihen, ich persönliche brauche keinen Titel. |
Zitat:
Ganz abgesehen von den höchst motivierenden Kommentaren der Sprecher, wenn die letzten aus dem Wasser klettern „Könnt die Wechselzone jetzt zumachen, das ist der oder die Letzte“, „da hat sich jemand aber Zeit gelassen und es genossen“ oder „willste nicht besser aufhören?“ Ich habe nur einmal bei einem Marathon, bei dem ich Pacemaker war, im Ziel gehört: „Die jetzt kommen sind später gestartet.“ |
Zitat:
Die Aussage ist sicher aus dem Eifer nach dem Zieleinlauf entstanden & als Doppelweltmeister muss man in einer Radgruppe auch mehr arbeiten als andere. Kann man niemanden verübeln, wenn man da erstmal nur mitfahren will, weil man mit einem Top10 Ergebnis zufrieden ist. |
Zitat:
Das würde ich als Rennglück bezeichnen. Genauso wie zB auch bei der Deutschen Mixed Staffel in Paris, wenn Knibb nicht von hinten gekommen wäre und Laura nach vorne gezogen hätte wäre Laura vermutlich nicht mehr an die Britin rangekommen. |
Rennsituationen zu nutzen ist Teil des Profitums. Ich denke nicht, dass da eine Absprache vor dem Rennen stattgefunden hat (Hawaii). Frodo hat 2016 ja auch nicht 5' gewartet um Lange die Chance zu geben den Penalty aufzuholen.
(Andi Brehme hat ja auch nicht verschossen...der Elfmeter war ja eher schmeichelhaft) Jeder spielt mit den Karten die er hat...man muss halt eben nur gut spielen. |
Zack-und dann verkündet Geesmann die Beendigung der Zusammenarbeit. Bei PL5 steht noch nix
|
Bei Geesmann auch nicht mehr, oder? Hab’s aber vorhin auch auf Instagram gesehen.
|
Doch, steht noch da.
|
Stimmt, hab’s in der ersten Reihe gesucht, aber da sind welche angepinnt. Mein Fehler.
|
Grad eben einen 246 km Radmarathon nachgelegt. Geht alles; sofern man es sich im Kopf vorstellen kann, machen es die Beine schon mit.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte ja beim IM Frankfurt dieses extra-Sitzpolster von Ryzon in meine Triathlonhose gesteckt; ich dachte, ich probier das einfach mal aus, man soll ja im Rennen immer die neuen Sachen testen. Und was soll ich sagen: das war mega! Hat vllt 20 sec. und eine kleine Kniebeuge gedauert, mir das in T1 in die Buchse zu basteln und in T2 wieder raus. Auf diese Weise wird dieses lächerliche kleine Filzpad aus der Triathlonhose zu einem komfortablen chamois. Hätte ich heute zusätzlich zur Radhose gut gebrauchen können. Wie gut dieses Sitzpolster in einen Einteiler reinzumontieren ist auf nassen Kadaver, werde ich beizeiten testen. |
Ja okay ... aber meine Beine würden 6-7 Tage nach einem IM niemals so viele KM mitmachen. Da scheinst Du super gut zu regenerieren ;)
|
Zitat:
Du muss das aber für eine Hawaii Quali 2025 bei den Frauen schon differenziert sehen. Hier gab es 35 Plätze für die knapp 230 Frauen und die waren sehr gefragt. Ich kann mich noch erinnern, das früher(2008) in Frankfurt insgesamt 120 Plätze für Kona vergeben wurden. Da war man zumindest als Mann oft als AK 30. in Kona. Da spricht aber keiner mehr von. Ob die Zeiten da jetzt alle schneller waren als heute? Dieses Jahr gab es bei den Frauen pro AK meist 1-3 Kona Tickets. Da musste man mit 3 Ausnahmen in der jeweiligen AK schon auf dem Podest sein oder zumindest in der Nähe. Ob man da dann überhaupt hinmöchte, ist natürlich eine ganz andere Frage; Von daher: Herzlichen Glückwunsch zur Hawaii Quali 2025 :Blumen: Die hast Du Dir nämlich absolut verdient. |
Zitat:
Allerdings waren in meiner AK damals knapp 600 Leute. Und: es gab deutlich weniger Rennen auf die sich die Plätze verteilt haben. Zu Rother Zeiten gab es über 300 Slots. |
Zitat:
Wie viele Plätze das sein werden steht in den Sternen, vermutlich eine größere Anzahl denn man will ja möglichst viele Starter/Innen sprich zahlende Kundschaft haben :o unterm Strich bleibt dass Nizza und sogar Kona ziemlich entwertet wurden in den letzten Jahren. Wie es mit Nizza weitergeht ... es waren ja zunächst zwei Jahre angesetzt für den Parallelbetrieb mit zwei getrennten WM-Standorten, die sind bald rum und der neue Qualizyklus beginnt. WM-Plätze für Kona25 wurden schon vergeben an die Damen, wie Nizza24 bei den Damen läuft mit ggf. einer übersichtlichen Anzahl an Teilnehmerinnen? Für die Profis M/W eine tolle Strecke, für viele Agegroup-Damen ist die Radstrecke aber eher abschreckend. Und der Hawaii-Mythos fehlt halt auch. Wenn IM kein Geld mit der Nizza-Damen-WM verdienen kann wird das den Anteilseigner sicher nicht gefallen (die sind ja nicht am Sport interessiert sondern am Cash), bin gespannt was dann entschieden wird. |
Zitat:
Es hieß übrigens anfangs, daß das ein 4 Jahresvertrag mit Nizza ist: https://www.ironman.com/news_article/show/1253698 |
Zitat:
Zu den Qualiplätzen: Wenn ich das richtig interpretiere, kann man sich nächstes Jahr als Mann gar nicht für Hawaii qualifizieren. Die 2026er Qualirennen dürften ja erst ab Ende August 25' stattfinden. War das letztes Jahr in FFM auch so, also nur Nizza für die Männer? |
Zitat:
…auch wenn ich da ja gar nicht hingehe:Blumen: . In meiner Anfangszeit gab es (sofern ich das richtig erinnere) bei den Frauen an sich nur einen Kona-Slot pro Ak, d.h. man musste einfach ganz weit vorne sein, um da mitspielen zu dürfen. Eigentlich konnte nur die Gewinnerin mit, es sei den, die wollte nicht. Ich weiss noch genau, ich glaube es war bei meiner 3. LD und ich damals noch in Ak 40-45 auf Rang 6, wie Hawaii auf mich zugerollt kam und ich die Luft angehalten habe vor Aufregung. Hintereinander wurden die Namen meiner Ak 1-4 aufgerufen und keine hat sich gemeldet. Dann hat aber doch Platz 5 zugegriffen. Das war echt ein Krimi und ich glaube, dass ich damals aufgesprungen und auf die Bühne gehechtet wäre, um mir die Blumengirlande um den Hals hätte legen zu lassen, wenn ich aufgerufen worden wäre. Aber da gab es exakt einen Slot für die gesamte Ak, welche sogar noch etwas personenstärker war als meine jetzige Ak 50-54. Die Frauen Aks sind einfach viel kleiner als die der Männer. 2022 waren zum Beispiel Arne und ich in Cervia jeweils Platz 10 der Ak (oder 11? Ich weiss es nicht mehr genau, ist auch hierfür egal) der jeweiligen Ak. Der riesige Unterschied aber ist: ich war zehnte von circa 30 und er war zehnter von was Dreistelligem. Das ist doch eine ganz andere Dimension! Nur mal ein paar Zahlen. In meiner jetzigen Ak in Ffm haben 27 Athletinnen gefinished, auf welche drei Slots entfielen. In der äquivalenten Ak M 50-55 waren es 250 Finisher, auf welche bestimmt nicht die entsprechende Anzahl von ca 28 Hawaii-Teilnahmen verteilt wurden. Aber ich bin da sicher auch extrem prinzipientreu. Ich hätte einfach keine Freude daran, mit einer WM-Teilnahme auf reiner Quotengrundlage zu prahlen und ich prahle eigentlich sehr gerne mit meinen Heldentaten:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde vor mir selbst jegliche Glaubwürdigkeit verlieren, wenn ich einerseits über mehrere threads hinweg, an jeder passenden und unpassenden Stelle über die Frauen - „WM“ herziehe, nur um dann selber dran teilzunehmen. Erschwerend hinzu kommt, dass es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt, ohne Flugzeug nach Hawaii zu gelangen. Und ich fliege ja seit 2018 nicht mehr, mein Carbon-Footprint der Jahre zuvor ist schon ausreichend gross. Selbst mein Mann hat am Abend vor der award ceremony ein kleines bisschen rumgenervt und versucht, mich dazu zu bewegen, es mir doch noch mal zu überlegen mit Hawaii. Oder wenigstens Nizza, hat er gesagt, da kann man ja mitn Auto hinfahren. Ob ich denn auch gaaaaaaanz sicher sei. Ja, bin ich. Sowas von. Ich verstehe aber auch, dass man das komplett anders sehen kann. Eine Freundin hat sich voriges Jahr als Ak 21. für Hawaii qualifiziert und ist da gestartet und hatte eine super Zeit. Jetzt hat sich als 27. noch schnell nen Nizza Slot gezogen. Das Motto: alles mitnehmen, was geht. Ihr geht es auch weniger um den Ruhm einer WM-Qualifikation, sondern vielmehr um das event, um das happening. Möglicherweise hätte ich das mit 40 auch so gesehen, carpe diem oder seize the day, wie man will. Ich mach mittlerweile lieber Urlaub im Schwarzwald und cruise mit meinem Mann durch das Markgräfler Land. Nächste Saison mach ich wohl noch beim Ironman-Zirkus mit, zumindest ist das der Plan angesichts zweier aktiver Meldungen. Dann könnte ich mir aber auch vorstellen, mal was anderes zu machen. |
Ich empfehle dir den Elbaman! Gewinnchancen bei deiner Performance und Urlaub hinzu in bella Italia!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und, Markgräfler Land ist TOP... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.