![]() |
Zitat:
Großes Lob aber an die Helfer! Ohne die Dame in T2 hätte ich wohl mit Helm und Barfuß laufen müssen. Radfahren war schlimm. Laufen ging gut, nachdem der Knoten aus den Beinen war. Ich bin zufrieden. |
Zitat:
So ein Wetter ist aber eigentlich voll mein Ding! |
Wir waren morgens um 6:45 beim Start der LDler. Da wars ja einfach nur frisch.
Wenn Bedarf besteht kann ich Fotos vom Schwimmstart einstellen. Falls der Einzelstarter von der LD hier im Forum ist, von ihm haben wir auch ganz nette Bilder ;) Um 11:15 waren wir dann wieder da zum MD-Start, da wars dann schon recht feucht und frisch und sah auch nicht nach Besserung aus. Ich weiss ja nicht wie oft Krämpfe sonst beim Triathlon vorkommen. Gestern hatten wir einige Schwimmer die bei uns anhielten und dehnten. Gruselig war als eine Frau laut um Hilfe schrie und wir nicht ausmachen konnten wo genau sie ist. Zum Glück haben ein paar Gelbkappen geholfen. Von der MD haben wir nur Bilder von freier Strecke wo man eigentlich kaum einzelne Schwimmer erkennen kann. |
Hallo Steffi, mit dem Treffen wurde das ja nichts wegen dem Wetter. Wenn Du magst, kannst Du mir die Bilder ja schicken(email hast Du ja) bzw. den Link zum laden schicken:Huhu: Vielleicht finde ich mich ja...
Zitat:
|
Ich hab nach Deiner Startnummer Ausschau gehalten, aber die waren ja nur am Chip und auf den Händen. Auf den Käppis wären sie besser gewesen zum Suchen ;)
Während Deines Starts stand ich zwischen den Kampfrichtern auf dem Ponton in einer orang-schwarzen Winter(!!!)jacke mit MBC Hannover-Aufdruck. Den Link schick ich Dir morgen. Die Bilder sind noch zu hause auf dem Rechner. |
:( DNF:(
In T1 habe ich entschieden, dass Langarmtrikot ausreicht. Ich hab das Ding aber nicht über meine feuchten Arme bekommen, keine Chance. Und während ich überlege, ob ich zu meinem Klamottenplatz zurücklaufen soll um die Regenjacke zu holen, huschen ein paar halbnackte an mir vorbei auf die Radstrecke. Also nur mit Armlingen hinterher, Drecks Herdentrieb. Ende der ersten Runde war dann Feierabend. Schalten ging nur nach mit dem Handballen,, beim Bremsen sind die Hände vom Lenker gerutscht, beim Versuch ein Gel zu öffnen, gabs einen Krampf im Trizeps, der Oberschenkel versuchte eh die ganze Zeit zuzumachen. Diese Neigung zu Krämpfen habe ich schon seit einer Woche, teilweise reicht es, im Bürostuhl die Beine übereinander zu schlagen, ich glaub es wird mal Zeit, das Thema ernst zu nehmen:cool:. Zitat:
Zitat:
Die Strecke muss zu kurz gewesen sein. Ich bin 32 geschwommen, das bekomme ich nicht mal hin, wenn ich trainiert bin. Meine Jahreskilometer summieren sich wegen einer Schulterverletzung auf < 10. Zitat:
|
Zitat:
|
Geschafft - obwohl ich mir meine Premiere auf der Mitteldistanz etwas anders vorgestellt hatte.
In T2 gab es zum Glück sehr nette HelferInnen, sonst wär ich auch barfuss und mit Helm laufen gegangen. Nach vielleicht 6-7 km konnte ich sogar meine Zehen wieder spüren. Auf der Radstrecke hab ich ein paar Starter mit Neopren-Füsslingen gesehen ... achso Freitag war Sommeranfang. |
Zitat:
Ich bin 25:13 geschwommen, was ein 1:15'er Schnitt auf 100 wäre... Ich bin zwar ne Ente, aber.. nie. :-) |
Zitat:
Nix desto trotz gibts schönes Wetter als das gestern ;) |
Zitat:
Nächstes Mal nehm ich einfach alles, was ich an Sportklamotten besitze, knall es in eine große Tasche und klaub mir 5 min vorm Start raus, was ich brauche. |
Und auch bei mir DNF:(
Das Schwimmen war der angenehmste Part, anhand meiner sehr guten Zeit von 30 Minuten, denke ich aber auch, dass sie zu kurz war. Habe in T1: 1 Shirt, Tri Top, Armlinge, beinlinge, Weste und Regenjacke angezogen. Und trotzdem nach 60 km nicht mehr schalten können und bin nicht mehr an meine Gels in der Rückentasche meines Shirts rangekommen. Komme mit Kälte überhaupt nicht klar, keine Ahnung warum, gib mir 35 Grad und ich bin happy Mein erstes DNF, aber es ging nicht mehr. Wenigstens hatte ich die Lacher auf meiner Seite, da ich mich erst am Vortag zum Start entschlossen habe und aus Berlin um 5 Uhr morgends losgefahren. Die anderen Zitterer in der Umkleide haben sich prächtig amüsiert, wenigstens etwas, musste eh beruflich weiter nach NRW am Abend.... Konsequenz: DNS bei 10 Grad oder weniger ( zumindest bei Nässe ) |
Zitat:
|
Zitat:
Der war gut - stimmst :Huhu: Was soll ich sagen? Bei mir hat es vor dem Schwimmbeginn noch nicht so nach Dauerregen ausgesehen. Wasserdichte Handschuhe hatte ich nicht mit. Andere Mitstreiter hatten sogar Überschuhe, die waren eben besser ausgestattet. :Lachen2: Aber ich will das nicht ausdiskutieren, ein Triathloneinteiler bedeutet auskühlung. Für Radtouren habe ich wasserfeste Kleidung welche sich für den Wettkampf nur bedingt eignet, die Wahrheit wird wohl dazwischen liegen. |
Anderes Thema, war die Laufstrecke 21 km lang? Irgendwie wurde die etwas geändert.
|
nach meiner Garmin 310 XT waren es 20,98 km - liegt also im Bereich der Messtoleranz.
|
So langsam sind die Finger auch wieder warm...
Der eigentliche Plan war ja, dass ich in Hannover meine PB ein wenig aufpolieren könnte. Vielleicht sogar auf sub5. Als es aber pünktlich nach der Wettkampfbesprechung zu schiffen anfing, hatte ich den Plan innerlich schon verworfen und wollte nur sturzfrei durchkommen. Vor dem Start stand ich trotz Neo schon zitternd da und war gleich einer der Ersten, die um 11:46 Uhr ins "warme Wasser" rein sind. Nach den ersten Kraulzügen ging es mir schon viel besser. Schwimmen war temperaturmäßig ideal, wie ich fand. Meine überaschend gute Zeit (29:30 Min) schiebe ich jetzt einfach mal auf eine zu kurze Strecke. Hier müssen eigentlich 100 -150 m gefehlt haben. T1 verlief planmäßig. Hatte mich vorher für Armlinge und Windweste entschieden, die ich zum Laufen dann ja ausziehn könne. :Lachanfall: Neopren-Zehenwärmer hatte ich schon an den Radschuhen - und das war auch gut so. Die ersten Meter auf dem Rad greife ich nach einem meiner Gels, die mit Klebeband auf dem Oberrohr befestigt sind. Leider greife ich ins Leere. Es flattert nur noch ein letztes Stück Klebeband im Wind. Scheinbar nicht wasserfest. Also musste ich mein Glück mit der Gels an den Verpflegung versuchen. Den Riegel, den ich in eine aufgeschnittene Wasserflasche gestopft hatte, bekam ich mit den klammen Fingern nach der ersten halben Runde übrigens auch nicht mehr raus. Somit war ich fürs Radfahren komplett auf Fremdversorgung angewiesen. Hat aber zum Glück alles geklappt. Nach der ersten Runde fühlte ich mich schon wie in der Aeroposition festgefroren. Jedes Aufrichten musste im Vorfeld gut überlegt und vorbereitet sein und brachte einen satten Schmerz im Schultergürtel. Ab Runde zwei freute ich mich immer auf die bergauf-Passagen oder das Stück mit dem groben Asphalt, weil da zumindest die Oberschenkel mal ein wenig auf Betriebstemperatur kamen. Der aufkommende Gegenwind in meiner Runde zwei und drei auf dem Rückweg nach Hannover war übrigens garnicht nett! :Peitsche: Dennoch habe ich irgendwie drei recht konstate Runden hinbekommen und durfte mich nach knapp 2:33 h endlich in Richtung Laufstrecke aufmachen, um mich aufzuwärmen. In der T2 war ich noch nie so langsam! Insgesamt 3 Minuten dauerte mein Schlendergang durch die Wechselzone. Ich habe sogar sie Socken ausgewrungen, bevor ich sie angezogen habe. Wie sinnlos is das denn bitte !!!! :Lachanfall: Ein seltsames Laufgefühl, so ganz ohne Rückmeldung von den Füßen ! Etwa bei km 2 kam das Gefühl teilweise wieder zurück und es schien mir so, als ob ich die Socke nur halb angezogen hätte, ich war drauf und dran anzuhalten und diese zu richten. Etwa bei km 4 war die Körpertemperatur aber wieder nahe der 37°-Marke angekommen und es lief ganz gut. Ich konnte meinen im Vorfeld erhofften 5er-Schnitt vom ersten bis zum letzten km halten. Ne 1:42 h auf der Abschlussetappe hatte ich nie zu hoffen gewagt. Meine Pulsuhr zeigte am Ende übrigens knapp 4:52 h an. Und das heißt, dass ich meine bisherige PB mal eben um 44 Min verbessert habe. (Auch wenn die Streckencharakteristika nicht wirklich vergleichbar sind!). Was wäre aber bei besserm Wetter noch drin gewesen !?! JETZT ABER NOCHMAL GANZ WICHTIG: :liebe053: Ein riesigen Dankeschön an die Helfer, denen mindesten genausoviel Respekt gebührt, wie den Athleten !!! Vielen Dank ! Und wenn ich das Hilfsangebot in T2 etwas zu einsilbig abgeleht habe, dann bitte ich dies zu entschuldigen. In der Situation war ich nicht ich selbst! :liebe053: Zitat:
swim: irgendwas zwischen 1,7 und 1,8 km bike: 87,6 km (Radsensor) run: 20,6 km (Satellitenbildauswertung) |
Fotos sind online
Hi Leute,
wegen des Wetters war ich nicht mit dem Roller in H, aber dennoch gibt es einen Bericht und eine Fotogalerie mit 600 Fotos: Bericht Fotogalerie Vielleicht hab ich ja den Ein oder Anderen von Euch erwischt. |
Schöne Bilder.
Danke dafür:Blumen: |
Zitat:
HAst mich ja super erwischt ! Vier Großaufnahmen beim Schwimmen, Radeln, Laufen und im Ziel! Fast wie abgesprochen ! :Danke: |
Gibt es das Orgateam in Limmer noch?
Hallo,
ich hatte mich für Limmer zur MD angemeldet und kann leider doch nicht mehr starten. Ich habe ein Storno abgesendet aber da kommt nix vom Veranstalter. Eine Woche später noch mal gemailt, und dann war die Mailbox voll. Limmer ist eine nette Veranstaltung bei der ich schon 3 mal dabei war, aber die Nichtbeantwortung von Mails finde ich ganz schlimm :Nee: Beste Grüße Michael |
Bald ist es soweit ... Wer ist noch dabei? Wie wird das Wetter? ;)
|
Na wenn Du heute hier rausschaust, sind die Chancen gut das gleiche Wetter wie 2012 zu haben:Cheese:
Zitat:
|
Gegen 2012 ist es heute kuschelig draußen :Cheese:
|
Iserlohn ist aber nicht Hannover:Huhu: Momentan 8 und tagsüber waren es auch mal 11 mit Schauern:Lachen2:
Zitat:
|
Auf Facebook meldet der Veranstalter der Kanal habe bereits 18 Grad Wassertemperatur.
|
Zitat:
Gestern hatten wir es auch zweistellig :liebe053: heute 6° und Dauerregen. Aber 18° Wassertemperatur kann ich kaum glauben :Cheese: |
Zitat:
Also wo die Jungs dort Messen wäre mal ganz spannend?!?!?! |
Zitat:
ich will mit Neo Tilly |
Das habe ich nicht vergessen...schließlich weiß ich noch, wie ich mich nach 180 km Rad gefühlt habe bzw. was ich nicht mehr gefühlt habe:Huhu: Und glaube mir...gestern war es hier ähnlich. Nachmittags mal kurz 11 aber bis Mittag auch einstellig. Yepp...Thermometer zeigt gerade 8,5:(
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin nach einer Runde ausgestiegen, ich war so unterkühlt und am zittern, ich konnte mein Rad nicht mehr halten, geschweige denn schalten oder bremsen. Habe noch nie eine dermassen hohe DNF Quote erlebt wie letztes Jahr. Unter der Mädels Dusche war es voller als sonst nach dem WK :Cheese: Ich hoffe dieses Jahr gibt es besseres Wetter - überall natürlich :) |
Nee: Nachdem ich dann ganz laaangsam und steif abgestiegen bin habe ich das Rennen beendet. War überrascht über die vielen Räder in der Wechselzone. Mir war zwar klar das ich einiges langsamer als sonst unterwegs war, aber soviel:Nee: Später habe ich dann die ganzen DNF`s mitbekommen, zu denen ich mich ja dann auch eingereiht habe:Huhu:
Dies Jahr werde ich wohl nur als Zuschauer da sein...also alle schön die startnummern hier posten:Huhu: Zitat:
|
Ja, wer startet denn nun?
Vielleicht komm ich auch nochmal vorbei ... zum guggen :Lachen2: |
Wir werden dieses Jahr nicht in Hannover dabei sein - obwohl ich den WK sehr schön finde und sicherlich noch öfter dort starten werde.
Dieses Jahr ist Kraichgau dran - die haben immer schönes Wetter :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
War mein erstes DNF in 17 Jahren :Nee: |
Unter diesen Bedingungen sollten wir hier wohl eher eine Liste der Zuschauer ins Leben rufen und einen Treffpunkt vereinbaren :Lachen2:
Ich fang mal an : JF1000 - Zuschauer LD und MD |
Zitat:
01 JJF Mitteldistanz :kruecken: Test für Roth |
01 JJF Mitteldistanz :kruecken: Test für Roth
02 lonerunner MD |
http://www.youtube.com/watch?v=R8b9HEIx5J8
und jetzt alle..... |
01 JJF Mitteldistanz :kruecken: Test für Roth
02 lonerunner MD 03 TriBlade LD |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.