triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49877)

TRIPI 27.01.2022 12:47

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1643468)
Was gibt es denn für mich mit kleinem Schwanz und großem Geltungsbedürfnis dann als Alternative dazu ?

Mir fallen in letzter Zeit immer mehr tiefer gelegte SUVs mit Camouflagelackierung auf. Ich finde lauter kann man nicht in die Welt hinausschreien dass der Schnippie unter Plancklänge rangiert.

Tilly 27.01.2022 12:57

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643506)
So viel zum Thema Toleranz.
Wenn man selber kein Interesse am Hobby "Sportauto" hat, dann dürfen alle anderen auch nicht.

Danke,
So ist das hier, was nicht in meine kleine heile Blümchenwelt passt, dürfen andere auch nicht.
Schwanzverlängerung, haha
Schon mal jemand wegen seiner Schwanzverlängerung in Form von Di2 oder EPS angemacht worden?

Leben und Leben lassen, seid doch mal tolerant


Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1643507)
Dann sollen diese im Verein fahren oder wie schon am Beispiel Nürnburgring mal ´ne Stunde Rennstrecke buchen.
Wenn ich z.B. Bogenschießen dufte finde mache ich das ja auch auf extra dafür angelegten Anlagen und nicht am Badestrand.

Ich gehe davon aus, daß deine Fahrräder alle Strassenkonform mit Licht, Klingel und Speichenreflektoren sind.
Oder trainierst Du nicht auf der Straße.

Leben und Leben lassen, seid doch mal tolerant

365d 27.01.2022 13:44

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1643507)
Dann sollen diese im Verein fahren oder wie schon am Beispiel Nürnburgring mal ´ne Stunde Rennstrecke buchen.
Wenn ich z.B. Bogenschießen dufte finde mache ich das ja auch auf extra dafür angelegten Anlagen und nicht am Badestrand.

:-((
Weltklassevergleich.
Name verpflichtet.

ritzelfitzel 27.01.2022 13:44

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1643511)
Leben und Leben lassen, seid doch mal tolerant

Wenn aber dieses "Leben lassen" durch Sprit- und Abgasschleudernde Sportwagen im Straßenverkehr sowie deren überproportional gefährdende Fahrweise gefährdet ist, dann muss man das Wörtchen "Toleranz" bzw. die eigene Sichtweise dazu mal überdenken. Toleranz hört nämlich da auf, wo sie Dritte bzw. die Gesundheit & das Leben derer, gefährdet.

Also sei du doch mal tolerant und lass (mich und andere) leben.

El Stupido 27.01.2022 13:55

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643515)
:-((
Weltklassevergleich.
Name verpflichtet.

:bussi:

Tilly 27.01.2022 14:01

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1643516)

Also sei du doch mal tolerant und lass (mich und andere) leben.

Ich lasse dich doch leben und bin tolerant dir gegenüber.

Mir ist es völlig egal was du machst:Blumen:

TriVet 27.01.2022 15:31

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1643522)
Mir ist es völlig egal was du machst:Blumen:

Das heißt aber im Umkehrschluß noch lange nicht, dass Du (oder andere) machen darfst, was Du willst.

Tilly 27.01.2022 15:43

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1643537)
Das heißt aber im Umkehrschluß noch lange nicht, dass Du (oder andere) machen darfst, was Du willst.

Was willst Du mir mitteilen ? :Gruebeln:

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

sybenwurz 27.01.2022 15:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1643478)
...die kommen aber mehr oder minder regelmäßig auch nach D zurück...
https://www.n-tv.de/politik/dossier/...cle193248.html
:liebe053:

Nun, wenn das so ist, sollte es möglich sein, diese 70000Porsches pro Jahr, die regelmässig hierherkommen, um durch EUR zu pflügen, abzufangen.
Das lohnt sich ja gleich richtig und nicht so, wie wenns nur ne handvoll wäre.

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643506)
Wenn man selber kein Interesse am Hobby "Sportauto" hat, dann dürfen alle anderen auch nicht.

Der war auch gut. Du hast nicht so wirklich Ahnung von meinen anderen Hobbies, hm?
:Cheese:

DocTom 27.01.2022 15:57

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1643508)
Mir fallen in letzter Zeit immer mehr tiefer gelegte SUVs mit Camouflagelackierung auf. Ich finde lauter kann man nicht in die Welt hinausschreien dass der Schnippie unter Plancklänge rangiert.

Absurdistan läßt Grüßen, da kommen die besitzer solcher Fahrzeuge wahrscheinlich auch her...
:Cheese:
Aber ist das dann nicht eigentlich Verstümmelung der Schwanzverlängerung?:Gruebeln:

:-)(-:

Leider fahren ja auch viel zu viele der Testosteronhirnies andere Tot, und nur leider seltenst sich selber. Schlimmster Fall für mich ever (der Depp):
https://www.sueddeutsche.de/panorama...ysler-1.658893
https://www.sueddeutsche.de/panorama...ngnis-1.924495

Ohne Einsicht! Leider auch mit für ihn harmlosem Urteil...

:Blumen:

@Sybi: bin ja eigentlich bei Dir, aber ein paar mehr als eine Handvoll pro Jahr sind es schon, die den Urlaub in D gleich mit "mal Ausfahren" der Highpower Karosse aus D verbinden. Aus der ganzen Welt!

bellamartha 28.01.2022 19:09

Ich habe hier, vor zwei Tagen oder so, nur mal kurz reingeschaut und das verlinkte Video von der 417 km/h Fahrt angeschaut, von dem ich zuvor natürlich auch schon in den Medien gelesen hatte. Ich verfolge eure Diskussion nicht und ich bin natürlich auch nicht der Meinung, dass solche Aktionen gut, angemessen, ungefährlich oder nachzumachen sind. Aber... ich gestehe... ich fand es schon geil anzuschauen. Für mich ist es gut, wenn es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt und ich bin sehr dafür, einen hier in Deutschland einzuführen. Mit meinem weit mehr als 10 Jahre alten Corsa "Günni" muss ich mir natürlich keine Sorgen machen, was mein eigenes Verhalten angeht, aber schon wenn ich in unserem schnellen Dienstwagen der Klinik fahre, merke ich, dass für Leute wie mich eine Begrenzung gut ist. Ich möchte nicht wissen, wie ich fahren würde, wenn ich ein schnelles Auto hätte. :Cheese:
Komischerweise fahre ich mit dem Motorrad überhaupt nicht (mehr) schnell, da bin ich mittlerweile eine totale Schisserin, aber mit dem Auto finde ich Schnellfahren echt super.

Daher mein Votum: Tempolimit: ja! (Ich sehe gerade erst, dass es hier um Landstraßen geht. Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.)
417 km/h auf einer öffentlichen Straße: panne, aber trotzdem hatte ich Spaß am Video. Zum Glück ist es gut gegangen.

So, und jetzt dürft ihr mich gerne steinigen, jeder bitte nur einen Stein und schön der Reihe nach.

J., Assi.

DocTom 28.01.2022 20:53

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1643752)
...
Komischerweise fahre ich mit dem Motorrad überhaupt nicht (mehr) schnell, da bin ich mittlerweile eine totale Schisserin, aber mit dem Auto finde ich Schnellfahren echt super.
...
J., Assi.

Landstraßen 100km/h, auch auf dem Motorrad, gut fahrbar.
Wäre eher für Führerscheinnachprüfung alle zwei Jahre für alle, mit Pflicht, diese zu bestehen...:Cheese:
Dann kriegt man die ganzen Rennfahrer, Poser, Lärmveranstalter auch mal raus aus dem Verkehr.

NmpM
T.

sybenwurz 28.01.2022 21:00




Ich find, das triffts ganz gut.
Und damit kann man Tempolimits auch ganz gut befürworten, oder zumindest widerspricht sich das nicht.
:Cheese:

DocTom 28.01.2022 21:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1643766)

...

...und die von dir gezeigte Art Strecken dann nur noch für Zweiräder...:Blumen: :Cheese: :Danke:

sybenwurz 28.01.2022 21:14

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1643770)
...und die von dir gezeigte Art Strecken dann nur noch für Zweiräder...:Blumen: :Cheese: :Danke:

Einspurige Fahrzeuge darf man wenigstens auch im Überholverbot überholen.
So wie da einige Typen heutzutage mit ihren verchromten Eierschaukeln rumgurken, hat das ja ebensowenig mit Motorradfahren zu tun, wie n Marathon in 5 Stunden 'zu laufen'.

MattF 29.01.2022 10:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1643772)
Einspurige Fahrzeuge darf man wenigstens auch im Überholverbot überholen.

Darf man?

Muss man zu Motorrädern keinen Sicherheitsabstand halten? Damit dürfte es kaum möglich sein, die durchgezogenen Linie nicht zu überfahren.

sybenwurz 29.01.2022 11:50

Von durchgezogener Linie sprach ich ja nicht, nur von Überholverbot...;)

(Wobei einem der Sachverhalt letztlich auch nur dann was nutzt, wenn nicht bereits ne zünftige Kolonne Dosenkapitäne hinter so nem Feierabendeasyrider hergondelt, weil man halt nur das Einspurfahrzeug, nicht aber, was sich hinter dem angestaut hat, überholen darf)

DocTom 29.01.2022 15:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1643796)
Von durchgezogener Linie sprach ich ja nicht, nur von Überholverbot...;)
...

...und die schöne Strecke auf deinem Bild hat keine durchgezogene Linie...
:Danke:

triduma 29.01.2022 21:57

Ich hab mir das Video grade noch mal angesehen und muss sagen ich finde es schon faszinierend.
Da sitzt ich sogar beim zusehen voll angespannt und auf die Fahrbahn konzentriert vor dem Bildschirm.
Sicher finde ich es nicht ganz richtig was die da gemacht haben.
Aber es war anscheinend gut geplant um möglichst keine andere zu gefährden.
Im ganzen Video hat er ja nur sehr wenige andere Verkehrsteilnehmer überholt.
Ich finde solche Deppen die mit Alkohol und Drogen am Steuer rumfahren oder private Autorennen gegeneinander schlimmer.

recordfahrer 31.01.2022 19:16

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643506)
So viel zum Thema Toleranz.
Wenn man selber kein Interesse am Hobby "Sportauto" hat, dann dürfen alle anderen auch nicht.

Toleranz, haha. Frag' doch mal einen dieser Klaus Sportfahrer, was die von (Renn-) Radfahrern halten. Da dürften Dir noch eine Woche später die Ohren klingeln.

sybenwurz 07.02.2022 13:58

Staatsanwaltschaft ermittelt:
https://www.gmx.net/magazine/panoram...ungen-36582728

Hat ja n bissl gedauert, bis sie sich ein Thema zusammengestellt haben um tätig zu werden, imho.

PabT 07.02.2022 16:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1643764)
Wäre eher für Führerscheinnachprüfung alle zwei Jahre für alle, mit Pflicht, diese zu bestehen...:Cheese:

Das wäre wohl nicht leistbar, aber alle 10 Jahre würde das schon klappen und tausende Leben retten. Mal schauen, ob es eine passende Petition auf der Bundestagswebsite gibt ...

Zitat:

Zitat von recordfahrer (Beitrag 1644055)
Toleranz, haha. Frag' doch mal einen dieser Klaus Sportfahrer, was die von (Renn-) Radfahrern halten. Da dürften Dir noch eine Woche später die Ohren klingeln.

Das Recht des Stärkeren bleibt sehr beliebt.

TobiBi 07.02.2022 17:01

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1645062)
Das wäre wohl nicht leistbar, aber alle 10 Jahre würde das schon klappen und tausende Leben retten. Mal schauen, ob es eine passende Petition auf der Bundestagswebsite gibt ...

Wenn man es wollen würde, dann ginge das auch....aber da will sich niemand die Finger bei der Wählerschaft verbrennen.
Es gibt ja auch in vielen anderen europäischen Ländern Tauglichkeitsüberprüfungen für ältere Verkehrsteilnehmer, teilweise schon ab 65 Jahren und im zweijährigen Turnus.

sybenwurz 08.02.2022 13:26

Bugatti selbst sagt nu auch was zu der Rekordfahrt:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/s...0&cid=04022022

Find ich ja super, dass die Karre sogar 420 statt der nur 417km/h hätte schaffen können und ebenso, dass die Büchse bei über 380 Radio, Telefon und Navi abschaltet.
Astrein, echtes Safety-Feature.
Nicht dass der Fahrer noch abgelenkt wird, wenn er mit 100m/s so dahinpfeilt
Ich würde sagen, der Typ ist nicht zu schnell gefahren, nur halt ein wenig zu tief geflogen.
Vielleicht sehn die das bei Staatsanwaltschaft ja ein, wenn er auch so argumentiert.

longo 29.03.2022 20:44

Brüssel: 50 % weniger Verkehrstote durch Tempo 30 trotz 20 % mehr Fahrradverkehr.
Mehr dazu:
https://www.radsport-news.com/freize...ews_128843.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.