triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

longtrousers 18.07.2021 14:45

jetzt 11:42 Vorsprung. Läuft sehr gut für beide?

KetteRechts 18.07.2021 14:46

Der Akzent von Helle ist auch niedlich…sehr sympathisch und angenehmer als ihr Kollege.

longtrousers 18.07.2021 15:11

Sanders läuft immer noch gut. Ich glaube (hoffe) das hält er durch: er ist diesmal nicht zu schnell losgelaufen wie in CDA.

Frodeno auf 7:25 Plan.
Sanders 7:35.

StanX 18.07.2021 15:11

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1612011)
Der Akzent von Helle ist auch niedlich…sehr sympathisch und angenehmer als ihr Kollege.

Alles um Welten besser Jens Voigt. Ich finde für die einseitige Veranstaltung machen die beiden einen echt guten Job.

TRIPI 18.07.2021 15:15

Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.

Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis

Solution 18.07.2021 15:15

Ich bin schwer beeindruckt...
Wenn Frodo nicht hoch geht, dann sollte sein Weltrekord fallen. Den obligatorischen Sturz hat er leider auch hingelegt. Als danach wieder anlief und humpelte, war das echt schockierend.

Toelpel 18.07.2021 15:19

mir gefällt das Format auch sehr gut :Blumen:

Allerdings finde ich, dass man viel Potential bei der Übertragung hergeschenkt hat.
Für Kenner des Sports ist man zu knauserig mit Daten und 'Fachdiskussionen', für interessierte Neulinge des Sports ist es nicht 'basic' genug :Gruebeln:

TriSG 18.07.2021 15:19

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1612016)
Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.

Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis

Erstens wie du schon geschrieben hast war es Tag 20 und zweitens haben ein großer Teil der TDF Fahrer auch die Beine hoch genommen gestern um für heute oder Olympia fit zu sein.

triduma 18.07.2021 15:30

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1612016)
Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.

Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis

Was willst du damit sagen?
Dieses Wochenende ist Christoph Strasser beim 24h WR 1026 km im 42,75 Schnitt gefahren.
Man kann halt das eine nicht mit dem andern vergleichen.

triduma 18.07.2021 15:34

Für Sanders muss es ganz schön demotivierend sein wenn Frodo ihm mit so einem großen Vorsprung entgegen kommt. :o

keko# 18.07.2021 15:35

Zitat:

Zitat von Toelpel (Beitrag 1612018)
mir gefällt das Format auch sehr gut :Blumen:

...

Mir auch. Ich sitz daheim und klotz mir nebenbei aufm Tablet die Sache an. :Cheese:

TRIPI 18.07.2021 15:38

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1612023)
Was willst du damit sagen?
Dieses Wochenende ist Christoph Strasser beim 24h WR 1026 km im 42,75 Schnitt gefahren.
Man kann halt das eine nicht mit dem andern vergleichen.

Ich bin einfach von Frodenos Leistung beeindruckt.

longtrousers 18.07.2021 15:42

Poah jetzt war ich kurz weg aber das läuft noch exzellent!
Das spülen beide perfekt ab! Dass Sanders den Jetleg so ignorieren kann!

Ich hatte gedacht Sanders sollte es absagen nach dem CDA-Debakel, aber so kann es eine extra Motivation werden für eine KQ (in Kopenhagen????)

Frodeno sowieso super.

sabine-g 18.07.2021 15:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1612027)
Poah jetzt war ich kurz weg aber das läuft noch exzellent!
Das spülen beide perfekt ab! Dass Sanders den Jetleg so ignorieren kann!



Frodeno sowieso super.

plus ganz viele Einsen

longtrousers 18.07.2021 16:00

Leider kackt er jetzt wieder ab.

triduma 18.07.2021 16:03

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1612030)
Leider kackt er jetzt wieder ab.

Da er sieht keine Chance mehr zu haben läuft er vielleicht nur noch aus.

longtrousers 18.07.2021 16:05

Sanders läuft aber noch, er scheint sich wieder gefangen zu haben. Frodeno jetzt auch langsamer. Super Fight!

longtrousers 18.07.2021 16:14

Das müssen schreckliche letzte 5 km sein für beide: selten, dass man das Leiden so offensichtlich miterlebt.

repoman 18.07.2021 16:21

Lionel leidet sichtlich etwas mehr als Frodo.:o
Ich könnte mir vorstellen, dass er im nachhinein bereut sich darauf eingelassen zu haben und hier gestartet zu sein. Es hat ihm rein gar nichts gebracht, im Gegenteil ich glaube er wird frustriert hier abreisen.

captain hook 18.07.2021 16:23

Bei Sanders tut es schon beim zusehen weh. Brutaler Typ. Ein Wunder dass das überhaupt funktioniert.

KetteRechts 18.07.2021 16:28

Das ist halt schon eine üble Deklassierung. In jeder Disziplin deutlich hinten dran und zu keinem Zeitpunkt ein echter Herausforderer. Schade aber vorhersehbar.

LidlRacer 18.07.2021 16:30

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1612038)
Das ist halt schon eine üble Deklassierung. In jeder Disziplin deutlich hinten dran und zu keinem Zeitpunkt ein echter Herausforderer. Schade aber vorhersehbar.

Lassen wir mal die Kirche im Dorf!
Auch Sanders ist einer der Weltbesten. Fast jeder wäre gern so schnell wie er.

KetteRechts 18.07.2021 16:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1612039)
Lassen wir mal die Kirche im Dorf!
Auch Sanders ist einer der Weltbesten. Fast jeder wäre gern so schnell wie er.

Definition war „Battle“ und Sanders der Herausforderer. Logisch ist er ein Megasportler. Aber zum echten Herausforderer hat es eben im Rennverlauf leider nicht gereicht.

LidlRacer 18.07.2021 16:40

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1612040)
Definition war „Battle“ und Sanders der Herausforderer. Logisch ist er ein Megasportler. Aber zum echten Herausforderer hat es eben im Rennverlauf leider nicht gereicht.

Das wussten ja alle vorher.

TriAlex 18.07.2021 16:42

Wie grausam, da laufen die Kids hinter Sanders... mit der Kuhglocke

repoman 18.07.2021 16:51

Fest steht, dass Lionel ein absolut sympathischer Kerl ist!!!:Blumen:

LidlRacer 18.07.2021 16:53

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1612043)
Fest steht, dass Lionel ein absolut sympathischer Kerl ist!!!:Blumen:

Ja, ich hoffe, er schafft es noch nach Kona dieses Jahr, obwohl dies wohl nicht die optimale Vorbereitung auf ne Quali war.

repoman 18.07.2021 16:53

Die Abstimmung hat gezeigt, dass hier im Forum überwiegend Leute mit Sachverstand sind. :Cheese:

deralexxx 18.07.2021 16:56

In dem Best of den Sturz gesehen, autsch, das hätte auch das Ende sein können.

Krasse Leistung, schade das die Wattwerte nicht wie versprochen gezeigt wurden.

Habe jedoch nicht das Gefühl was verpasst zu haben, war 4 h draussen radeln…

Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?

Running-Gag 18.07.2021 16:57

Frodo ist und bleibt einer vom anderen Stern.
Sanders hat endlich Mal ein gutes LD Rennen gezeigt, wohl auch mit der Ernährung gut ausgekommen. Vielleicht und hoffentlich pusht ihn das Mal an was dran zu bleiben und nicht so viel zu ändern.

Running-Gag 18.07.2021 16:59

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1612048)

Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?

Never ever glaube ich. Die müssten durch Windschatten 30' schneller fahren, das glaube ich nicht. Über nen 50er Schnitt. Das halte ich für nicht möglich.

AndrejSchmitt 18.07.2021 17:00

Record Breaker auf dem Podest.. noch ein schöner Seitenhieb an den Recordbreaker

Letztlich nur ein Rennen gegen die Uhr. Vor Sanders Willensstärke kann man nur den Hut ziehen. Chapeau an beide

JeLü 18.07.2021 17:07

Lionel mit einem sympathischen Post-Race-Interview, in dem er auch zeigt, wie man die Leistung von Jan Frodeno "hypen" sollte. Das andauernde Wiederholen von "GOAT" und "historic" ist hingegen lächerlich.
Es war wieder einmal ein beeindruckendes Rennen von Frodeno, gerade auch, wie er nach dem Sturz weitergemacht hat. Es war jedoch keine singuläre Leistung, die als "Weltrekord" abgefeiert werden sollte, auch wenn vielleicht die Bezeichnung "Weltbestleistung" korrekt sein mag. Gut, dass die AVG-Watt noch eingeblendet wurden. Daraus geht klar hervor, dass die Radleistungen nicht überragend gewesen sind und in einem Ranking von Radleistungen sicherlich nicht ganz oben einzuordnen sind.
Das Battle war eine gute Idee, aber mit übertriebenem Abfeiern und kritikloser Jubelei sollte man sich nicht zufrieden geben. Die Transparenz, die Jan Frodeno bei diesem Rennen gezeigt hat, erlaubt eine Einordnung. Die darf dann auch vorgenommen werden.
Dass die Laufzeit klar hinter der Weltbestzeit und auch hinter der Roth-Zeit zurückfällt, ist offensichtlich ohne große Aussagekraft aufgrund des Sturzes von Jan.

deralexxx 18.07.2021 17:09

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1612051)
Record Breaker auf dem Podest.. noch ein schöner Seitenhieb an den Recordbreaker

Letztlich nur ein Rennen gegen die Uhr. Vor Sanders Willensstärke kann man nur den Hut ziehen. Chapeau an beide

Im Zielinterview wirkte Sanders mMn recht reflektiert und realistisch welche Chancen er sich selbst ausgerechnet hatte. Klar gehört etwas klappern zum Geschäft, aber am Ende war er glaube ich froh, 200 m an Frodo dran gewesen zu sein.

AndrejSchmitt 18.07.2021 17:17

Ich meinte eher den Seitenhieb an PL

365d 18.07.2021 17:28

[Provokationsmodus]
Der Outdoor-Weltrekord in Sachen Langeweile.
Wenigstens für die beiden hat es sich vermutlich gelohnt.

Wer dieses Rennen länger als 1h verfolgt hat, dem traue ich auch eine 8h Grundlageneeinheit auf der Rolle zu, mit Blick auf eine weisse Wand.
[\Provokationsmodus]

TriSG 18.07.2021 17:40

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1612056)
[Provokationsmodus]
Der Outdoor-Weltrekord in Sachen Langeweile.
Wenigstens für die beiden hat es sich vermutlich gelohnt.

Wer dieses Rennen länger als 1h verfolgt hat, dem traue ich auch eine 8h Grundlageneeinheit auf der Rolle zu, mit Blick auf eine weisse Wand.
[\Provokationsmodus]

Erwischt. :Cheese:

Hafu 18.07.2021 18:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1612044)
Ja, ich hoffe, er schafft es noch nach Kona dieses Jahr, obwohl dies wohl nicht die optimale Vorbereitung auf ne Quali war.

In dieser Schwimm-, Rad- und Laufform: auf gar keinen Fall.

In Kopenhagen wird es eine schnelle Schwimmgruppe vor ihm geben, die bei erlaubtem 10m-Abstand auf flacher Strecke untereinander Kraft sparen kann. Sanders kann (vielleicht auch wegen seiner Gewichtsreduktion) nicht mehr alleine das Loch nach dem Schwimmen zufahren, so wie es ihm früher auf dem Rad schon gelungen ist, sondern benötigt neuerdings immer jemanden wie Dreitz oder Sam Long, die ihn nach seinem Schwimmrückstand nach vorne fahren und mit einem abschließenden 2:50er-Marathon holt man sich im Zeitalter der Carbonschuhe keinen Profi-Slot mehr (sofern man nicht mit großem Vorsprung vom Rad steigt)

Und jetzt nach diesem Rennen kommt noch die erforderliche Regenerationszeit nach so einer Langdistanz dazu (mind. 4 Wochen bis wieder vernünftiges Training möglich ist) und zweimal Jet-Lag, wegen zweimal Kontinent-Wechsel.

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1612048)
...

Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1612050)
Never ever glaube ich. Die müssten durch Windschatten 30' schneller fahren, das glaube ich nicht. Über nen 50er Schnitt. Das halte ich für nicht möglich.

Sub 7 ist absolut möglich mit Windschatten und einer passenden Strecke. Haben wir ja schon in einem anderen Thread mit Modellrechnungen nachgewiesen. Mit 290-Watt könnte man, wenn man selber wenig bis keine Führungsarbeit leistet, innerhalb eines Radpelotons sogar 60 bis 70 km/h fahren (wie es die Fahrer der Tour regelmäßig in der letzten Rennstunde zeigen) und muss sich dafür nicht mal klein und aerodynamisch machen, so dass man erheblich entspannter vom Rad steigt.

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1612052)
Lionel mit einem sympathischen Post-Race-Interview, in dem er auch zeigt, wie man die Leistung von Jan Frodeno "hypen" sollte. Das andauernde Wiederholen von "GOAT" und "historic" ist hingegen lächerlich.
Es war wieder einmal ein beeindruckendes Rennen von Frodeno, gerade auch, wie er nach dem Sturz weitergemacht hat. Es war jedoch keine singuläre Leistung, die als "Weltrekord" abgefeiert werden sollte, auch wenn vielleicht die Bezeichnung "Weltbestleistung" korrekt sein mag. Gut, dass die AVG-Watt noch eingeblendet wurden. Daraus geht klar hervor, dass die Radleistungen nicht überragend gewesen sind und in einem Ranking von Radleistungen sicherlich nicht ganz oben einzuordnen sind.
Das Battle war eine gute Idee, aber mit übertriebenem Abfeiern und kritikloser Jubelei sollte man sich nicht zufrieden geben. Die Transparenz, die Jan Frodeno bei diesem Rennen gezeigt hat, erlaubt eine Einordnung. Die darf dann auch vorgenommen werden.
Dass die Laufzeit klar hinter der Weltbestzeit und auch hinter der Roth-Zeit zurückfällt, ist offensichtlich ohne große Aussagekraft aufgrund des Sturzes von Jan.

Da sind wir uns mal einig.:Blumen:

Dass die Moderatoren das Event feiern ist völlig in Ordnung und wenn ich das Gefühl hätte, dass das Event den Triathlonsport nach vorne bringen würde, dann würde ich auch mitfeiern.
Leider habe ich eher das Gefühl, dass das Event die beiden Teilnehmer und deren Sponsoren nach vorne bringt und Triathlon als Sport eher wenig davon profitiert, aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Dass bei einer 8-stündigen Live-Übertragung eines Sportevents in Deutschland die Flutkatastrophe, das seit 5 Tagen dominierende Nachrichtenereignis Deutschlands nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt wurde (und mit Allianz und Mercedes waren immerhin milliardenschwere Weltkonzerne unter den Sponsoren, die problemlos als Geste eine wenigstens symbolische Spende für die Flutopfer medienwirksam hätten leisten können) finde ich nach wie vor sehr befremdlich. Aber das habe ich gestern schon geschrieben.
Ich bin mir sicher, dass selbst bei einem Fußballspiel wenigstens eine Schweigeminute vor Spielbeginn eingelegt worden wäre.

shoki 18.07.2021 18:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1612061)
Dass bei einer 8-stündigen Live-Übertragung eines Sportevents in Deutschland die Flutkatastrophe, das seit 5 Tagen dominierende Nachrichtenereignis Deutschlands nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt wurde (und mit Allianz und Mercedes waren immerhin milliardenschwere Weltkonzerne unter den Sponsoren, die problemlos als Geste eine wenigstens symbolische Spende für die Flutopfer medienwirksam hätten leisten können) finde ich nach wie vor sehr befremdlich. Aber das habe ich gestern schon geschrieben.
Ich bin mir sicher, dass selbst bei einem Fußballspiel wenigstens eine Schweigeminute vor Spielbeginn eingelegt worden wäre.

Hab nur sporadisch reingeschaut, wenn es tatsächlich so war, dann ist das eher beschämend als befremdlich.

canoeist 18.07.2021 18:47

Habe am Anfang der Radstrecke ein wenig reingeschaut, da wurde das Hochwasser definitiv angesprochen. Allerdings nur mit einem Halbsatz - wirkte auf mich so, als müsse man das Thema halt anstandshalber mal erwähnt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.