![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Oder mit einem 4min miler. Grausam. :Huhu: |
Zitat:
Habt Ihr wenigstens ein klitzekleines Indiz dafür, dass sie dopt, außer dass sie schnell ist und Euch ihr Grinsen nicht gefällt? |
Zitat:
Etwa wie seinerzeit Ben Johnson, Michael Johnson, Miguel Indurain, Ulle, Armstrong u.v.a. |
Zitat:
Da hat man doch nach dem Training keine weiteren Fragen. Nur weiss man bei den Aktiven nicht sicher, ob die halt gerade "drauf" sind. Klar, wenn man sie gut kennt, dann bildet man sich seine Meinung. Und wenn man dann nach deren Karriere noch mal mit denen Sport macht und der Unterschied immer noch eher im Bereich von Welten als im Bereich von Sekunden liegt, dann ist man irgendwie beruhigt :) @Lidl: Indizien? Da reicht doch jedes Foto von ihr. Ich find sie uebrigens sehr sympathisch. Genau wie Belinda, die ist auch total cool - was ne after race party damals in Busselton... Aber Ulle ist halt auch ein netter Kerl. FuXX |
Zitat:
![]() Wer ist besser und warum? Keiner ist so konsistent. |
Zitat:
|
oooops... :Lachen2:
|
Zitat:
PS: Dopingtests abschaffen und einfach alle sperren, die entweder mit zu viel Vorsprung gewinnen oder irgendwie gedopt aussehen!? |
Zitat:
Schau Dir mal Nicole Leder an. Die habe ich schon live beim Wettkampf gesehen, und die ist meilenweit davon entfernt so auszusehen wie oben angesprochene Damen. Also mit Testosteron dopt die mit Sicherheit nicht, zumindest nicht in relevantem Umfang. |
Na ja, so einfach würde ich es mir nicht machen, Doping anhand von Körperstaturen oder -ausmaßen festzumachen. Dafür gibt es auch im Breitensportbereich bei gleicher Leistungsklasse zu große Unterschiede...
Für mich ist aber generell jeder Olympia- oder WM bzw. Hawaiisieger verdächtig. Das soll nicht heißen, dass mir diese Leute nicht nett erscheinen oder vielleicht nette Menschen sind... |
Zitat:
Hütthaler sieht hier http://wissen.spiegel.de/wissen/imag...1801280131.PDF in der Tat wie ein Muskelmann aus. Wellington ist in erster Linie extrem schlank. Und bis zum Beweis des Gegenteils wüsste ich nicht, warum sie das nicht durch eine Kombination von Veranlagung, extrem viel Training und passender Ernährung sein sollte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Aus dem FrühstücksEi (Erstaunlich kleiner Pressetext für eine Meldung von doch erheblicher Tragweite):
"profil": Kate Allen hatte bei ihrem Olympiasieg verbotene Dopingsubstanzen im Körper Nach MacMahon, Vuckovic nun schon der dritte bekannt gewordene Fall unter den olympischen Medaillengewinnern. Drei Fälle bei 12 Medaillengewinnern von Sydney und Athen macht 25 % (zuzüglich Dunkelziffer der Athleten, die durchs Netz gerutscht sind). Die Missbrauchsquote unter mit olympischen Edelmetall dekorierten Athleten scheint (wenig überraschend) außerordentlich hoch zu sein. Überraschend ist eher, dass die Fälle mit derartigem zeitlichem Abstand überhaupt noch bekannt werden. |
Da müssen sich doch alle Schwerasthmakranke fragen, wieso sie so Weicheier sind und keinen oder kaum Sport treiben.:)
Das ist doch der Hammer, da gibts ein eindeutiges Reglement und es wird offen unterlaufen. Problem, entzieht man ihr (oder SV) die Medaillen, wer garantiert, dass die zukünftigen Medailleninhaber sauber waren? Joerg |
Zitat:
|
Wasser auf die (meine) Mühle "Alle voll!"
:Huhu: |
Zitat:
|
Kate Allen: "Hatte Ausnahmegenehmigung"
- derStandard - Triathlon-Olympiasiegerin dementiert "profil"-Bericht über gerade noch abgewendete Disqualifikation in Athen wegen Einnahme von Asthma-Medikamenten. » Weiterlesen… |
Zitat:
Und soweit ich mich erinnern kann, gibts die Anti Doping Liste unter anderem auch darum, um den Sportler vor gesundheitlichen Schäden zu schützen. i.m.A. gehört die Teilnahme bei chronischen Krankheiten auch verboten. drullse: Ihr Verhalten ist wieder mal Wasser auf meine Mühlen > Scheinheilig bis in den Tod. |
Zitat:
|
Falls es jemand noch nicht im "Frühstücksei" gelesen hat:
Der Fall Kate Allen wird interessanter: Jemand will sie bei Humanplasma gesehen haben! www.kurier.at/sportundmotor/1915569.php |
Würde das jemanden wundern?
|
Hier gibt's den Kurier-Artikel in Gänze. Wirkt, was die Geschehnisse von Athen 2004 anbelangt, gut recherchiert und liest sich spannend.
|
Interessant auch diese Schlagzeile, die es vorhin auch zur (schmerzfrei von Kristin Otto verlesenen Meldung in den heute-Nachrichten gebracht hat und die uns erinnert, dass Doping ja nicht nur ein österreichisches Problem ist):
Dopingskandal an der Freiburger Universitätsklinik weitet sich aus. Bemerkenswert in dem Text fand ich u.a. auch die Randbemerkung, dass Heinrich mittlerweile in den USA wieder Leistungssportler betreut... |
Ich war heute bei einem Kollegen von Dir, zwecks Blutuntersuchung, der meinte, dass die Todesfälle in der Leichtathletik in der letzten Zeit alle auf Wachstumshormone zurückzuführen seien.
Außerdem wurde mir das Buch No Limit von Ines Geipel ans Herz gelegt. Es hat ihn erschüttert, mal gucken, ob ich auch erschüttert bin. |
Zitat:
P. S.: ob der Kollege recht hat, was Wachstumshormone angeht, ist Spekulation. Nachdem aber eine Testung auf Wachstumshormone bei den Dopingtests faktisch nicht stattfindet und die Chance erwischt zu werden daher gegen Null geht (auch wegen der extrem kurzen Halbwertszeit), kann man getrost davon ausgehen, dass es in einschlägigen Kreisen weit verbreitet ist. |
Zitat:
Ich weiß, habe ich ihm auch gesagt, habe aber schon 2 andere Termine absagen müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Folgendes fand ich auf der BDR-Seite:
Zitat:
|
"..Der BDR setzt der Gefahr der Verführung bereits seit Jahren ein umfassendes Aufklärungs-Konzept entgegen. Flaggschiff ist dabei das Projekt «GATE» der Deutschen Sportjugend (dsj), des Zentrums für Doping Prävention der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (ZfDP) und der Deutschen Radsportjugend. ..."
Widerwärtig, abartig, ekelerregend, diese Meldung....Topleute wie Treutlein werden doch schon immer von allen Verbänden ignoriert bzw. massiv bekämpft, hier macht man damit Werbung, obwohl der Präsi selbst bekanntlich eine ganz andere Strategie fährt. Außerdem, eine Anhörung vor dem Sportausschuß des Deutschen Bundestages, was soll das bringen? Die sind doch selbst zugedröhnt.... |
Zitat:
Ist das nicht schon seit JAHREN so ? :Gruebeln: Denke die mittlerweile fast täglich geführte Dopingdiskussion und Meldung übr Dopingfälle bei den Profis unterstütz das Ganze noch. :o |
Na wenigstens bleibt uns der erspart in diesem Jahr:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_408764.html |
Dafür darf Andreas Klöden, dem z. B. im Freiburger Untersuchungsbericht eindeutig Eigenblutdoping nachgewiesen wurde, starten und -wenn mich der Prof-Radsport noch ernsthaft interessieren würde- würde ich das als echten Skandal bewerten.
|
The IAAF has recently been informed of the following Anti-Doping Rule Violations:
Valeriy KIRDYASHEV (RUS) - 2 years ineligibility Elena KANALES (RUS) - 3 years ineligibility Gleb TKACHENKO (RUS) - 3 months ineligibility Vladimir EZHOV (RUS) - 2 years ineligibility Rashida SAFINA (RUS) - 2 years ineligibility Leão CARVHALO (POR) - 10 years ineligibility Mohamed ASAIDI (FRA) - Public Warning Elmar LICHTENEGGER (AUT) - Life Ban |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.