![]() |
Zitat:
Ich hoffe dass der Ironman Frankfurt stattfindet, würde mich aber nicht wundern wenn das zu früh ist. Ich bin noch für Allgäu gemeldet, da gehe ich eher davon aus dass das stattfindet. Ich habe aber auch einen Freund der mit aller Vehemenz das Jahr 2020 abschreibt, das nimmt fast religiöse Züge an. |
Zitat:
Deshalb ist die aktuelle Lage relevant und die ist nicht so, dass Großveranstaltungen stattfinden können |
Zitat:
|
Mal was anderes: Alle Jahre wieder nässen sich die Ironman-Starter regelmäßig bei einem drohenden Neoverbot ein. Das Forum ist voll davon.
Wenn jetzt -schwuppdiwupps- der Ironman 2020 doch noch im Juni stattfinden würde, dann müssten die 3,8k aus der kalten Hose, ohne angemessenes Schwimmtraining in den Wochen vor dem Wettkampf und "schlimmstenfalls" (Klimawandel! Rekordsommer 2020?) ohne Neo geschwommen werden. Wo bleiben die Bedenkenträger? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wer das ohne Neo nicht einigermaßen hinbekommt hat da meiner Meinung nach nichts verloren. |
Zitat:
|
Ich denke man wird auch als gut trainierter Triathlet ohne Neo die 3,8km schaffen, dass ging uns allen 2019 so. Klar, die Vorbereitung ist jetzt dann halt ab Ende April / Mai erst im Freiwasser möglich.
Ironman wird für Frankfurt nicht den Stecker ziehen, der wird von anderer Seite gezogen. Hier spielt ein nicht ganz unbedeutender Energieversorger sowie die Stadt und das Umland eine entscheidende Rolle. Der Werbeslogan Sportstadt in Verbindung mit dem o.g. Energieversorger ist ja nicht NUR beim Ironman relevant. Das ist aus Sicht des Veranstallters auch der wesentlich cleverer Weg und durchaus auch valide. Verschieben ? Schwierig wenn ich mir den Kalender von Frankfurt ansehe. Ich drücke dennoch jedem die Daumen, ich sage aber auch ganz klar, dass ich als Helfer, wenn sich bis dahin nichts geändert hat, nicht an der Strecke stehen werde. Die Nummer ist mir zu heikel. Da ist die Soziale Verantwortung gegenüber meinen Mitbürgern einfach stärker als die Sucht nach dem Hobby. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
wenig überraschend
hier bin ich mal gespannt "Nun wird nach einem Ersatztermin für das Triathlon-Highlight gesucht".. "27.9. im Gespräch" Ich sage mal der nächste mögliche Termin ist Juni/Juli 2021 ... |
Liebe IRONMAN European Championship Frankfurt-Athletin,
Lieber IRONMAN European Championship Frankfurt-Athlet, Viele Menschen erachten Gesundheit als selbstverständlich. In unserer Gemeinschaft fördern wir diesen Gedanken mit einem gesunden Lebensstil, hartem Training und der Vorbereitung auf unser Rennen. In Zeiten wie diesen ist es jedoch niemandem möglich, sich wie gewohnt darauf vorzubereiten. Die COVID19-Pandemie betrifft uns als Athleten und Organisatoren, aber vor allem auch als Menschen. Wir leisten den Anweisungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der Regierung genau Folge. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss ich dir heute leider bestätigen, dass die IRONMAN European Championship Frankfurt nicht wie geplant am 28. Juni 2020 stattfinden kann. Als Team arbeiten wir Tag für Tag an den Rahmenbedingungen, um ein Rennen zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Partnern und den Behörden arbeiten wir unermüdlich an einer Lösung und werden uns bis spätestens 30. April 2020 mit Vorschlägen und Alternativen bei dir melden. Während dieses Prozesses gibt es viele Faktoren, die wir berücksichtigen müssen. Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen von Athleten, Freunden, Familien, Mitarbeitern, freiwilligen Helfern, Partnern und Dienstleistern besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. Nebenbei spielen auch die Verträge mit unseren Austragungsorten, Reisebeschränkungen und die Verfügbarkeit von Notfalldiensten eine gewichtige Rolle. Wir wissen, wie viel Zeit du in dein Training investiert hast und auch weiterhin investieren wirst, um deine Ziele zu erreichen. Deine Enttäuschung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Jedes einzelne Rennen ist das Ergebnis monatelanger Planung, sei es das Training von dir als Athlet oder die Arbeitsstunden von uns als Mitarbeiter. Im Namen von mehr als 250 IRONMAN-Teammitgliedern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika möchten wir uns herzlichen für deine Geduld und dein Engagement bedanken. Stefan Stefan Petschnig Managing Director IRONMAN Europe & das IRONMAN European Championship Frankfurt Team |
Zitat:
Wer stand heute sagt, es findet Ende September nichts statt ist genauso ein kaffeesatzleser wie einer der sagt in 2 Wochen gehts wie gewohnt wieder weiter. Niemand kann seriös heute irgendwas behaupten was im September sein wird. Falls dem ein oder anderen 2020 schon ewig lang vorkommt - es ist nun mal trotzdem erst der 06. April |
natürlich "weiss" ich genauso wenig wie du oder jeder andere, und bis Ende September ist noch lange hin, da kann viel passieren. In die eine Richtung wie in die andere ... Für Ende Juni war es (für mich) offensichtlich was passieren würde, für September per heute sicher nicht
Wenn ich Geld setzen müsste würde ich sagen das wird nix mit IM in Frankfurt für 2020 |
Ich finde den 27.09., sollte er statt finden auch keinen Termin der mir gefallen würde.
Der Start müsste deutlich später sein. Um 07 Uhr ist es Ende September am waldsee zappenduster. Die Problematik 10 Uhr Zielschluss bleibt in Frankfurt aber auch im September bestehen. Darüberhinaus hatten wir jetzt ein paar Jahre lang einen goldenen Herbst... aber zumindest ist es nicht ausgeschlossen, dass man sich da morgens nass bei einstelligen Temperaturen aufs radl setzt. Angemeldet haben sich die meisten sicher mit der Idee eines sommerrennens |
Zitat:
Ist klar dass die das unbedingt dieses Jahr durchziehen wollen, bis Ende September gehen die auf Nummer sicher das sie nicht umsonst planen, ich persönlich finde den Termin perfekt, bis dahin können wir das Training was wir jetzt schon verloren haben wieder aufholen. Die wollen ja auch dann nach dem Wettkampf die neue Ausschreibung machen für 2021, und mit der jährlichen Startplatz Anpassung von 30-40 € geht es für die um 90 bis 120.000 Euro, bekanntlich verschenkt Ironman kein Geld wenn es nicht unbedingt muss. |
Zitat:
Also bürgerliche Dämmerung ab 6:30 Sonnenuntergang 18:50, Dämmerung 19:20 12:30h im Hellen Geht gerade noch |
War abzusehen das die Absage kommt. Ich werde am "alten" Termin 28.6.2020 einen Kofferraum Triathlon (LD) machen. Nicht unbedingt auf der Originalstrecke aber auf jeden Fall in Frankfurt und um Frankfurt herum. 3 Verpflegungspunkte: WZ1/WZ2 am Schwimmbad am Auto, Zu Hause, dann noch irgendwo was "bunkern" auf der Rad- und laufstrecke. Kann man ja irgendwie organisieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ganz persönlich fände ich Ende September und kühlere Temperaturen ganz gut, bin 1,92 und hab entsprechend Masse, da ist Hitze schon schwieriger als für die 1,70 Läufertypen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann man ja gleich nutzen. Ironman und Triathlon-, Fahrrad- und/oder Sportmesse |
27. September - was ein Quatsch. Meiner Meinung hat sich da jemand den spätmöglichsten Termin rausgesucht, bei dem sich nicht gleich alle totlachen. Wales ist Anfang September und da fallen die Leute schon gerne mal tiefgefroren vom Rad. Ende September ist in Europa doch ansonsten nur Portugal, wenn ich mich recht erinnere - und das ist nun echt eine ganze Ecke weiter südlich.
Also ist der Plan bei 8° Lufttemperatur im Dunkeln in die 15°-17° kalte Brühe zu hüpfen, eine Stunde später bei 10°-14° 5h im Nieselregen durch die Wetterau mit Handschuhen und dann noch etwas Auslaufen... :Lachanfall: Dann können sie doch gleich den Marathon im Ironman Virtual Dingsbums 4 Wochen später beim Frankfurt Marathon laufen lassen - da sind's dann auch perfekte 10° für die Läufer. Ach ja, und das ganze dann ohne Profis - immerhin ist unter dem Szenario 2 Wochen später Kona - und vermutlich auch ohne Freiwillige und Zuschauer. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Juni 24°C Juli 26°C August 25°C September 21C° Durchschnittliche Regentage Frankfurt/Main: Juni 9 Juli 9 August 8 September 8 Klingt für mich nach annehmbaren Bedingungen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mich noch an den Herbst 2019 und 2017 erinnern weil ich mich da auf den Frankfurt Marathon vorbereitet hatte. Da gab es ab Mitte September kein einziges trockenes Wochenende! Sondern fast nur Dauerregen und um die 10-12 Grad. Wer hat da Lust eine Langdistanz zu machen, ausser man mag den IM Wales oder Norseman Aber mal im Ernst: Wer glaubt dass es dieses Jahr noch eine Großveranstaltung mit zig tausend menschen geben wird...? |
Absage Frankfurt---Endlich Fakt.......
Aber ganz ehrlich----In deutschland mach dieses Jahr niemand einen Ironman Feddig |
Zitat:
Edit: Ich habe auch Angst, dass es mir zu kalt ist. Ich habe bei meiner recherche Temperaturen zwischen minimal (!) 10° C und maximal 22° C gefunden. In den letzten 4 Jahren waren es eher so 16-19 ° C. Würde also schon gehen, zur Not mit Windweste und ein paar Watt mehr Leistung. :dresche |
Zitat:
tut mir leid, aber da muss ich mal reingrätschen. Diese Temps, die du da postest, errechnen sich hauptsächlich dadurch, daß v.a. die 1te September-Dekade - also der Zeitraum vom 1.09 bis 10.09 - noch zum Teil recht hochsommerlich verlaufen KANN wenn die Großwetterlage stimmt. Die Durchschnitts-Temp für die 1te September-Dekade beträgt für FFM immerhin noch 15,9°, das entspricht der Durchschnittstemp eines recht warmen Mai-Tages. Der Termin am 27.09 liegt aber in der 3ten September-Dekade. Hier beträgt die langjährige durchschnittliche Temp bei nur noch 13,9°, und das gilt für das Stadtgebiet FFM! Geht man in die Region "drumherum" so fällt die langjährige Durchscnitts-Temp auf 12° bis max. 12.6°. Klimawandel hin oder her, die Herbst-Monate zeigen in den langjährigen Klimabetrachtungen bisher die geringste Varianz! Vereinfacht gesagt : Es gibt in den Herbst-Monaten besonders in den letzten 10 Jahren zwar herausragende Temperaturspitzen, im großen und ganzen "verweigern" sich die Herbst-Monate zusammengefasst bisher recht erfolgreich dem Klimawandel, sie stiegen bisher um "nur" +0,3° während die Sommermonate bis zu +1° "Zuwachs" verzeichnen. Die dicken Bretter beim Klimawandel werden im Winter und Sommer gebohrt. Dann folgt das Frühjahr, der Herbst landet einigermaßen abgeschlagen auf dem letzten Platz. FFM ist nicht Mallorca. Ich bin dort Ende September 3x beim IM gestartet, in Südeuropa lässt sich das durchführen, keine Frage. Aber in Mitteleuropa? Ohje. Klimatisch gesehen wäre ein Termin Ende August / Anfang September für eine LD gerade noch so "ideal". Jede Woche später ist reines Roulette, kann recht warm werden, kann aber auch so laufen wie schon öfter zum geplanten Zeitraum in den vergangenen Jahren, nämlich eher kühl, bewölkt und dazu leichter Regen. Na ich weiß nicht...... Ciao Michael |
Noch ein paar Zahlen für die Leute, die den 27. September in Betracht ziehen:
Frankfurt, 27. September Sonnenaufgang: 7:20, Sonnenuntergang: 19:10 Frankfurt, 28. Juni Sonnenaufgang: 5:19, Sonnenuntergang: 21:37 Die Zeiten für Cascais sind zwar ähnlich, aber das Wetter nicht. |
Mir wäre Ende August bzw. Anfang/Mitte September auch lieber :-)
|
Da genau an diesem besagten Tag normalerweise der Brustkrebslauf in Frankfurt statt
findet ( 2019 ist er leider schon wegen einer anderen Veranstaltung ausgefallen, worüber ich mich sehr geärgert habe), kann ich Euch sagen, es ist morgens frisch. :Cheese: Das ist wie Ironman Wales und es kann auch mal kalter Regen vom Himmel fallen.:Cheese: :Huhu: |
Denke er wird eh nicht 2020 stattfinden :Cheese:
Ironman versucht natürlich ihr Geschäft zu retten und die Veranstaltung doch noch 2020 durchzuführen. :Cheese: Ist ja auch klar. Sie brauchen ja die Einnahmen. :Prost: Vermute aber das wir Ende April dann das endgültige Aus für 2020 mitgeteilt bekommen und die Veranstaltung am 27.6.2021 sein wird. Es sei denn die Corona Infektionskette bricht zusammen. Ich hätte es von Ironman ggf. auch besser gefunden nicht schon Ende April endgültig zu entscheiden, sondern ggf. etwas später, also sagen wir Ende Mai. Viele Viren sind bzgl. Wärme, Sonne, UV Strahlen doch empfindlich. China hat die Krise in den Wintermonaten innerhalb von 4 Monaten überwunden. Ggf. haben wir Glück und schaffen es in der wärmeren Jahreshälfte schon früher. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
IRONMAN wird die Wettkämpfe soweit nach hinterlegen, dass die Sportler von sich aus absagen und dann nur einen Bruchteil ihres Geldes wieder bekommen.
Das Wochenende vorher intimer der Badenmarathon in Karlsruhe und das Wetter hat hier immer gepasst. Eher zu warm. Aber Karlsruhe ist auch nicht Frankfurt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.