![]() |
Danke für die Info.
Gratulation an Anna! Dann drücken wir ihr die Daumen, dass das Rennen stattfindet, für das sie sich qualifiziert hat. |
Der Kollege hier hat Fotos gemacht:
https://www.facebook.com/walter.andre.79 Interessant: Damit die Damen sich nicht streiten müssen, wer Führungsarbeit macht, haben das (erst mal?) 4 Männer übernommen. Und Annas Team Cookina schreibt, dass sie knapp 3 Minuten Vorsprung hatte! Ist ja fast wie am Ventoux! :Lachen2: |
Sensationell!
m. (Diese Bemerkung ist den miesen Umständen weltweit geschuldet: ich glaub mittlerweile, dass Tokyo einfach durchzieht, die machen die Spiele - muss man eben wissen, ob man das will. Wird Team Austria auch geimpft? (race day ist wohl 25 Juli)) |
Zitat:
|
:liebe053:
Zitat:
|
Auf jeden Fall ist Anna sehr zufrieden.
Kleines fb Posting ist auf ihrer fb Seite zu finden. Wer es zu Olympia schafft in einer Disziplin wie dem Straßenrennen... Ach, das ist genial. Wer träumt von sowas nicht als Sportlerin?! Und dann noch ein Kurs, der ihren Fähigkeiten entgegen kommt. |
Es gibt dieses Jahr wieder Österreichische Meisterschaften und Anna nimmt teil:
Einzelzeitfahren: Sa, 19.6. ab 14 Uhr https://www.radsportverband.at/index...m-kufstein-ezf https://computerauswertung.at/starte...210619&lang=de Straßenrennen: So, 20.5. ab 9 Uhr https://www.radsportverband.at/index...fstein-strasse https://computerauswertung.at/starte...210620&lang=de Hat jemand bessere Infos über die Strecken als hier, wo die Höhenangaben praktisch nicht erkennbar sind? https://www.radsportverband.at/image...tein2021-2.pdf |
Deshalb ist sie gestern in Thun ja schonmal TT Probe gefahren.
https://data.swiss-cycling.ch/storag...e-frauen-e.pdf 45s auf 20min Fahrzeit gegen Marlen Reusser hat sie am Ende verloren. Die ist immerhin Vizeweltmeisterin gewesen letztes Jahr. Da waren es auf 40min Fahrzeit noch über 2min Rückstand von Anna auf sie. |
Habe das jetzt eine Weile nicht verfolgt, aber hatte Anne nicht vor einiger Zeit dem Profi-Radsport aufgrund der Gefährlichkeit den Rücken gekehrt?
Freut mich jedenfalls sehr, dass sie sich nun für Olympia qualifiziert hat - Wahnsinn! Glückwunsch! |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.instagram.com/teamcookinagraz Profi im engeren Sinne ist das wohl trotzdem nicht. Keine Ahnung, ob/inwieweit überhaupt. |
Zitat:
So können sie sich ja nennen. Kannst ja mal die Fahrerinnen und ihre Rennen bei Procyclingstats verfolgen und berichten. Das Team ist bei Procyclingstats noch nicht mal gelistet. Nicht nur nicht als Pro Team, sondern gar nicht. |
Anna wird zweite beim Einzelzeitfahren in Thun mit 3.6 % Rückstand auf die Zeitfahrvizeweltmeisterin Reusser.
Echt starke Zeit. Ich kenne ein paar (Männer und Frauen) die hinter ihr waren, welche einen schönen Druck auf den Pedalen haben. Auf Strava hat Anna die Datei nicht hochgeladen. https://www.ezf-thun.ch/ |
Zitat:
Zitat:
|
ÖRV-Artikel zum morgigen - äh heutigen - EZF:
https://www.radsportverband.at/index...-rekordmeister Und Startzeiten: https://computerauswertung.at/verans.../Nennliste.pdf Anna natürlich als Letzte um 15:09 Uhr |
Hab mir auf Twitter und sonstwo nen Wolf gesucht wegen Ergebnissen.
Gerade erst dran gedacht, dass da über computerauswertung.at was gehen müsste. Und da isses: http://livetiming.at/live.php?V_ID=210619&lang=de Anna ist (nicht ganz überraschend) wieder Österreichische Meisterin! :Blumen: Hätte sich gar nicht so beeilen müssen: Anna: 45,11 km/h 2. Gabriela Erharter 42,32 km/h 3. Christina Schweinberger 42,27 km/h |
Auch wenn es vielleicht keine grosse Überraschung mehr ist, finde ich es total super! Herzlichen Glückwunsch!!! Und ich hoffe, dass es Anna dabei auch gutgeht, vor allem bei den Strassenrennen.
Bis denne und weiter so, Michael |
Siegerfotto:
![]() https://sport.orf.at/stories/3078848 Weniger gut erging es ihrer Teamkollegin, die auf der Ziellinie ins Absperrgitter gekracht ist, aber trotzdem noch 4. wurde: Zielsturz überschattet Einzelzeitfahren in Kufstein |
Wirklich beeindruckend! Glückwunsch zu dieser super Leistung!
Weiß jemand, wie es um die Schwimm- und Lauffähigkeiten bei Anna inzwischen aussieht? Zumindest von den Fähigkeiten auf dem Rad her, müsste sie doch im Triathlon ganz vorne mitspielen können. |
Zitat:
Aber jetzt müsste das Straßenrennen starten. 70 km, knapp 2 Stunden. Stream wäre schön ... |
Hier gibt's zwar ein "Live-Timing", aber die einzige Zwischenzeit wird es nach 1 von 2 Runden geben:
http://livetiming.at/live.php?V_ID=210620 |
Nach der 1. Runde sind noch praktisch alle zusammen.
Anna wie gewohnt am Ende des Feldes. |
Anna ist 6. mit 14 Sekunden Rückstand.
|
Zitat:
Zitat:
Das ist ja jetzt kein Idealzustand für ein Strassenrennen ... weiß jemand ob sie da mal mit nem Sportpsychologen oder so zusammengearbeitet hat um das Thema vielleicht in den Griff zu bekommen? Wäre den Erfolgsaussichten ggf. ja durchaus dienlich ... |
Anna hat gerade auf Facebook ein Stimmungsvideo (1:35 min Laufzeit) zum Einzelzeitfahren verlinkt.
Bildinhalt: Siegerehrung |
Zitat:
"Das ist so, das bleibt so, und darüber muss auch nicht mehr diskutiert werden." |
Zitat:
Das kann man nur zu einem gewissen Grad nachträglich lernen und man muss halt auch ein Draufgänger sein in machen Situation. Wer das nicht ist, kann, bzw. nicht möchte, der hat im Radsport keine Chance. Das ist Fakt. Sie hat ja "Ihr" Metier mit EZF jetzt wiederentdeckt. So fing ja nach der kurzen Tri/Dua-Karriere alles an. Aus mannschaftstaktischer Sicht ist es - je nach Kurs - halt nicht gut, weil man eben nur begrenzt operieren kann. Flucht nach vorne ist eine Methode, die ja das eine oder andere Mal bei bergigen Rennen gut funktioniert hat. Bei Olympia hat man noch die Challenge als "Quotenland" wie Österreich, dass man nur sehr begrenzt Fahrerinnen nominieren kann bzw. diese gezielt auswählen muss. Dass sie im ZF erweiterte Weltspitze ist, ist unbestritten. Aber Österreich fährt mit den Radsportlern auf der Straße nicht nach Tokio, um Medaillen zu gewinnen. So realistisch muss man schon sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist halt ne Risikoentscheidung. Sie muss am Tag X physisch so gut sein, dass sie halt trotzdem nicht komplett abgehängt wird. Das Feld wird allerdings deutlich größer sein als bei der ÖM, was es nicht leichter macht. Aber weiß sie alles. Ist wie es ist. Ist ja umfangreich diskutiert. Sie darf zu Olympia und fährt dann da auch. Geile Sache. |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin werden im Triathlon die Damen als komplette und den Herren ebenbürtige Athletinnen wahrgenommen und dargestellt und werden nicht mit irgendwelchen verkürzten Juniorenstrecken abgespeist. |
Zitat:
|
Anna und Cecilie würden sicher ein gutes Gespann abgeben.
|
Zitat:
|
Hier ist noch mal etwas zu dem Thema
https://tvthek.orf.at/profile/Radlig...ights/14096570 |
Kann mal jemand in Österreich schauen, ob dies sehenswert ist (insbesondere inkl. Anna)?
Radliga: ÖSTM Einzelzeitfahren Straße, Highlights In D läuft's nicht. PS: Da hat sich mein langsames Geschreibsel mit dem bergfloh überschnitten. Wie viel Anna ist denn drin? Und hat wer nen Tipp, wie es doch in D läuft? Mein "Hide my IP" hilft nicht. |
Zitat:
|
Vielleicht kann man den Titel des Threads bald umbenennen? :Cheese:
|
Sieht ganz danach aus, unglaublich!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.