![]() |
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern :Blumen:
|
@Flylife
Gratulation :Blumen: |
Ich habe mich gerade für meine erste LD angemeldet :Maso:
Es wird Challenge Almere 2019 sein :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
ich werde mit der Anmeldung allerdings bis kurz vorher warten. Für mich hat das Apollo Hotel nicht ausgebucht gewirkt und auch der Wettkampf war ja nicht ausgebucht. Das ist perfekt für mich, da kann ich spontan vorher schauen ob ich die passende Form und noch Bock hab und dann erst buchen! |
Da wäre ich vorsichtig, ich dachte gelesen zu haben das die ITU dort eine große Veranstaltung plant. Kann aber nicht mehr genau sagen wann dieses sein soll.
MfG |
Zitat:
https://www.challenge-almere.com/201...championships/ |
Ok :Cheese:
Danke dir! Sry für die falsche Information :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
........................................ Heute war hier das ideale Wetter für einen Triathlon. Sonnig bei 10-20 Grad und kaum Wind . Das kann also auch in der Septembermitte noch etwas werden mit gutem Wetter. |
Zitat:
|
Europameisterschaft war doch 2017 schon. Ich kann nicht beurteilen ob es da irgendwie anders zuging. Aber ich glaube nicht, dass das viel Unterschied gemacht hat bzw machen wird.
|
2017 waren es auf der Langdistanz 115 Starter mehr als 2018 :Blumen:
Da bleibt noch Raum um kurzfristig zu melden. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Leute die selbst Triathlon machen, wissen es zu würdigen, wenn man in Zeit X ankommt. Leute die nichts damit zu tun haben, sind Sprints soviel wert wie ein Finish in Lensahn :Cheese: Während einem Triathlon bin ich eher auf einer reise statt in einem Wettkampf :Cheese: Meine schnöde mittelmäßige Leistung wurde dennoch gewürdigt. Sogar von deinem Namensvetter ;) |
Zitat:
Habe gerade ein Hotel in Start-/Ziel-Nähe reserviert... Das finde ich echt top. Ich glaube, damit verschiebt sich Vichy noch einmal um ein Jahr. Da war ich ja auch schon... und die neue Radstrecke dort kenne ich noch nicht. Da warte ich lieber mal ab. Also... auf den Tag genau 1 Jahr Zeit, um wieder fit zu werden. |
Almere Historie - beeindruckende Zuschauerkulisse !
Da können heutige Zielstadien kaum mithalten :Lachen2: |
klar, feiern können die Niederländer, gar keine Frage. Ich war das erste mal da 1987, da war ein älterer Herr Lokalmatador neben Gregor Stam, der hiess Theo Kochi, der war damals fast AK 70 oder so, da bebte der Saal, als der reinkam.
Man kann da oben halt Glück mit dem Wettergott haben, oder eben nicht.. das Rennen ein paar Wochen eher auszurichten wäre sicherlich sinnvoller:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Uff, gut, es gibt noch so viel Zeit zum trainieren... ;) |
Zitat:
Zitat:
So "mittelmäßig" oder "schnöde" finde ich deine Leistung gar nicht. Ist alles eine Frage der Perspektive... und der Möglichkeiten. Muss man erstmal hinkriegen. Auf alle Fälle darfst du dich jetzt nochmal "gewürdigt" fühlen. Gut gemacht! :Huhu: |
Danke Foxi !
|
Zitat:
Gratuliere. Zitat:
Nun habe ich Almere und dank Jens-Kleve auch Kalmar im Hinterkopf. Für irgendwann mal :Cheese: Gratulation euch beiden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte mir die Möglichkeit dr späten Anmeldung offen. Da habe ich zwar ein finanzielles Minus, kann aber die Wahrscheinlichkeit für das Wetter besser einsortieren. Das hat dieses Jahr übrigens überhaupt nicht geklappt :Cheese: . Als ich 10 Tage vorm Rennen gemeldet habe, sollte es an die 30 Grad geben. Das änderte sich danach aber recht zügig. Das Wetter war am Renntag aber schon okay. Den Wind hätte man sich sparen können ;) . Almere kann mit den Radstrecken in z.B. Frankfurt und Roth ....auch mit dem Ostseeman, nicht mithalten. Dazu sind zu oft schmale Radwege zu fahren. Die stören zwar nicht wirklich, aber man hat an manchen Stellen den Eindruck man dürfe nicht mehr überholen :Lachen2: . So erging es mir und wohl vielen anderen direkt nach dem Deich. Die Stimmung im, vor und nach dem Stadion und an der Transitionzone ist super. Abseits davon wird es dünn mit Party. Ich mag das aber eigentlich ganz gerne. Nur Karneval ist nichts für mich. Die Lage der Veranstaltung, die Kompaktheit durch nur 1 Wechselzone, das unmittelbare parken des Autos am Geschehen, die gemütliche An und Abfahrt zum Event und vor allem die After Race Verpflegung (warmes Essen vom Catering Service in einem Gebäude) ist echt super. |
kann man sich für die MD dort auch 6 Wochen vorher anmelden oder besteht die Gefahr, dass es ausgebucht ist. Gibt es da Erfahrungswerte der Vergangenheit?
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.challenge-almere.com/ Zitat:
|
Super, vielen Dank
|
Ich habe gerade gelesen, was die Teilnahme an Europameisterschaften betrifft:
https://www.challenge-almere.com/201...se-check-this/ If you don’t want to miss this European Championship, please make sure to contact your national triathlon federation for all the specific details on how to register for this race. Ich werde eher keine Medaille gewinnen, aber ich möchte schon an Europameisterschaften teilnehmen! :Cheese: Ich bin nicht sicher, was genau ich tun muss :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Erfüllst du die Kriterien nicht und gibt es weniger "offizielle DTU-Plätze", kannst du trotzdem am Rennen teilnehmen, dann allerdings in der "offenen Kategorie" ("open division" oder "open series" genannt). Manchmal ist das exakt der gleiche Start wie der für die "offizielle" Meisterschaft; Unterschiede werden dann nur in der Auswertung gemacht. |
Vielen Dank! :Blumen:
Jetzt ist alles klar. Ich kann nur in der "offenen Kategorie" teilnehmen. Und deshalb muss ich nichts tun :Cheese: |
Hallöle, da Moritzburg für mich nicht so der Knaller war habe ich mich für Almere angemeldet. Jetzt hab ich ne Frage: wie sieht es aus mit der Radstrecke? Sind da immer noch enge Radwege oder darf auf der Strasse gefahren werden? Falls es noch mehr Tips gibt, ich höre gerne zu. ;)
Auf jeden Fall freu ich mich jetzt drauf:liebe053: |
Zitat:
Probleme habe ich dort keine beobachtet und überholt wurde dort sehr wenig, da sich das Feld längst sortiert hatte. Alle anderen Radwege sind problemlos und sehr gut und schnell befahrbar. Allzu viele sind es aber gar nicht ! Schöner Wettkampf, der nicht wirklich leicht ist ! Die flache Strecke und der zuverlässige wehende Wind garantieren Dir die ersehnte Härte einer Langdistanz :Lachen2: |
Wow, das ging schnell, der Wind als ständiger Begleiter wird dann bestimmt nicht mein Freund. Alles in allem hört sich das aber vielversprechend an.
Danke für die schnelle Antwort :liebe053: |
Ich werde dabei sein zum Zuschauen. Campingplatz ist gebucht!:Huhu:
|
Parkplatz
Da Hamburg für mich leider ausfiel, plane ich alternativ Almere. Die Hotels in der Nähe sind wohl ausgebucht deshalb die Frage wie es am Samstag denn mit der Parkplatzsituation am Start aussieht.
|
ist auch das vanFalk Hotel in Almere dicht? Von dort fährt am Wettkampftag ein Shuttlebus zum Start, ist eigentlich riesig...sonst frag mal bei Challenge direkt nach, die besorgen dir ein Zimmer, hat bei mir auch schon 2 x geklappt, sogar noch im August
|
Zitat:
|
ich hatte auch mit vollen und teuren Hotels zu kämpfen. Bin für 40€ pro Nacht bei Airbnb untergekommen! Starte auf der EM-Langdistanz und freue mich den ein oder anderen zu sehen! :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.