![]() |
Zitat:
TiJoe hat sich für die Submarines doch noch nass gemacht. :Blumen: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Da haben die Submarines gestern noch ein Mitternachtsballett eingelegt und so wurde die Gesamtkilometertagesleistung noch auf gute 25 km geschraubt. Heute kamen dann fast 20 km hinterher. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Heute wurden zwei Flussschwimmer im Wasser gesichtet, der Bombermann und Landstreicher haben für immerhin 6.6 km Fortschritt im Wasser gesorgt. Am Ufer wurden zwar Radfahrende Flussschwimmer gesichtet, die aber anscheinend einen kleinen Anfall von Wassserphobie entwickelt haben. ;) |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Ein bisschen Bewegung gab er dann heute auch, erwähnenswert ist das die Warme Brise aktuell die Ballonfahrer stetig antreibt und diese so langsam wieder in Schlagweite der aktuell krankheitsgeschwächten Übungsmeister kommt. Ansonsten wird das Wettbüro am Samstag öffnen um die NRW-Meisterschaften einzuläuten. |
Rechtzeitig zu den NRW-Meisterschaften öffnet morgen das Wettbüro.
Denkt daran, das Wetten nur wirksam ist, wenn mindestens 1000m zwischen dem morgigen Samstag und Dienstag geschwommen werden. :Blumen: Mon Cheri´s Flussschwimmen-Wettbüro :liebe053: Die notarielle Aufsicht hat Wellenreiterin mon_cheri :Blumen: Mitmachen können alle Flussschwimmer, Landstreicher und LuftiKids. Nachtrag: Bedingung zur Teilnahme sind 1000m geschwommene Meter ab Samstag ! LuftiLo und Pusteblümchen sollten 100m für ihren Tipp bringen - soffiomo darf 50m für den Tipp bringen ;) Ab sofort kann jede und jeder, das Podest der kommenden Flussschwimmer Meisterschaft tippen. Dazu sendet ihr mon_cheri eine Private Nachricht mit eurem Tipp ! Euer Tipp ist gültig, wenn dieser drei Namen und die Reihenfolge des Meisterschaftsausgang beinhaltet. Beispiel: Nachricht an mon_cheri mit folgendem Inhalt. Mein Tipp zur NRW-FM lautet: 1.Luftilo 2.Pusteblümchen 3.Soffiomo Was gibt es zu gewinnen ? Natürlich Bonuskilometer ! Ihr tippt den Sieger richtig - hierfür gibt es 3 Kilometer Bonus Ihr tippt das Podest richtig , die Reihenfolge aber falsch - hierfür gibt es 6 Kilometer Bonus Ihr tippt den Sieger richtig, aber Platz 2&3 in falscher Reihenfolge, hierfür gibt es 9 km Ihr tippt das Podest und die Platzierung richtig - hierfür gibt es 12 Bonuskilometer Das Wettbüro schließt am Dienstag, 23.59 Uhr. Viel Spaß :Blumen: P.S. denkt daran, das Blue Marlin SC Mitglieder nicht um die Meisterschaft mitschwimmen dürfen ! Das sind FMMT, Mirko, FlyLive, bellamartha, Rennente und Ulmerandy. |
Hier mal die Kandidaten zu den NRW_Flussmeisterschaften :Blumen:
Biebon - eher unauffällig und wohl nicht ambitioniert Bunte Socke - wenn Sie zuhause die Freigabe erblinzeln kann - ein glühend heißer Tipp. chris.Fall - immer in Action....Beruf, Kind und Frau machen es ihm schwierig. Wenn er aber frei hätte, ja dann.... Eher nicht. elme - immer dabei und immer aktiv. Aber noch nicht bereit für laaaaange Strecken. highlow -- schwimmt, schwimmt, schwimmt....aber immer genau nach Plan seines Langdistanz-Coach. Ich glaube nicht, das er nächste Woche NUR schwimmen im Plan hat. Hoppel - bemerkt wird der kontinuierliche Einsatz im Schwimmtrupp - Ausreißer in den Trainingsdistanzen waren bisher aber nicht dabei. Jimmi - könnte, wenn er wollte und Zeit dazu hätte. Bisher aber nicht gleichmäßig im Schwimmeinsatz. Auf starke Tage, folgen auch immer wieder Fehltage. Kido - ist etwas untergetaucht in letzter Zeit - die Smoothies spüren den Verlust seiner Kilometer. Klugschnacker - fällt mit schmerzender Rippe wohl immer noch aus. Lebemann - steht im Bestzeitenformular zweimal drin - ansonsten auch zu Unregelmäßig im Schwimmeinsatz. Er kann, wird es aber nicht darauf anlegen. Macoio - alle Welt schaut nach Dresden, wo macoio genügend Potenzial hat, die Fischwanderung in 2 Stunden hinzulegen. Bisher glänzt der dürre Sumo nur mit Teamleistung. mon_cheri - schwimmt gut und gerne - aber nicht wie eine Besessene und daher wohl bestens aufgehoben im Wettbüro. moorii - ein regelmäßiger und eher ruhiger Flussschwimmer. Wird sich mit den Schwergewichten wohl nicht anlegen wollen. nogood - ein Smoothie, der immer Teamleistung liefert und auf den Verlass ist. Kein Mann für Alleingänge und daher kein guter Tipp. Poldi, the international tramp - Würden wir wissen, ob er eine Tageskarte löst, dann wüssten wir, ob wir auf Österreich setzen sollten. Tut er das nicht, können wir ihm nicht mehr als die Top 5 zutrauen. pXpress - man erinnere sich an den Kraftakt, als es um den Sumo ging. Erinnerungen wurden damals wach (Erinnerungen die 20 Jahre her waren). Der Kollege ist an Land im Dauereinsatz und daher dieses Mal eher kein Geheimtipp. schnodo - schon beim letzten Tipp ein heißes Eisen und ein guter Tipp. Wären da zwei Damen nicht komplett ausgerastet ..... ! Aber auch dieses Mal ist Er ein TopTipp wert. Nach zweiwöchiger Schwimmpause ist ihm alles zuzutrauen. Auch ein Umzug direkt ins Karlsruher Cabriobad. soloaugua - klagte zuletzt über ihre fehlenden Trainings, die wegen Krankheit und Arbeitseinsatz ausfallen mussten. Außerdem eine Seeschwimmerin - Seen sind allerdings noch etwas frisch. Deshalb eher keine Kandidatin für die Top 3. Su Bee - Su Su Su, schwimmt wie der vitalste Fisch im Wasser - wahrscheinlich künstlerisch, wahrscheinlich Elfengleich elegant. Pirouetten bremsen leider mehr, wie das es voran geht. Dreht Su sich aber lange und oft, kann man sie schon als Geheimtipp werten. TiJoe - schwimmt einfach sehr schön und technisch toll. Kommt gut voran und hätte es drauf ! Das er kein Favorit ist, liegt an seiner Gelassenheit, Ruhe und dem Ausgleich zum Training :Prost: Cheers Joe ! triconer - DER triconer, eine Ein Mann Armee mit jeder Menge Zündschnur ! Er ist der Topfavorit - ohne Wenn und Aber ! Die Top 3 ohne den triconer wären eine kleine Sensation oder ein Krankheitsausfall - welchen ihm niemand wünscht. Vicky - wenn sie schwimmt, dann ist sie geschwommen, wenn sie nicht schwimmt,schwimmt sie nicht. Hier wird der Beschäftigungsgrad über ihre Ambitionen entscheiden. Eher kein Tipp. Wutzel - ein aufmerksamer Flussbeobachter, der sich offiziell nicht in der Lage sieht, bei Meisterschaften mitzuschwimmen. Vielleicht beobachtet er - vielleicht wittert er seine Chance - oder auch nicht . ....das war mein kleiner Blick auf die Teilnehmerliste. :Blumen: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Woche 14 ist Geschichte und am letzten Tag haben bis auf die Übungsmeister noch einmal alle Teams ihre Schwimmer ins Wasser gestupst. So kamen knapp 30 km Schwimmleistung zusammen. Mit diesem Endspurt wurde knapp die Vorwoche geschlagen und schlägt mit etwas über 130 km zu Buche. Das Wettbüro öffnet in ein paar Minuten und eine ausführliche Flussschwimmeranalyse wird die Tips wohl etwas beflügeln und hoffentlich ein paar Bonuspunkte in die Teamstatistik spülen. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Na heute musste ich nur bis drei zählen, um die Flussschwimmer im Wasser auszumachen. So gab es etwas Zeit um die Favoritenlage abzuchecken. Vermute das bei den meisten wieder zwei relativ fest gesetzt sind und die dritte Position ein wenig mehr Spielraum lässt - aber haben wir das nicht auch beim letzten Mal gedacht. ;) |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Da haben die smoothies kurz vorm Ende doch noch gelöst und sich 24 km Bonus verdient. Damit haben sie sich mal ganz geschmeidig den Platz an der Sonne erobert und sin in Kölle gesichtet worden. Bei den Tempobolzer wurde eine Bombe raus gehauen so das die Wellenreiter und U-Bootfahrer ein bisschen Wasser geschluckt haben. Aktuell habe erst 8 Schwimmer die Eintrittskarte fürs Wettbüro gelöst, da muss aber noch ein bisschen was kommen. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Da, denkt man ist halt ein langweiliger und langer Montag und schwups haben die Submarines ein Wasserballet zur Unterhaltung hingelegt. In ihrem Sog waren dann noch drei Schwimmer der Warmen Brise unterwegs , worüber sich die Ballonfahrer wieder freuen konnten. Bei den Wetten haben zumindest 14 Schwimmer schon das Wettticket gelöst, da muss morgen aber noch ein Endspurt her. :) |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Na heute ein bisschen verkehrte Welt, die Smoothies und submarines hatten wohl Wasserallergie, dafür waren die restlichen Teams zahlreich im Wasser vertreten und so sollten dann auch noch einige Wetten raus gegangen sein. Ein paar verschollene sind auch wieder aufgetaucht und erzählten von grauseligen Taten, das kommt davon wenn mann die Regeneration zu genau nimmt ;). |
An alle Flussschwimmer ! Wir öffnen das Wettbüro nochmals bis morgen den 19.April. Das Wettbüro schließt dann um 11:59 Uhr ! Aber: 1.) Es dürfen nur Wetten geändert werden, die den triconer in den Top 3 haben ! 2.) Es darf keine komplett neue Liste entstehen. Die Reihe muss bleiben und wird lediglich durch einen neuen Namen an Position 3 ersetzt. Als Beispiel: Tipp alt: triconer Luftilo Pusteblümchen oder Luftilo triconer Pusteblümchen Tipp neu gültig !: Luftilo Pusteblümchen Poldi (ist ja bekanntlich auch raus !) Tipp neu ungültig !: Luftilo Poldi Pusteblümchen..... ....denn es kann ja nicht sein, das ein Reserveschwimmer nun plötzlich an getippten Zweiten und Dritten vorbei geht ! Noch Fragen ? :Lachen2: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Das Wettbüro musste wieder öffnen, der Bombermann hat einen Knallschaden und darf wohl zwei Wochen lang nicht ins Wasser. Mit dem letzten Armzug hat er aber noch ein paar Zünder seinen Truppkollegen zugeworfen, die prompt die Sprengkraft ohne Rücksicht auf Verluste ausprobiert haben und die Genießer mussten kräftig Wasser schlucken. Das nenne ich mal einen Abgang. ;) |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Ui, nur knapp 12 km heute und erst zwei Mann sind qualifiziert, da muss aber morgen noch mal nachgelegt werden, so wie es aussieht kann da ein motivierter Außenseiter das Podium in Angriff nehmen. Ansonsten wird die Sommerphase des Flusschwimmen eroiert, es klingt aktuell erst mal nach weiter schwimmen und Kanalbeschleunigung, um es mal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Woche 15 ist Geschichte und insgesamt lag die Woche leicht über der Vorwoche und somit haben wir uns bei rund 130 km Schwimmleistung stabilisiert. Bei den NRW-Meisterschaften haben sich aktuell fünf Schwimmer für die Endrunde qualifiziert und müssen dann am Wochenende mal ordentlich durchs Wasser pflügen. Im BlueMarlinClub wurden heute die ersten Kilometer geschrubbt, der BW-Meister hat mal ganz geschmeidig eine Fischwanderung mit Doppelbestzeit hingelegt und hat so die Genießer an den Smoothies vorbei geschossen. Jungz und Mädelz das war kein Torpedo, was so durchs Wasser zischte, das war der BW-Meister himself. ;) |
Der FMMTerscheint so normal - und dann haut er regelmäßig solche Dinger raus :Cheese:
Viele Grüße Andy (heute auch noch 2,2 Km geschwommen und nachgetragen) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Dir (pxpress) etwas "eckig" erscheint, dann lass hören. Ich sehe viele Dinge auch nicht immer Glasklar voraus. :Lachen2: Montag: Beginn der Torpedo/Bombenwertung am Freitag. Ab Rhein-Herne Kanal dann 3-fach Speed für jedes Team im Kanal. Ab Nordsee für jedes dort schwimmende Team ein 2-fach Speed. Berechnung der Geschwindigkeit immer am Freitag Abend - gerne auch schon ab 18 Uhr, so dass gegen 22 Uhr kein Stress aufkommt. Nachzügler kann man dann individuell nachmultiplitzieren. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Die Flussmeisterschaft fördert doch ungeahnte Talente zu Tage, das die Biene mittlerweile lange schwimmen kann ist ja schon fast jedem klar, aber das die Ballonfahrer einen Bombenbastler in ihren Reihen haben, wäre wohl kaum vermutet geworden. So sind auf Platz 5-7 aktuell marginale Abstände, die täglich zu Platzwechsel führen können. Der favorisierte Tempobolzer hat mal schnell 10x1000 hingelegt und hat sich an die Spitze gesetzt. Dahinter geht es aber eng zu, so das wir einen schönen Showdown morgen erwarten dürfen. :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Na, meistens kommt es anders als man denkt. Hatten die meisten den todsicheren Tip in der Tasche, haben die Flussmeisterschaften doch ihren eigenen Gesetze. So hat bei aktuellem Stand Wutzel die Gunst der Stunde genutzt und sich die NRW-Krone geschnappt. Platz 2 bis 4 dann der erwartete Ausgang. So gibt es wohl wieder wenig bis gar keine Boni aus dem Wettbüro. Der BW-Meister hat dann mal wieder allen gezeigt wie man so ein Wochenende effektiv nutzt und hat die Genießer wieder einen schönen Vorsprung beschert, den die Smoothies jetzt erst mal wieder aufholen müssen. |
Siegerehrung der NRW-Flussmeisterschaften
![]() Die NRW-Meisterschaft bringt die Blue Marlins 7 bis 9 in den Fluss. Wir gratulieren dem Sieger Wutzel, für seine taktischen Ablenkungsmanöver, seine Hinterlist und im besonderen, für seine Schwimmleistung bei den Meisterschaften.:Blumen: Wir gratulieren dem Zweitplatzierten Schwimmer, Macoio für sein entspanntes Wettkämpfen und der Tatsache, das eine Schwimmeinheit ausreicht, um Silber zu ergattern. :Blumen: Wir hoffen, Du hattest einen wunderschönen stressfreien Sonntag :Lachen2: . Wir gratulieren dem Schnodo zum erreichen des dritten Platz, trotz schlimmer Schulter. Wir gratulieren ihm auch für seinen Fleiß während der Meisterschaften. Der einzige Schwimmer gewesen zu sein, der jeden Meisterschaftstag im Wasser verbrachte. :Blumen: Nordrhein-Westfälische Flussschwimmmeisterschaften 2018 1. Wutzel 2. Macoio 3. Schnodo Die erwähnten Schwimmer begrüßen wir im BLUE MARLIN Swim Club :liebe053: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Nach der Meisterschaft ist vor Meisterschaft, Gratulation an den NRW-Meister zu super Leistung im Wasser, ist aller Ehren wert. Auch wenn es diesmal einfacher aussah muss man das erst mal ins Wasser bringen. Die Submarines blasen zur Aufholjagd, nachdem sie am WE die Führung verloren haben, und haben ein kleines Tänzchen im Wasser gewagt. Die Warme Brise unterstützt heute die Wellenreiter, die noch die 500 km Hürde nehmen müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich bewundere, dass Ihr euch keine Gedanken um eure Außenwirkung macht. :Blumen: Habt einen wunderbaren Tag. :Liebe: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Den Schwachkopf kann man natürlich auch einfach durch das Betrachten eines Userprofil erkennen. Das ist mir allerdings zu einfach. Schönen Tag noch und schließe am besten die Augen. So steckt Dir keiner einen Finger rein. ;) |
Hallo nobodyknows,
Danke für die liebevollen Überlegungen.:Huhu: Wenn man als TriathletIn noch auf die Außenwirkung Acht nehmen müsste sollte man lieber einen anderen Sport wählen.:Lachen2: Ciao:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Monatsrätsel April/Mai: Es handelt sich um ein (hoffentlich) bekanntes, internationales Schwimmer-Bekenntnis, das ich in die deutsche Sprache übersetzt habe. Gesucht werden 4 Worte mit insgesamt 24 Buchstaben. Das erste Worte habe ich gegenüber dem Original „entfremdet“ und an uns angepasst! Weitere Hinweise: Jedes Team kann sich mit 1000m-Beine (mit oder ohne Brett) einen Vortrieb mittels Hinweisen erarbeiten. Für den ersten Hinweis sollen 1000m KRAUL-Beine absolviert werden. Der Landstreicher bekommt Rabatt und für 500m einen Hinweis. Für die richtige Lösung bekommen die Teams 30 KM Bonus - die Warme Brise, das ist Poldi der Landstreicher, bekommt 10km ! Immerhin rätselt Poldi alleine! Start ist der 25. April, die Auflösung erfolgt am 9. Mai! |
@ pxpress
Die Blue Marlins (wutzel, macoio, schnodo) sind noch mit dem BM-Emblem zu schmücken. Wenn Du mal dazu kommst ......:Blumen: |
Kleine Kanalkunde
Rhein-Herne-Kanal ab Schwimmkilometer 817. Länge 45,4 km bis Henrichenburg Ab Henrichenburg (Schwimmkilometer 862,4 ) in den Dortmund-Ems-Kanal Im Dortmund-Ems Kanal schwimmen wir 90,6 Kilometer bis zum Abzweig Mittellandkanal bei Bergeshövede (Gesamtschwimm-Kilometer 953) Im Mittelllandkanal schwimmen wir 102 Kilometer bis Minden (Schwimmkilometer 1055). Im Minden enden dann 238 Kilometer Kanalschwimmen. Dort biegen wir ab in die Weser und schrauben uns wieder in normalem Schwimmtempo weiter nördlich zur Nordsee. Die Kanalkunde steckt nun auch im LINK-Service in meiner Signatur Genießer im Kanal ab dem 28.April Swimsmooth im Kanal ab dem 16.Mai Submarines im Kanal ab dem 23.Mai Tempobolzer im Kanal ab dem 30.Mai Übungsmeister im Kanal ab dem 3.Juli Ballonfahrer im Kanal ab dem 19. Juni Wellenreiter im Kanal ab dem 6.Juli Weser Streckenabschnitt 210 Weser-km/ Geschwindigkeit 1-fach beginnend bei KM 1055 Streckenpunkt KM 1190 Bremen Streckenpunkt KM 1265 Bremerhaven Genießer in Weser ab dem 19.5 Swimsmooth in Weser ab dem 3.6 Submarines in Weser ab dem 14.6 Tempobolzer in Weser ab dem 21.6 Übungsmeister in Weser ab dem Ballonfahrer in Weserl ab dem Wellenreiter in Weser ab dem Nordsee - Streckenabschnitt 80 Nordsee-Kilometer/ Geschwindigkeit 2-fach beginnend bei KM 1265 Streckenpunkt Cuxhaven KM 1315 Streckenpunkt Brunsbüttel Km 1345 Genießer in Nordsee ab dem 21.6 Swimsmooth in Nordsee ab dem Submarines in Nordsee ab dem Tempobolzer in Nordsee ab dem Übungsmeister in Nordsee ab dem Ballonfahrer in Nordsee ab dem Wellenreiter in Nordsee ab dem Nord-Ostsee-Kanal Streckenabschnitt 98 Km/ Geschwindigkeit 3-fach beginnend bei Km 1345 Streckenpunkt und Kanalende Kiel Km 1443 Genießer im Nord/Ostsee-Kanal ab 1.7 Swimsmooth in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Submarines in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Tempobolzer in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Übungsmeister in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Ballonfahrer in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Wellenreiter in Nord/Ostsee-Kanal ab dem Ostsee Streckenabschnitt 87 Kilometer/ Geschwindigkeit 2-fach beginnend bei Km 1443 Streckenpunkt Damp Km 1472 Streckenpunkt Halbinsel Holnis Km 1523 Genießer in der Ostsee ab dem 20. Juli Swimsmooth in der Ostsee ab dem Submarines in der Ostsee ab dem Tempobolzer in der Ostsee ab dem Übungsmeister in der Ostsee ab dem Ballonfahrer in der Ostsee ab dem Wellenreiter in der Ostsee ab dem ....die letzten 7 Kilometer.... Glücksburg Strandpromenade und Flussschwimmen-Zieltor Gesamtkilometerpunkt 1530 :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber kann es denn sprechen und kann es auch schreiben ? :Gruebeln: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Popelige Bäder ?
Die Bahn links war meine mit zwei anderen... war ok :Cheese: |
Schleswig Holsteininsche Flussschwimmer-Meisterschaften
![]() 13.Juni bis 17. Juni Austragungsort: irgendwo im Freiwasser Vorrunde: Mittwoch 13.Juni bis Freitag, 15.Juni Endrunde: Samstag/Sonntag 16/17. Juni Teilnahmeberechtigt: Alle schwimmenden Sportler und Landstreicher. Ausgenommen sind die LuftiKids und die Blue Marlins. Modus Vorrunde: Alle Sportler, die in der Vorrunde, Mittwoch-Freitag, mindestens zwei Trainingseinheiten absolvieren und in der Summe mindestens 5 Kilometer erschwommen haben, kommen weiter in die Endrunde. Sonderleistungen fließen hier nicht ein. Modus Endrunde: Wer die meisten Kilometer an diesen beiden Tagen erschwimmt, bekommt den Titel des SH-Flussschwimm-Meisters :Blumen: Sonderleistungen fließen hier nicht ein. Mon Cheris Wettbüro Öffnungszeiten ! Das Wettbüro öffnet am Samstag, den 9.Juni ! Das Wettbüro schließt am Dienstag, 12.Juni um 23:59 Uhr ! Die Teilnehmer und ihre Chancen auf den Blue Marlin Schwimmclub : TiJoe - schwimmt aktuell zurückhaltend elme - schwimmt wieder und bereitet sich auf Erding vor - dennoch keine Kandidatin highlow - schwimmt real längst in der Ostsee - aber zu streng nach Plan - kein Kandidat Su Bee - schreibt sie sein im Urlaub und käme dort nicht so recht zum schwimmen. Die Frage lautet: Wie lange ist Sie im Urlaub. Zurück in ihrer Heimat, wäre sie eine Favoritin. Kido - hatte sich gemeldet und eigentlich abgemeldet. Schwimmt nur selten. nogood - öh ja. ab und zu mal. Kein Kandidat, den man bemerken müsste. Hoppel - Darf nicht (noch) laufen und wenn das bis in die Meisterschaftsphase so bleibt,schwimmt sie vielleicht häufiger. Ich sehe da einen Geheimtipp. pXpress - 14 Tage vor Roth macht man eigentlich nochmal viel Action auf dem Rad und den Laufwegen. Da dürfte kaum Zeit für lustiges Flussschwimmen sein. Vicky - inzwischen ein Komet. Steigt manchmal aus dem Nichts auf und verschwindet dann wieder im Nichts. Klugschnacker - schwamm früher mal. Seit man ihm die Luft aus dem Schwimmflügeln gelassen hat, ist da nichts mehr mit schwimmen. chris.Fall - er scheint mir durch die zeit zu schlendern. Aus Versehen findet er dann ein Bad und lässt es darin krachen. Dann wieder und wieder. Plötzlich scheint er weiter geschlendert und das Bad ist aus dem Sinn. Jimmi - Ihm bleibt nur das schwimmen. Seit er Verletzungssorgen hat ist er zum TopTipp aufgestiegen. Er krault aktuell die Ballonfahrer in neue Sphären. Soloagua - ist wie ein Silvesterböller mit langer Zündschnur. Die Schnur zündet immer zeitig zu den Meisterschaften und braucht am Ende entweder zu lange zum explodieren oder die Schnur erlischt. Bei solo weiß man nicht was kommt. Biebon - was kann ich da schreiben - ich weiß es nicht. Lebemann - bei ihm kann ich schreiben, das zu wenig kommt für einen Tipp. mon cheri - ich würde behaupten, das mon cheri den Kreis der Favoriten erweitern kann. Allerdings will sie mangels Messeinheit, künftig ihre Seekilometer schätzen. Schwierig, schwierig - da sollte jetzt jemand kommen und ihr aus dem riesigen Rucksack voller Schwimmequipment aushelfen ;) . moorii - der Absahner des Wetthauptgewinns und der Vierte der Niedersachsen Meisterschaft ist inzwischen auch beim sportlichen Überdistanzschwimmen gelandet. Er ist definitiv einer der Herren die man beim wetten berücksichtigen kann. |
Hier der Stand zum Wochenabschluss
Habt ihr die Genießer gesehen, die sind quasi Torpedogleich durchs Ruhrgebiet geschossen, so das man sie nur durch die Bugwellle wahrnehmen konnte. Münster ist schon in Schlagweite und die Verfolger kämpfen noch mit den Wellengang des Rhein, bevor sie die Kanalrutsche bei Duisburg erreichen. So langsam stehen die ersten Wettkämpfe an und ich freue mich schon darauf wenn die Flussschwimmer von ihren Heldentaten berichten, die Bestzeitentabelle spricht auf jeden Fall dafür. Die Schwimmleistung netto ist auch langsam und stetig am steigen und aktuell bei 134 km netto die Woche ohne Boni angelangt. |
Willkommen Wettkampf-Bonus :liebe053:
Im Flussschwimmen-Tratschfaden habe ich gestern bereits Gründe für eine Einführung eines Wettkampfbonus genannt. Negative Stimmen gab es bislang keine - positive Stimmen, dafür einige. Das Kind liegt eh schon im Brunnen, denn pXpress hat bereits die Boni eingetragen und somit Vollzug eingeleitet :Blumen: Der Wettkampf-Bonus verdoppelt die Schwimmleistung (Distanz) bei einer Teilnahme an Schwimmwettkämpfen oder Triathlonwettkämpfen. Bei Wettkämpfen ist immer Ausnahmestimmung für die Flussschwimmer angesagt. Die Anspannung und Anstrengung ist hoch - die Distanzen für einen knackigen Flussschwimmer aber meist viel zu kurz. 500m All Out - 1500m auf Zug - 1900m im Gerangel um die Bojen .... Ganz klar - ein Schwimmwettkampf über 500m sind eine andere Sache, wie ein fröhliches einschwimmen oder ausschwimmen. Das muss belohnt werden. :cool: Wenn also triconer demnächst seine Freiwasserwettkämpfe durchzieht, dann kommt der Verdoppler ins Spiel. Noch wurde kein Freiwasserwettkampf gemeldet und deshalb lege ich folgende Regel fest. Boni für einen z.B. 8km Freiwasserwettkampf werden wie folgt berechnet: 8 km schwimmen 4 km Fischwanderung 8 km WK-Bonus .......ergeben in der Summe 20 Km. Ausgenommen sind ein 12 oder 24 Stundenschwimmen ! Hier wurden bereits Teilnahmen absolviert und der Zug ist durch .... Hier wurden ausnahmslos andersartige Boni vergeben (Fischwandertag, Torpedo, Bombenleistung oder sogar Multiplikation während Meisterschaften) Der Wettkampf-Verdoppler ist ein Bonus und spielt bei Meisterschaften keine Rolle, sofern es um das Ranking geht. Erst wenn bei den Top3 die Boni multipliziert werden, gewinnt auch der Wettkampf-Verdoppler an Wert. Um zu verdoppeln muss die Flussschwimmgemeinschaft Kenntnis vom Wettkampf erhalten. Mindestens, das die geschwommenen Meter in einem Wettkampf erzielt wurden ! Ein kurzer oder ausführlicher Gesamtbericht wäre noch schöner :Blumen: Schönen Montag und eine gute Woche . |
Der 9.Mai ist vergangen :Blumen:
Bonuskilometer werden daher nicht mehr vergeben und die Auflösung verkündet Rennente (wahrscheinlich schwerbeschäftigt gerade....) sobald sie wieder Zeit dafür findet :Huhu: . Zitat:
|
Hier der Stand zum Wochenabschluss
Die Genießer haben wohl den Kanal mit der Wasserrutsche im Phantasialand verwechselt und schießen quasi durch die Kanäle im Ruhrgebiet. Scheiterte es gestern noch an der Feinabstimmung für ein Wasserballett, wurden heute die Pirouetten rausgeholt. Das ganze wurde durch weitläufige Kreise vom BW-Meister eingeleitet, der mal geschmeidig eine Fischwanderung hingelegt hat. Gute Wettkampfergebnisse und Bestzeiten können auch vermeldet werden, so das die ganze Wasserschlacht sehr positive Ergebnisse heraus bringt. Netto Schwimmleistung lag bei fast 160 km, was sehr gut ist und eine Menge Bonuskilometer sind auch rein gekommen. |
Heute flackerte ein Licht im Hinterstübchen.
Wollte ich die Warme Brise nicht ab Kanalbeginn, wöchentlich Freitag abends, an das letztplatzierte Team, vergeben ? Da war doch was :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.