triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

ralfausc 24.07.2018 11:58

Hoffe mal nicht, ich habe 500€ für einen Duathlon verscherbelt.
Reisekosten und Unterkunft nicht mitgerechnet.

Aber es gibt auch positives.
Unsere FeWo hatte einen Wasserschaden.
Aber sie wird pünktlich am Donnerstag fertig gemalert sein und auch die neuen Möbel sind im anrollen.

Diesmal ist es ja nervenaufreibender als der Tatort am Sonntag in der ARD.

MfG

MarcoZH 24.07.2018 12:21

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1393819)
Hoffe mal nicht, ich habe 500€ für einen Duathlon verscherbelt.
Reisekosten und Unterkunft nicht mitgerechnet.

Dieses Risiko hast du immer.
Challenge Davos 2017 wurde aus einer MD ein Bike'n'Run (10km Bergzeitfahren und HM)...
70.3 Rapperswil 2013 aus einer MD zuerst ein Duathlon, der Wettkampf wurde dann aber sogar wegen Unwetter und Erdrutsch gestoppt.

wincent22 24.07.2018 13:06

Hallo,

allen Teilnehmern, die nicht die Möglichkeit haben die Radstrecke abzufahren, empfehle ich Google Maps in der 3D-Ansicht. Die komplette Stadt wurde modelliert, man kann so ähnlich wie in einem Videospiel die Strecke in der Egoperspektive bewundern.

Zusätzlich möchte ich ein paar Tipps geben:
- Beim Verlassen des Großmarkts (nach 3 km) fährt man über den Billhorner Röhrendamm. Auf Streetview ist zu sehen, dass ein Teil der Strecke mit Kopfsteinpflastern belegt ist (ca. 200m).

- Nach Überquerung des Sperrwerks an der Billwerder Bucht fährt man am Deich entlang. Da gibt es 3 Abschnitte (jeweils ca. 700m, 200m und 400m), die mit roten Steinen gepflastert sind. Da rüttelt es auf jeden ganz schön! Danach sind die Streckenverhältnisse gut.

- Ich empfehle euch, eure vollen Trinkflaschen gut zu befestigen. Gerade am Sattel ist es eine schwierige Angelegenheit. Hierzu verwende ich Kletband.

- Die Strecke am Deich ist ganz grob ausgedrückt halbkreisförmig. Der Wind ist bei dieser Strecke ist der einzige Schwierigkeitsfaktor. Checkt am Morgen unbedingt, woher der Wind mit welcher Geschwindigkeit weht. Zurzeit sind 15km/h (N/W) vorhergesagt, alles bis 20km/h ist verschmerzbar.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg, möge das Wettergott gut mitspielen!

Vincent (BIB: 1857 | https://www.strava.com/athletes/4653566)

Kräuti 24.07.2018 13:13

Super, vielen Dank für die Hinweise und Tipps zur Strecke! :Blumen:

Eber 24.07.2018 13:13

TS-Teilnehmerliste

Aktiv dabei
264 - ralfausc
326 - TriMe
328 - Ironbiest
469 - Kräuti
569 - BunteSocke
879 - tomilla
882 - blocki87
911 - AllOut86
915 - TriSG
1009 - dOmsen
1604 - MarcoZH
1637 - Chrischi2811
[orange-schwarzer Zoot Einteiler, schwarz-oranger Ekoi Helm, weißer Zoot Visor]
1899 - Tilly
- TriFra
- ironman1013
- JensFied
- Cpt.Weissbrot



Supporter

- bellamartha
- Chmiel2015
- spargelkoppel


Volunteer
- Foxi (Sa 16 - 20 h: Rad Ceck-in; So ab 14 h: Medaillen)


Kampfrichter
- jannjazz

Eber 24.07.2018 13:14

Hab mich mal entfernt, habe mich nach Italien "verschoben" (Hamburg ist mir zu heiss) :cool: .

Kräuti 24.07.2018 16:00

Sollte die Wasserqualität der Alster zu schlecht sein, für wie wahrscheinlich haltet ihr eine Schwimmalternative. Zum Beispiel etwas außerhalb an der Elbe?:confused:

Oder macht es sich Ironman einfach und cancelt oder setzt einen Lauf an?
Mir ist der Mehraufwand durch Verschiebung, auch von der Wechselzone, bewusst. Aber das könnte man doch bei dem Startgeld erwarten.

Franco13 24.07.2018 16:06

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1393879)
für wie wahrscheinlich haltet ihr eine Schwimmalternative. Zum Beispiel etwas außerhalb an der Elbe?:confused:

Die Wahrscheinlichkeit liegt bei exakt 0%

Aber die Stadt könnte am Samstag etwas mehr Wasser durch die Schleusen ablassen und so frisches Wasser aus dem Alsterlauf nachlaufen lassen, was etwas weniger belastet ist, als das stehende Wasser in der Aussen- und Binnenalster.

Also, ruhig bleiben. :cool:

Foxi 24.07.2018 19:05


Noch 4 Tage und 12 Stunden bis Togo ...
:Huhu: :Cheese:

... ääähhh ... bis Hamburg.

jannjazz 24.07.2018 20:31

Für IMHH sind insgesamt 50 KRS eingeteilt, zwei Schichten. 25 Rad, 5 TA, 6 Lauf und 3 schwimm. Besonders die Kollegen auf dem Motorrad beneide ich nicht.

ralfausc 24.07.2018 22:40

Gab es letztes Jahr auf der Strecke eigentlich einen mobilen Radservice?

CatchMeIfYouCanBLN 24.07.2018 23:02

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1393879)
Sollte die Wasserqualität der Alster zu schlecht sein, für wie wahrscheinlich haltet ihr eine Schwimmalternative. Zum Beispiel etwas außerhalb an der Elbe?:confused:

Oder macht es sich Ironman einfach und cancelt oder setzt einen Lauf an?
Mir ist der Mehraufwand durch Verschiebung, auch von der Wechselzone, bewusst. Aber das könnte man doch bei dem Startgeld erwarten.

Es würde definitiv einen 5km Auftaktlauf geben, sodenn das Schwimmen gestrichen wird.

Die Messwerte sprechen aktuell aber nicht dafür. Die Grenzwerte für Chlorophyll der Blaualgen sind in den letzten beiden Tagen nicht in der Nähe des Grenzwertes von 40mg gewesen. Letzte Woche sah es noch anders aus.
PH-Wert passt auch, Sauerstoffkonzentration geht auch klar.

Wovon sich aber ziemlich sicher verabschiedet werden darf, ist das Schwimmen mit Neo.
Das Wasser hat in den letzten Tagen immer knapp 25 Grad. In den nächsten Tagen wird es tagsüber immer heißer und nachts auch nicht mehr unter 20°. Da kühlt nix mehr ab.

dieken1982 25.07.2018 00:07

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1393969)
Es würde definitiv einen 5km Auftaktlauf geben, sodenn das Schwimmen gestrichen wird.

Die Messwerte sprechen aktuell aber nicht dafür. Die Grenzwerte für Chlorophyll der Blaualgen sind in den letzten beiden Tagen nicht in der Nähe des Grenzwertes von 40mg gewesen. Letzte Woche sah es noch anders aus.
PH-Wert passt auch, Sauerstoffkonzentration geht auch klar.

Wovon sich aber ziemlich sicher verabschiedet werden darf, ist das Schwimmen mit Neo.
Das Wasser hat in den letzten Tagen immer knapp 25 Grad. In den nächsten Tagen wird es tagsüber immer heißer und nachts auch nicht mehr unter 20°. Da kühlt nix mehr ab.

Ich war heute mal wieder im Bereich der Alster laufen....

Bin ich froh, da drinnen nicht schwimmen zu müssen. Gerade im Bereich der Binnenalster.ein grüner Schleierfilm, selbst die sonst so schönen Alsterschwäne haben ein grünes Gefieder im Wasserbereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist.....

Aber ich starte ja auch nicht!

jannjazz 25.07.2018 06:33

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1393971)
Ich war heute mal wieder im Bereich der Alster laufen....

Bin ich froh, da drinnen nicht schwimmen zu müssen. Gerade im Bereich der Binnenalster.ein grüner Schleierfilm, selbst die sonst so schönen Alsterschwäne haben ein grünes Gefieder im Wasserbereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist.....

Aber ich starte ja auch nicht!

Bange machen gilt nicht. "Ich kann mir nicht vorstellen" ist kein Messergebnis und eine grüne Alge ist nicht blau, sondern eine Pflanze und die wachsen, wenn es warm ist.

sabine-g 25.07.2018 06:44

Wasser hat 25,2 Grad.
Wahnsinn, am Sonntag sind es bestimmt 27.
Da ist es ja fast ohne Neo schon zu warm.

dieken1982 25.07.2018 07:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1393976)
Bange machen gilt nicht. "Ich kann mir nicht vorstellen" ist kein Messergebnis und eine grüne Alge ist nicht blau, sondern eine Pflanze und die wachsen, wenn es warm ist.

Selbstverständlich ist es kein Messergebnis.... und sie werden alles dafür tun, eine Stelle zu finden, in der es unbedenklich ist :)

Komisch ist immer nur, dass fast jedes Jahr nach dem ITU Triathlon die Alster zu stark belastet gilt. Ein Schelm, der böses denkt.....

tri-top1 25.07.2018 07:17

Aktiv dabei
264 - ralfausc
326 - TriMe
328 - Ironbiest
469 - Kräuti
569 - BunteSocke
879 - tomilla
882 - blocki87
911 - AllOut86
915 - TriSG
1009 - dOmsen
1604 - MarcoZH
1637 - Chrischi2811
[orange-schwarzer Zoot Einteiler, schwarz-oranger Ekoi Helm, weißer Zoot Visor]
1899 - Tilly
- TriFra
- ironman1013
- JensFied
- Cpt.Weissbrot



Supporter

- bellamartha
- Chmiel2015
- spargelkoppel


Volunteer
- Foxi (Sa 16 - 20 h: Rad Ceck-in; So ab 14 h: Medaillen)


Kampfrichter
- jannjazz
- tri-top1

TriSG 25.07.2018 07:21

Heute liegt der Messwert plötzlich bei 25 für blaualgen.
Also optimistisch bin ich erst ab Sonntag früh, wenn wirklich die Freigabe erteilt werden sollte.

Hafu 25.07.2018 07:33

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1393978)
...
Komisch ist immer nur, dass fast jedes Jahr nach dem ITU Triathlon die Alster zu stark belastet gilt. Ein Schelm, der böses denkt.....

???
An was denkst du?

Der ITU-Triathlon in Hamburg gehört als Event seit einigen Jahren Ironman (genauso wie die Cyclassics) und unterliegt auch demselben Regelwerk. Es gibt also da keinerlei geschäftliche Konkurrenzsituation und es wird sicher auch nicht mit zweierlei Maß gemessen.

jannjazz 25.07.2018 07:47

Er meint, dass die Messergebnisse erst dann korrekt interpretiert werden, wenn die Karawane weitergezogen ist.

triduma 25.07.2018 07:55

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1393978)
Komisch ist immer nur, dass fast jedes Jahr nach dem ITU Triathlon die Alster zu stark belastet gilt. Ein Schelm, der böses denkt.....

Die haben alle ins Wasser gepinkelt. :Cheese:

ph1l 25.07.2018 07:57

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1393879)
Mir ist der Mehraufwand durch Verschiebung, auch von der Wechselzone, bewusst. Aber das könnte man doch bei dem Startgeld erwarten.

Die Wechselzonen an andere Orte zu verlegen würde bedeuten das der Verkehr anders geleitet werden muss, das kann der Veranstalter nicht selbst entscheiden. Startgeld hin oder her. Die Behörden haben einen Streckenplan genehmigt und der wird sehr wahrscheinlich nicht einfach mal so umgeworfen.

Ironbiest 25.07.2018 08:13

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1393980)
Heute liegt der Messwert plötzlich bei 25 für blaualgen.
Also optimistisch bin ich erst ab Sonntag früh, wenn wirklich die Freigabe erteilt werden sollte.

So steht es auf der Ironman HH Seite:
Ein massenhaftes Vorkommen von Algen und speziell von Blaualgen ist nicht nur ein ästhetisches Problem. So können bei hautempfindlichen Personen nach dem Baden allergische Reaktionen und andere gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten, die sich jedoch in der Regel nach kurzer Zeit wieder zurückbilden. Gemessen wird das Chlorophyll der Blaualgen. Ab 100 Mikrogramm pro Liter (µg/l) besteht eine starke Blaualgenblüte.

Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#ixzz5MFCW8iZT

Wo liegt denn nun der Grenzwert :confused:

AllOut86 25.07.2018 08:24

Lt. wetter.com wird es Sonntag in Hamburg maximal 28 Grad (Nachmittags) und keinen Wind (5-7 km/h). Hoffen wir mal das es stimmt :)

TriMe 25.07.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1393990)
Was heißt "TA"?

Wenn ich raten darf: Transition aera ^-^

Laut wetteronline werden's 31, aber läuft alles aufs selbe hinaus - Sonnig wirds bestimmt ; ) Und auch relativ windarm. Aktuell ist für den ersten Teil der Radstrecke leichter Rückenwind prognostiziert, in puncto Agglomerationsgefahr beim Radeln eher recht als schlecht.
Am Samstag soll nochmal etwas Regen runterkommen, wer weiß wie sich das auf die Wasserqualität/temperatur noch auswirkt. Neo mal lieber mit einpacken, man weiß ja nie! Auch wenn ich niemals verstehen werde, dass bis 24,5°C der Kälteschutz gestattet ist.

PhiSch88 25.07.2018 09:08

Seit gestern steigt die Blaualgenpopulation stark an. Die aktuellen Werte schwanken, aber ein Max. von 41,4 µg/l war bereits dabei... Es sind noch ein paar Tage hin, wird werden sehen was passiert.

Blocki87 25.07.2018 09:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1393999)
Lt. Abendblatt wurde kürzlich ein Hamburger Badesee ab 40 Mikrogramm je Liter gesperrt.

Könnte mir hier vorstellen, dass es bei Badeseen schärfere Regeln gibt, weil da auch Kinder / Babys im Wasser planschen und schnell mehr Wasser schlucken können. Außerdem ist dort ja die Dauer des Einzelnen im Wasser nicht absehbar, also geht der Staat da auf Nummer sicher und sagt 40 Mü Insgesamt Chlorophyll.
Beim Triathlon KÖNNTE es dann ja andere Voraussetzungen geben weil die Zeitdauer in etwa vorgegeben ist, jeder ne Unterschrift gegen verklagen unterschreibt und auch sonst davon ausgegangen wird das kerngesunde Menschen an den Start gehen und nicht Gebrechliche oder Kinder. Deswegen ggf. die höhere "Grenze" bei Blaualgen bei 100 Mü.

Akzeptiere aber auch andere Vorschläge wenn das quatsch sein sollte :Huhu:

dieken1982 25.07.2018 10:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1393988)
Er meint, dass die Messergebnisse erst dann korrekt interpretiert werden, wenn die Karawane weitergezogen ist.

Ich hätte es nicht diplomatischer ausdrücken können:Huhu:

Hobbytriathletin 25.07.2018 10:13

Zitat:

Zitat von Blocki87 (Beitrag 1394035)
Könnte mir hier vorstellen, dass es bei Badeseen schärfere Regeln gibt, weil da auch Kinder / Babys im Wasser planschen und schnell mehr Wasser schlucken können. Außerdem ist dort ja die Dauer des Einzelnen im Wasser nicht absehbar, also geht der Staat da auf Nummer sicher und sagt 40 Mü Insgesamt Chlorophyll.
Beim Triathlon KÖNNTE es dann ja andere Voraussetzungen geben weil die Zeitdauer in etwa vorgegeben ist, jeder ne Unterschrift gegen verklagen unterschreibt und auch sonst davon ausgegangen wird das kerngesunde Menschen an den Start gehen und nicht Gebrechliche oder Kinder. Deswegen ggf. die höhere "Grenze" bei Blaualgen bei 100 Mü.

Akzeptiere aber auch andere Vorschläge wenn das quatsch sein sollte :Huhu:

Naja, Gebrechlich und Krank geht sicher niemand an den Start... aber wie sieht es mit empfindlich aus???
Wer weiss schon genau, wie Magen und Darm, oder der Rest seines Körpers reagiert,wenn er am Tag X an den Start geht... sind wir da nicht überreizt, wegen eventuell zuviel Training, Anspannung etc?
Und dann solche Einflüsse, die der Körper ansonsten nicht kennt, oder schwimmt jemand vorab schon in kritischen Gewässern?

Ich bin nach wie vor dafür, das am Sonntag geschwommen wird, aber nicht um jeden Preis! Meine Schwimmzeit liegt bei 1:40, ohne Neo langsamer. Ich muss also ziemlich lange in der Suppe dümpeln.... Ich hoffe, der Veranstalter wird zu Recht und vor allem zum Wohl seiner Athleten wissen, was er tun muss!

jannjazz 25.07.2018 10:39

Zitat:

Zitat von Hobbytriathletin (Beitrag 1394048)
Ich hoffe, der Veranstalter wird zu Recht und vor allem zum Wohl seiner Athleten wissen, was er tun muss!

Da hast Du ja noch die Stadt und Die Bürger vergessen. Wir wollen Marketing, wir wollen Spektakel, Menschen, Tiere Sensationen. Ansonsten hast Du Recht. Ich denke, wir können von Schwimmen ja, Neo nein ausgehen.

dieken1982 25.07.2018 11:35

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394056)
Da hast Du ja noch die Stadt und Die Bürger vergessen. Wir wollen Marketing, wir wollen Spektakel, Menschen, Tiere Sensationen. Ansonsten hast Du Recht. Ich denke, wir können von Schwimmen ja, Neo nein ausgehen.

Dein vorletzter Satz trifft imho den Kern. Die Stadt will/darf sich kein schlechtes Image erlauben.....

jannjazz 25.07.2018 11:43

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1394082)
Dein vorletzter Satz trifft imho den Kern. Die Stadt will/darf sich kein schlechtes Image erlauben.....

Das zähle man nochmal nach! Ansonsten sind wir uns einig und stolz drauf: SPQH steht über der Rathaustür. Dem muss man auch irgendwie gerecht werden.

Hobbytriathletin 25.07.2018 11:49

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1394082)
Dein vorletzter Satz trifft imho den Kern. Die Stadt will/darf sich kein schlechtes Image erlauben.....

Dann sollte die Stadt mal schnell für ne saubere Alster sorgen... das Poliere das Image aber total und würde im kommenden Jahr Ironman HH doppelt laufen lassen, weil Nachfrage stiege!!! 🤣

dieken1982 25.07.2018 12:10

Zitat:

Zitat von Hobbytriathletin (Beitrag 1394087)
Dann sollte die Stadt mal schnell für ne saubere Alster sorgen... das Poliere das Image aber total und würde im kommenden Jahr Ironman HH doppelt laufen lassen, weil Nachfrage stiege!!! 🤣

Wie sehr die Veranstaltung in Hamburg und Umland gewollt ist, sieht man ja an der Radstrecke :Lachanfall:

@Janjazz: Zählen bei den Temperaturen...... hoffnungslos

Triphil 25.07.2018 12:41

Weiß jemand wie die das ISO anrühren,dass heisst wieviel Kohlenhydrate pro Liter drin sind?

TriMe 25.07.2018 13:38

Habe dazu noch nie was konkretes gefunden, aber meiner persönlichen Erfahrung nach (aus anderen Rennen) und vom Hörensagen: Dünn bis sehr dünn (mal so mal so).

MarcoZH 25.07.2018 13:43

Zitat:

Zitat von TriMe (Beitrag 1394114)
Habe dazu noch nie was konkretes gefunden, aber meiner persönlichen Erfahrung nach (aus anderen Rennen) und vom Hörensagen: Dünn bis sehr dünn (mal so mal so).

War mitunter ein Grund, um auf Eigenverpflegung zu setzen. Da weiss man, was man bekommt.
Aus Gewöhnung rechnet man auch immer mit 7.5dl Flaschen und kalkuliert, wo man was aufnimmt. Dann gabs mit Enervit plötzlich nur noch 5.5dl-Bidons, das kann dann eng werden.
In HH sollte es angeblich wieder die grossen Flaschen geben.

In Zürich 2016 gab es grosse Flaschen, aber höchstens 3/4 gefüllt, und zu stark verdünnt... :(

Triphil 25.07.2018 14:04

Eigenversorgung läuft, es geht eher um den Notfallplan falls die Verpflegung verloren geht. Nehmt ihr auch 2gels pro Stunde beim Laufen? Ich würde dann auch notfalls zwei Gels pro Stunde beim Rad plus ISO. Was meint ihr,also im Notfall...?

MarcoZH 25.07.2018 14:06

Ich werde unter keinen Umständen im Wettkampf was ausprobieren, was ich nicht im Training ausprobiert hab. Wenn ich eine Flasche verliere merke ich das, halte an und hole sie.
Da verliere ich vielleicht 20sec. So what?

Ironbiest 25.07.2018 14:14

Kurze Frage zum Swimsuit:
Man darf doch einen Einteiler mit Ärmeln bis zu den Ellenbogen unter einen Swimsuit ohne Ärmel tragen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.