triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

schnodo 17.11.2017 09:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1343426)

Danke, auch an Arne und Jörn (das sah nach viel Arbeit aus)! :Blumen:

Ich fühle mich nun besser informiert aber irgendwie hilft das nicht. Eine ziemlich verfahrene Situation mit vielen Akteuren. Es ist eine echte "challenge", das Ding wieder gerade zu biegen. ;)

tandem65 17.11.2017 09:31

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1343395)
Hmmmh... kurz zusammengefasst... es war ein sehr interssantes Gespräch mit zwei Journalisten aus Regensburg.

kurz zusammengefasst :Huhu:

Vicky 17.11.2017 09:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1343440)

TOP :-)

FlyLive 17.11.2017 10:29

Kompliment an Arne und das Team :Blumen:

Die Ansichten von Medienvertretern vor Ort zu erfahren ist schon viel mehr wert, als nur ein Bericht zu lesen.

Der schönste Satz war das Schlusswort von Arne, der zielgerichtet und ungebremst darauf aufmerksam macht, das Er sich freut 2018 wieder dabei zu sein ! Eine von negativen Entwicklungen unbeeinflusste Ansage.

So will ich das auch tun.

FlyLive 17.11.2017 14:27

Die Stadt Regensburg wird den Vertrag mit den Veranstaltern der CHALLENGE REGENSBURG vorerst nicht kündigen. Zu diesem Entschluss ist gestern die Mehrheit des Sportausschusses gekommen. Damit ist die CSU mit ihrer Forderung einer fristlosen Kündigung des Vertrages mit der Purendure Event GmbH & Co. KG gescheitert. Die Stadt hat sowohl die Regensburger Veranstalter als auch die Dachmarke CHALLENGE FAMILY zu einer Stellungnahme aufgefordert. Diese muss bis zum 24. November eingegangen sein. Danach soll eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden.

Quelle: https://www.tvaktuell.com/mediathek/...november-2017/

ritzelfitzel 17.11.2017 14:52

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1343482)
Die Stadt hat sowohl die Regensburger Veranstalter als auch die Dachmarke CHALLENGE FAMILY zu einer Stellungnahme aufgefordert. Diese muss bis zum 24. November eingegangen sein. Danach soll eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden.

Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:

FlyLive 17.11.2017 15:07

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1343484)
Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:

:Blumen: ich auch !

Außerdem sagt mir mein Bauchgefühl das die Oberbürgermeisterin und ihr Sportausschuß eher freundlich statt CSUnfreundlich ist und das Rennen den Sportlern, die sich darauf riesig freuen, nicht einfach zerschlägt. Wenn der Triathlon nicht funktioniert, sollte man wenigstens einen sauberen Schluss ziehen.
Damit meine ich vor einer Anmeldephase oder eben nach dem Rennen. Damit käme niemand der Kunden zu Schaden. Das hätte ich mir auch von der Challenge Family gewünscht.
Der Challenge nehme ich es richtig übel, das ihre Unzufriedenheit mit dem Veranstalter auf dem Rücken der Sportler ausgetragen wird. Man hat zu guten Zeiten einen Vertrag geschlossen und ist jetzt im Clinch. Das schluckt ein Profi und wartet den Zeitpunkt ab, bei dem keine Athleten mehr im Spiel sind. Maßnahmen und Entschädigungen kann man dann im Hintergrund aushandeln, wenn zum Beispiel die Veranstaltung nicht mehr den Anforderungen einer Challenge gerecht wird. Ansonsten : Klappe halten und die Kundschaft nicht vergraulen.

tandem65 17.11.2017 15:08

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1343484)
Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:

Dann weise ich noch einmal auf meinen Post #444 hin.beherzige was Herr Brey dort im Video sagt.
Interesse kann durch Worte ausgedrückt werden. Wertvoller sind üblicherweise Taten. ;) :Huhu:

ritzelfitzel 17.11.2017 15:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1343489)
Interesse kann durch Worte ausgedrückt werden. Wertvoller sind üblicherweise Taten. ;) :Huhu:

Fair point. Immerhin besteht (scheinbar) von allen Seiten das Bedürfnis die Sachlage zeitnah zu klären und das ist für mich ein guter Anfang. Sind ja noch paar Tage bis zum 12.8.

tandem65 17.11.2017 17:32

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1343492)
Fair point. Immerhin besteht (scheinbar) von allen Seiten das Bedürfnis die Sachlage zeitnah zu klären und das ist für mich ein guter Anfang. Sind ja noch paar Tage bis zum 12.8.

Ich denke eher bis zum 24.11. :Huhu:
Ich glaube kaum daß Herr Brey daß alle bis July warten sollen mit ihre Anmeldung. ;)
Die Sache ist doch recht einfach. Je praller die Startliste ist mit der Herr Tajsich wuchern kann desto schwerer wird es der Stadt fallen das abzublasen.

Mirko 17.11.2017 18:16

Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:

ritzelfitzel 17.11.2017 18:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343524)
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:

Walchsee ist aber nur MD.

Verstehe ich das richtig: man bleibt in Regensburg registriert, müsste sich bei Wunsch einer Abmeldung direkt an TT wenden und eben nicht mehr via Challenge. Und zusätzlich bekommst du bei Challenge-Veranstaltungen einen Rabatt?

Mirko 17.11.2017 18:52

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1343528)
Walchsee ist aber nur MD.

Verstehe ich das richtig: man bleibt in Regensburg registriert, müsste sich bei Wunsch einer Abmeldung direkt an TT wenden und eben nicht mehr via Challenge. Und zusätzlich bekommst du bei Challenge-Veranstaltungen einen Rabatt?


Ja genau so verstehe ich das auch. Also an purendure müsste man sich wenden wenn man sich abmelden will. Ich denke ich bekomme einfach so einen Rabatt weil ich in Regensburg gemeldet bin. Ob ich abmelde oder nicht bekommen die ja gar nicht mit.
Die einzige Option die mich vielleicht zum Abmelden gebracht hätte wäre ein Startplatz in Roth gewesen, den gibt's zum Glück nicht. ;)

Vicky 17.11.2017 21:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343524)
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

... das hab ich mir doch glatt gedacht...

Unglaublich... Das finde ich dreist.

FlyLive 17.11.2017 21:18

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1343549)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

... das hab ich mir doch glatt gedacht...

Unglaublich... Das finde ich dreist.

Kein Thema. Challenge Walchsee bietet eine tolle Veranstaltung.
Aber ich würde schon wegen dem Zündler Zibi S. (Organisation) dort nicht teilnehmen wollen.
Empfehlenswert ist zum Saisonende im Süden immer der Breisgau Triathlon.:Blumen:

feinkost 18.11.2017 00:08

Bei der Geschichte könnte mein Weltbild das die Challenge gut und die IM böse ist Schieflage bekommen. ;)

Mirko 18.11.2017 07:35

Also ganz ehrlich, ich versuche mich aus den politischen und internen Streitereien emotional rauszuhalten. Möglicherweise zieht TT mit einer MD in Regensburg genau die 50 oder 100 Teilnehmer als Walchsee ab, die dieses Rennen in die schwarzen Zahlen bringen und das Rennen ermöglichen. Vielleicht wäre es für die Family also wirklich besser Regensburg sterben zu lassen. Ich versuch mich da gar nicht einzumischen und das ganze zu bewerten.

Hab mir jetzt die Angebote mal angeschaut, es gäbe zur Auswahl:

1. Madrid+Salou für 459 €
2. Almere für 299 € (anstatt 330€)
3. Walchsee -30%
4. Davos -30%
5. Venedig für 312 € (anstatt 390€)

Kann man schon überlegen ob man irgendwo zuschlägt. Heißt ja nicht, dass man Regensburg dann nicht machen kann.

FMMT 18.11.2017 08:03

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1343577)
Bei der Geschichte könnte mein Weltbild das die Challenge gut und die IM böse ist Schieflage bekommen. ;)

Auch wenn ich mir nicht zutraue möchte, alle Fakten oder Hintergründe zu kennen oder zu beurteilen, so finde ich allein das bisherige Verhalten der Challenge Gesellschaft äußerst fragwürdig und athletenunfreundlich.
Ich fühle mich als Athlet mit, glaube ich, bisher 20 Challengeanmeldungen allein gelassen.
So werde ich sicherlich an keinem neuem Challengerennen mehr teilnehmen oder dies empfehlen.:Nee:

Ausgenommen meine bereits absolvierten, ich habe in Roth, Regensburg, Heilbronn und früher Kraichgau schon so viel Gutes erfahren dürfen:Blumen: , da durfte bzw. mindestens für Roth immer noch geltend, darf man dort an den Familiengedanke wirklich glauben:Blumen: .

Dies scheint allerdings leider nur für die Veranstalter vor Ort zu gelten, sehr schade:( .

Mirko 18.11.2017 08:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1343594)
Ausgenommen meine bereits absolvierten, ich habe in Roth, Regensburg, Heilbronn und früher Kraichgau schon so viel Gutes erfahren dürfen:Blumen: , da durfte bzw. mindestens für Roth immer noch geltend, darf man dort an den Familiengedanke wirklich glauben:Blumen: .

Dies scheint allerdings leider nur für die Veranstalter vor Ort zu gelten, sehr schade:( .

So ging es mir bei der Challenge Mallorca auch. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Deshalb: Ich versuche das in meine zukünftigen Entscheidungen nicht einfließen zu lassen. Was kann Heilbronn oder Malle oder jeder andere Veranstalter unter dem Challenge-Label dazu das die sich in Regensburg streiten?

Dafri 18.11.2017 10:11

Die Challenge-Family ist keine Family wie hier einige denken. Das ist ein Marketing Name . Ob Felix Walchshöfer,Tom Tajsich,Zibi Szlufcik,sie sind knallharte Geschäftsleute. Die Vertäge welche gemacht werden ebenfalls.

Irgendwie erinnert mich die Regensburger Geschichte etwas an die Übernahme von Challenge und Ironman Canada. Dort wollte man auch ein zweites Roth in Nordamerika aufziehen. Auch dort immer Probleme mit zu wenigen Teilnehmern bei Challenge Penticton. Nun ist im gegenseitigen Einvernehmen der Challenge Vertrag aufgehoben worden. Traurig das es in Penticton kein Big Race mehr gibt.

Es sollte jedem klar sein ,ob Ironman oder Challenge,am Ende des Jahres geht es um Geld,Gewinne,um nichts anderes. Ist eben so.

Wenn Challenge Regensburg urpötzlich 2500 Teilnehmer ,wie es mal gedacht war,bekommen würde,wäre Tom Tajsich bestimmt nicht traurig.

captainbeefheart 18.11.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1343608)
...

Es sollte jedem klar sein ,ob Ironman oder Challenge,am Ende des Jahres geht es um Geld,Gewinne,um nichts anderes. ....

So ist es.

Und da sind die Tajsichs keine Ausnahme. Deren Stilisierung als „good guys“ irreführend ist. Unliebige Journalisten werden da z.B. auch gleich mit dem Anwalt bedient, die einseitige Nähe zur Politik ist bestenfalls naiv und die Ausweitung des Angebots zwar verständlich aber eben auch eine Steilvorlage zum Konflikt - und das war vorher klar. Keinen Deut besser, als alle anderen Beteiligten.

In diesem Schurkenstück ist gut zu sehen, was rauskommt, wenn jeder sein Einzeloptimum durchzusetzen versucht: Am Ende verlieren alle.

FlyLive 18.11.2017 11:48

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1343616)

Und da sind die Tajsichs keine Ausnahme. Deren Stilisierung als „good guys“ irreführend ist. Unliebige Journalisten werden da z.B. auch gleich mit dem Anwalt bedient, die einseitige Nähe zur Politik ist bestenfalls naiv und die Ausweitung des Angebots zwar verständlich aber eben auch eine Steilvorlage zum Konflikt - und das war vorher klar. Keinen Deut besser, als alle anderen Beteiligten.

In diesem Schurkenstück ist gut zu sehen, was rauskommt, wenn jeder sein Einzeloptimum durchzusetzen versucht: Am Ende verlieren alle.

Good guys oder Bad guys ?

Für uns Sportler zählen doch die Fakten um das Event. Diese sind ein Rennen auf höchstem Niveau, eine Strecke die uns begeistert, ein Startgeld... das wir (die Melder) bereit sind zu zahlen und eine Rundum-Versorgung von A-Z.

Die politische Nähe stört mich zum Beispiel überhaupt nicht, da ein jeder X-beliebige eine politische Nähe hat und oft auch äußert. Da diese politische Nähe ( soweit ich mich erinnere ist diese lt. TS Interview gar nicht so nahe) dazu genutzt wurde, das Rennen erneut aufzulegen, ist doch hervorragend für den Triathleten. Und das am Ende jeder Funktionär daran verdienen will, ist auch ok,

Nicht ok, ist das Verhalten von der Challenge Family, die nach ihrem poltern es nicht nötig haben, den Kunden ausreichend zu informieren. Das hingegen hat dann TomT aus seiner Sicht unverzüglich gemacht. Ein klarer Pluspunkt für Ihn. Daher meine Sympathie zunächst für die Tajsichs.
Die doppelte Regensburger Mitteldistanz innerhalb einer Woche sehe ich aber auch etwas skeptisch - oberflächlich betrachtet. Hier fände ich eine zeitliche Distanz von mind. 1 Monat fast notwendig. Dann könnten die Rennen sogar aufeinander aufbauen.

Mirko 18.11.2017 12:05

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1343618)
Die doppelte Regensburger Mitteldistanz innerhalb einer Woche sehe ich aber auch etwas skeptisch - oberflächlich betrachtet. Hier fände ich eine zeitliche Distanz von mind. 1 Monat fast notwendig. Dann könnten die Rennen sogar aufeinander aufbauen.

Ich glaube das klappt so nicht. So kannst du das nicht rechnen. Es wird in Deutschland 2018 vorraussichtlich 20 000 Starter auf der MD und 10 000 Starter auf der LD geben (Zahlen frei erfunden). Um diese Starter konkurrieren alle Wettkämpfe. Neue Starter wird es durch die neuen Rennen nicht viel geben.
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.

Mein Wettkampfkalender ist hauptsächlich durch die Familie und Arbeit begrenzt, ich kann ein paar Mal im Jahr ein Wochenende für den Triathlon-Quatsch nutzen, aber eben nicht unbegrenzt oft. Wenn ich also in Regensburg meine MD machen will, dann kann ich Walchsee im gleichen Jahr vergessen. Und so sieht es doch bei den meisten Hobby-Sportlern aus.

Daher glaube ich, ist die Nähe oder nicht Nähe (sowohl räumlich als auch zeitlich) nicht ausschlaggebend.

FlyLive 18.11.2017 12:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343589)
Also ganz ehrlich, ich versuche mich aus den politischen und internen Streitereien emotional rauszuhalten. Möglicherweise zieht TT mit einer MD in Regensburg genau die 50 oder 100 Teilnehmer als Walchsee ab, die dieses Rennen in die schwarzen Zahlen bringen und das Rennen ermöglichen. Vielleicht wäre es für die Family also wirklich besser Regensburg sterben zu lassen. Ich versuch mich da gar nicht einzumischen und das ganze zu bewerten.

Hab mir jetzt die Angebote mal angeschaut, es gäbe zur Auswahl:

1. Madrid+Salou für 459 €
2. Almere für 299 € (anstatt 330€)
3. Walchsee -30%
4. Davos -30%
5. Venedig für 312 € (anstatt 390€)

Kann man schon überlegen ob man irgendwo zuschlägt. Heißt ja nicht, dass man Regensburg dann nicht machen kann.

Nüchtern betrachtet hast Du natürlich recht. Solange die Rennen weiterhin gut gemacht sind, kann man daran teilnehmen und sich daran erfreuen.
Bei den Preisnachlässen erscheint es mir eher so, das Zibi Slufzik seine Family so langsam an die Wand fahren sieht. Kein Wunder das Roth da nicht dabei ist - das Rennen ist immer noch ein Renner und hat das nicht nötig - trotz Nikolaus-Kontingent (das im Fall Auffangstation für Regensburg-Melder seine Nikolausplätze reduzieren könnte) den preis fallen zu lassen.

Das Regensburg keine MD anbieten durfte verstehe ich bei 220km und 3 Wochen zeitlicher Spanne, nicht. Zumal noch Ländergrenzen dazwischen liegen und der Österreicher eher in Ö sportelt, der Deutsche eher in D.
Davos hat mit 270km und 2 Wochen zeitlicher Spanne eigentlich mehr Konkurrenz zum Walchsee.

FlyLive 18.11.2017 12:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343620)
Ich glaube das klappt so nicht. So kannst du das nicht rechnen. Es wird in Deutschland 2018 vorraussichtlich 20 000 Starter auf der MD und 10 000 Starter auf der LD geben (Zahlen frei erfunden). Um diese Starter konkurrieren alle Wettkämpfe. Neue Starter wird es durch die neuen Rennen nicht viel geben.
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.

Mein Wettkampfkalender ist hauptsächlich durch die Familie und Arbeit begrenzt, ich kann ein paar Mal im Jahr ein Wochenende für den Triathlon-Quatsch nutzen, aber eben nicht unbegrenzt oft. Wenn ich also in Regensburg meine MD machen will, dann kann ich Walchsee im gleichen Jahr vergessen. Und so sieht es doch bei den meisten Hobby-Sportlern aus.

Daher glaube ich, ist die Nähe oder nicht Nähe (sowohl räumlich als auch zeitlich) nicht ausschlaggebend.

Ich dachte mir das so:

Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias.

Ich persönlich mache auch nur 1 MD im Jahr. Würde aber zuerst auf Nähe zur Heimat, dann auf Attraktivität des Rennens schauen.
Wenn ich aber 5mal im Kraichgau war, dann bin ich bereit auch mal etwas weiter zu fahren zum Triathlon. Am Walchsee war ich nicht nur wegen dem Triathlon -- hier war auch die attraktive Gegend in Bonus. Davos würde mich wahrscheinlich niemals sehen - das ist für mich nicht attraktiv.

JensR 18.11.2017 12:42

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343620)
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.

ganz genau. Was bietet die Challenge-"Family"? Marke und Werbeplattform. Das ist vor allem überregional nicht zu unterschätzen. Ich wusste beispielsweise nichtmal, dass es eine Woche vorher eine andere Veranstaltung in Regensburg gibt. Eine weitere Frage ist auch, warum einige gleich reflexhaft sagen "ok wenn keine Challenge drauf steht, warum soll ich da noch hin und die Summe dafür zahlen"? Also die Marke hat schon ein wenig Zugkraft.

Jetzt nutzt ein Veranstalter die Zugkraft der Marke und veranstaltet zusätzlich unter Nutzung der Logistik der Challenge-Veranstaltung eine Konkurrenzveranstaltung. Dass die Challenge da nicht amused ist, finde ich verständlich. Diese Reaktion auf dem Rücken der Athleten (was nützt mir eine Ermässigung für Walchsee wenn ich Regensburg LD machen wollte!?) auszutragen, zeigt, dass denen deren Wohl egal ist. Es hätte da sicher andere Möglichkeiten gegeben, das zu klären.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1343623)
Ich dachte mir das so:

Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias..

offensichtlich scheint man in Regensburg nicht mit- sondern gegeneinander zu arbeiten. Also an zwei Wochenende nacheinander insgesamt eine OD, 2xMD und eine LD in der gleichen Stadt anzubieten, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Das hat die Stadt allerdings auch nicht exklusiv. Aber egal: ich glaube, dass am Ende keines der Events ein Erfolg sein wird: weder MD von TriStar, noch MD von TT. Das einzige was wahrscheinlich gut besucht sein wird, ist dieses OCR

tandem65 18.11.2017 13:18

Hi JensR,

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1343625)
Jetzt nutzt ein Veranstalter die Zugkraft der Marke und veranstaltet zusätzlich unter Nutzung der Logistik der Challenge-Veranstaltung eine Konkurrenzveranstaltung.

genau das macht Herr Tajsich ja gerade nicht. Er hätte es gerne unter dem Label gemacht. Macht es jetzt unter eigenem Label. Und selbst die Logistik stellt die Challenge-Family ja wohl nicht mehr zur Verfügung.

triduma 18.11.2017 13:50

Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/cha...unda/17112017/ :(

Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(

Dafri 18.11.2017 13:56

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1343632)
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/cha...unda/17112017/ :(

Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(

Also ich bin nun endgültig abgemeldet. Wurde diese Woche von mika:timing abzüglich der Bearbeitungsgebühr zurück überwiesen.

sybenwurz 18.11.2017 14:00

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1343616)
...

Danke,bringts imho gut aufn Punkt.
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1343618)
Good guys oder Bad guys ?

Für uns Sportler zählen doch die Fakten um das Event.

Ja eben, aber da gibts keine.
Nur Absichtserklärungen. Die Stadt springt nicht sofort ab,ob dies nachm (wann war der Termin?) 24.11. immer noch so ist?
Tajsich behauptet,die Veranstaltung finde auf jeden Fall statt,aber es grenzte schon an wirtschaftlichen Selbstmord,die 70 Mille von der Stadt zuzüglich die 200 Sach- und Dienstleistungen aus eigener Tasche zu zahlen für ne eh schon unrentable Veranstaltung. Ich weiss nicht,was Challenge pro Nase wollte,aber ob diese eingesparte Summe die Wende bringt?
Und dann vor dem Hintergrund eines ggf. offenen Rechtsstreits mit dem gutes schlechtem Geld hinterwirft?
Ich weiss nicht...
Dann wird die Veranstaltung weiterhin Politikum bleiben. Vor der Hintergründen fortwährenden Hickhacks ist kaum zu erwarten,dass an dieser Front je Ruhe einkehren wird. Weiss nicht,wann die nächsten Kommunalwahlen sind,aber die dürften auf jeden Fall noch in die Periode bis 2020 fallen.
Die jeweilige Opposition wird immer querschiessen,wennse nicht eh wechselt,womit Polen dann eh offen wär...
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung. In diesem Fall nochmal mehr...

Faser 18.11.2017 15:04

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1343632)
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/cha...unda/17112017/ :(

Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(

Keiner wird dir versichern können, dass du dein Geld zu 100% wieder bekommst. Alle Verantwortlichen sollten versuchen, dass ein kompletter Verlust des Startgelds für die gemeldeten Starter verhindert wird. Wenn die Firma aber pleite geht, wird wohl nichts mehr zu holen sein.
Challenge sollte auch ein großes Interesse haben, dass keiner auf sein Geld sitzen bleibt. Die Aktion mit der Pressemitteilung der Challenge Family GmbH ist meiner Meinung nach aber der Beginn des langsamen Endes der Veranstaltungsserie. Neue Veranstalter werden sich genau überlegen, ob sie mit der Challenge Family GmbH noch einen Vertrag schließen. Fast alle der aktuellen Challenge Veranstaltungen (vor allem die Langdistanzen) werden wahrscheinlich gerade den Teilnehmerzahlen zu urteilen um die Zukunft kämpfen, falls sie nicht mit enormen Zuschüssen der jeweiligen Städte bzw. Regionen bezuschusst werden.
Einzig die Challenge Samorin sorgt aktuell für positive Berichterstattung.
Die Challenge Roth macht ja mittlerweile mehr oder weniger ihr eigenes Ding. Mittlerweile müsste ja die Team Challenge GmbH (von Felix Walchshöfer, wohl eine unabhänige GmbH) ja eher Werbeeinnahmen von der Challenge GmbH kassieren, anstatt Franchisegebühren zu zahlen, wenn man sich de realen Begegebenheiten mal ansieht...

JensR 18.11.2017 15:20

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1343627)
genau das macht Herr Tajsich ja gerade nicht. Er hätte es gerne unter dem Label gemacht. Macht es jetzt unter eigenem Label. Und selbst die Logistik stellt die Challenge-Family ja wohl nicht mehr zur Verfügung.

dann wäre das alles doppelt dumm, weil dann hat er keine Synergien und hätte das OCR/Triathlon-Event auch gleich einen Monat später durchführen können.

Es bleibt zumindest mal, dass er unter dem Empire Race sowohl Volkstriathlon, als auch MD, sowie LD (findet sich da wirklich jemand?!) miteinander kombiniert. Man könnte also argumentieren, er pusht die MD mit Hilfe der "Strahlkraft" der LD.

Ich bin in solchen Fällen immer auf Seite desjenigen der das Risiko trägt und sich engagiert, aber das Konfliktpotenzial muss ihm schon klar gewesen sein.

P.S. ich drücke nach wie vor alle Daumen, dass er es hin bekommt. Auf der einen Seite muss er mehr Teilnehmer bringen, sagt die Stadt, sagt auch die Bilanz der GmbH garantiert, andererseits hindert ihn diese komische Serie, das zu tun und damit ein Rennen ihrer Serie zu erhalten. Also ich werde sicher bei keiner Challenge Veranstaltung melden.

Mirko 18.11.2017 15:27

Wenn da nicht ganz schnell Ruhe einkehrt ist das Rennen eh Geschichte. Sicher hoffen wir alle und haben Bock auf das Rennen. Aber es wird sich doch keiner mehr für eine Anmeldung entscheiden.
Das Rennen ist doch jeden Tag negativ irgendwo in der regionalen Presse. Die Challenge will das Rennen nicht, die Politiker wollen das Rennen nicht, die Anwohner wollen das Rennen nicht und ob es statt findet ist auch nicht sicher. So lesen sich doch die meisten Berichte zum Rennen. Wer soll sich da anmelden?
Ich bin meistens optimistisch und auch risikofreudig, aber nicht mal ich würde da im Moment melden. Und ganz ehrlich, Bock auf das Rennen machen die Berichte ja auch nicht gerade... :(

drullse 18.11.2017 16:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343647)
Sicher hoffen wir alle und haben Bock auf das Rennen.

Nee, Bock habe ich ehrlich gesagt keinen mehr, denn

Zitat:

Und ganz ehrlich, Bock auf das Rennen machen die Berichte ja auch nicht gerade... :(
:(

drullse 18.11.2017 16:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1343637)
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung.

Ja, leider wahr.

iaux 18.11.2017 17:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1343637)
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung. In diesem Fall nochmal mehr...


Gestern war ich wieder mal an der Donau laufen, glaubst du mich hätte einer der vielen Läufer gegrüßt? Alle voll unfreundlich da und dann noch der Nebel... nicht zum aushalten... Irgendwann is es mir zu bunt geworden, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab und ich hab angefangen jeden Läufer zu grüßen. und ob du es glaubst, oder nicht... 95% haben auch gegrüßt... der Rest hatte Kopfhörer auf, oder hieß sybenwurz und mirko :Lachanfall: :bussi: :Blumen:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343647)
Aber es wird sich doch keiner mehr für eine Anmeldung entscheiden.
Das Rennen ist doch jeden Tag negativ irgendwo in der regionalen Presse. Die Challenge will das Rennen nicht, die Politiker wollen das Rennen nicht, die Anwohner wollen das Rennen nicht und ob es statt findet ist auch nicht sicher. So lesen sich doch die meisten Berichte zum Rennen. Wer soll sich da anmelden?

Die Politiker gibt es nicht... die meisten Politiker sind aktuell dafür... die meisten Anwohner interessiert es nicht und nur ganz wenige sind dagegen!
Wenn am 1.12. die Anmeldung für die MD startet, melde ich mich an!:Blumen: :Huhu:

Mirko 18.11.2017 17:30

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1343662)
... der Rest hatte Kopfhörer auf, oder hieß sybenwurz und mirko :Lachanfall: :bussi: :Blumen:

Wenn am 1.12. die Anmeldung für die MD startet, melde ich mich an!:Blumen: :Huhu:

Den Vergleich check ich nicht. Was willst du damit ausdrücken? (PS: Ich bin immer gut gelaunt beim Laufen und grüße selbst bei übelsten Intervallen noch alle anderen Läufer mit Grinsen und erhobener Hand. :Blumen:)

Ich hoffe und wünsche mir das ganz viele so denken wie du!

sybenwurz 18.11.2017 21:22

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1343640)
Alle Verantwortlichen sollten versuchen, dass ein kompletter Verlust des Startgelds für die gemeldeten Starter verhindert wird.

Ich beneide dich um deine rosarote Brille.
:Blumen:

sybenwurz 18.11.2017 21:35

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343667)
(PS: Ich bin immer gut gelaunt beim Laufen und grüße selbst bei übelsten Intervallen noch alle anderen Läufer mit Grinsen und erhobener Hand. :Blumen:)

Darum gehts nicht sondern darum,dass wir beide hier die Pessimisten geben. Ich hab aber kein Problem damit,dass jemand 300 oder 400 Taler in seine Solidarität mit den Tajsichs investiert, auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass ‚versenkt‘ die treffendere Formulierung wäre.
Ich hab ja sicher oft genug drauf hingewiesen,dass ich hoffe,meine düsteren Szenarien träten nicht ein,aber je mehr Zeit vergeht und je mehr Details bekannt werden, umso weniger kann ich mich des Eindrucks erwehren, dass ich tatsächlich daneben lag. Allerdings in der Hinsicht, dass meine Glaskugel die Geschehnisse immer noch zu freundlich zeigt...:-((

hanse987 18.11.2017 21:43

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1343623)
Ich dachte mir das so:

Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias.

Grundsätzlich wäre ein auseinanderziehen der Termine postiv. Der Tristar wir aber von seinem angestammten Termin des ersten Augustwochenendes nicht abweichen. Immer eine Woche nach dem Arberradmarathon. Wenn ich mich recht erinnere war dieser bei meiner Teilnahme 2001 auch schon an diesem Wochenende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.