![]() |
Zitat:
Mit meiner Schwimmzeit könnte ich mich auch nur einigermaßen zufrieden geben, wenn die Daten stimmen und ich zick-zack geschwommen bin ;-). |
Allein unter Tausenden
Ein Bericht aus Zuschauersicht In letzten Jahr war ch zum ersten Mal als Zuschauer in Roth. "FAN" kann man schlecht sagen, denn außer einigen Profis kenne ich keinen, also will ich nur die Atmosphäre dieses legendären LD-Triathlons aufsaugen, will begrefen, was die Athleten dorthin treibt und ihnen jedes Jahr z.T. große Qualen und Jubelschreie im Ziel beschert. Da ich zu Fuß bin und mich nicht auskenne, bleibe ich überwiegend im Zentrum und pendele auf der Laufstrecke mehrfach zwischen Marktplatz und Stadion hin und her. Sieben Stunden lang. FMMT sehe ich immerhin noch zweimal, aber sonst läuft das Rennen irgendwie an mir vorbei... was nicht heißt, dass ich nicht eine Menge Begeisterung erlebt und auch weitergegeben habe. Das mit dem gemeinsam Anfeuern soll also dieses Jahr anders werden. Leider geht es auch diesmal nicht mit dem Rad in der Bahn, also beschließe ich, wieder viel zu Fuß unterwegs zu sein und auch neue Ecken anzusteuern. Viel Pflastertreterei ist auch Training für die Waden. ;) "Kennen" tue ich auch in diesem Jahr niemanden; immerhin habe ich mir die Starterliste hier aus dem Forum ausgedruckt, die Startnummern leuchtend markiert und bin mit allerlei Getränken, Fotokamera, Sonnencreme und Streckenplan unterwegs. Ich habe im Vorfeld viele Trainingsblogs gelesen, "kenne" den einen oder die andere virtuell schon gut, aber eben nicht persönlich. Ich will andere Foris (z.B. aus dem "Support"-Block) kennenlernen und mit ihnen gemeinsam die Athleten anfeuern, vor allem natürlich die Forums-Starter. Mal sehen. Schwierig ist, dass ich kein WhattsApp habe, da ist die Kontaktaufnahme schwierig (aber nicht unmöglich). Im Vorfeld habe ich immerhin zwei Foris meine Nr. gegeben und eine bekommen. Dorthin schicke ich gleich nach Ankunft mal eine SMS. Mal sehen, wo ich die anderen treffe. Mit meinem blauen "FOXI"-Shirt bin ich ja unübersehbar. Als ich um kurz vor 11 am Bahnhof bin, steht ein Zuschauer-Shuttle da, bringt mich erstmal zum Zielbereich. Dort beschaffe ich mir erstmal einen neuen Streckenplan (es hat sich ja was geändert) und versetze eine Helferin kurz in einen Schockzustand, als ich verkünde, dass ich nach T2 auch zur "Lände" will. "Zu Fuß???" Sie kann's kaum glauben. Also kurz einen Blick ins Stadion geworfen... noch gähnende Leere. Ein Gang über die Expo lohnt nicht, die meisten Stände und Zelte öffnen erst allmählich. Nein, dafür ist jetzt keine Zeit. Also ab zu T2 - will sehen, wer als erster kommt. Ich bin noch nicht ganz da, da ertönt großes Gejohle und der Sprecher verkündet, dass Sebi Kienle gewechselt hat. Während ich mich weiter durch die Menge vorarbeite sehe ich Faris al Sultan, der mit einem Kumpel auf einen seiner Schützlinge wartet und zunehmend nervös wird, als der nicht kommt. Faris ist ein echtes Temperamentsbündel, da brodelt es richtig, als er auf dem Tracker die Zwischenstände bekommt. "Was treibt er denn da?? Da darf doch gar nicht wahr sein...!" :Peitsche: Trotzdem ist Zeit für ein kurzes Gespräch, einen (sehr verspäteten) Glückwunsch zu seinen Erfolgen und für ein gemeinsames Foto. Als Faris Schützling 25 min nach Plan auf die Laufstrecke geht, bricht der Vulkan völlig aus: "Jetzt mach, dass du endlich in die Hufe kommst, verdammte Schxxxx !!" :dresche Ich fotografiere das endlose Meer aus roten Beuteln, sehe die Nrn. 91 und 575. Soll ich warten? Nein, erstmal nicht. Ich sehe Lucy Charles und ihren unglaublichen Vorsprung. Da wird es Daniela schwer haben... Wenig später berichtet der Sprecher, dass Sebi nach 3,5 km Lauf ein Tempo vorgelegt hat, dass den Streckenrekord pulverisieren würde. "Ich warne davor, dass jetzt hochzurechnen. Aber wenn man das machen würde, käme eine Endzeit von ca 7:22 h raus. Unglaublich!!" Ich orientiere mich jetzt neu, will zur Lände. Dort wollte einige Foris auch hin; ich will den Stimmungshöhgepunkt kennenlernen. 4 - 5 km sollen es sein, na gut, latschen wir mnal los. Unterwegs allerlei Fotos gemacht, Athleten angefeuert. Stark, die bunten "Bettücher" mit den motivierenden Slogans zum Laufen und über Wettkämpfe(r). Dafür haben die Athleten sicherlich keinen Blick, aber mir gefällt das Stück durch den Wald. Irgendwann bin ich bei "SPECK". Da steppt der Bär, einige Athleten sind begeistert, anderen reicht das aber nicht, die fordern die Zuschauer beiderseits der Straße zu noch mehr Beifall auf. Den sie auch kriegen. Doch das ist erst km 4 ... Ich bin gut 20 min da, zeige mich auf beiden Seiten. Ob mich wohl jemand erkennt? Gerade als ich gehen will, läuft die 91 vorbei. Zu spät... ich kann nur was hinterherbrüllen, dann ist er weg. Weiter zur Getränkestation mit dem recht speziellen Duo auf dem Podium. "I can't get no satisfaction" ist gerade dran; einige Läufe quittieren das mit kurzem Applaus. Viele Leute dort, nach einer halben Stunde hin und her auf allen Seiten gehe ich weiter zum Kanal. Auch dort ist eine Verpflegungsstelle, gibt schöne Fotos. Aber von meiner LIste kann ich niemanden erkennen. Laufe schließlich rechts runter, bis die Zuschauermenge endet, mache Fotos vom Hin- und Rückweg der Athleten dort. Zurück zum Schiff und Kran. Laufe weiter, fotografiere, feuere an, versuche die Foris zu finden. Nichts. Auch auf deren Rückweg (so ca. km 25?) schaue ich mir die Augen aus dem Kopf. Niemand zu sehen und ich werde nicht gesehen. Ich kenne das schon: sowas strengt die Augen tierisch an, zumal, wenn die Stratnummern seitlich hängen, geknickt oder nass sind. Zurück zur Getränkestation vorher, dort wieder eine halbe Stunde geschaut und Radau gemacht. Was mir auffällt: Es sind recht viele Zuschauer dort, die nur Interesse an IHREM Athleten haben und in Halbexstase verfallen, wenn er/sie vorbei kommt. Dann latschen sie gemütlich den anderen Athleten im Weg herum oder radeln ihnen fast vor die Füße. Ob sowas fairer Sportsgeist ist, frage ich mich. :confused: Überhaupt fallen mir die unendlich vielen Radfahrer auf, die die Läufer immer wieder zu Ausweichmanövern zwingen, indem sie wie selbstverständlich zu zweit, zu dritt nebeneinander herfahren. Man möchte ihnen zurufen, dass die Läufer anscheinend wohl stören auf ihrem Rad-Ego-trip... Nochmal eine gute halbe Stunde bei SPECK zugebracht. Da irgendwo mal die 1933 erspäht, aber Snip ist einfach zu schnell... Weiter runter, dort, wo die 700m Pendelstrecke im Wald ist. Da kann ich sowohl die rauf- als auch die runter Laufenden sehen. War Snip das nicht wieder? Immerhin: die 91 erkennt mich und grüßt kurz, bevor ich ihn wahrnehmen kann. Auch da nochmal viele Fotos. Schaade, dass ich keinen der anderen Forums-Supporter treffe. Nix mit: "Mit vielen Freunden Stimmung machen!" Wo ist FMMT?? Wenn er gestartet ist, braucht er jetzt wohl reichlich Zuspruch. Aber ich kann die 2629 in der flirrenden Hitze einfach nicht finden. Dann lege ich beim Punkt des Klinikums (dessen Namen ich vergessen habe, irgendwas mit 2 Buchstaben) einen längeren Stop ein; hier wird nochmal richtig Stimmung gemacht und Musik gepowert. Auch in der Stadt versuche ich noch anzufeuern, drehe noch eine Extrarunde, aber allmählich werde ich auch müde. Hab gut 15 km in den Beinen, einen Sonnenbrand und flimmernde Augen, aber immer noch Liste und Kamera in der Hand. Dann ab ins Stadion, den Athleten zujubeln, die ihre letzte Runde in Angriff nehmen, vom Sprecher begrüßt und abgeklatscht werden und dann noch zweimal rechts rum müssen, bevor sie - müde oder wild brüllend - den Zielbogen durchlaufen oder -schreiten. Man spürt: Ein grandioser Triumph für jeden! :Blumen: Gut anderthalb Stunden Stadion, sechs Mal den Standort gewechselt. Als ich gerade auf Höhe des Sprechers bin, läuft ein roter Athlet vorbei. Ich meine die 1685 gesehen zu haben, brülle noch "Hoppelhase - SUUUUPER!!", aber der hat nur das Ziel im Blick. Als ich mich durch die Menge zum Ziel vorgearbeitet habe und noch persönlich gratulieren will, ist er längst weg. Pech gehabt! Aber schön für ihn! KLASSE! Ich warte noch auf Matthias. Sehe in der Zwischenzeit, wie z.B. ein australischer Athlet ankommt, der von seinen 4 Kindern und seiner Frau im Ziel begrüßt wird. Meine Güte, welch ein Aufwand, für diesen besonderen Moment! :liebe053: Im 19:30 Uhr muss ich dann doch gehen, sonst könnte das eng werden mit dem letzten Zug. Den kriege ich dann noch, bin um kurz vor 1 zu Hause. War ein sehr intensiver, heißer Tag. Nur schade, dass ich so viele und doch niemanden gesehen habe. Muss mir das mit dem Support doch nochmal überlegen... In jedem Fall aber Herzliche Glückwünsche und Hochachtung allen Finishern ! |
Danke für den schönen Bericht :)
Mit den Radtouris muss ich dir Recht geben. Ist mit dieses Jahr auch negativ aufgefallen. Liegt denke ich vermehrt auch an der Zuschauerstreckenführung für die Radler. Wir sind nach Kaysas Zieleinlauf auch gependelt zwischen Stadion und Lände. @Anja aus Zuschauersicht meinerseits fande ich die Strecke vor 3-4 Jahren. am schönsten. Aus aktiver Sicht kenne ich nur diese Variante. |
Zitat:
Danke! Jeder an der Strecke ist wichtig und ich freue mich, wenn Leute einfach zu uns in den Landkreis kommen um einen schönen Tag zu haben und verrückte Sportler anzufeuern! |
Zitat:
Als Zuschauer war wohl letztes Jahr am besten. Ging als Läufer aber gar nicht... Aus Läufersicht fand ich sie dieses Jahr toll - aber ich bin auch passionierte Kanalläuferin. |
Hey Foxi wenn ich das so lese war Dein Tag anstrengeder wie meiner ;)
Hab Dich zwar nicht gesehen aber trotzdem danke für den Support :Blumen: Find ich cool. |
Hallo Foxi,
die Startnummer 91 war ich. Du hast dich auch höflich vorgestellt. Wenigstens haben wir uns dieses Jahr gesehen, denn letztes Jahr hat es trotz vorigen Kontakt nicht geklappt. Auf dem Rückweg habe ich dich nur an deinem T-Shirt erkannt. Zum Quatschen war leider wenig Zeit, auch wenn da grad ein kleiner Einbruch war. Ich fand zwar, dass nicht wenige Radler unterwegs waren auf der Strecke. Um mich rum sind diese so was von vorsichtig gefahren, dass sie gar nicht aufgefallen sind. Bei mir war aber noch nicht so viel los auf der Strecke. Kann später anders gewesen sein. |
Zitat:
es tut mir leid, das Deine Erwartungen nicht erfüllt wurden und Du keine Forumsteilnehmer treffen konntest. Ich war ja selbst Zuschauer und durch unseren PN Kontakt wusste ich natürlich von unserer gemeinsamen zeitlichen Schnittmenge während des Wettkampf. Da war nicht viel und der ganze Trubel würde es nicht erleichtern, sich zu treffen. Ein Roth-Besuch ohne Rad ist zwar gut machbar, aber eben nicht optimal. Am Zielbereich bzw. auf dem Messegelände war ich nicht 1 Sekunde von Samstag 10.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr. Du warst aber anscheinend ziemlich lange dort. Beim mir ging der Tag mit folgenden Stationen vorüber: Mein Augenmerk galt lediglich 3 Akteuren aus dem Forum. pXpress, Hoppel und FMMT ! Aus Heilbronn weiß ich, das Nummern gucken irre anstrengend ist und man am Ende doch niemand sieht. 1. Kanal und Schwimmen der Profis 2. Gulli-Schleuse Haimpfarrich mit allen Profis und zahlreichen Agegroupern. Hier konnte ich Hoppel sehen und das Blaue (türkise) Dress half mir sie öfter wieder zu erkennen. 3. ab 8.45 ging es rüber nach Hip in Richtung Solar - ein Frühstücksstopp bei Buchstaller kostete zu viel Zeit und so verpasste ich laut Sprecher am Solarer Berg die Männerspritze um Kienle und Wurf. Ich änderte direkt meinen Plan und kehrte vor die Ecke beim Cafe Schmidt zurück - konnte dann nach einigen Minuten den Wurf-Express bestaunen. Hier wartete ich noch Lucy Charles und Daniela Sämmler ab. 4. Ab 10.00 fuhr ich dann auf den Heuberg-Sportplatz um mein Lager abzuschlagen und zu verstauen. 5. Rad ins Auto und über den Rothsee zur Lände , um das Auto zu parken. Rad wieder raus. 6. Nun war es 10.45 und ich radelte am Kanal entlang zur Brücke Eckersmühlen und weiter in den Ort. Kurz nach der Penalty Box sah ich wieder Hoppel und einen guten Bekannten aus meiner Heimat (Staffel). Auch Kienle, Wurf und Dreitz nahm ich mit. 7. Zurück zum Kanal und zum VP. Es ist irgendwas nach 11:15 oder 11:30. Wurf kommt gelaufen, Kienle direkt dahinter - Dreitz und Konsorten folgen. Ich bleibe bis Lucy und Dani vorbei laufen. Keine Agegrouper in Sicht. Kiene kommt weit vor Wurf zurück vom Wp. Dreitz sehe ich wieder und dieses Mal frisst er gerade Cameron Wurf auf. 8. Ich bin wieder am Auto und fahre es mit allem Gerödel nach Roth. Parke mit Blick aufs Freibad und rolle mit dem Rad weiter. Inzwischen ist es 13.00 Uhr und ich bin am Radabstieg in Roth. Stehe an der letzten Kurve und sehe die Agegrouper reinrauschen. Die hatten wohl ziemlich Rückenwind und waren alle noch verdammt schnell. Für meine Augen ist das nix und erkenne nicht 1 Nummer. 9. Ein paar Meter weiter kann man in Wechselgarten einblicken und direkt an der Schleuse zur Laufstrecke stehen und sehen. Hier sieht man gut, da viele noch mit dem letzten Schluck vorm Marathon beschäftigt sind. Von meinen Favoriten sehe ich trotzdem wieder nur Hoppel (gibt es doch gar nicht), obwohl laut Tracker auch pxpress und FMMT im Minutentakt da sein sollten. Ich sehe nichts - trotz überschaubarer Zahl von Läufern. 10. Ich fahre nun wieder raus zum Kanal - es ist ca. 14.00 und ich verbringe weitere 3 Stunden mit Klatschen und Anfeuern. Ich sehe zwei weitere Male Hoppel zum auf dem Hin und Rückweg von Wp2. Dann kommt auch mal FMMT gelaufen - ich freue mich und kanns nicht glauben. Kein Phantom - ein echter FMMT - es gibt ihn also tatsächlich :Lachen2:. 11. Um kurz vor 17.00 beende ich meinen Support, radle zum Auto und fahre 2oo km nach Hause. Es war schön - aber ich bin heute noch müde vom Nachtlager im Zelt - dem frühen Aufstehen nach wenigen stunden Schlaf und einem Sonntag ohne Ruhe und Rast. Die Supporter habe ich nirgendwo am Sonntag getroffen - was aber auch daran lag, das ich einfach viel zu tun hatte. :Lachen2: Wenn Du, Foxi, also das nächste Mal nach Roth zum Support willst, dann kannst Du Dich mir gerne anschließen Etwas früher muss es aber schon los gehen :Cheese: |
So wie versprochen meine Eindrücke vom Wochenenende und meiner ersten LD und meine Fehler.
Falls wer interesse hat, noch weitere Fehler zu finden, bin offen für Feedback, was ich hätte anders machen können: https://connect.garmin.com/modern/activity/2818689709 Vor dem Rennen Organisation: Einfach nur top, da ich Donnerstags schon meine Startunterlagen abgeholt hatte, ging dies ohne anstehen etc. Ich glaube aber, dass ich nie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Riesen Warteschlange dort gesehen habe. Also nicht vergleichbar mit Kraichgau dieses Jahr. Rucksack wunderschön und praktisch ;-) Hatte ich ja schon erwähnt, Powermeter hat den Geist aufgegeben, und im Training habe ich mich voll und ganz immer darauf verlassen. Freitag: Kurze Schwimmeinheit im See in der nähe von meiner Unterkunft, anschließend zu Messe Gelände und dort die verbleibende Zeit verbracht Samstag: Leicht verdauliche Nahrungsaufnahme , noch mal 2 Salztabletten genommen, und ab 17 Uhr nichts mehr gegessen. Zusätzlich war ich noch mal 1,5h Radfahren mit ein bisschen Racepace um evtl. Ein Gefühl für die Beine zu bekommen, + anschließend Laufen Sonntag: 3:30 Uhr klingelte der Wecker, bisschen frühstücken, und dann ab zur WZ1. Für mich war es meine erste LD und die Atmosphäre war einfach der Hammer, genau so hat man sich das vorgestellt. Dixi Klos: Ich war noch bei keinem Event wo es in der WZ1 so viele Toiletten gab. Also lasst mich nicht lügen, mehr als 50 waren es definitiv. Wodurch man ohne anstehen, noch mal die letzten Gramm los werden konnte. ;-) Swim: Mein Start war um 7 Uhr, bisschen doof fand ich es, dass man sich nicht einschwimmen konnte, und erst 5 Minuten vor seinem Start in Wasser kam. So konnte man so gerade seinen Neo fluten bevor es dann auch schon los ging. Die ersten ca. 500 m kam ich so überhaupt nicht mein Rhythmus. Ich bin auf der Kanalmitte Seite geschwommen, (war wohl ein Fehler). Aber so einen Kampf in der ersten Disziplin habe ich noch nie erlebt. Andauernd gab es einen Idioten der dir deine Beine runtergedrückt hat, oder man seitlich in einen rein geschwommen ist. Zusätzlich gab es die Problematik, das man spätestens auf dem Rückweg, auf langsamere Gruppen aufgeschwommen ist und sich dort wieder durchprügeln musste. Aber gut, Schwimmen ist halt ein Kontaktsport, und von nichts kommt nichts. Daher Bin ich mit meinen 1:04h auch nicht ganz zufrieden. Hatte eigentlich gehofft 3 Min schneller schwimmen zu können. Bike: Da der Powermeter ja ausgefallen ist, habe ich mir immer wieder den “Tipp” von maotzedong ins Gedächtnis gerufen: Erste Runde Vorsichtiger, zweite Runde etwas mehr. Zitat:
Wind: Mit dem Wind hatte ich komischerweise in der zweiten Runde gar keine Probleme. Ich fand den sogar eher unterstützend, und teilweise war ich echt froh meine 80mm Felgen drauf zu haben, da man doch deutlich vom Segeleffekt profitiert hat. Drafting: Felix hatte bei der Wettkampfbesprechung noch groß angekündigt, dass es 80 Kampfrichter auf dem Motorrad für den Bike Kurs gibt. (Riesenapplaus dafür) In der Ersten Runde, konnte man diese auch permanent sehen und auch einige Teilnehmer die vom Bike abstiegen, und ihren Müll wieder aufgesammelt haben. In den Penalty Boxen dagegen war dagegen immer totes Stille. Aber man muss schon sagen, teilweise wurde in meiner Umgebung schon etwas unruhig gefahren, sicherlich war ich auch nicht ganz unschuldig, da ich im flachen teilweise deutlich schneller konnte als meine Kollegen, welche wiederum am Berg/Hügel mehr Druck auf die Pedalen gegeben haben. Mir ist es aber auch aufgefallen, dass insbesondere die Südländer Probleme hatten, den Abstand zum Vordermann einschätzen zu können, und die Engländer das Rechtsfahrgebot nicht ganz befolgten ;-) Zweite Runde: habe ich komischerweise nur noch einen Kampfrichter während der kompletten Runde gesehen. Zusätzlich war die Strecke teilweise recht voll gewesen, wodurch es immer mal wieder Pulks gab und ganz bestimmt die 12 m Regel nicht eingehalten wurde. Dazu muss ich aber sagen, dass es in meinen Augen eher nicht die ambitionierten waren (also eher die wahrscheinlich auf einem 6-8h Radsplit unterwegs waren) Solarer Berg, war in der ersten Runde deutlich geiler und enger als in der zweiten Runde. Und ja, ich habe in der zweiten Runde dort am Berg auch jemanden überholt. Da es für mich immer noch ein Rennen ist, und man es auch genießen kann, wenn man zügig hochfährt. Leider ging plötzlich meine Schaltung kurz vorm Solarer Berg nicht mehr, bzw. Die Kette sprang fleißig auf der Kassette hin und her, und hat gemacht was sie wollte. Aber die letzten 30 km ging es zum Glück überwiegend nur noch Bergab, wodurch man sich relativ locker in WZ2 retten konnte. Sub5 Split war natürlich dadurch kaputt Ernährung: Abwandlung vom Quali Gel (ohne Fructose) inkl. Jede Stunde eine Salztablette Run: natürlich viel zu schnell losgelaufen. 4:35 Split im Durchschnitt auf den ersten 11km bevor es dann aber km 26 zum Stop & GO überging. Geplante Pace waren 4:45 - 4:50 gewesen. Aber naja, den Anfängerfehler kennt ihr ja vlt. ;-) Zusätzlich hatte ich mit meinem Vater abgemacht, dass er bei Km 20-25 stehen soll, und mir eine weitere Salztablette plus Gels zur Verfügung stellen sollte. - Leider hat er es logistisch nicht ganz geschafft, sodass er dann erst bei km 40 mit der erhofften Salztablette stand :-D hat mir dann leider nur nicht mehr so viel gebracht ;-) Evtl. Hätte ich dadurch die Krampfansätze vermeiden können, und hätte länger durchlaufen können. Aber hätte der Hund nicht geschissen, hätte er einen Hasen gefangen. Mit dem Marathon in 3:32 bin ich daher trotz Gehpausen höchst zufrieden. Zusätzlich stimmte bei mir perfekt die Faustregel, dass der LD Marathon 30 Minuten langsamer ist als die Single Marathon Zeit. (Marathon PB 3:04 (2017) Zum Thema Signatur überleben und finishen: Ich hätte es nie für möglich gehalten, Sub 10, geschweige Sub 9:45 in der ersten LD zu schaffen. Und da Arne ja immer den Tipp hat, man soll sich nicht unnötig den Druck aufbauen, habe ich die Signatur sehr allgemein gehalten. ;-) Zukunft: Für 2019 plane ich mich nun etwas mehr auf 70.3 Rennen zu fokusieren, und den Speed noch etwas aufzubauen, und etwas mehr Routine reinzubekommen (Ausdauersport seit 3J) damit mein persönliches Projekt (s.u.) realistisch ist und nicht nur ein Wunschdenken. Projekt 2020: Zu versuchen die Quali für Kona zu schaffen. Ich weiß, dass ich dafür noch 30-45 Minuten min noch rausholen muss, aber habe ich ja zum Glück noch 2 J ;-) |
Guten Morgen Foxi,
ich hatte mir auch nur 4 Foris ausgesucht, da ich beim ersten Mal als Supporter auch verzweifelt mit einer langen Liste an der Radstrecke stand und kaum jemanden erkannt habe. Und im Laufe des Tages entwickelt jeder seine eigene Support-Strategie und außer direkt beim Schwimmstart oder dann eben beim Frühstück holen beim Bäcker Schmidt wird es immer schwerer sich zu treffen. Mit dem dieses Jahr wirklich gut funktionierenden Tracker und meiner Strategie nicht nur an den Hotspots zu sein (dazu braucht es aber unbedingt ein Rad) konnte ich Hoppel, FMMT und auch pXpress immer wieder sehen. Lustig war es als wir mit Frau und Sohn von FMMT an der Lände pausen machten und uns dann eingefallen ist dass wir hanse etwas aus dem Focus verloren haben und ich dann auf den Tracker geschaut habe wann er denn wo ist. Und kaum 2 Minuten später läuft er bei uns vorbei. Hier war wohl die rennente direkt bei uns gestanden und auch wir haben uns nicht getroffen :( - wie Du siehst ist es wirklich nicht einfach. Auch ein fixer Zeitpunkt ist schwer zu vereinbaren da sich die Athleten ja nicht immer an der selben Stelle zur selben Zeit bewegen und jeder Supporter für sich seine Favoriten hat. Es war am Sonntag ein glücklicher Zufall dass Hoppel, FMMT und pXpress zu Beginn oft nahe beieinander waren. In Oberrödel sind Hoppel und FMMT innerhalb weniger Minuten an mir vorbei. Der eine hat mich erkannt - die andere nicht :Lachanfall: Du warst als Support aber auf jeden Fall für alle Athleten wichtig - und sollte ich jemals noch einen Versuch wagen die sub13 zu schaffen würde ich Dich sofort als Premium-Supporter buchen :cool: Viele Grüße und vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Wettkampf in der Nähe - der Bodensee ist ja nicht weit weg von mir. Viele Grüße Andy |
Hallo Raspinho,
ein schöner Bericht und herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit. Wie lange hast du im Schnitt pro Woche trainiert? |
Zitat:
Und mit der weiteren Planung geht da sicher noch was ! Viele Grüße Andy |
Zitat:
Salz hättest Du mehr als genug an den Verpflegungsstationen bekommen können. |
Zitat:
Ansonsten habe ich letztens mal eine Üebrsicht der Vorbereitung bei FB gepostet: Zitat:
|
Ganz grosses Kino Jens, herzliche Gratulation!!!... :Blumen:
|
@Rasphinho
sauber. Danke für die Zahlen. Ich frage auch deswegen, weil wir ja in anderen Threads die durchschnittlichen Wochentrainingsstunden diskutieren. Aber du hast ganz ordentlich km gemacht. Und pendeln ins Training eingebaut. Das mache ich auch. Es entspannt ganz eindeutig den "Feierabend ich muss noch trainieren" Stress. Viel Erfolg weiterhin und besonders bei deinem Plan Hawaii! |
Zitat:
Außerdem, könnte ich dann die Krämpfe nicht in die Schuld meines Vaters schieben :Blumen: :Lachanfall: Nachher müsste ich zugeben, dass ich überzockt habe auf dem Rad oder beim Laufen zu viel Gas gegeben habe. Meine Arbeitsstrecke (12 km, 30 Min, Flach, MTB) wurde aber überwiegend locker / Rekom gefahren damit man nicht extra duschen musste ;-) ) Hat also nie eine Radeinheit ersetzt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mit meinen Arbeitsstunden auf 35 h runter gegangen bin, und sehr flexible Arbeitszeitmöglichkeiten habe (konnte auf Mallorca eine Woche z.B. remote arbeiten + keine familiäre Verpflichtungen bzw. mich in der Vorbereitung auch von der Freundin getrennt habe. Sonst wären die Umfänge einfach nicht möglich gewesen. Plus dadurch, dass ich schon immer SPort gemacht habe, ist mein soziales Umfeld auch sehr auf Sport ausgerichtet, sodass man soziale Kontakte sehr gut mit gemeinsamen Sport verbinden kann. Für die Leute die es interessiert, habe mich 4 Wochen vor Roth (quasi nach Kraichgau) von meinem "Trainer" getrennt, und dann nach dem LD Notfallplan von der Triathlon Crew Colonge trainiert. Jetzt schaue ich mal, mit wem ich das Projekt 2020 angehen werde. Werde mir definitiv diesmal einen Trainer suchen, mit dem man auch mal peresönlich quatschen kann und nicht nur via Telefon. Vielen Dank allen für die Glückwünsche und auch danke an das Forum, die Videos von Arne wo man immer mal wieder ein paar Tipps mitnehmen kann! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das nennt man Prioritäten setzten. Hut ab :Cheese: |
Zitat:
Vermutlich hätte ich den Rückweg als längere Radeinheit genutzt. Sorry für ot |
Das nennt man Prioritäten setzten.
---- manchmal geht es halt nicht anders. Beziehungstechnisch ist eine LD eine echte Bewährungsprobe. Man kann sich ja nach der LD wieder verbinden :Huhu: |
Zitat:
@Trillerpfeife: 2-3 x bin ich mit dem Rennrad auch eine längere EInheit nach der Arbeit gefahren, aber ist auf Dauer etwas ätzend, da ich meinen Laptop fast immer mitnehme, um zu Hause Abends noch mal ein bisschen zu arbeiten bzw. ich ihn auch privat nutze. @sabine-g: Ich konnte die Trainingseinheiten nicht mehr ganz nachvollziehen, und mir hat der rote Pfaden gefehlt. Zudem waren mir zu wenig Tempoeinheiten im Training, wodurch ich das Gefühl hatte, dass meine Laufleistung stagnierte. Zusätzlich hat mir das Feedback zu den einzelnen Trainingseinheiten gefehlt, war eher individueller Rahmentrainingsplan den man nach und nach abgearbeitet hat. Mein Problem war dann am Ende, dass ich zusätzlich slebst mir noch ein paar Einheiten überlegt habe, und dadurch dem Trainer das Leben natürlich auch erschwert habe. Fairerweise muss man aber auch sagen, seine Zielgruppe ist normalerweise eher der "Breitensportler" der mal Triathlon machen möchte, und die LD überleben möchte. Ich behaupte jetzt mal, ich gehöre eher zu den Ambitionierten Sportlern (komme vom Leistungsorientierten Handball) und habe eher andere Ansprüche an mich selbst. Daher habe ich für mich selbst folgende Zielplatzierungen bei Events: Bei regionalen Events Top 50, internationale (Challenge/Ironman) Top100 bzw. Top 10% der Teilnehmer und AK Top 10 bis Top20, jenachdem wie viele Teilnehmer. Edit: So gerade auch die Ursache für die "Schaltungsprobleme" gefunden: Kette verbogen. Wahrscheinlich Kette im falschen Moment irgendwo hängen geblieben (q-Rings). Mein Kettenverschleiß und Powermeter - Verschleiß ist dieses Jahr irgendwie unglaublich hoch :-D |
ok mit Laptop ist blöd.
Aber so wie du schreibst weißt du ja ziemlich genau was du willst. Sowohl als Ziel wie auch im Training. Schön! |
Zitat:
|
Zitat:
Sachen gibts... :Lachanfall: ... aber hey... made my day. Lachende Grüße! |
Zitat:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum knappen übererfüllen des Überlebenswunsches. :Cheese: |
Zitat:
Wenn Du Dir im Vorfeld drei Flammen zulegst und alle abservierst, könnte es mit Hawaii klappen :Nee: |
Hat eigentlich schon jemand ein paar umfangreichere Fotogallerien gefunden bzw. selbst welche gemacht? Hatte dieses Jahr ein "exotischeres" Outfit an und hoffe, dass es ausreichend auffallend war, damit ich nicht wieder unbeobachtet untergehe :Lachanfall:
|
Zitat:
![]() Quelle |
Zitat:
Ne, das hier: ![]() |
Zitat:
Was soll das? Er hat doch geschrieben, dass der Sport nicht der Grund für die Trennung war. |
Zitat:
Ganz oben der neue Aerohelm und das sind also die berühmten Ironwings. Danke Vicky (Vickys Secret) |
Zitat:
Keine Angst, habe es als Spaß aufgenommen, und damit ja gerechnet, dass ihr darauf anspringt und direkt die Vermutung kommt, dass die Trennung wegen der LD VOrbereitung war :Liebe: :Cheese: |
An mir gingen die Rennen der Foris in Roth leider etwas vorbei da ich im Urlaub bin. Danke für die vielen tollen Berichte von Sportlern und Supportern! Klasse Leistung von allen!
|
Zitat:
Gratulation zu dem tollen Finish! |
Roth-Video von Erdinger - natürlich mit Blick auf ihre Athleten Daniela Sämmler und Andreas Dreitz:
https://www.youtube.com/watch?v=WQEtm3NJZB4 |
https://tri-mag.de/szene/kienles-sie...-rekord-145437
20 minütiger Rennbericht. Gefällt mir auch sehr gut! |
Zitat:
|
Hahahaha ist das Dein ernst??? *kicher* Na als Ex-Freundin, die erst fürs LD Training abserviert wird nach der LD wieder aktuell wird, würde ick Dir ja wat husten... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ist das dann die "Off-Season-Freundin"?
Sachen gibts... :Lachanfall: ... aber hey... made my day. Lachende Grüße! ------ :) ist mir schon passiert! Jedoch war es der Wunsch von beiden, es wieder zu versuchen. Und "abserviert" ist eher nicht die passende Umschreibung. Das LD Training und insbesondere die Wochen vor dem WK sind auch psychisch recht extrem. Und wer kann bitte in dieser Phase Beziehungsgrundsatzdiskussionen führen und hat noch die Nerven für mehr oder weniger kleinere Streitereien? :confused: |
Meine Frau hat auch in den letzten Wochen vor der MD ein bisschen "gezickt" was ich aber auch verstehen kann, da Mann selber dann auch etwas anders wird. Themen wie: Anspannung, auch gut trainiert?, Freiwasserschwimmen!, letzter Schliff am Rad, wie läuft der Tag ab, ich muss noch 4,5h koppeln, ich will nicht krank werden, ich brauche viel Schlaf usw. :-)
Nach dem Wettkampf haben wir dann über die letzten 6 Monate offen gesprochen (das war die Bedingung für die Zulassung zum Wettkampf) und die problematischen Punkte angesprochen. Es soll ja nächstes Jahr wieder Wettkämpfe geben, auch eine MD. Kommt eben auch drauf an, wie sich der Partner mit dem Hobby identifiziert, sprich ob das überhaupt interessant ist, was der Partner da anstellt und wofür er so umfangreich trainiert. Ich habe da leider nicht so viel Glück wie manch anderer, aber vielleicht kann ich die Kinder motivieren und mir so Beistand herbeizaubern. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.