triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

bobb77 13.08.2017 22:42

Meine Eindrücke vom Rennen und meinem LD-Debüt:

Schwimmen im Guggi wirklich super, übersichtlich, super Wasser - war der wohl wärmste Part des Tages.

Radstrecke: Mich hat in meiner Euphorie das Regenwetter nicht so gestört, ausser dass ich fast 6 Min in T1 verbracht habe mit abtrocknen, komplett umziehen in trockene Kleidung mit 2 Unterziehschichten, etc.

Die Radstrecke, ja sie flach ist schnell. Garmin sagt mir am Ende nur 502HM, das traut sich Veranstalter wohl gar nicht offiziell sagen. :-)

Laufstrecke super durch die volle Weltkulturerbe Altstadt.

Ich selbst hab mit einer viel zu schnellen 01h:36 auf der ersten Marathonhälfte verzockt (am Ende 03:33), am Ende fehlten in 09h:52 Min 25 Sekunden zum Podium in der Wertung zur Dt. Meisterschaft AK 40, schade

triduma 13.08.2017 23:35

Zitat:

Zitat von bobb77 (Beitrag 1322616)
Meine Eindrücke vom Rennen und meinem LD-Debüt:

Schwimmen im Guggi wirklich super, übersichtlich, super Wasser - war der wohl wärmste Part des Tages.

Radstrecke: Mich hat in meiner Euphorie das Regenwetter nicht so gestört, ausser dass ich fast 6 Min in T1 verbracht habe mit abtrocknen, komplett umziehen in trockene Kleidung mit 2 Unterziehschichten, etc.

Die Radstrecke, ja sie flach ist schnell. Garmin sagt mir am Ende nur 502HM, das traut sich Veranstalter wohl gar nicht offiziell sagen. :-)

Laufstrecke super durch die volle Weltkulturerbe Altstadt.

Ich selbst hab mit einer viel zu schnellen 01h:36 auf der ersten Marathonhälfte verzockt (am Ende 03:33), am Ende fehlten in 09h:52 Min 25 Sekunden zum Podium in der Wertung zur Dt. Meisterschaft AK 40, schade

Das mit den 25 sec. zum Podiumsplatz ist zwar ärgerlich aber die deutlichen Sub 10h für den LD- Debüt ist doch super. Ich find da kannst du dich schon drüber freuen. :)

drullse 13.08.2017 23:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1322539)
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Respekt! Da sieht man mal, was konzentrierte, zielgerichtete Vorbereitung mit dem Bonus des fehlenden starren Jobs bringen kann. :)

triduma 13.08.2017 23:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1322556)
Jetzt ist in der Datenbank Degenhardt in beiden Listen (Einzelteilnehmer gesamt und DM) auf 1. Und Arne auf 2. Anscheinend wurde die Datenbank korrigiert.


Arne somit Deutscher Vizemeister (AK45)!
:liebe053: :Blumen:

Gratuliere Arne,:Blumen: da hatte ich doch Recht als ich Arne bei den ersten 3 Laufrunden zugerufen hab dass er gut aussieht. :)

FlowJob 13.08.2017 23:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1322539)
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Mega Ding, ganz geil! Glückwünsche auch von mir! :Blumen:

P. S.: Die Geschichte mit dem Aerocover musst du aber auf jeden Fall noch erklären! ;)

triduma 14.08.2017 00:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1322502)
bevor Carolinchen in T2 kam hat sie knapp 1h einen 38iger Schnitt gedrückt - das ist ein Eck!! - da kann man wirklich nur Daumen drücken

Gratulation auch an Carolinchen :Blumen:
Sieg in der Ak 50 in 10Std.52 :)
Super.

carolinchen 14.08.2017 01:10

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1322502)
bevor Carolinchen in T2 kam hat sie knapp 1h einen 38iger Schnitt gedrückt - das ist ein Eck!! - da kann man wirklich nur Daumen drücken

Das ist totaler Unsinn...

Helios 14.08.2017 07:52

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1322637)
Das ist totaler Unsinn...

hier die Datenfelder - die letzte Zahlenangabe ist die Geschwindigkeit
Bike Finish 06:57:08 59:40 01:35 38.02

Ausdauerjunkie 14.08.2017 08:20

Das freut mich sehr, Gratulation an Carolinchen und Arne!

Su Bee 14.08.2017 08:36

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitstreiter!
Ich hab gestern kurz die Regenbilder gesehen und dachte nur Sch****!!! hoffentlich friert keiner oder wird krank!!!! (das ist das Mama-Gen, dass einfach sofort aktiviert ist)
Ich verbeuge mich mal vor eurer Leistung. :Blumen::Blumen::Blumen:
Erholt euch gut :Liebe:

wodu 14.08.2017 08:36

Herzlichen Glückwunsch Arne !!!!

Saugeil

Vicky 14.08.2017 09:30

Ich diktiere meinem Telefon kurz ein paar Eindrücke von der Challenge for Two. Das Format ist klasse als Trainingseinheit ( werdie Kohle dafür hat).
Die Stimmung unter den Athleten war tiefen entspannt bis sehr lustig. So war zum Beispiel der Wechsel beim Radfahren extrem lustig. Da gab's ein paar kleinere Geschichten. Der erste kam in die Wechselzone die Nummer wurde ausgerufen und der Partner saß noch auf dem Klo das war sehr lustig. Alle haben gelacht so dass es wirklich total entspannt war.

Für mich selbst lief es so lala.
Schwimmen war super. Ich bin mit meiner Schwimmzeit sehr zufrieden. Ich bin ohne Neo geschwommen und war glaube ich die einzige. Nach dem Schwimmen habe ich sehr gefroren weil es echt kalt war. Da musste man sich schon was einfallen lassen. Ich hatte eine dickere Jacke und Hose, Mütze dabei. Habe mich da auch ein wenig unterkühlt.

Dann kam der nächste Schreck. Ich packte meine Radsachen aus und mir fiel auf... da fehlt doch irgendwas. Ja tatsächlich meine Radschuhe waren nicht da. Im Nachhinein stellte sich heraus dass ich beim packen der Beutel extrem abgelenkt war und die Radschuhe in den Laufbeutel gepackt hatte. Ich bin dann zum Organisator gelaufen hab kurz bescheid gesagt das ich keine Schuhe habe das wurde dann über Lautsprecher ausgerufen und mir hat jemand netterweise Laufschuhe geborgt. So bin ich also 90 km mit Laufschuhen Rad gefahren. Natürlich kann man mit Laufschuhen irgendwelche Zeitträume sofort vergessen.

Laufen war für meine Verhältnisse anfangs noch o. k. Danach hatte ich aber mit meiner Laufverletzung stark zu kämpfen so dass ich sehr viel gehen musste. Ich konnte seit einigen Wochen nicht mehr richtig laufen. Außerdem ging es mir nicht so richtig gut. Ich habe sehr gefroren was ungewöhnlich ist. Ich hatte beim laufen die ganze Zeit ein Kratzen im Hals als hätte ich einen Schnupfen. Ich nehme an dass das Folge der Unterkühlung ist.

Als Team haben wir immerhin eine Endzeit von 11 Stunden 27. mein Partner ist zum Glück ein schneller Mann gewesen und hat mir einen ordentlichen Vorsprung heraus gearbeitet. Den brauchte ich ja auch.

Trotz Staffeln und Challenge for Two ging es auf der Radstrecke extrem fair zu. Ich war lange Zeit Mutterseelen allein und hatte kurz mal Phasen wo ich dachte ich sei von der Strecke abgekommen. Man sieht aber alle paar Meter Helfer so dass es die richtige Strecke war. Ich habe niemanden Windschatten fahren gesehen. Ich glaube das war das fairste rennen das ich jemals erlebt habe.

Chrispayne 14.08.2017 10:32

Unter schlechteren Voraussetzungen hätte das Wochenende für mich gar nicht starten können. Anreise Freitag Nacht nach einer Geburtstagsfeier mit einem Schlafzwischenstopp auf dem Rasthof Würzburg und eine weitere Schlafstunde an der RT-Halle ging ich in das Rennwochenende. Die Motivation hielt sich nach dem IM Frankfurt in Grenzen, so richtig heiß war ich nicht. Na ja....

Morgens der Gang von der RT Halle zum Raceoffice im Herzogsaal und der erste Aha-Effekt: Schöne tolle Stadt. Hat was. Die Aufteilung der verschiedenen Anlaufpunkte für die Athleten empfand ich erst als nervig (beim Studieren der Karte) In der Praxis war das ein sehr schöner Zug des Veranstalters. Es waren sehr kurze Wege und doch hat man jede Menge von der Stadt gesehen. Toll!

Sonntag Morgen um 5 klingelte am "Guggi" der Wecker, dank Bus am Schwimmstart Schlafen hat schon was. Schiebetür auf und Richtung Dixie durch 14 Grad und Nieselregen....Normalerweise hat man doch zumindest am Renntag ein Kribbeln im Bauch, ich war hingegen total bedient.

Aber was soll es. Nach der Morgenwäsche ab in die WZ und das Übliche machen, die Freundin derweil zum Kaffeestand geschickt. "Wehe du machst einen DNF" sagte sie noch Spaßeshalber, hat sie doch das ganze freie Wochenende für meinen Mist geopfert. Meine Idee, mir einfach ein paar Karten abzuholen lies sie nicht gelten. Komisch... alleine so ein Gespräch hätte mich vor 5 Wochen in Frankfurt noch fix und fertig gemacht. DNF?? DSQ??? Daran alleine zu denken....

Dann ab zum Schwimmstart. Warmschwimmen bei den Temperaturen? Nix...Der feine Herr hat das nicht nötig. Und prompt gabs die erste Überraschung. Kalt in den Massenstart zu gehen ist dann doch das dümmste was man tun kann. Und so waren die ersten 100m echt unangenehm. Die nächsten 1000m waren dann ganz ok. Schwimmkurs einfach, Platz war auch genug da. Ich schwamm mich so in den Wettkampf. Bei etwa 1500m, der Landgang war nicht mehr weit weg dann Probleme...Mein Gesicht wurde arschkalt. Das hatte ich schonmal, bei gleichen Bedingungen. Nichts ging mehr. Ich blieb stehen. Brille ab, Blick nach rechts, das Land war nicht weit weg. Ich war so kurz davor auszusteigen. Brustschimmenderweise schwamm ich Richtung Land, merkte aber dass sich dieses Kältegefühl verzog. Okay, scheiß drauf. Weiter gehts. Landgang und ab zur zweiten Runde, nun 37min auf der Schwimmuhr. Das Gefühl kam noch einige Male. Und immer wieder ging ich ins Brustschwimmen, zwei Minuten reichten so dass ich wieder kraulen konnte. Echt komische Sache. Vielleicht kann mir da jemand sagen was das ist und was ich dagegen tun könnte.

Nach 1:14 Schwimmen aus dem Wasser. Endlich! Und ab zum längsten Wechsel aller Zeiten. Wegen den miesem Wetter habe ich den Einteiler nicht unter dem Neo getragen. Das bedeutete Abtrocknen und Einteiler sowie ein zusätzliches Shirt an. Nach FFM wollte ich mich nämlich nicht nochmal auf dem Rad verkühlen. Und die 5min waren echt gut angelegt. Problemlos bei dem Mistwetter ging es über den flachen, aber nassen und twl. windanfälligen Kurs. Die Strecke war schön leer, kein Gelutsche, jede Menge Platz. Sehr geil! Die Hügel die es gab mit Verstand genommen, den Puls nie, wirklich nie in einen unangenehmen Bereich gejagt. Alles sehr konservativ gefahren. Wollte ja diesmal nicht beim Marathon, warum auch immer, Probleme bekommen. 4:39h standen am Ende auf der Uhr und es ging in die Wechselzone 2.

Der Abstieg vom Rad ist immer spannend. Wenn die ersten Schritte sich gut anfüllen bekomme ich dieses Kribbeln. Die Vorfreude auf die dritte Disziplin war sofort da. Aus der Wechselzone raus und ab ging die Post. 3:45er Pace?? Zu schnell! Zu schnell!! Ich musste mich die ersten km drosseln ohne Ende. Das war echt saugefährlich. Mir war klar, dass ich mich am Anfang nochmal richtig verzocken kann. Hinten kackt ja die Ente oder wie war das nochmal :-)

Der Marathon lief dann stabil, die Zeiten wurden aufgrund der Ermüdung überschaubar langsamer, es ging vom Anfang recht stabil von 4:10/km auf am Ende 4:45/km runter. Aber sehr kontrolliert das ganze. Das ganze über 4 schöne Runden durch die Regensburger Innenstadt wo jede Menge Zuschauer am Start waren. Zudem ging es in die tollen Parkanlagen rund um die Donau wo es eher ruhig war. Toll!

Dann ging es ab in die fünfte Runde, 1,2km noch zum Ziel. Ich wusste, dass ich 5 Wochen nach Frankfurt doch noch einen geilen Wettkampf gemacht habe. Aber als ich um die Ecke in den Zielkanal bog und die 9:09h da vorne standen war ich echt etwas ungläubig. Den Marathon hatte ich mit 3:06h gelaufen. Wahnsinn.

Zusammenfassend nochmal das richtig interessante: Null! Gelutsche auf der Radstrecke, aufgeräumte Wechselzone. Radabholen ging flott. Angenehmer Kurs, bei jeder Disziplin. Keine Anreiseprobleme zu See am WK Tag. Ein guter Ort für jemanden der eine LD genießen möchte.

Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

FlyLive 14.08.2017 10:55

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1322673)
.............

Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

Durchgehalten :Huhu:

Schöner Bericht und eine Hammergute Zeit ( aus meiner Sicht ) für einen Wettkampf so nebenbei :Lachen2:

Glückwunsch und gute Erholung

longtrousers 14.08.2017 11:15

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1322673)

Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

Auch durchgehalten.

Glückwunsch zur Hammerzeit.
So siehstt du, wenn's kalt und unangenehm ist läuft man am Besten.

MatthiasR 14.08.2017 11:33

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1322673)
...
Nach 1:14 Schwimmen aus dem Wasser.
...
Dann ging es ab in die fünfte Runde, 1,2km noch zum Ziel. Ich wusste, dass ich 5 Wochen nach Frankfurt doch noch einen geilen Wettkampf gemacht habe. Aber als ich um die Ecke in den Zielkanal bog und die 9:09h da vorne standen war ich echt etwas ungläubig. Den Marathon hatte ich mit 3:06h gelaufen. Wahnsinn.

Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias

wolfi 14.08.2017 11:47

Coverage im TV
 
bisschen OT

wollte gestern im Bayerischen Fernsehn (Blickpunkt Sport) - war ja Challenge Regensburg angekündigt- einen schönen Bericht sehen...naja, 1:30 Bericht kurz vor Ende...aber vorher fast eine Stunde mit 4.Liga gekicke vertrödelt :(

(geht auch noch schlechter, NDR hat nicht mal 1sek über IM-HH gestern in ihrer Sonntagsaben Sportsendung gebracht :confused: )

hanse987 14.08.2017 11:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1322660)
Dann kam der nächste Schreck. Ich packte meine Radsachen aus und mir fiel auf... da fehlt doch irgendwas. Ja tatsächlich meine Radschuhe waren nicht da. Im Nachhinein stellte sich heraus dass ich beim packen der Beutel extrem abgelenkt war und die Radschuhe in den Laufbeutel gepackt hatte. Ich bin dann zum Organisator gelaufen hab kurz bescheid gesagt das ich keine Schuhe habe das wurde dann über Lautsprecher ausgerufen und mir hat jemand netterweise Laufschuhe geborgt. So bin ich also 90 km mit Laufschuhen Rad gefahren. Natürlich kann man mit Laufschuhen irgendwelche Zeitträume sofort vergessen.

Hast du wirklich Schuhgröße 42?

hanse987 14.08.2017 14:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern war ich als Zuschauer und auch ein wenig als Supporter für den FMMT in Regensburg vor Ort. Aus Zuschauersicht eine ganz gut organisierte Veranstalltung und was ich so auf Radstrecke gesehen habe, eine der fairsten!

Ich hab mal ein paar Fotos ausgewählt! (Sollte sich einer erkennen, dann ist dies nur rein zufällig. ;) )

Vicky 14.08.2017 14:13

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1322694)
Hast du wirklich Schuhgröße 42?

42,5 bei Laufschuhen...

T.U.F.K.A.S. 14.08.2017 14:24

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1322720)
Ich hab mal ein paar Fotos ausgewählt! (Sollte sich einer erkennen, dann ist dies nur rein zufällig. ;) )

Witzig, der Typ auf dem vierten Bild sieht aus wie Arne.

Chrispayne 14.08.2017 16:19

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1322677)
Durchgehalten :Huhu:

Schöner Bericht und eine Hammergute Zeit ( aus meiner Sicht ) für einen Wettkampf so nebenbei :Lachen2:

Glückwunsch und gute Erholung

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1322682)
Auch durchgehalten.

Glückwunsch zur Hammerzeit.
So siehstt du, wenn's kalt und unangenehm ist läuft man am Besten.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1322690)
Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias

Vielen Dank euch! Schwimmen wird schon. Dauert halt, so talentfrei wie ich bin.

FLOW RIDER 14.08.2017 16:26

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1322723)
Witzig, der Typ auf dem vierten Bild sieht aus wie Arne.

Fersenläufer :Lachen2:

FMMT 14.08.2017 16:27

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1322521)
naja-nu - wir haben den FMMT am Guggi getroffen - absolut professionel hat er seinen Schlangenschwimmstil erläutert und dass er damit alle anderen verwirrt... seine Strategie ist aufgegangen und den 1. Zehner beim Laufen hat er in 60 min runter - damit wird er derzeit mit sub12 erwartet - jetzt bin ich erst recht baff :Huhu:

Hat mich auch sehr gefreut Euch zu kennen zu lernen und ich darf bestätigen: beide sind äußerst sympathisch und bodenständig, wobei auch Heike wirklich vieles mit Humor zu nehmen vermag.:Cheese:
Schade, dass es wohl mit dem Start nicht geklappt hat, gute Besserung:Blumen: .

Helios 14.08.2017 16:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1322747)
Hat mich auch sehr gefreut Euch zu kennen zu lernen und ich darf bestätigen: beide sind äußerst sympathisch und bodenständig, wobei auch Heike wirklich vieles mit Humor zu nehmen vermag.:Cheese:
Schade, dass es wohl mit dem Start nicht geklappt hat, gute Besserung:Blumen: .

Servus Coach!

die war gestern nachmittag schon wieder wohlauf und rotzfrech. Ich stand bis gestern 19Uhr noch unter Strom und heut nacht hätte das Haus ausgeräumt werden können - ich hätt nix mitbekommen, was das war??? egal.

Du hast gestern noch die Domplatte gerockt - respekt!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

(und Du bringst mich grausam unter Zugzwang - schau Papa, wenn der FMMT das bringt, dann... )

Helios 14.08.2017 16:45

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1322743)
Vielen Dank euch! Schwimmen wird schon. Dauert halt, so talentfrei wie ich bin.

Merci für den echt starken Bericht,

wenn man bedenkt, dass Du die Schwimmstile wechselst und dabei vermutlich Haken wie ein Hase schlägst, dann kommst Du bestimmt auf 4,4km und dann ist das eine hammerharte Schwimmzeit. Das mit dem Geradeaus ist halt so ein Ding...

triduma 14.08.2017 17:05

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1322673)
Unter schlechteren Voraussetzungen hätte das Wochenende für mich gar nicht starten können......
Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

Toller Bericht uns super Zeit bei den schwierigen Voraussetzungen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1322690)
Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias

Ich wäre heilfroh wenn ich so schwimmen könnte. :Lachen2:

bobb77 14.08.2017 17:55

der hier sieht auch aus wie Arne:

http://www.runnersworld.de/triathlon...489622.htm#156

Zum Radfahren kann ich auch ergänzen, dass ich kein Gelutsche erlebt habe.
An mir fuhr mind. 10x auch ein Kampfrichter-Motorrad vorbei, so oft wie ich es sont nirgendswo erlebt habe. Ist ja auch gut möglich auf einer 55km Runde.

drullse 14.08.2017 18:34

Zitat:

Zitat von bobb77 (Beitrag 1322768)

Der auch: http://www.runnersworld.de/triathlon....489622.htm#63

Fotogenes Kerlchen... :Lachen2:

carolinchen 15.08.2017 18:09

Vielen Dank für das Mitfiebern und die Glückwünsche auch wenn der wirkliche Star nicht Arne war, sondern seine Freundin, die ihre Zeit pulverisiert hat und die deutsche Meisterschaft um 1 Minute leider verpasst hat !:Blumen:
Es war ein tolles Wochenende und mir hat es viel Freude bereitet und es gibt an der Orga wirklich nix auszusetzen!!!
Die Helfer waren super gebrieft, hatte super Laune und waren zu jeder Unterstützung bereit- mehr als einmal habe ich gesehen dass sie Läufern hinterher gerannt sind um noch ein Becher Getränk hinterher zu reichen!

Schwimmen war okay und aufgrund des geringen Startfelds einingermaße stressfrei, okay man bekommt immer mal auf die Mütze aber ich unterstelle hier niemand Absicht und ich halte mich dann zurück oder versuche vorbei zu schwimmen.
Rad war für mich etwas langweilig, das ist echt eine Drückerstrecke und ds bin ich halt nicht aber durch den wechselnden Wind,die Kälte und das dauerhafte Treten nicht zu unterschätzen.
Die Laufstrecke durch die Regensburger Altstadt war der Hammer und das Publikum noch mehr und begeisterter wie letztes Jahr und auch auf den restlichen Kilometern habe einzelne Gruppen, Zuschauer oder die Hardtsee Mafia dafür gesorgt dass es nie langweilig wurde - großes Lob !!!
Zieleinlauf gigantisch.
Afterrace gab es ordentlich herzhaftes Essen, wers kann- ich nicht aber egal.
Siegerehrung war etwas verbesserungswürdig weil lang mit den deutschen Meisterschaften und Staffeln und Challenge for Two, Weißwurst mag auch nicht jeder Veganer;)
Das sind Details, sowas vergisst man - was bleibt sind Erinnerungen an tolle Menschen mit Herzblut in der Orga, tolle Mitathleten und das Forentreffen mit Cheffe, Yvonne, Vicky, Anja, Anke, Urs, Sabine,Klaus-Peter,Manuela, Nikole und alle anderen die ihr nicht kennt!
Regensburg 2018....ich könnte ja mal versuchen Europameisterin zu werden:Cheese:
dann aber mit richtigem Training, gell Arne;) :Lachanfall:
Achja: Danke für den 12 Stundenplan Mittwöchler

triduma 15.08.2017 19:10

Hallo Regensburg Starter
mein Freund Tom war als Helfer in Regensburg dabei und hat etwa 2000 Fotos gemacht.
Die Fotos sind auf seiner Homepage "Ist doch alles nur Sport"
[/url]Ich hab nur mal kurz reingesehen. Von Arne und carolinchen sind jedenfalls Fotos dabei.

Foxi 15.08.2017 19:23

Ein herzliches Hallo und einen :liebe053: RIESENGLÜCKWUNSCH:liebe053: an alle, die an diesem WoE in Regenburg gefinisht haben. :liebe053:

Ich komme leider erst heute dazu, alles zu lesen, zu bestaunen und zu gratulieren. Ob Matthias, Arne, Carolinchen oder oder oder ... ich bin noch gar nicht durch.
Aber alle haben Erstaunliches geleistet und durch systematisches, hartes Training diese Langdistanz gemeistert, teilweise sogar triumphal. :Huhu:

Fast die ganze Zeit, während ich in Hamburg unterwegs bzw. im Einsatz war, habe ich überlegt: Wie es wohl gerade in Regensburg läuft...? Und es ist wohl gut gelaufen.

Lasst euch feiert, ihr habt's verdient! :Blumen: :liebe053:

carolinchen 16.08.2017 10:27

CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1172,464052

Chrispayne 16.08.2017 11:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1323093)
CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1172,464052

Meine Freundin hatte auf der Radstrecke mit örtlichen Helfern von der Feuerwehr geplauscht. Die kannten zb. das Programmheft und die darin stehenden Sperrungen nicht. Die konnten den Autofahrern wenig Auskunft geben wie sie nun weiterfahren können. Auch Polizisten vor Ort waren anscheinend schlecht informiert - selber ortsfremd konnten auch die wenig bis keine Auskunft geben.

Da muss man sagen, dass der letzte Satz "Von der versprochenen Einbindung aller bzw. einem Angebot an alle Bevölkerungsgruppen kann keine Rede sein. Es wurden noch nicht einmal alle Betroffenen überhaupt informiert
" schon seine Berechtigung hat.

Anderseits - Verträge sind Verträge. So einfach Kündigen ist ja auch nicht.

FlyLive 16.08.2017 11:17

Moin Carolinchen,

herzlichen Glückwunsch zu deiner (gewohnt) tollen Leistung in Regensburg :Blumen:



Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1323093)
CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1172,464052

Das sind keine guten Nachrichten. Mir scheint meine Alternative zum Ostseeman könnte sich auflösen :( .

Wenn die Angaben im Bericht tatsächlich so zutreffen, dann kann ich die Forderung sogar verstehen. Allerdings sollte die Politik berücksichtigen, das alles auch Referenzen und eine Anlaufzeit benötigt um ein Erfolg zu werden. Die Referenzen sind aus meiner Sicht gut, da der Plan mit leichterer Strecke und trotzdem fairer Sport aufgegangen ist. Mein Interesse an einer Teilnahme ist geweckt ! Es wäre also wieder Schade wenn Regensburg wiederholt zumacht.

FlyLive 16.08.2017 11:22

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1323103)
.... Auch Polizisten vor Ort waren anscheinend schlecht informiert - selber ortsfremd konnten auch die wenig bis keine Auskunft geben.

.

Genau diese Sache kenne ich von der Challenge Roth. Zahlreiche Polizisten scheinen einfach eingeteilt zu sein - ohne Informationen wie man eine Absperrung sinnvoll umfahren kann. Es ist definitiv kein Problem, das nur in Regensburg stattfindet.

Die Frage ist natürlich auch, wer letztlich für solche Info´s zuständig ist. Am Ende der Fahrer des Pkw selbst ?

Vicky 16.08.2017 11:42

Statement von Tom und Sonja:

Sonja Tajsich
2 Std. · Eilsbrunn, Bayern ·
Ich finde es schade dass der Sport für politische Zwecke missbraucht wird. Es waren Tage voller Herzblut, Leidenschaft und unglaublichen Emotionen. Ich werde diesen Moment nie mehr vergessen...

Kommentar von Thomas Tajsich zur Aufforderung der CSU das Event nicht mehr stattfinden zu lassen:
Prinzipiell kommentiere ich politische Propaganda nicht. Allerdings steht in dieser PM so viel Unwahrheit, dass es mir notwendig erscheint:

1. Beim Challenge Regensburg 2017 waren 1100 Triathleten am Start. Die Veranstaltung ist schon jetzt eine Erfolgsstory in kultureller (z.B. Projekt „Smile“ Foundation) und vielerlei anderer Hinsicht.

2. Es gibt einen gültigen 5-jahres Vertrag, d.h. die Challenge Regensburg wird sicherlich noch min. 3x ausgetragen. Selbst wenn die CSU es versuchen würde kann sie mit ihrer Minderheit im Stadtrat daran nichts ändern.

3. Internationale Vermarktung: die Challenge Regensburg und sonstige Regensburger Sportveranstaltungen haben vollkommen unterschiedliche Zielsetzungen. Anders als bei Breitensportveranstaltungen wie z.B. dem Regensburg Marathon wird der Erfolg nicht nur an Teilnehmerzahlen gemessen, sondern vordergründig an medialer Reichweite und Imagegewinn für die Stadt Regensburg. Beispielsweise gab es sowohl in 2016 wie in 2017 TV Übertragungen. Unser Livestream wurde in 29 Ländern fast 30tsd. Mal aufgerufen und der Liveticker in 49 Ländern verfolgt. Ein detaillierter Medienspiegel aus 2016 liegt vor und 2017 wird folgen.

4. Natürlich gibt es nachweislich lokale Talente die gefördert werden und ein sehr umfangreiches Ganzjahresprogramm, welches bereits im 3. Jahr läuft. Dass dies in der CSU PM anders dargestellt wird ist entweder der oberflächigen Arbeitsweise der CSU geschuldet oder aber bewusst falsch dargestellt.

5. Es wurden Bürgerinformationen durch die Fa. VIA (Tochter der Mittelbayerischen Zeitung) an alle betroffenen Haushalte verteilt. Bei Werbeverweigerern dürfen diese lt. VIA nicht eingeworfen werden. Im Landkreis gab es zusätzlich weitere detaillierte Informationen zur Umfahrung der Radstrecke. Ebenfalls wurden alle Bürger durch verschiedene Radio- bzw. TV Hinweise und Plakate informiert. Eine detaillierte Aufstellung dazu liegt dem Wochenblatt vor.

In diesem Kontext vielleicht noch ein paar wissenswerte Dinge:

OB Joachim Wolbergs hatte uns in 2015 gebeten den Langdistanz Triathlon nach Regensburg zurück zu bringen. Obwohl wir die Veranstaltung seitdem mit persönlichen Mitteln bezuschussen, haben wir es gerne getan, weil der Triathlonsport unser Leben sehr bereichert hat und wir in Regensburg eine tolle Heimat dafür sehen. Natürlich wissen wir, dass die Regensburger Bürger dadurch mit Einschränkungen leben müssen. Wir gestalten diese aber so verträglich wie möglich und wie man dieses Jahr gesehen hat werden wir gemeinsam mit den Behörden immer besser darin.

Ohne jegliche Beweise hatte Christan Schlegl (CSU Kandidat und Verlierer der letzten OB Wahl) meine Frau und mich in 2016 schriftlich bei der Staatsanwaltschaft beschuldigt mit dem Challenge in die sog. "Korruptionsaffäre" verwickelt zu sein. Darauf wurde Sonja von der Kripo um eine Vernehmung gebeten und die Akten des Challenge beim Sportamt beschlagnahmt. Die Kripo hat sich anschließend bei Sonja entschuldigt und angemerkt jedem Hinweis nachgehen zu müssen.

Und ja, ich finde Joachim Wolbergs sympathisch und bin mit ihm befreundet, weil er aus menschlicher und sportlicher Sicht sehr viel für die Stadt Regensburg getan hat und ich ihn einfach mag. Ob er sich rechtlich etwas zu Schulden kommen lassen hat wird nicht von mir, nicht von den Medien, nicht von sensationslustigen Individuen und auch nicht von einer Staatsanwaltschaft entschieden. Sondern einzig und allein von einem unabhängigen Gericht. Daran glaube ich in unserem Rechtsstaat.
Im Anschluss an dieses Urteil werde ich mir meine Meinung bilden. Sämtliche Vorverurteilungen sehe ich politischen Interessen geschuldet und finde diese erbärmlich.

Und nein, ich bin an keiner politischen Partei speziell interessiert. Allerdings werde ich die Regensburger CSU in diesem Leben sicher nicht mehr wählen.

Bei den vielen Regensburger Bürgern und Helfern, die die Challenge mit uns dieses Wochenende zelebriert haben bedanke ich mich für tolle Tage im Namen aller Triathleten und unseres Teams! Bei den Bürgern die etwas darunter leiden mussten entschuldige ich mich für die Unannehmlichkeiten und versichere einen weiteren Lernprozess in dem wir die Veranstaltung mit so wenigen Einschränkungen wie eben möglich durchführen werden

Sonja Tajsich und ich werden weiter für eine erfolgreiche Austragung des Challenge, ein tolles Miteinander von Bürgern und Athleten kämpfen und freuen uns auf die ETU Europameisterschaft 2018!

Und, hey Leute es ist ein Tag im Jahr - nehmt es sportlich
Euer Tom Tajsich

Triphil 16.08.2017 11:46

Mir wurde auch von einigen Anwohnern und Läden berichtet, dass sie es eigentlich nicht doof finden, aber null informiert wurden wann wo was gesperrt ist. Da scheint es doch irgendwie ein Defizit zu geben... Ansonsten fand ich das alles nur HAMMER! Und die Stimmung in der Stadt genial! Ich dachte mir auch auf der Strecke...krass soviel gesperrt für die paar Leute... aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bald mehr werden :-)

drullse 16.08.2017 11:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1323106)
Genau diese Sache kenne ich von der Challenge Roth. Zahlreiche Polizisten scheinen einfach eingeteilt zu sein - ohne Informationen wie man eine Absperrung sinnvoll umfahren kann. Es ist definitiv kein Problem, das nur in Regensburg stattfindet.

Für solche Veranstaltungen wird in aller Regel die Bereitschaftspolizeit hinzugezogen. Die sitzen in Bamberg und kennen sich (wenn sie nicht grade aus der Region der Veranstaltung kommen) dementsprechend nicht aus. Dafür kann aber der Veranstalter nichts und selbst mit detaillierten Infos können die Leute oftmals die Fragen eines Einheimischen nicht lösen.

Triphil 16.08.2017 11:50

Besonders sind mir die Helfer aufgefallen, super drauf und alles perfekt gereicht... ich finde es nicht selbstverständlich, dass ich jede Flasche mit 38km/h schnappen kann...ich habe mich jedesmal so gefreut, weil die auch voller Elan geholfen haben. Tolle Leute die Regensburger. Das sich mal einer auf´regt oder es reg´net wundert mich in Regen´burg nicht(kleiner Wortwitz), aber ich denke da regt sich was in Sachen reger Beteiligung :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.