![]() |
Zitat:
Mir ist nichts dergleichen bekannt. Ich hätte es besser kennzeichnen sollen. Spaß würde mir sowas allerdings machen. |
Bin ganz neu bei Zwift und habe heute meine erste Runde in der virtuellen Welt gedreht
War recht spaßig hätte aber ganz gerne ein paar Berge gesehen Kann man das irgendwie einstellen in welcher Welt man radeln möchte Immer flach durch die City macht auf Dauer keinen Spaß Zur Info habe das ganze über ein Laptop mit Windows laufen mit einem Tacx Neo Smart Könnte ich aber auch über Mac laufen lassen wenn das besser ist Lg Walli |
Zitat:
|
Zitat:
Das geht tatsächlich, habe es nur auf englisch aber hier findest Du die Beschreibung zur Änderung der Zwift-Welt (Watopia, London oder Richmond): http://zwiftblog.com/world-tag/ Have fun and Ride on :Cheese: |
Noch einfacher damit:
http://zwifthacks.com/zwift-preferences/ Da kannst Du gleich den Launcher installieren und musst nicht die Prefs Datei editieren. |
Frohes Fest
Ich fahre heute 14:15 Zwift die Ausfahrt C 1Runde 2Berge ca. 75 km Heiner |
So ich habe auch endlich kapiert, wie das mit Zwift und meiner Rolle funktioniert. Bin heute zum ersten Mal eine Testrunde mit kleinem Rollenprogramm auf Zwift gefahren.
Was mir echt richtig gut gefällt ist, dass ich mir mein Training mit Intervallen etc auf Zwift basteln kann. *like* Mal gucken, was da noch so alles passiert. Das mit dem Chat habe ich nicht kapiert. Ey... ich will Radfahren und nicht uff die Tastatur hauen... :Cheese: Im Moment sind meine Geräte noch leicht überfordert, denn man kann ja den Garmin, Zwift, Apps etc jeweils mit Strava, Trainingpeaks etc verbinden. Bin mal gespannt, wie oft meine Trainings dann wo hochgeladen werden :Lachanfall: Auf jeden Fall bin ich ziemlich begeistert. Frohes Rollen! |
Und wieder einer mehr.
Wir können ja mal eine ts Gruppenausfahrt machen. Und wenn das mit dem Laufen wirklich klappt eine Koppeleinheit für die ganz Bekloppten..... Hab meine 1000km im Dezember voll bekommen. |
Immer Donnerstags Abend 19:05 ist die deutschsprachige Gruppenausfahrt mit den RuhrRiders, da kann sich gern angeschlossen werden. Ist eine schöne Ausfahrt so im Bereich 2.0-2.5 , letzten Kilometer gibt es dann noch ein kleines Rennen.
Zwift war dieses Jahr auf jeden Fall eine Bereicherung, so sind dieses Jahr gut 73 h auf Zwift bei mir zusammen gekommen, ohne Zwift wären es Null Rollenkilometer gewesen :). |
Dir RuhrRiders Ausfahrt kann ich auch nur empfehlen, ist super geführt und sollte mit sub 2,5 W/KG auch keinen überfordern :Blumen: Heute dann mal mit Sekt und Zylinder :Cheese: |
alie
Naja, wenn ich 85W angezeigt bekommen bin ich noch nicht mal bei einem w/kg 2,5 stellen dann aber doch glücklicherweise keine überforderung dar. |
Zitat:
Donnerstags wird aber schon konstant gefahren, auch damit die Gruppe zusammen bleibt. Einfahren mit 2 Watt und dann höher z.B. hier |
Ich bin gespannt :-) Im Moment erschließe ich mir gerade das Programm.
Fahrt ihr da immer einfach so die Kurse ab oder macht ihr da immer auch ein Progrämmchen? |
Da mein Testzugang gestern abgelaufen ist hab ich heute das erste mal 10€ investiert:)
Macht echt Spaß bei Zwift hätte ich nie gedacht da ich ja vorher immer in der Tacx Welt unterwegs war So wie ich das jetzt verstanden habe ist bei mir ein Abo was ich monatlich kündigen kann aktiviert Wenn ich keine Lust mehr auf Zwift habe oder wieder mehr draußen fahre kann ich jederzeit kündigen Leider habe ich noch nicht gefunden wo und wie das geht zumal mein englisch auch nicht das beste ist Hoffe mir kann man da weiterhelfen Lg und guten Rutsch Walli:Huhu: |
Zitat:
Ging um meine Leistung. Naja eher um mein Gewicht. Bin ein Schwertransporter. Muss somit mehr W kurbeln um auf den selben w/kg Wert zu kommen. Mit 92kg muss ich ja 230W bringen. Das ist bei mir mit FTP 270W dann 85% der Stundenleistung. Bin die Tage eon Sub3 Rennen gefahren. Das war sehr fordernd. :dresche |
Zitat:
Ansonsten gibt es ja auch so Sachen wie Hammerfest ;) |
Zitat:
Dir auch einen guten Rutsch. |
Zitat:
Erkennst du auch den Resultaten von Rennen und auf http://zwiftblog.com/ irgendwo erklärt. Neben der Ausrüstung kann man zB auch durch Taktik seine Leistung/Geschwindigkeit steigern. |
Zitat:
Am besten abspecken und FTP erhöhen...... |
Zitat:
http://zwiftblog.com/tests/ Vollständige Daten https://docs.google.com/spreadsheets...5IY/edit#gid=0 zB Richmond 250 w, 3,33 w/kg, 75 kg, full lap in 28:14 sowie 300 w, 3 w/kg, 100 kg, full lap in 28:12 |
Bin heute auch zum ersten Mal dort gefahren, macht echt Spaß. Bin das Sweetspot Programm (2h) gefahren. Habe aber noch nicht so ganz verstanden, wie das mit den Rennen funktioniert.
|
Ich bin jetzt pünktlich zum neuen Jahr auch eingestiegen.
Ich muss sagen, das macht echt Laune.:cool: Jetzt mal eine kleine erste Frage: Die erfahrenen Kits: zB 50mm Aerowheels, werden die automatisch drangebastelt, oder muss ich die zusätzlich irgendwo auswählen? Finde da nämlich nichts. |
Im "User Customization Screen", wo du dein Aussehen, Helm, Rahmen, Laufräder wählst, kannst du dein Setup zusammenstellen.
Dort kommst du hin, wenn du beim Fahren pausierst oder die "T"-Taste auf deiner Tastatur drückst. :Huhu: Btw, das schnellste Setup dort sind das Cervelo S5 mit Zipp 808 :) |
wo ist denn der Sinn im Hochrüsten des Zwift-Rades? Pure Spielerei (oder Selbstbeschiss), oder?
|
Die schnelleren und besseren Laufräder und Räder muss man sich aber erst "erfahren" die gibt es erst ab bestimmten Leveln :Cheese:
|
Zitat:
|
Wie im Reallife gibt es halt Materialunterschiede. Und evtl. ist es für einige auch Motivation sich das Material zu erfahren.
Das S5 gibt es beispielsweise erst ab Level 24 und vor 6 Monaten war Level 25 der höchste Level in Zwift, da muss man schon ein paar km reißen. Und die Unterschiede sind im Sekundenbereich auf ganze Runden, also marginal: #1: CERVELO S5 WATOPIA FIGURE 8 LAP: 50:58 RICHMOND LAP: 29:06 HOW TO GET IT: HIT LEVEL 24 trek-madone#2: TREK MADONE WATOPIA FIGURE 8 LAP: 51:05 RICHMOND LAP: 29:09 HOW TO GET IT: HIT LEVEL 20 canyon-aeroad#3: CANYON AEROAD WATOPIA FIGURE 8 LAP: 51:06 RICHMOND LAP: 29:10 HOW TO GET IT: HIT LEVEL 22 zwift-aero#4: ZWIFT AERO WATOPIA FIGURE 8 LAP: 51:08 RICHMOND LAP: 29:12 HOW TO GET IT: HIT LEVEL 13 |
Zitat:
Entweder man bemitleidet all jene mit der allerbesten Ausrüstung, weil sie so viel allein und nur in der virtuellen Realität fahren müssen (oh Gott ich gehöre auch bald dazu!!!) :Cheese: OOOOODER Man betrachtet es als Motivation, weil man sich im realen Leben so einen geilen Shice niemals kaufen würde... :Cheese: Happy cycling! Also ich bin die Tage versehentlich mal falsch abgebogen und an einem Berg gelandet. Verdammt! In der realen Welt würde ich wohl umfallen, wie eine Deutsche Eiche bei dem Tempo, das ich da gefahren bin. :Cheese: Ich finde es aber echt extrem motivierend. Vor allem auch, weil ich meine Programme ganz normal da fahren kann... Da fahre ich halt etwas länger aus als sonst. PS.: Was ich noch nicht verstanden habe ist, wie das mit den Welten und Strecken funktioniert. Ich bin jetzt 3 mal Watopia gefahren. Dann gibt es noch Richmond und London... wird da in regelmäßigen Abständen geswitched oder wie funktioniert das? Montag London, Dienstag Richtmond etc??? LG! |
Zitat:
du schaust im ZWIFTBLOG oder du besuchts eine Seite mit den Events, da siehst du das auch immer, z.B. Zwiftcalendar HIER |
Cool Danke! :-)
|
Zitat:
Level 25 ist leider immer noch der höchste Level. Würde Zeit das Zwift da endlich mal nachlegt. Bin gespannt wenn das mal erhöht wird wie das dann abläuft. Seit Level 25 habe ich und viele andere ja schon wieder etliche Kilometer gefahren. |
Zitat:
|
Benutzt hier jemand iPad und wie macht ihr das dann mit dem ANT Dongle. Ich finde nur alte Dongles mit einem 30-Pin Anschluss zum Kaufen. Habe aber keine Lust noch mal 30€ für einen Lightning Adapter auszugeben.:Gruebeln:
|
Ich benutze zwar kein IPad für Zwift, aber solche Adapter gibt es als Nachbau auch schon ab ca. 3,70€ und diese funktionieren auch.
Will keine Werbung machen, daher einfach mal googlen :Huhu: |
Zitat:
http://zwift.com/ios |
Zitat:
|
Ich habe jetzt einen günstigen Lightning-USB Adapter gefunden. Weiss nur nicht ob IOS mein USB ANT+ Dongle erkennt.
|
Achtung!
die ipad app arbeitet ausschließlich mit bluetooth! :( https://support.zwift.com/hc/en-us/c...rsion-and-ANT- du kannst also die Rolle steuern, aber musst auf die Daten aller weiterer ANT+ Geräte verzichten. Nervt mich auch tierisch, da ich mittels lightning Adapter und iphone ANT Dongle von wahoo bisher alle Sensoren mit anderen apps erfolgreich verbinden konnte. Alternativ kann man sich diesen Brustgurt für viel Geld kaufen, der ANT+ Signale in BT Signale übersetzt.... |
Darf ich ganz frech fragen was ich machen muss,wenn ich mit meiner tacx flow t2200 bei zwift fahren möchte?
|
Ist das besser wie das Angebot von tacx? Sieht das ansprechender aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.