![]() |
Zitat:
Jedoch im Gesamtpacket kann Kona mit der genialen einmaligen Vorwoche punkten. So viele durchgedrehte + leistungsorientierte Triathlen sieht man wohl weltweit nur dort. mein Ranking 1. Wales :Blumen: 2. Hawaii punktgleich mit Roth Vorwoche - was passiert in den Tagen vorm WK? Rennen - wie gefällt mir das Rennen? Anspruch - anspruchsvolles Profil + Wetter ? Stimmung - wie ist die Stimmung an der Strecke ? Swim / Bike / Run - wie gefällt mir die WK Strecke ? 0 Pkt Minimum /5 Pkt Maximum __________Vorwoche__Rennen__Anspruch__Stimmung__Summe __Swim__Bike__Run Wales _______1 _______ 5 ______ 5 _______ 5 _______ 16______ 4 ____ 5 ____ 5 Hawaii ______ 5 _______ 3 ______ 4 _______ 2 _______ 14______ 4 ____ 2 ____ 4 Roth _______ 3 _______ 4 _______ 2 ______ 5 _______ 14 ______ 3 ____ 4 ____ 2 Moritzburg___ 0 _______ 2 _______ 2 ______ 1 ________ 5 ______ 2 ____ 2 _____ 3 Knappenman_ 0 _______ 1 _______ 1 ______ 0 ________ 2 ______ 1 ____ 1 _____ 1 |
Zitat:
Ok, und du kennst ALLE anderen Rennen, dass du das beurteilen kannst ;-) |
Aloha,
ich weiss es sind noch nicht alle wieder zu hause in good (c)old Germany, aber ich glaube mich zu erinnern, dass noch der ein oder andere Rennbericht fehlt, oder?! Würde mich jedenfalls freuen :Blumen: |
Zitat:
http://triathlonklosterneuburg.at/th...n-kona-hawaii/ Viel Spaß beim Lesen! lg trithos |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für den Bericht. Schade dass ihr beim Grillen keine Zeit hattet. :Huhu: |
Zitat:
...musste ihn jetzt doch noch schnell mitten in der N8 lesen...jaja, der Jetlag gegen Osten trifft mich immer härter als die andere Richtung :Cheese: |
Zitat:
In manchen Aspekten erkenne ich mich wieder. Der Blick auf die Uhr nach dem Schwimmen war für mich auch erst mal ein Tiefschlag.;) Auch wenn das Finishen, gerade bei solchen klimatischen Bedingungen wie vorletzten Samstag zweifellos seinen ganz eigenen Wert hat, will man als Sportler ein Rennen normalerweise nicht nur finishen, sondern auch (orientiert am eigenen Leistungsvermögen und den in der Vorbereitung erbrachten Leistungen "racen". Das ist mir dieses mal besonders schwer gefallen und dir, Trithos, anscheinend auch. |
Zitat:
http://triathlon-lifestyle.blogspot.de/ Dank fiesen Jetlag´s in dieser Nacht fertig geworden :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja, Deine Einschätzung trifft es ziemlich genau. Ich fühle mich hier gut verstanden. Das Witzige ist nämlich, dass viele meiner Freunde und Kollegen, die mit Triathlon nichts am Hut haben, sich sehr schwer tun zu verstehen, was in einem Sportler vorgeht. Viele haben mich gefragt, was ich denn überhaupt wolle - mehr als qualifizieren und souverän finishen brauche man doch ohnehin nicht erwarten. Und das sei doch schon so super - wie kann man da meckern! Oder noch weitergehend: ob mir denn die Reise nicht gefallen habe oder ob ich angefressen oder verärgert sei ... oder so ähnlich. Das ist natürlich Quatsch. Ich hab zwar unerwartete Probleme im Rennen gehabt, aber trotzdem hat´s mir insgesamt sehr getaugt. Und zwar sowohl das Rennen - der Umgang mit solchen Problemen ist einfach Teil des Sports und wahrscheinlich der Teil, aus dem man am meisten über sich selbst lernt. Als auch die gesamte Rennwoche und natürlich auch der Urlaub. Es war großartig. Und trotzdem kann ich als Sportler natürlich nicht anders. Ich muss das Rennen analysieren, versuchen Fehler zu suchen und es nächstes Mal besser zu machen. Aus der Perspektive eines Nichtsportlers ist sowieso alles, was Triathleten tun, völlig wahnsinniger Extremsport. Aus der Perspektive des Sportlers geht´s aber natürlich darum, das persönliche Leistungspotential möglichst gut umzusetzen. Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch gleich bei allen bedanken, die hier ihre Beiträge, Bilder, Rennberichte, ... gepostet haben. Es war mir ein Vergnügen, meine Hawaii-Reise durch Eure Erzählungen begleiten zu lassen. Und ein besonderes Vergnügen, einige Foris persönlich getroffen zu haben. :Blumen: |
Zitat:
Mit ner lebenslangen Sperre wäre das nicht passiert! |
Hallo,
bei den ganzen Hawaiifieber der letzten Wochen habe ich mich gefragt, ob es noch andere Sportarten gibt, bei denen ein Rennen/Wettkampf an einem ganz bestimmten Ort so einen Stellenwert hat? Die meistens Weltmeisterschaften (Fußball, Handball etc.) und Olympia findet immer woanders statt, Wimbledon/Tennis ist zwar toll, aber es gibt noch 3 andere Majors. Selbst der Superbowl wechselt den Ort des Geschehens. Mir würde z.B. Snooker/Crucible Theater Sheffield einfallen, aber die ersten Weltmeisterschaften fanden nicht dort statt. Wahrscheinlich gibt es mehr, die mir nicht einfallen. Oder ist LD Triathlon da einzigartig? |
Zitat:
Ski-WM und Olympia hin und her...das wichtigste und medienträchtigste Abfahrtsrennen des Jahres ist stets die Streif! (Man darf auch nicht vergessen: Hawaii ist nur eine defacto-WM, weil dort eben die besten Profis am Start sind, aber keine offizíelle WM eines anerkannten Sportfachverbandes) |
Zitat:
Klar, Kitz hat einen enormen Stellenwert, vor allem für Österreicher, Olympia ist jedoch eine Stufe höher. |
Zitat:
|
Golf: Masters in Augusta
Pferdesport: Kentucky Derby |
Zitat:
|
Zitat:
(Ehrlich gesagt weiß ich aus dem Stegreif weder, wer dieses Jahr die Streif, noch wer Sootschi gewonnen hat, aber das ist halt auch nicht mein Sport. Was ich mit Bestimmtheit sagen kann: bei beiden Rennen war kein Deutscher vorn!:Huhu: ;) ) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ernste Frage: Mir fällt auf Anhieb keine andere Sportart ein, bei der die Besten um einen der prestigeträchtigsten Titel kämpfen und nebenher die Agies hinterherhecheln ... Oder spielt das in der Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit keine Rolle? |
Zitat:
Tour de France: Einige legendäre Anstiege haben sicherlich einen hohen Stellenwert, genauso wie der Champs Elysees für den letzten Sprint. Aber ansonsten findet die "überall" statt. Aber als Gesamtevent kommt das schon nahe. Bei Pferdesport hätte ich eher an Ascot gedacht, bin aber totaler Laie. Bei den ganzen Weltcup Sportarten ist das Problem, dass es viele Rennen/Wettbewerbe gibt und alle Guten überall starten. Das ist bei der LD anders. Da verteilt sich das (mit ein paar anderen Höhepunkten), und in Hawaii sind dann alle da. |
Formel 1: Monte Carlo
|
beim Skispringen der 4 Schanzen Tournee Gesamtsieg. Gibt viele Athleten die diesen höher einschätzen, als einen Olympiasiegen, da man hier 4x ne Topleistung abrufen muss und es definitiv keinen Zufallsieger gibt.
|
Mich überzeugen Eure Alternativvorschläge zum Ironman Hawaii noch nicht ;).
Welche Sportveranstaltung vereint die folgenden Punkte: 1) Gründungsmythos: ich weiß schon, dass die ersten Ironman-Triathlons auf einer anderen Insel stattgefunden haben, aber aus der Perspektive der meisten Menschen, die mindestens 4000 km entfernt wohnen, ist der Inselwechsel wohl zu vernachlässigen. Hawaii gilt also allgemein als der Geburtsort des modernen Triathlonsports. 2) Jährlicher Höhepunkt mit allen Stars: Das gibt´s in vergleichbaren Sportarten wie z.B. im Marathonlauf nie. 3) Für uns Hobbysportler die Chance zum direkten Leistungsvergleich: das gibt´s auch nur in Hawaii. Oder kann ich mich z.B. beim Skifahren für ein Agegroup-Rennen auf der Streif qualifizieren? Oder (ums ungefährlicher zu machen) für ein Match in Wimbledon? Habe ich mit meiner Wirtshaus-Basketball-Truppe irgendeine Chance auf einen direkten Leistungsvergleich mit dem NBA-Champion? Und kann ich mich eigentlich irgendwie für eine Altersklassenwertung bei der Tour de France qualifizieren? Ich geb zu, ich hab das jetzt noch nicht für alle Sportarten zu Ende gedacht. Und wahrscheinlich kann man auch weitere Kriterien heranziehen. Aber fällt Euch ein Sportereignis ein, das wenigstens diese drei Punkte vereint - außer IM Hawaii? |
dieser Sport ist einfach noch zu jung, wird noch ein bisschen so bleiben, aber vielleicht gibt es dann die "Challenge Maui" mit "GF Manua Kea" als ice breaker, wer weiss ...
m. |
Zitat:
insofern kannst du punkt 2 mal von der liste streichen.....oder genauer formulieren ("stars der langstreckenszene"). dann würde ich schon gemeinsamkeiten mit zb dem wasalauf sehen. |
Was ist mit der Darts-WM im Alle Pally?
Soweit ich weiß, kann man sich über diverse Vor-Turniere dafür auch qualifizieren. |
Zitat:
Zitat:
Tiefste Verneigung meinerseits. |
Zitat:
Und der Wasalauf ist mMn deshalb nicht vergleichbar, weil das schon mehr ein Volkslauf ist, bei dem mehr oder weniger jeder einfach mitmachen kann, wenn ihm danach ist. Abgesehen davon, dass Skilanglauf (so gerne ich den Sport habe und ausübe) im weltweiten Sportgeschehen noch viel mehr Minderheitenprogram ist als Langdistanztriathlon. |
Zitat:
da sind langdistanzinteressierte wohl eher in der unterzahl. |
Zitat:
Ich hab jetzt natürlich keine abgesicherte Statistik bei der Hand, habe aber schon öfters an Skilangläufen teilgenommen. Da bewegen sich in Österreich die Teilnehmerzahlen bei ein paar hundert, und das sind dann auch jedes Wochenende dieselben bei den verschiedenen Rennen, sodass ich nicht glaube, dass die gesamte Zahl der leistungsorientierten Langläufer in Österreich vierstellig ist. Aber das ist jetzt ohnehin schon fast zu detailliert. Ich hab eh nix gegen den Wasalauf, ich war schon in Finnland/Lappland Langlaufen und vielleicht schaff ich´s selber auch mal zum Wasalauf, ist eine Super-Veranstaltung und sicher auch legendär. Aber halt meiner Meinung nach nicht mit Hawaii zu vergleichen. |
Zitat:
Hast du dich auch schon entdeckt Matthias?? :cool: |
Zitat:
Hat einen einzigartigen Stellenwert, eigentlich noch höher als Olympia, genau weil er häufig nicht stattfindet. Amateure und Profis starten zusammen, und wer das gewonnen hat, ist für ewig und immer ein Volksheld! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab' jetzt, der besseren Übersicht wegen, auch noch einen ausführlichen Renn- und Reisebericht online gestellt.:Prost:
Nachdem es von Titelverteidiger Sebi auch noch keinen Rennbericht auf dessen Website gibt, bin ich damit ja gar nicht so spät dran.;) |
Wer startet denn am WE beim Xterra Maui?
|
Zitat:
Danke :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.