![]() |
Als ich den Link gepostet habe, war die Nachricht noch recht neu. Ich ging davon aus, dass in der Folge alle Nachrichten-Websites diese Bilder von Moaz al-Kasasbehs Tod veröffentlichen würden.
Ich würde sie aber wieder posten. Aus Mitgefühl. (Ich verstehe aber auch andere Regungen.) |
im RBB lief gestern eine Dokumentation über einen sog. Ehrenmord 2005 in Berlin an Hatun Sürücü. Er bekam damals weit über Berlin Aufmerksamkeit. Das Opfer wandte sich vorher noch wegen der bedrohlichen Situation an die Polizei und an das Jugendamt, das wegen des Kindes der Ermordeten involviert war. Nach dem Mord stritten Jugendamt und Grosseltern um das Sorgerecht für das Kind.
Ausser dem jüngsten Sohn wurden keine weiteren Angehörigen, Vater oder Brüder, verurteilt, weil man ihnen die Tatbeteiligung nicht nachweisen konnte und sich der Jüngste als Einzeltäter darstellte. Und auch heute noch stellen der Täter und die Brüder es so dar (obwohl vermutlich das Alter wegen des Jugendstrafrechtes eine Rolle spielte, weshalb der Jüngste schoss.) Im Film kommen auf erschreckende Weise die "religiösen" Begründungen (Salafisten) der Brüder zum Ausdruck sowie die haftüberdauernde Fixierung auf diese extremen Ansichten. Sie leben heute in Istanbul, der Täter wurde im Sommer 2014 nach 9 Jahren Haft abgeschoben. Interviews zur Tat fanden auch in den Bergen Anatoliens statt, in einem sehr armen kleinen kurdischen Hirtenort mit ein paar Erdhütten, von wo die (Gross?)Eltern nach DE migrierten. http://mediathek.rbb-online.de/tv/Dokumentation-und-Reportage/Verlorene-Ehre-Der-Irrweg-der-Familie-/rbb-Fernsehen/Video?documentId=26301796&topRessort=tv&bcastId=38 22114 |
Zitat:
Populistische Politiker und z.B. diverse Pegidisten würden sicherlich ein weniger differenziertes Fazit ziehen wollen..... |
Zitat:
Was mir daraus klar wird: auch scheinbar "normal", "zivilisiert" erscheinende Menschen können sich in solche gefühllose Irre verwandeln - man sieht es ihnen vorher nicht an. |
Zitat:
|
Zitat:
Denn erstens habe ich überhaupt keine Lust mir solche Sachen anzuschauen. Und zweitens möchte ich nicht auf deren Strategie hereinfallen, welche ist, gezielt neue Medien zu nutzen um damit ihren Hass, Angst und Schrecken zu verbreiten. |
Zitat:
Wir unterscheiden uns vom Islam durch den konkreten Glaubensinhalt. Mit ihm gemeinsam ist uns jedoch die Lehre, Glaubensinhalte auf keinen Fall zu hinterfragen oder gar an ihnen zu zweifeln. Die Bibel zeigt uns Beispiele von Menschen, deren Glaube auf die äußerste Probe gestellt wurde; sie hielten jedoch unbeirrbar am Glauben fest und wurden endlich belohnt. Diese Bilder und Werte teilen wir mit dem Islam. Zum Glück haben wir uns auf unserer kleinen europäischen Insel der Glückseligkeit so weit entwickelt, dass wir zwar das Christentum gerne im Wort führen, uns jedoch in den Taten wenig darum scheren. An seine Stelle sind die Aufklärung und der Humanismus getreten. Von der potentiellen Brutalität, die in jedem ideologischen Absolutheitsanspruch steckt, unterscheiden wir uns meiner Ansicht nach nicht grundsätzlich vom Islam. Als Beispiel nenne ich nicht die tausendfache christliche Hexenverbrennung, obwohl sich diese Parallele nach der Verbrennung des Soldaten aufdrängt. Sondern die sehr lehrreiche Geschichte der Hostienschändung. Das sollte sich jeder bei Wikipedia mal durchlesen. "Die Angeklagten wurden inhaftiert, gefoltert und nach Geständnissen teils enthauptet, sofern sie sich vorher taufen ließen, teils mit glühenden Zangen zerfleischt und verbrannt." Grüße, Arne |
Zitat:
"Achtung, hier kommt die Realität! Da ist ein Mann namens Moaz al-Kasasbeh für unsere Werte in den Kampf gezogen. Er kämpfte gegen eine Bedrohung, die Du Dir auf dem Sofa in der Tagesschau anschaust. Oder was Du dafür hältst. Denn das wahre Ausmaß zu zeigen verstößt gegen die guten Sitten Deines Landes. Moaz al-Kasasbeh wurde grausam ermordet, stellvertretend für uns. Er war es, der bei lebendigem Leib verbrannt ist, in einem Käfig, zwischen Kameras. Er war dort ganz allein unter Barbaren. Du kannst ihn auch jetzt, nach seinem Tod, allein damit lassen und wegschauen. Dann klicke nicht auf diesen Link." So? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte auch keineswegs die Christen als die Guten hinstellen. Du hast es sehr schön beschrieben. Ich bin für mich als Atheistin von Deiner Insel der Glückseeligkeit ausgegangen, auf der ich aufgewachsen bin und an der ich den Rest der Welt messe. Natürlich ist mir bewußt, dass in anderen Kulturkreisen andere Massstäbe gelten, mit denen wir gemessen werden. |
Zitat:
Meinst Du im Ernst, jeder sollte sich das anschauen? Wie und wem hülfe das? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann damit umgehen, aber ich möchte und muss einfach nicht alles sehen. Meiner Psyche hat das Bild aber nicht geschadet. :Blumen: |
Zitat:
Wo kommen wir hin, wenn wir diese Realitäten per Etikette oder Pietät von uns fern halten? Was blenden wir als nächstes aus: verhungernde Kinder, sterbende Aidskranke in den Straßengräben Afrikas, Bilder aus Auschwitz? Wie oder wem das hilft, ist schwierig für mich zu beantworten. Hat es den in Auschwitz gestorbenen Juden geholfen, als die Bilder ihrer Qualen öffentlich wurden? Auferstanden sind sie dadurch nicht. Das Sichtbarwerden des an ihnen verübten Unrechts hat aber trotzdem einen Wert. Ich kann nicht genau ausdrücken, worin er besteht. Vielleicht im Mitgefühl? Und als Anklage gegen die Täter? Grüße, Arne |
Zitat:
Bei hungernden Kindern ist das Motiv ein ehrbares. |
Zitat:
Die Katholiken haben ein Verzeichnis verbindlicher Glaubensinhalte, den Katechismus. Dort steht unter dem Kapitel "Glaube" gleich als allererstes: Unser sittliches Leben wurzelt im Glauben an Gott, der uns seine Liebe offenbart. Der hl. Paulus spricht vom „Gehorsam des Glaubens" (Röm 1,5; 16,26) als der ersten Pflicht.Also ist der "Gehorsam des Glaubens" die erste Pflicht. Alle anderen Pflichten sind daher nachrangig. Vergleiche das bitte mit dem Islam. Diese Gewichtung des unerschütterlichen Glaubens ist nachvollziehbar, schließlich hat bereits die unglückselige Eva im Garten Eden einiges vermasselt, indem sie zweifelte. Ihr war von Gott gesagt worden, sie möge nicht von Baum X essen, sonst geschehe Y. Sie gehorchte, aber die Schlange hauchte ihr solange Zweifel daran ein, bis sie einfach selbst nachsah, was passieren würde und biss in den Apfel. Und Gott sprach: "Ich werde sehr mehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Manne wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen. - Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deines Weibes gehört und gegessen hast von dem Baume, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen, so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens; - und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen. - Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staube wirst du zurückkehren!":quaeldich: |
Zitat:
Es ist ein Unterschied, in welcher Absicht Bilder gemacht werden, und welche Wirkung sie schließlich beim Betrachter entfalten. Letzteres bestimmen wir mit. |
Zitat:
|
Ich habe mir mal überlegt, welche Personen gehen freiwillig zu öffentlichen HInrichtungen z.B. heute in Saudi Arabien oder früher in Europa. Mir fallen dazu 3 Motive ein: Personen, die Genugtuung bei der Hinrichtung empfinden, weil sie durch den Hingerichteten Leid erfuhren oder starke Rachegühle hegen, welche durch die Tötung befriedigt werden; Personen, die sich mit dem tötenden Staat identifizieren oder sadistische Motive haben; Sensationsgier; evtl. noch nahe Angehörige des Hingerichteten?. Änaloge Motive bedienen IMHO die digitale Aufzeichung und Publikation. Insofern erscheint mir der Publikationsverzicht für das IS-Video in dem Fall sehr gut.
|
keko, Du siehst das meiner unmaßgeblichen Meinung nach sehr aus der Perspektive des Mörders. Ich versuche es aus der Perspektive des Ermordeten zu sehen.
Nicht der Mörder und seine Absichten sollten darüber bestimmen, wann wir eine Tatsache zur Kenntnis nehmen. Das Mitgefühl mit dem Ermordeten überwiegt die Propaganda. Aber das ist nur meine Meinung, die niemand teilen muss. :Blumen: |
Zitat:
Ich persönlich besitze nicht die notwendige Robustheit, mir wiederholt die Ermordung von Menschen anzuschauen; es verfolgt mich zu sehr. Das ändert aber nichts daran, dass ich es wichtig finde, dass nicht nur ausgesuchte "Eliten" sich einen Eindruck davon machen können, welche Gräuel tatsächlich geschehen, und uns dann mit ihrer Interpretation beglücken. |
Zitat:
Es handelt sich hier ja gerade nicht um Verbrechen, die eigentlich geheim gehalten werden sollen, sondern "die" wollen, dass "wir" das sehen. Die wollen uns in Angst und Schrecken versetzen. Die werden aber wohl nicht so dämlich sein, zu erwarten, dass wir uns daraufhin kampflos ergeben und kollektiv zum Islam konvertieren. Dann muss man davon ausgehen, dass sie auch wollen, dass wir sie verstärkt bekämpfen. Und dann wollen sie wohl auch, dass wir dabei möglichst viele Unschuldige töten, damit sich noch mehr Moslems mit den Extremisten solidarisieren und der Kampf zwischen ihnen und den "westlichen Teufeln" eskaliert ... Leider fällt mir auch keine Lösung ein, wie man diese Eskalation vermeiden kann. :confused: |
Zitat:
Auch die Nazis wollten den Holocaust z.B. geheim halten, das Vernichtungslager Treblinka wurde vollkommen eingeebnet und nach der Räumung getarnt. Nur schafften sie es nicht, alle Lager zu räumen und alle zu töten, vor der Befreiung. Im Falle der Ermordung des IS-Piloten wollten die Mörder selber ein öffentliches, weltweit publiziertes "Schauspiel" einer Hinrichtung, die sie als "gerecht" empfinden. Und einige Betrachter, Anhänger des IS, im Internet erfreuen sich auch daran. Es braucht somit keine "Enttarnung" durch grosse Medien. Ausserdem stellen der IS und Anhänger das sowieso ins Internet, wo es jeder finden kann. Zitat:
Die Massenmedien und TV-Anstalten sollten das auf keinen Fall publlizieren, fnde ich und ich bin froh, dass der Presserat dafür Grenzen setzt. |
Weltweite Empörung über Fox News wegen IS-Verbrennungsvideo
Der erzkonservative US-Sender Fox News zeigt auf seiner Website das IS-Video von der Verbrennung des jordanischen Piloten Muaz al-Kasaesbeh. Weltweit sorgt das für Protest, die Verantwortlichen verteidigen die Entscheidung. http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1016803.html |
Zitat:
Was im Namen des Herrn bereits an Greueltaten begangen wurde;- da ists von allem, was wir heute 'erleben' schon noch ein wenig hin... |
Seit vielen Jahren treibt mich die Frage um, was psychisch intakte Menschen zu extremen Gewalttätern werden lässt (ausgelöst durch die deutsche Geschichte von 1925 bis 1945).
Dazu gibt es sehr viel wirklich exzellente Literatur und auch allgemein-verständliche Ausführungen, die sich auf einer anderen als der häufig angewandten binären Diskussionsebene dem Thema nähern. Bei youtube gerne mal nach der drei- oder vierteiligen ZDF-Info Serie "Wenn Soldaten zu Bestien werden - Das Grauen des Krieges" suchen. Dazu möchte ich Harald Welzer zitieren, der in der genannten Serie die Sachverhalte mit anderen analysiert: Zitat:
|
Wenn differenzieren oder verallgemeinern, dann bitte gründlich. Zum Vergleich Christen vs. Moslems:
Wenn sich ein Angehöriger oder "Gläubiger" egalwelcher der beiden Religionen weitestgehend wortwörtlich und vollinhaltlich an "sein" Buch hält, ohne jede zeitgemäße Sichtweise mit historisch-kritischer Deutung anhand der Entstehungsgeschichte zu akzeptieren, dann wird er v.a. bei der Bibel* (zum Glück, weil sie eine jahrtausendealte wilde Sammlung ist) sich rettungslos in unlösbaren Widersprüchen verstricken, und/oder es gibt Mord und Totschlag. Der Koran hat hier "nur" den Vorteil, widerspruchsärmer zu sein, da er eher aus einem Guß ist. Mord und Totschlag trotzdem. Daß die meisten Christen und Muslime eben NICHT andauernd Mord und Totschlag begehen, sondern friedlich mteinander leben können, liegt daran, daß sich, allen jeweiligen Höllendrohungen und Glaubensverpflichtungen zum Trotz zum Glück jeder seinen persönlichen Privatglauben herauszieht und den Rest guten Gewissens als historisch zu deutende Geschichtsschreibung abhakt. lG Matthias *und komme mir kein Christ danmit, daß für uns Christen nur das NT gelte und da ja nur nette Sachen drinstehen... :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Ich sehe es immer noch anders als du, kann es aber akzeptieren, dass du nicht meiner Meinung bist. Ärgerlich finde ich aber, dass du mir, die sich solche Bilder nicht anschauen möchte auf zynisch-ironische Weise unterstellst, dass ich nur auf'm Sofa Tagesschau gucke und das wahre Ausmaß nicht wahrhaben will, während du dem Piloten tapfer die Hand hältst, als ihn die Mörder verbrennen. Ich kann deine Haltung verstehen und die von Schnodo. Meine Psyche hält solche Bilder nicht aus. Vielleicht ist das schwach, aber ich habe nicht den Eindruck, dass mir das, was du im zweiten von mir zitierten Post geschrieben hast, ohne das Anschauen der Bilder nicht bewusst ist. Gruß J. PS: Warum wird mir dieser Thread eigentlich nicht in der Ansicht angezeigt, wenn ich auf "Neue Beiträge" klicke? Und warum finde ich das Unterforum auch nicht in der Übersicht, sondern ich muss im Moment immer über mein eigenes Profil gehen und da bei von mir verfassten Beiträgen suchen...:confused: |
Zitat:
Zitat:
Verrückt ist die Ideologie, der sie folgen, obwohl auch diese das Gute schaffen will. Sie wird gestützt von tausenden Gelehrten in zahllosen Generationen, die ebenfalls das Gute wollen und moralische, mitfühlende Menschen sind. Die Welt wird immer dort zur Hölle, wo es Menschen gibt, die sie zum Paradies machen wollen und dafür Ideologien und Moralbegriffe verwenden. Moral ist immer ungerecht, denn sie teilt aus einem ideologischen Blickwinkel heraus die Welt in die Guten und die Bösen ein, wobei die Bösen immer die anderen sind. Grüße, Arne |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Das Video habe aber auch ich mir nicht angeschaut, sondern wie gesagt nur Screenshots davon. Hier verlinkt habe ich nicht diese Bilder, sondern lediglich die Website einer österreichischen Mainstream-Nachrichtenwebsite, der "Krone". Die dort gezeigten Bilder sind jugendfrei und (wie mir schien) durchaus zumutbar. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich folge den Ausführungen von Harald Welzer in Bezug auf "das künstliche Aufregen" und empfehle hierzu sein Buch "Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden. Meine unzähligen Erfahrungen nur als ganz kleines Beispiel, als Kampfrichter in völlig unkritischen und harmlosen Situationen mich äußerst aggressiven und fast unkontrollierbaren Athleten (männlich wie weiblich) wiederzufinden, haben mir leise Vorahnungen dessen, zu was Menschen in der Lage sind, gegeben. Jeder ist zu situations-gebundenen Gewaltexzessen in der Lage. Es gibt keine gerechte oder ungerechte, gute oder schlechte, gerechtfertigte oder ungerechtfertigte Gewalt. Sobald eine aggressive Eskalation ausgelöst wird, wird es mit jedem Schritt schwerer diese wieder zu beenden. Eine binär geführte Diskussion ist selbstgerecht und dient nur der Selbsttäuschung. Die wenigsten hier, haben eine Kriegssituation selbst erlebt und wissen alleine um die körperlichen Reaktionen, die sie auslöst. Krieg ist immer abgrundtief hässlich, bestialisch. |
Zitat:
Inhaltlich ergänzungsbedürftig erscheinen mir seine Gedanken um Moral / Ideologie um die sozialökonomische Komponente (was man in der FAZ manchmal nicht so gerne thematisiert ;-) ). Die Ideologie der Entmenschlichung einer Gruppe / eines Volkes dient meistens auch dazu, ökonomische, materielle Motive (Kampf üm Rohstoffe z.B.) zu verschleiern: So war der Holocaust auch ein monströser, staatlich organisierter Raubmord an den Juden: Vom kleinen Laden, den Häusern über die Enteignung jeglichen Vermögens bis hin zum Zahngold und den Haaren wurde jeder jüdische Besitz geraubt und alle ermordet. (mit den Kindern auch die Erben). |
Zitat:
Was auch erklärt wieso die IS in Irak, Syrien und Teilen Afrikas stark ist, wo es keine staatliche Macht gibt, die diese Kräfte im Zaun halten kann (und will). Athleten werden bei uns halt nicht zu Massenmördern weil es Kampfrichter und im Notfall Polizei und Justiz gibt :) Aber fragil ist die Sache natürlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.