![]() |
1 Stündiges Interview von Daniela Ryf bei SRF Focus. Leider auf Schweizerdeutsch aber empfehlenswert, war eine gute 'Bettlektüre':
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/...modellathletin |
Daniela Ryf im Interview- „ich schaffe nicht einen einzigen Klimmzug“ - kaum zu fassen, oder?
|
Zitat:
|
schafft Markus Rühl auch nicht.
|
|
https://www.blick.ch/sport/triathlon...d15557134.html
Interessanter Artikel über Daniela Ryf. Anscheinend verzichtet sie weiterhin auf Leistungstests und kann im Wettkampf bis zu 20% mehr Leistung abrufen als im Training, da sie keine Trainingsweltmeisterin sei und sich deshalb auch nicht gerne mit snderen vergleicht im Training, da sie dies fertig machen würde. Steht einem Kona Sieg ‘19 also nichts mehr im Wege |
Empfinde ich das nur so oder sieht sie noch austrainierter aus als sonst?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Für Ryf ist das austrainierte eher eine Gefahr finde ich. Ich hoffe, dass sie ws nicht übertrieben hat. Für die Spannung wäre es natürlich gut.
|
Zitat:
Aber da viele Männer all-in gehen und die allermeisten bis auf ein oder zwei dabei scheitern werden und den Marathon joggend oder als Wandertag zu Ende bringen, wird es trotzdem viele prominente Pros in der Ergebnisliste hinter Ryf geben. |
Zitat:
Perfektes Rennen hatte sie sicher nicht. Sie wurde von eine Qualle gebissen und kam abgeschlagen aus dem Meer. Nebenbei würde ich aus Instagram-Bilder nix schließen. Sie hat ja mal gesagt, dass man die nicht umsonst reinstellt und sie deshalb besser nicht bei anderen schaut. |
Die Qualle zwang sie zum Körner sparen :)
|
der Bocki interviewt die "Ryf" und Umfeld
https://www.youtube.com/watch?v=z-Tc3pbzVUo vor Kona war sie "on track" und in der besten Phase ever, dann hat man ihr einen Virus rübergedrückt, das hinterte sie aber trotzdem nicht daran noch den 13. Platz zu machen. Auch wenn sie nicht mehr gewinnen könnte, würde sie trotzdem weiter tri-verrückt sein und weiter machen, daran glaubt sie aber derzeit nicht und der count-down Kona 20 läuft bereits und wer gewinnen will, muss erst an ihr vorbei (das hat sie nicht gesagt, aber so hab ich's rausgehört). |
Ist die Zeit von Daniela Ryf vorbei?
Gestern 10. Platz beim 70.3 Oceanside, in keiner Disziplin konkurrenzfähig. Bei den Rennen davor war es nicht anders. |
Mmh, in Dubai wurde sie 2.te hinter einer super laufenden Philipp. Auf Instagram schreibt sie, dass ihr der letzte Trainingsblock noch drin steckt.
Ich hab mir die Frage auch schon gestellt. Auch ob sie ohne Brett Sutton nicht klar kommt. Andererseits sind es noch 5 Wochen für St. George und vielleicht ist sie jetzt nur in einem Alter, wo sie nicht mehr alles gewinnen kann, wo sie teilnimmt und die Form gezielter auf einen Wettkampf aufbauen muss? |
Zitat:
Ich glaube sie hat immer noch mit ihren Problemen aus dem letzten Jahr zu kämpfen und auf der 70.3 Distanz fehlt halt noch was zu ihrer Top Form. Auf der LD wird das vermutlich etwas anders aussehen. Mit Laura und Anne hat sie aber sicher mindestens 2 die aktuell auf dem Papier deutlich besser da stehen. |
Zitat:
Matthews ist ja viel eher Langdistanzlerin als 70.3-Spezialistin. Was Ryf anbelangt: sie taucht in einem der PreRace-Videos von Sanders auf und ich habe sie noch nie so gut gelaunt und unbeschwert erlebt, wie in diesen paar Szenen. Sie hat absolut den Eindruck vermittelt, dass es ihr gut geht und sie mit sich und dem Sport im Reinen ist. Ich vermute, dass sie derzeit nur noch einen Bruchteil der Umfänge trainiert, die sie bei Sutton früher absolviert hat/ absolvieren musste. Grundsätzlich wird man im Profisport ja am Erfolg gemessen. Wenn man aber soviel Weltmeistertitel wie Ryf errungen hat, dann verschieben sich vielleicht doch die Maßstäbe etwas und andere Dinge jenseits von Plazierungen gewinnen an Wertigkeit. |
Zitat:
Das dachte ich beim Anschauen des Sanders Videos ebenfalls. Sie hat ja auch selbst letztes Jahr gesagt, dass sie nun (ohne Sutton) vielleicht nicht mehr jedes Rennen gewinnen wird, dies aber ok für sie ist. |
Daniela Ryf in der NZZ
Recht aktuelles Interview. Bin gespannt, ob sie in Kona noch mal einen Sieg holen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Seite wird vollständig angezeigt. |
Man muss sich vorher registrieren.
|
Ich kann das ohne Registrierung oder sonstwas lesen.
|
hängt wohl davon ab, wieviel nzz.com auf der Maschine in letzter Zeit gelesen wurde -
interessanter Text Kleines Detail: Zu Sub8 (w) - sie ist nicht dabei: findet sie nicht so ambitioniert, sie würde eher auf 07:40 zielen, aber solo (?) :Lachen2: m. |
Zitat:
Zitat:
|
Kann mir das dann doch jemand kopieren und hier reinstellen?
Bringt mir nicht viel wenn jeder schreibt bei ihm gehts. :o |
Zitat:
|
Zitat:
|
Urheberrecht beachten! :Blumen:
|
Könnte den Artikel auch lesen in der NZZ. Musste eben alle Cookies akzeptieren. Viel Neues ist dort nicht geboten. Ich persönlich kann Frau Dani Ryf nur gratulieren diese privaten Dinge, auch mit Nachdruck, öffentlich zu machen. Brett Sutton hat ja bekanntlich Chrissie trainiert? Frau W. ist die schnellste Frau über 226k. Und so lange Dani Ryf keine Lust hat in Roth zu starten oder kein Interesse sehe ich diese Weltrekord- und Bestzeiten-Thematik als nicht so wichtig an. Dito.
Wie angedeutet, Frau Ryf hatte sich geäußert in dem Artikel und möchte, so lese ich das heraus, ihre Lebensqualität geniessen und somit auch das private Glück. Weiß ich nicht, nur finde ich dieses Bestmarkengeposte sehr nervig, da diese Marketingmenschen selbst nicht schwimmen, radfahren und laufen müssen in der internationalen und hier unangefochtenen weiblichen Weltspitze. Warum sollte Frau Ryf mehr leisten müssen als sie vllt möchte? Imho soll Daniela [Ruf (Rotherisch?); das X95, sorry, Tippfehler oder Fehler in der Spracherkennungsmatrix) Ryf in Roth starten auf der amtlich vermessen Weltrekordstrecke. So könnte man im Vergleich mit Chrissie W. sehen, ob eine Sub7:40 h min realistisch ist. Würde DF schneller als 7:35 h min sein, in Roth, dann könnte man sagen, um dieses alte Thema hervorzuzaubern, dass Triathletinnen auf der Langdistanz schneller sind als Triathleten. Gruss Trimichi |
Zitat:
Man munkelte sie hätte den Rekord nicht gebrochen, weil sie nicht wie Frodo 100k dafür bekommen hätte. |
2017 hat Sie ja auch in Roth gewonnen, aber ich habe noch nie jemanden gesehen der sich so wenig über einen Sieg gefreut hat. Ich stand am Eingang zum Festplatz neben einem älteren Ehepaar die eine Schweizer Fahne ausgepackt hatten. Als der Mann ihr die Fahne entgegen gestreckt hat, hat sie ihn zurückgestoßen und ist nicht gerade mit erfreutem Gesicht Richtung Stadion gelaufen. Die Zuschauer an der Stelle haben sich gegenseitig angesehen und sich gefragt ob sie gerade richtig gesehen haben. An dem Tag ging es aus meiner Sicht nicht um den Sieg, sondern um die Zeit und die war halt um ein Stück langsamer als 2016.
|
Zitat:
Ryf fand ich damals auch super unsympathisch. OK, i love Chrissie :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Aber ich habe ein Video vom BR auf der Festplatte, das sich ca. 10 Minuten lang überwiegend Ryf vor im und nach dem Rennen widmet. Darin entsteht der Eindruck, dass es zwar ihr Ziel war, den Rekord zu brechen, dass sie das aber schon vorher nur bedingt für möglich hielt, da sie nicht perfekt vorbereitet war. Dennoch versuchte sie es. Schwimmen war schon etwas langsamer als im Vorjahr, dann hat sie auf dem Rad etwas überzockt, lag aber noch fast im Plan, und ist schließlich beim Lauf deutlich eingebrochen inkl. Verdauungsproblemen mit 3 Dixi-Stopps gegen Ende der Strecke. Dass sie da nicht bestens gelaunt im Ziel ankommt, scheint mir verständlich. |
Auf der Radstrecke war sie noch gut drauf. Ich bin recht alleine an der Radstrecke gestanden und habe sie angefeuert. Dafür hab ich ein Daumen hoch von ihr bekommen! So etwas habe ich noch nie von einem anderen Profi gesehen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier im Bild die "Delinquentin" auf der Marathonstrecke. I love Chrissie. :Cheese: :Blumen: Kann man nichts machen. Wegen der Startnummer 51. Eiskalt die Frau. Gruss, Commander Michi mit Gruss an Commander Chris ;) |
Von St. Moritz nach Kunming, zurück zu Sutton für eine letzte Attacke in Kona im Oktober 2023!
https://www.nzz.ch/sport/triathlon-w...tet-ld.1734428 |
Das Sutton einen gewissen Ruf hatte war mir ja bekannt, aber dieser Background ist ja echt übel:
https://www.theguardian.com/observer...678189,00.html Aber hatte mich bisher auch nie tiefer mit ihm befasst, steht ja sogar ne Zeile bei Wikipedia dazu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.