![]() |
Man muß es den Teilnehmern ja nicht aufs Auge binden,
wieso die Quali-Leute eine grüne Startnummer kriegen und keine Weiße. Fände ich nicht schlecht. Wenn natürlich klar ist, daß man nur durchs Lutschen eine Quali-Zeit schafft, dann würde ich mich nicht schon im Vorfeld so anmelden, sondern behaupten, ich hätte heute einfach einen guten Tag gehabt, garnicht damit gerechnet und würde mich wahnsinnig freuen, daß es zufällig doch geklappt hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Will eigentlich noch jemand mal was zum Rennen in Barcelona sagen?
(Mir scheint hier lutscht sich eine ganze Gruppe an einem OT aus. Auch eine Art von Pulkbildung :Lachanfall: :dresche ) |
Nur so ein Gedanke:
Warum nicht so wie bei den Pros nur noch einzelne Rrennen (ev. mit Art Rotationsprinzip) für die Leute, die die Quali machen wollen ( mit Leistungsnachweis). und da wird konsequent durchgegriffen. |
Zitat:
Ich sagte es ja: Hemmschwelle schon im Keller. Zitat:
|
Zitat:
Soweit die eine Sicht der Dinge... Das würde allerdings eine Zweiklassengesellschaft erzeugen. Und ich könnte mir vorstellen, dass speziell Teilnehmer aus dem zweiten Block dies als "Abwertung" ihres Tuns verstehen könnten und dieses wiederum garnicht witzig finden. Edith: und in der Folge mindestens einen Nachlass aufs Startgeld fordern wird, weil die KaRi Leistung dann für diesen Block ja entfällt. Was übrigens auch immernoch nix daran ändert, dass ja offensichtlich seitens der Veranstalter die zahlende Kundschaft nicht mit Karten und Strafen belästigt werden soll. Nur als Begleiteskorte muss da vorne auch kein Kampfrichter nebenher fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man wollen, die UCI wäre darüber ja auch glücklich. Die eher technikverliebte Abteilung der Triathleten nicht. |
Zitat:
war ja eben nur ein Gedanke, von einem nicht Wirtschaflter :-). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Diese in einer Start-Gruppe zusammenzufassen, finde ich sinnvoll. Allein die Definition einer Gruppe mit der Vorgabe, dass hier jegliches Drafting DRASTISCH gehandhabt wird, eben weil es um die Quali geht, wird eine grundsätzliche andere Wahrnehmung des Themas schaffen. Und wer sich nicht qualifizieren, aber trotzdem eine Top-Zeit erzielen will, kann ja entweder trotzdem in die "Quali"-Gruppe rein oder er kämpft sich halt allein durchs Feld. Kurz: Man muss mE pragmatisch vorgehen, also nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und mal eben die Sportart ändern, sondern das Starterfeld in drei Teile aufteilen: - Pros - Quali-AGler - Finisher und diese "individuell" behandeln. |
Zitat:
Im Falle der tatsächlichen Qualifikation wird der Betrag verrechnet, ansonsten ist er weg. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke aber, dass für die meisten, die irgendwo bei 11 Stunden und drüber ankommen, Drafting kein so großes Thema ist. eine Hawaii-Quali steht außer Frage. Wenn tatsächlich jemand glaubt, sich selbst betrügen zu müssen und in diesem zeitbnereich lutscht, schädigt er wenigstens andere nicht (wirklich). Ob ich hier 10 Positionen weiter hinten oder vorne bin, spielt nun wirklich keine Rolle. Wenn dann ab und zu doch mal 'ne Karte gezogen wird und so die Drohung bestehen bleibt, dann ist das genügend Anlass für die meisten, sich fair zu verhalten. Spiegelt sich ja auch in der Diskussion hier wieder, die gefühlt vor allem von Hawaii-Aspiranten oder solchen, die es sein könnten, getragen wird. Und ja, ich verstehe den Unmut, wenn ich in diesem Bereich um meine Ergebnisse betrogen werde. Deshalb unterstütze ich den Ansatz, mit der limitierten Ressource Kari in erster Linie (aber nicht ausschließlich) das vordere Feld zu kontrollieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Und im optimalfall noch zusätzlich in der No Draft Facebook Gruppe mit englischer Synchronisation posten:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habs gepostet. Aber da das Englische unten kommt (nur wenn man auf 'mehr' klickt) geht es wahrscheinlich schnell unter... EDIT: habs mal editiert |
|
Zitat:
Daher wird es einfach nicht zu dieser Angleichung der Schwimmleistungen im großen Rahmen kommen, auch wenn mittlerweile durch die Vielzahl der Starter die Dichte schon sehr hoch ist. |
Zitat:
|
Eine nicht unwesentlicher Teil der mangelnden Lösung dürfte wohl auch daran liegen, dass in den wenigsten Fällen die Strassen lange genug gesperrt werden können, damit bei den Wellenstarts die schnellen Fahrer zuerst, die langsamen als letzte fahren können.
|
Chancengleichheit
Meine Anregung das Windschattenfahren für IM Qualifikanten einzudämmen, wäre, dass alle Qualifikanten mit Leistungsmessern starten. Mit Gewicht und Größe sollte bei so großen Starterfeldern schnell herausgefunden werden können, welche Wattgesamtleistung für welche Geschwindigkeit benötigt wird. Selbst die aktuellen Wetterbedingungen sind dann vernachlässigbar.Sogar einzelne Streckenabschnitte wären vergleichbar. Ein Auswertungsprogramm sollte sich mit geringen Aufwänden erstellen lassen. Die Auswertung wäre innerhalb kürzester Zeit durchführbar. Die Kosten sind nicht wegzudiskutieren könnten aber durch Leihgeräte in Grenzen gehalten werden. Diese Maßnahme würde auch die Kampfrichter entlasten, die nur bei gravierenden Regelverstößen einschreiten müssten.
Vielleicht können Arne und Johannes mal in einer Sendung erklären wo die Schwächen liegen. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die notwendigen Dauer der Sperrungen sowie die späteste Finisher-Zeit wird somit nicht beeinflusst. |
Zitat:
Abgesehen von vielen anderen Gründen, die gegen deinen Vorschlag sprechen ist es also ein Irrglaube, dass man aus einer Leistungskurve, auf der man auch nicht sieht, ob Rücken- oder Gegenwind geherrscht hat und bei der man auch nicht weiß, wieviel Bar in die Reifen gepumpt war usw., zweifelsfrei herauslesen kann, ob und wann der Fahrer irregulär gefahren ist. |
Ein Video vom IM Barcelona, das mal nix mit Drafting zu tun hat, ist spannend:
http://www.youtube.com/watch?v=j6O0BiILC-0 |
Zitat:
Aber auch haarscharf am DSQ vorbei...:Cheese: |
Zitat:
|
erinnert mich an das
aber den hat bestimmt schon jeder gesehen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.