triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Keksi2012 17.10.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 968059)
Die können nicht anders und Du (wir) werden sie nicht ändern können. Sag Dir einfach "Der Hamster kann nicht fliegen." Das beruhigt ungemein. Der wird es auch nie lernen, egal was Du mit ihm anstellst. ;)

Mir tat es ehrlich gesagt irgendwie Leid um die beiden Omis, die da echt brav im Kreis schwammen.
Ich musste dann ja sehen wir ich irgendwie durchkam in dem Gewusel, dabei hätte die blöde Z* (sorry) einfach nur AUCH im Kreis schwimmen müssen?

Das mit dem Hamster ist gut...

Rhing 17.10.2013 12:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 968040)
... ob ihr der Begriff Rechtsverkehr was sagt ...

Mir völlig unverständlich.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt :Lachen2:

Rhing 17.10.2013 12:46

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 968062)
Das mit dem Hamster ist gut...

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 968059)
...Die können nicht anders und Du (wir) werden sie nicht ändern können. Sag Dir einfach "Der Hamster kann nicht fliegen." Das beruhigt ungemein. Der wird es auch nie lernen, egal was Du mit ihm anstellst. ;)

Ich befürchte, nicht mal, wenn 10 andere und ich auch noch mithelfen. Ein Spruch zum merken. :Lachen2:

Dumbledore 17.10.2013 12:48

Den mit dem Hamster kannte ich auch noch nicht.
Bei uns sagt man stattdessen:
Was willste von nem Ochsen anderes erwarten, als Rindfleisch?

Kay H. 02.02.2014 14:59

Evtl. ein klein wenig OT. Aber seit letzter Woche sind nun bei uns im Schwimmbad jegliche Art von Paddels verboten worden. Warum? Weil einer der Bademeister ("Oberlehrer) einen Antrag gestellt hat. Begründung: Verletzungsgefahr! Es gab aber noch keinen einzigen Zwischenfall!!!

Als ich den Geschäftsführer persönlich meine Meinung dazu gesagt habe, kam die Aussage: Über 22 000 Badegäste, man kann es nicht jedem Recht machen (auf Sportschwimmer bezogen). "Schwimmhilfsmittel sind nun verboten". Ich zeigte auf die Aquajogger mit Ihren Bauchmanschetten ... "jaaaa ... das wäre wieder etwas anderes"! :confused:

Um es auf den Punkt zu bringen. Können die Schwimmbader so einfach Sportdrinkflaschen (mit Wasser gefüllt), Paddels, Kurzflossen mit so einer Begründung einfach per Hallenbadordnung verbieten? Oder gibt es evtl. ein Gesetz, welches in Richtung Persönlichkeitsrechte,etc. geht?

Es ist extrem schade, vor allem, wenn man eine Jahreskarte besitzt. Ich empfinde das, als eine Art "Vertragsbruch", da der Kauf unter anderen Bedingungen abgeschlossen wurde.

Bin gespannt, ob jemand schon Erfahrungen in die Richtung gemacht hat ... oder dazu etwas sagen kann ...


PS ... Handschuhe (auch ein Hilfsmittel) sind wiederum erlaubt ... :Ertrinken:

Reinhard 02.02.2014 15:12

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1009116)
Es ist extrem schade, vor allem, wenn man eine Jahreskarte besitzt. Ich empfinde das, als eine Art "Vertragsbruch", da der Kauf unter anderen Bedingungen abgeschlossen wurde.

Naja viel wirst nicht machen können denk ich mal. Vielleicht wenn ihr Sportschwimmer Euch zusammen tut, das hat bestimmt mehr Gewicht. Ich hab sogar erlebt dass in manchen Bädern das Kraulen generell verboten ist.. Was ist denn jetzt alles Verboten? Trinkflaschen klingt ja echt arg seltsam..

Wenn Du ne Alternative hast, würd ich die Jahreskarte auch rückerstatten lassen mit eben deiner Begründung.

HendrikO 02.02.2014 15:20

Ein Menschenrecht auf Paddles im Bad wird es nicht geben. Aber eine konzertierte Aktion der Sportschwimmer - inkl. Rückgabe der Jahreskarten - könnte schon helfen.

SwimAlex 02.02.2014 15:23

In Ludiwgshafen, wo ich früher geschwommen bin, da es in Mannheim nicht viele Bäder gibt, war das auch immer verboten.

Pullbuoy, Handschuhe, etc. erlaubt. Paddles verboten. Also alles aus Hartplastik. Angeblich gab es da mal einen Unfall mit einem verletzten Auge...

Finds auch nicht fair, vor allem wenn es eine Schwimmerbahn gibt. Das wäre ja ein guter Kompromiss, es nur dort zu erlauben.

Aber es ist wie (fast) immer, die wirklichen Schwimmer werden im SCHWIMMbad benachteiligt. Gut, wenn die Freiwassersaison beginnt...:Cheese:

Wolfgang L. 02.02.2014 16:18

@Kai H.

schwimme in dem Bad auch Vereine. Und wenn ja sind dann die Paddles auch bei deren Training verboten?

Kay H. 02.02.2014 17:09

Verboten wurden:

1. Wasserflaschen bzw. Sportflaschen. Begründung: Wenn das alle machen würden, es bleibt nicht bei Wasser, Keimbelastung. Anmerkung: Wasserpistolen sind erlaubt! :confused:

2. Flossen jeglicher Art. Begründung: Verletzungsgefahr.

3. Paddels. Begründung: Verletzungsgefahr aufgrund Hartplastik mit Spitzen kannten. Hab Ihnen meine thttp://www.sport-thieme.de/Schwimmen...es/art=2137605 gezeit ... da haben die anderen Bademeister nur den Kopf geschüttelt und gemeint ... "wenn Die gefährlich sind, musst Du das Kraulen auch verbieten!" ;) Suche hierbei nach spitzen Kanten!


Es schwimmen auch Vereine im Bad, ja. Allerdings herrscht dann kein öffentlicher Badebetrieb. Zu diesem Zeitpunkt sind die oben aufgeführten Dinge alle erlaubt.

Leider gibt es keine separate Schwimmerbahn. Allerdings sind die Leinen im halben Bad aufgrund Schulschwimmen immer gespannt. Wenn diese frei sind, kann man sie auch nutzen. Wobei das nie das Problem war.

Schaum vorn Mund bekommt man dann morgen, wenn man schön seine Bahnen zieht, sich an die Regeln hält ... und die Schulklasse neben einem schön die Megaflossen auspacken und "professionelles" Schwimmtraining betreiben ... :dresche

Ob sich so etwas, wie eine Petition ergibt, muss man abwarten. Das mit den Paddels ist erst seit dieser Woche.

Als ich dem Geschäftsführer fragte, ob ich somit auch das Recht habe, meine Jahreskarte aufzulösen, meinte er, dass es möglich ist. Hierbei wird dann geschaut, wie oft man im Bad war (gilt auch für´s Freibad). Nach Abzug der Einzeltickets bekommt man den Restbetrag erstattet. Mal überschlagen: seit September 2013 mind. 3x die Woche zu wieder mind. 3,60. Liegen wir bei Round about 220€. Komme ich mir verarscht vor. :dresche

HendrikO 02.02.2014 17:35

Was für ein Blödsinn. Maßgeblich ist die Zeit, nicht die Anzahl der Besuche. Also 5/12 Abzug, 7/12 zurück.

engelchen 02.02.2014 19:56

Es ist überall das gleiche. Hier in Kölle haben sie mein "Hausbad", welches für mich am nächsten liegt für 4 Wochen wegen reinigung geschlossen, ist ja eigentlich i.O. wobei das Bad (reines Hallenbad) 1 x im Jahr gereinigt wird, kann man das nicht im Sommer machen?? Das ersatzbad (13km Fahrweg für mich) hat 5 Bahnen, 2 sind quasi immer für Vereine gesperrt, im Rest kann man übers Wasser laufen ohne nass zu werden (für 4,70€!!) Daher trainiere ich meist spät abends, aber obacht, neue Öffnungszeiten, nur noch bis 21:00. Von den Altdeutsch-Rückenquerschwimmern mal abgesehen.

So, mal mein Senf


edith: ich bin für Badekappenpflicht, meine Nasenklammer (geht nicht ohne) sammelt immer alle langen Haare ein, bäääh


et engelchen

Kay H. 02.02.2014 20:54

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1009172)
Was für ein Blödsinn. Maßgeblich ist die Zeit, nicht die Anzahl der Besuche. Also 5/12 Abzug, 7/12 zurück.

Da werde ich auch mal nachhaken, wenn sich die Lage nicht doch noch entspannt ... so ne sch*** sollte einmal in der Bild stehen ... dann würden die ganzen Bäder vielleicht etwas von deren Linien abkommen ... :Holzhammer:

Wolfgang L. 02.02.2014 21:34

ich will ja deine Paranoia nicht noch schüren, aber mir scheint die haben keinen Bock auf Leute die viel Zeugs am Beckenrand zu liegen haben.

Oder auf euch nicht...

Kannst du nicht beim Vereinsschwimmen mitmachen.

Und äh wir haben es doch gehört. Paddles sind eh nicht so gut für uns mittelmässige Schwimmer.

:Cheese:

Kay H. 03.02.2014 05:50

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1009279)
ich will ja deine Paranoia nicht noch schüren, aber mir scheint die haben keinen Bock auf Leute die viel Zeugs am Beckenrand zu liegen haben.

Oder auf euch nicht...:Cheese:

Das hört sich vielleicht schlimmer an, als es in Wirklichkeit liegt. Im Allgemeinen ist noch nie ein komplettes Equipment am Beckenrand gelegen. Von niemandem ...

Wenn ich von mir ausgehen ... ich habe immer gern mein Wasser am Rand stehen. Ob ich einen Schluck nehme oder nicht ... aber es ist in Reichweite. ;) Dazu (je nach Trainingsplan) mal ein Pull Buoy, die Finger Paddels ... oder auch mal beides Zusammen ... aber eher selten ... weil

Zitat:

Und äh wir haben es doch gehört. Paddles sind eh nicht so gut für uns mittelmässige Schwimmer.
:Lachanfall: :Cheese: :Lachen2:

Zitat:

Kannst du nicht beim Vereinsschwimmen mitmachen.
Die Trainieren meist zu Zeiten, in denen ich noch arbeite ... kann ich also knicken ...

Keksi2012 03.02.2014 08:25

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 1009224)
Das ersatzbad (13km Fahrweg für mich) hat 5 Bahnen, 2 sind quasi immer für Vereine gesperrt, im Rest kann man übers Wasser laufen ohne nass zu werden (für 4,70€!!)

So schlimm sind doch 13km nicht.

Meine erste Hallenbad-Wahl ist 30km entfernt... die Alternative (15km) kostet 9,00 Eur eintritt.

Also ich beneide Dich :)

Lui 03.02.2014 08:55

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 1009224)
Es ist überall das gleiche. Hier in Kölle haben sie mein "Hausbad", welches für mich am nächsten liegt für 4 Wochen wegen reinigung geschlossen

Welches ist das? Ich wohne fast gegenüber vom Kombibad Zollstock, aber ich gehe da nie hin.

Wolfgang L. 03.02.2014 09:05

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1009364)
So schlimm sind doch 13km nicht.

Meine erste Hallenbad-Wahl ist 30km entfernt... die Alternative (15km) kostet 9,00 Eur eintritt.

Also ich beneide Dich :)

9 Euro das ist happig.

für den ganzen Tag oder?

SwimAlex 03.02.2014 17:22

Hier ein sehr schöner Artikel zum Thema Schwimmen aus der taz: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/a...bb97f291f7aff9

Quick 03.02.2014 19:26

Thnx4Link, ist treffend geschrieben.

Bei uns wird in kürze der Spatenstich für ein neues Bad getätigt. Ich hoffe das dass Sportbecken realisiert wird, versprochen hat es der Stadtrat ...

Greetz
Quick

3Mel 03.02.2014 19:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1009373)
Welches ist das? Ich wohne fast gegenüber vom Kombibad Zollstock, aber ich gehe da nie hin.

Hat das einen bestimmten Grund?

War da im Sommer 2 x vom Verein schwimmen und fand es auch nicht so dolle. (lag aber eher an den dreckigen Umkleiden) Freue mich schon wenn Rodenkirchen wieder aufmacht!

Lui 03.02.2014 21:22

Zitat:

Zitat von 3Mel (Beitrag 1009740)
Hat das einen bestimmten Grund?

Da war ich auch früher im Verein. Der Grund außerhalb des Vereins ist: VIEL zu teuer, zu voll und man kann nie richtig schwimmen, da alle quer beet schwimmen.

Zitat:

Zitat von 3Mel (Beitrag 1009740)
Freue mich schon wenn Rodenkirchen wieder aufmacht!


Rodenkirchen find ich auch nicht gerade der Burner. Da geht das Wasser auf einer Hälfte nur bis zu den Hüften, das Becken ist verdammt schmal mit komischen Treppen die ins Becken gehen, am Beckenende sind Sprungbretter, wo während man schwimmt Leute ins Becken springen und da schwimmen massig Rentner.
Freitags ist auch noch Warmwssertag.

SwimAlex 03.02.2014 21:31

Ja, Köln und seine Bäder...eine Katastrophe.
Ich schwimme immer im Ossendorfbad, wenn ich in Köln Bin. Ist gut geworden, mit sogar 2 schwimmbahnen. Bis jetzt wars auch immer recht ok, am we sogar leer. Dienstag morgen wars schon recht voll, aber ok. Für den Kölner Westen auf jeden fall viel besser, als noch vor einigen Jahren.

Aber es ist schon eine Katastrophe, dass es in einer Millionenstadt so wenige Schwimmbäder mit Sportbecken und keins mit 50m Bahn gibt.

uruman 03.02.2014 22:15

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1009678)
Hier ein sehr schöner Artikel zum Thema Schwimmen aus der taz: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/a...bb97f291f7aff9


ich finde es sehr gut geschrieben !
Danke :Huhu:

Cetacea 04.02.2014 09:14

Kölner Bäder
 
Köln hat wirklich nicht so viel Auswahl an guten Schwimmbädern.

Als ich noch im Rheinland gewohnt habe, war ich Mitglied beim SSF Bonn mit einem eigenen 50m-Vereinsbad. Daran denke ich immer noch gerne zurück :cool:

Rhing 04.02.2014 10:21

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1009364)
Meine erste Hallenbad-Wahl ist 30km entfernt... die Alternative (15km) kostet 9,00 Eur eintritt. ...

Wenn ich mal in öffentlichen Bädern schwimm, frag ich nach nem Kurzschwimmertarif. Der geht dann oft über 1,5 oder 2 Std. und reicht mir völlig.
Ansonsten halt
Zitat:

Zitat von Cetacea (Beitrag 1009941)
...SSF Bonn mit einem eigenen 50m-Vereinsbad. ...:cool:

Allerdings kommt da ein neues Becken rein, d.h. in diesem Jahr wird's ein paar Monate zu sein. Mit Ausweichmöglichkeit in anderen Bonner Bädern.

arist17 04.02.2014 10:44

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1009678)
Hier ein sehr schöner Artikel zum Thema Schwimmen aus der taz: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/a...bb97f291f7aff9

:Lachanfall: wie geil ist das denn :Lachanfall:

Wusste gar nicht, dass der soo berühmt ist. :Cheese:

Edit sagt, es wird noch besser:
Zitat:

Tolle Hechte

Flow 04.02.2014 22:06

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1009998)
:Lachanfall: wie geil ist das denn :Lachanfall:

Wusste gar nicht, dass der soo berühmt ist. :Cheese:


Zitat:

Dann wird es auch im öffentlichen Schwimmbad möglich sein, den Flow zu erleben.
Eventuell bietet sich schon morgen wieder die Gelegenheit auf dieses unvergleichbare Erlebnis ... :cool:

Rhing 05.02.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1010334)
Eventuell bietet sich schon morgen wieder die Gelegenheit auf dieses unvergleichbare Erlebnis ... :cool:

Oh, näääh, da müßst ich ja wahrscheinlich nach Berlin kommen. ;)

Keksi2012 07.03.2014 17:48

Forget it..

aurinko 07.03.2014 19:34

Mir scheint aber das Problem liegt nicht an den anderen Leuten sondern vielmehr an DIR. Der halbe Thread hier ist voll von deinem Gejammer. Kein(e) andere(r) regt sich so viel auf wie du.

Nen Schwimmbad ist nun mal für alle da und nicht nur für ein paar die glauben schwimmen zu können und sich deswegen nen alleiniges Recht auf ne Bahn heraussprechen.

Wenns dir nicht passt, such dir nen anderes Bad, nen Verein oder Zeiten wo das Bad leer ist.

Keksi2012 07.03.2014 19:40

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1021780)
Mir scheint aber das Problem liegt nicht an den anderen Leuten sondern vielmehr an DIR. Der halbe Thread hier ist voll von deinem Gejammer. Kein(e) andere(r) regt sich so viel auf wie du.

Nö, ich finde andere Jammern auch so viel :)

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1021780)
Nen Schwimmbad ist nun mal für alle da und nicht nur für ein paar die glauben schwimmen zu können und sich deswegen nen alleiniges Recht auf ne Bahn heraussprechen.

Da musst Du genauer lesen - ich will kein alleiniges Recht, sondern einfach, dass man sich an ein paar Regeln hält. So wie ich das auch mache.

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1021780)
Wenns dir nicht passt, such dir nen anderes Bad, nen Verein oder Zeiten wo das Bad leer ist.

Hin und wieder "muss" ich leider dorthin, weil kein anderes Bad verfügbar ist.

lyra82 07.03.2014 19:53

Deutsche lieben Regeln!
Und da muss man sich dran halten! Gefälligst! :)

Mensch Keksi!
Das ist doch ein Kampf gegen Windmühlen.
Locker bleiben und drüber weg sehen.

Keksi2012 07.03.2014 20:04

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1021785)
Deutsche lieben Regeln!
Und da muss man sich dran halten! Gefälligst! :)

Mensch Keksi!
Das ist doch ein Kampf gegen Windmühlen.
Locker bleiben und drüber weg sehen.

I know.

"Drüber weg sehen" fällt halt schwer, wenn es ständig passiert.
Und wehe, man "verirrt" sich als Sportschwimmer in den "freien" Bereich (weil die Sportschwimmerbahnen mit Bojen voll sind), oh je, wie schnell da geschrien und gemeckert wird! ;)

Lui 07.03.2014 20:31

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1021785)
Deutsche lieben Regeln!

Das stimmt, aber genau die fehlen in Deutschen Schwimmbädern warum Dauer-Chao herrscht. Das ist das Problem. Deutsche Schwimmbäder sind wie Strassenverkehr ohne Verkehrsregeln, also quasi wie die Innenstadt von Kalkutta.

In allen anderen Ländern(zumindest in denen wo ich schwimmen war) gibt es Regeln.

Quick 07.03.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1021781)
Nö, ich finde andere Jammern auch so viel

Einfach Postings löschen und damit die Historie schrotten ist ebenfalls zum jammern! Was hat dich da geritten? :confused:

Greetz
Quick

Raimund 07.03.2014 21:37

Hab ich schon erwähnt, dass ich eben im 50-Meter-Freibad eine Bahn für mich alleine hatte?!:cool:

Ich gehe jetzt nur noch zu unserem Vereinsschwimmen. Da hat man zwar auch mal ein paar Omis auf der Bahn, bei 6 Schwimmmöglichkeiten pro Woche (für 17€/m) ist das aber OK, oder?:Lachen2:

neonhelm 08.03.2014 13:01

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1021829)
auf der Bahn, bei 6 Schwimmmöglichkeiten pro Woche (für 17€/m) ist das aber OK, oder?:Lachen2:

17€ pro Meter? Ich wußte gar nicht, dass du das Bad jetzt im Alleingang sponsorst... :Lachen2:

Szene heute morgen (vergleichbares jeden Samstag morgen):

'Warum ziehen Sie denn hier mitten im Becken eine Bahn ein?'
'Weil wir hier jetzt gleich schwimmen.'
'Aber dafür brauchen Sie doch keine Bahn einzuziehen.'
'Doch. Denn wenn wir zu sechst nebeneinander unser heutiges Programm schwimmen, garantiere ich Ihnen, haben Sie weder Lust noch Platz, selber zu schwimmen. So hingegen kreiseln wir brav hier in der Mitte und Sie können in Ruhe links ihre Bahnen ziehen und rechts kann ihr Enkel vom 3m-Brett springen.'
'Aber mein Enkel ist doch gar nicht dabei...'

Nils 08.03.2014 14:46

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1021758)
Forget it..

Ach was...nur weil Dich einige Leute angehen...hat doch wieder eine Diskussion angefacht. :Blumen:

Wer viel im Öffi schwimmt, hat auch viele Geschichten zu erzählen. :)

Wobei ich immer wieder feststelle, dass selbst auf abgesperrten Bahnen, wo nur Krauler sind, Höflichkeit und Miteinander-Reden wohl verpönt sind.
Und das weniger Reden und nicht höflich schwimmen korreliert mit der Größe des TRIATHLON Wettkampfes, der auf der Badehaube abgebildet ist, mit der Größe des Wettkampfes, der auf der Trinkflasche am Rand abgebildet ist und ob der Schwimmer eine einfache Badehose trägt oder einen Tri-Suit...:Lachen2:
Es wird lustig fast in der Mitte geschwommen.
Es wird losgeschwommen, obwohl man in der vorherigen halben Stunde gezeigt hat, dass man wesentlich schneller ist - und man setzt gerade zur Wende an.
Bei der Wende wird nicht mal kurz geguckt, ob nicht ein schnellerer Schwimmer hinter einem ist...

DAS nervt mich schon:Lachen2:

Nils 08.03.2014 14:48

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1021829)
Ich gehe jetzt nur noch zu unserem Vereinsschwimmen.

Das ist die pure Erholung...deshalb kann ich auch immer im Öffi ruhig bleiben, weil es ja nur EINE Einheit von vielen ist. Wenn ich zweimal die Woche schwimmen würde und jedesmal mit voller Treibholzbahn, wäre ich wahrscheinlich auch nicht so gelassen...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.