triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21695)

Matthias75 25.08.2014 16:53

Hat mal einer den Veranstalter diesbezüglich angeschrieben, ob das dem Veranstalter bekannt ist? Wäre mein erster Weg gewesen, wenn ich mich drüber aufregen/wundern würde.

Die Strecke sieht ja "nett" aus mit den Serpentinen :Peitsche:

Matthias

hanse987 25.08.2014 17:42

Auch wenn die Benutzung der Flossen abgesprochen wurde, dann hat die Staffel aber nichts in der Ergebnisliste zu suchen!!!

Meiner Meinung nach, wenn der Frank Wörndl keine 1,5km ohne Flossen schwimmen kann, dann muss man sich halt jemanden anderes für die Staffel suchen! Es gibt ein Regelwerk und das ist für alle gültig.

Wenn der Start nur ein PR-Gag mit eigenen Regeln ist, dann sollte man es ankündigen und die Staffel hat dann in der offiziellen Ergebnislist nichts verloren.

be fast 25.08.2014 17:44

Bin heute Teile der Strecke abgefahren.
http://connect.garmin.com/activity/573629747

Der Serpentinenradweg ist echt nicht schlecht. Der Asphalt ist zu großen Teilen sehr gut. Kein Vergleich zu Wiesbaden.

Könnte hier einer der Teilnehmer einen Garmin-link (oder was in der Art) von der OD-Radstrecke einstellen? Danke.:Blumen:

Ulle-Staffel: Die sind doch für einen karitativen Zweck angetreten. Wörndl ist wohl seit ein paar Jahren nicht mehr geschwommen. Da würd ich empfehlen über die Flossen hinwegzusehen...:)

glaurung 25.08.2014 18:12

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1073570)
Wenn der Start nur ein PR-Gag mit eigenen Regeln ist, dann sollte man es ankündigen und die Staffel hat dann in der offiziellen Ergebnislist nichts verloren.

So schaut's aus. :)

be fast 25.08.2014 18:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1073579)
So schaut's aus. :)

Genau, damit euch die Nichtschwimmer Wörndl und >45min Läufer Kobra Wegmann nicht die Plätze wegnehmen....:Lachen2:
Macht's euch ma locker..

glaurung 25.08.2014 18:28

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1073582)
Genau, damit euch die Nichtschwimmer Wörndl und >45min Läufer Kobra Wegmann nicht die Plätze wegnehmen....:Lachen2:
Macht's euch ma locker..

Es geht doch nicht ums Plätze wegnehmen. Man braucht sich schlicht und einfach nicht wundern, dass man die eine oder andere komische Reaktion bekommt, wenn man so ne Aktion nicht ankündigt. Ich war zusammen mit zwei weiteren Personen als Zuschauer zwei Tage vor Ort und uns allen war die Aktion nicht bekannt. Ich seh das erst jetzt.

Ansonsten ist mir selbst sowas eigentlich egaler als egal ;-)

drullse 25.08.2014 18:29

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1073583)
Ich war zusammen mit zwei weiteren Personen als Zuschauer zwei Tage vor Ort.

Wolltest Du nicht starten?

glaurung 25.08.2014 18:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1073584)
Wolltest Du nicht starten?

Ja. Hab aus versch. Gründen "gekniffen". :(
Schnauze voll von Triathlon heuer.

christhegerman 25.08.2014 19:25

Man war das hart gestern, war mein 5. Start beim Allgäu Classic, die Kälte hat mich fertiggemacht. Ich habe eine unterirdische 1. Wechselzeit von 8 min, meine Hände waren so klamm das ich die Ärmlinge und Jacke nur sehr schwierig anziehen konnte. Auf dem Rad wurde mir einfach nicht warm auch wenn ich die Anstiege immer voll gefahren bin. Ich schaffte nur einen 27,5 hm/h Schnitt, es gab zu der Kälte und dem Regen auch noch Gegenwind! als ich vom Rad stieg konnte ich meine Füße kaum noch spüren. Den Halbmarathon konnte ich dann noch in einem 5er Schnitt laufen. 5 Wochen nach Roth war nicht mehr drin. Insgesamt trotzdem ein schöner Wettkampf, frischer Wind in der Orga, Zielbereich in Bühl sehr gut, die Aufteilung der Wege im Zielbereich kann noch optimiert werden, ansonsten fand ich das mit den beiden Wechselzonen sehr gut gemacht, von der 2. Wechselzone zum Auto waren es nur 70 m.
Das Athletengeschenk ein Allgäu Triathlon Hoody gefällt mir sehr gut, endlich mal kein Rucksack!

Megalodon 25.08.2014 19:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1073585)
Ja. Hab aus versch. Gründen "gekniffen". :(
Schnauze voll von Triathlon heuer.


Wieso "Schnauze voll" ?

Ich wollte eigentlich auch in der Staffel starten, zusammen mit einem topp Radamateur. Leider haben wir keinen Läufer gefunden, der da leistungsmäßig halbwegs dazu gepasst hätte und Lust hatte.

cruelty 26.08.2014 07:44

ich war ja in einer classic-staffel unterwegs. war ein wirklich toller wettkampf. klasse orga, tolle location, schöne strecke. alles prima. als staffelradler war der regen und die kälte eigentl. auch kein problem. vorher schwimmen hätte ich bei dem wetter aber echt nicht gewollt. absoluten respekt allen, die da gestartet sind und es auch bis ins ziel geschafft haben. wenn man sich die ergebnislisten so anschaut haben sich ja aber schon brutal viele leute gar nicht erst an den start gewagt. und DNFs gabs auch ne menge.
mich selbst hat es auf der radstrecke leider etwas in die botanik verschlagen womit ich dann aufgrund diverser technischer probleme etwa 25 min mit reparaturen verbracht habe. sowas ist besonders in einer staffel echt blöde, da meine mitstreiter ein gutes rennen gezeigt haben. podest wäre drin gewesen. nuja, so ist der sport...

besonders positiv wird mir aber das allgäuer publikum in erinnerung bleiben. bei dem mistwetter war da wirklich in jedem dorf und sogar vor den meisten einzelnen bauernhöfen die leute auf den straßen und haben angefeuert ohne ende. wirklich toll!
und ich habe auch noch nie so viele verpflegungsstellen auf einer radstrecke gesehen.

wenn es nächstes jahr terminlich irgendwie passt, bin ich auf jeden fall wieder dabei :)

tom81de 26.08.2014 11:51

Ich war am Sonntag auch am Start und froh, nur eine Radrunde fahren zu müssen.
Meine Zehen habe ich erst bei Lauf KM6 wieder gespürt.

Mir ist aufgefallen, dass einige Starter sich den rechten Zeige- oder Mittelfinger aufgeschnitten haben.
Ist mir auch so passiert. Muss zwischen Schwimmen und Wechselzelt T1 passiert sein.
Meine rechte Lenkerhälfte inkl. des STI schaut aus wie von einer Schlachtbank!!
Es hat die ganzen 45km auf dem Rad nicht aufgehört zu bluten. Erst in der T2 als die Sanis mir einen Verband rum gebunden hatten wurde es besser.
Selbst heute blutet es noch nach.

Wem ist das auch passiert und was könnte die Ursache sein.

Gruß
Tom

Hafu 26.08.2014 12:03

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1073745)
...

Wem ist das auch passiert und was könnte die Ursache sein.

Gruß
Tom

Die runden Plastik-Nummernschilder am Ständer, wo die Wechselbeutel hingen?

felix__w 26.08.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1073377)
Dieser wohl ziemlich neue Anstieg war Klasse

So viel ich weiss war der letztes Jahr mit der auch sonst teils neuen Radstrecke erstmals zum Einsatz.

Zum Glück war ich dieses Jahr im Breisgau. Da hatten Sonne und Wolken und ab Mittag ca 20C.

Felix

cruelty 26.08.2014 14:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1073748)
Die runden Plastik-Nummernschilder am Ständer, wo die Wechselbeutel hingen?

unser staffelschwimmer hatte auch nen schnitt am zeigefinger. das muss also entweder schon auf der schwimmstrecke oder zwischen ausstieg und vor dem seehaus passiert sein.

Gerrnzfg 26.08.2014 21:10

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 1073807)
unser staffelschwimmer hatte auch nen schnitt am zeigefinger. das muss also entweder schon auf der schwimmstrecke oder zwischen ausstieg und vor dem seehaus passiert sein.

Ich hab mir ziemlich tief den linken Zeigefinger aufgeschnitten. Die Wunde passt allerdings ziemlich genau zum Reißverschluss meines Neos. Liegt also vermutlich an mir... :Maso:

FMMT 27.08.2014 16:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1073585)
Ja. Hab aus versch. Gründen "gekniffen". :(
Schnauze voll von Triathlon heuer.

Schade, ich hatte nach Dir Ausschau gehalten:Huhu: . Ich war froh, einmal nur Anfeuern zu dürfen. Lieber so eine Hitze wie in Roth als so auf dem Rad zu frieren:Lachen2:
Respekt an alle Teilnehmer:Blumen:

Keksi2012 02.09.2014 08:58

Hi zusammen,

ich hatte mir Immenstadt als meine erste MD ausgesucht.

War ein hammergeiler Wettkampf. Die Bedingungen waren natürlich hart, ich saß nach der ersten Radrunde einfach nur schlotternd auf dem Rad (nach der langen Abfahrt) und hab mich gefragt, wie das alles noch klappen soll. Beim Laufen taten mit die ersten 8km so die Fußgelenke weh - ich vermute auch wegen der Kälte. Zum Glück kam dann immer mehr die Sonne raus und es war genial, bei blauem Himmel ins Ziel zu laufen.

Ich hatte einfach einen mega Spaß, auf der Radstrecke hab ich glaub die ganze Zeit einfach nur gegrinst und dachte mir "geil, geil, geil". Und das, wo ich nach der Testfahrt echt riesen Respekt vor der Strecke hatte...

So hab ich also meine erste MD gefinished und bin super happy und stolz. Dass ich beißen kann und auch mit schwierigen Bedingungen klarkomme, wurde mir hier mal wieder bewusst. So viele DNSs und DNFs... was ich auf der einen Seite verstehe, auf der anderen Seite: Ich fand es einfach geil und für mich lief es perfekt. Trotz Regen, trotz 5-7 Grad auf der ersten Radrunde.

Verpflegung war top, die Zuschauer ebenfalls, die Orga sowieso.

In diesem Sinne - Immenstadt: gerne wieder :Blumen:

Keksi

Hafu 02.09.2014 09:10

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1075433)
Hi zusammen,

ich hatte mir Immenstadt als meine erste MD ausgesucht.

War ein hammergeiler Wettkampf. Die Bedingungen waren natürlich hart, ich saß nach der ersten Radrunde einfach nur schlotternd auf dem Rad (nach der langen Abfahrt) und hab mich gefragt, wie das alles noch klappen soll. Beim Laufen taten mit die ersten 8km so die Fußgelenke weh - ich vermute auch wegen der Kälte. Zum Glück kam dann immer mehr die Sonne raus und es war genial, bei blauem Himmel ins Ziel zu laufen.

Ich hatte einfach einen mega Spaß, auf der Radstrecke hab ich glaub die ganze Zeit einfach nur gegrinst und dachte mir "geil, geil, geil". Und das, wo ich nach der Testfahrt echt riesen Respekt vor der Strecke hatte...

So hab ich also meine erste MD gefinished und bin super happy und stolz. Dass ich beißen kann und auch mit schwierigen Bedingungen klarkomme, wurde mir hier mal wieder bewusst. So viele DNSs und DNFs... was ich auf der einen Seite verstehe, auf der anderen Seite: Ich fand es einfach geil und für mich lief es perfekt. Trotz Regen, trotz 5-7 Grad auf der ersten Radrunde.

Verpflegung war top, die Zuschauer ebenfalls, die Orga sowieso.

In diesem Sinne - Immenstadt: gerne wieder :Blumen:

Keksi

Gratuliere!

Wenn du einen solchen Wettkampf mit schwieriger Topographie und allerschwierigsten Bedingungen problemlos finishst, kannst du eigentlich jeden Triathlon ins Ziel bringen.:Blumen:

Ich kann mich in 25 Jahren Triathlon nur an ein einziges Rennen erinnern, das vergleichbbar kalt auf der Radstrecke war (Nürnberg im vergangenen Jahr), habe in Immenstadt nur die Kurzdistanz gemacht und echtes Mitleid mit den Mitteldistanzlern gehabt, von denen viele in der ersten Runde schon fast schlotternd vom Rad gefallen sind und beim Überholen dachte ich mir mehrmals: "
"Die armen Säue, die müssen die ganzen Anstiege jetzt nochmal hoch..."

Keksi2012 02.09.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1075437)
Gratuliere!

Wenn du einen solchen Wettkampf mit schwieriger Topographie und allerschwierigsten Bedingungen problemlos finishst, kannst du eigentlich jeden Triathlon ins Ziel bringen.:Blumen:

Ich kann mich in 25 Jahren Triathlon nur an ein einziges Rennen erinnern, das vergleichbbar kalt auf der Radstrecke war (Nürnberg im vergangenen Jahr), habe in Immenstadt nur die Kurzdistanz gemacht und echtes Mitleid mit den Mitteldistanzlern gehabt, von denen viele in der ersten Runde schon fast schlotternd vom Rad gefallen sind und beim Überholen dachte ich mir mehrmals: "
"Die armen Säue, die müssen die ganzen Anstiege jetzt nochmal hoch..."

Danke Dir :Blumen:

Als ich 1,5 Wochen zuvor die Radstrecke abgefahren bin (ohne den Schlenker nach Missen) hab ich mich schon gefragt, ob das eine gute Idee war, Immenstadt als erste MD zu melden ;)

Letztendlich hatte ich aber wie gesagt nur am Ende der 1. Runde echte Probleme. Nach dem 2. Mal Kalvarienberg bin ich im kleinsten Gang danach den Berg runter, weil ich einfach null Gefühl & Kraft in den Fingern hatte. Weiß gar nicht mehr, wie ich es dann irgendwann geschafft hab, wieder zu schalten.
Stellenweise hatte ich auch Probleme, im Wiegetritt den Lenker richtig festzuhalten, mit den nasskalten Fingern.

Bei schönem Wetter kann ja jeder :)

Tobi F. 02.09.2014 11:39

Top !!!!

Aber ich seh schon. Es war eine gute Idee gescheite Handschuhe anzuziehen. Dafür sind mir die Füße eingefroren... auch net viel besser. Wer hätte schon gedacht, daß die warmen, trockenen Socken nach dem Schwimmen gleich wieder nass werden würden... (Ich Depp)

Keksi2012 02.09.2014 19:43

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1075483)
Aber ich seh schon. Es war eine gute Idee gescheite Handschuhe anzuziehen.

Ich hatte keine an ;)

kullerich 07.10.2014 10:42

Termin 2015
 
Ist der 16. August...

Wattreter 14.10.2014 15:50

Anmeldung Allgäu Triathlon 2015 geöffnet
 
Die Anmeldung für den Allgäu Triathlon ist seit letzten Sonntag geöffnet.

Super Video von der diesjährigen Regenschlacht...

https://www.youtube.com/watch?v=bDtWUkl4FR8

Wer startet nächstes Jahr?

Josche 14.10.2014 18:21

Ich denke seit gestern nach........
Meine MD letztes Jahr im Allgäu war ein tolles Erlebnis, ich bin dort fast zu Hause, der See ist toll, die Radstrecke super, die Laufstrecke einwandfrei -
aber irgendwie - sorry, ich finds zu teuer !!!

Im Vergleich dazu bekomme ich einen mindestens ebenso tollen Tag z.B. beim Dreiländergiro (Stilfser Joch!) für gut ein Drittel des Geldes.
Oder um beim Triathlon zu bleiben: Ulm.

Grübelnd, Josche

Alteisen 14.10.2014 18:33

Zitat:

Zitat von Josche (Beitrag 1087502)
Ich denke seit gestern nach........
Meine MD letztes Jahr im Allgäu war ein tolles Erlebnis, ich bin dort fast zu Hause, der See ist toll, die Radstrecke super, die Laufstrecke einwandfrei -
aber irgendwie - sorry, ich finds zu teuer !!!

Im Vergleich dazu bekomme ich einen mindestens ebenso tollen Tag z.B. beim Dreiländergiro (Stilfser Joch!) für gut ein Drittel des Geldes.
Oder um beim Triathlon zu bleiben: Ulm.

Grübelnd, Josche

59 Euro als Frühbucherpreis für eine Sprintdistanz sind ja fast schon Verhältnisse wie in Hamburg...nur die Stadt mit den Zuschauern fehlt

aurinko 14.10.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1087507)
59 Euro als Frühbucherpreis für eine Sprintdistanz sind ja fast schon Verhältnisse wie in Hamburg...nur die Stadt mit den Zuschauern fehlt

Tja solange es genug Dumme gibt, die das Zahlen können sie es auch verlangen. :(

Tobi F. 14.10.2014 21:09

Zitat:

Zitat von Josche (Beitrag 1087502)
aber irgendwie - sorry, ich finds zu teuer !!!

Öh... ich vergleich das mal mit den >200€ die man bei einem IM oder einer Challenge MD zahlen muß.

ironmaggi 14.10.2014 21:37

149,- € für eine Mitteldistanz zu teuer ? Nee, wenn ich überlege, dass viele von uns bereit sind, bei IM oder Challenge über 220,- € für die gleiche Distanz zu bezahlen...aus meiner Sicht, dann o.k.

Ich weiß ja nicht, was noch an Zusatzleistungen dabei sind. Bestimmt wieder einen Rucksack, Finisher Shirt, etc. oder wie war es denn dieses Jahr ? Vielleicht weniger, deswegen preiswerter ?

Tobi F. 14.10.2014 21:38

Dieses Jahr gabs statt Shirt einen coolen Hoddie.

aurinko 15.10.2014 20:45

Zitat:

Zitat von ironmaggi (Beitrag 1087573)
149,- € für eine Mitteldistanz zu teuer ? Nee, wenn ich überlege, dass viele von uns bereit sind, bei IM oder Challenge über 220,- € für die gleiche Distanz zu bezahlen...aus meiner Sicht, dann o.k.

Ich weiß ja nicht, was noch an Zusatzleistungen dabei sind. Bestimmt wieder einen Rucksack, Finisher Shirt, etc. oder wie war es denn dieses Jahr ? Vielleicht weniger, deswegen preiswerter ?

Na es ging um erster Linie jetzt um die 60€ für die Sprintdistanz. Um diesen Preis mach ich nicht mal ne KD.

Alteisen 15.10.2014 20:59

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1087574)
Dieses Jahr gabs statt Shirt einen coolen Hoddie.

Dies wäre eventuell auch mal eine Diskussion wert. Wer geht zu einem Wettkampf weil sein Schrank noch nicht voll genug ist mit irgendwelchen Finisher-Shirts oder auch "Hoddie". Macht es günstiger und laßt dieses Zeug weg. So oft kann man sein Rad gar nicht putzen, so dass man die ganzen Lappen los wird ...

snowman 15.10.2014 21:32

In Ingolstadt und Linz kannst für ca. € 80,00 ne tolle Mitteldistanz machen. Klasse organisiert und mit ca. 400-500 Startern auf der Strecke auch kein Problem mit Windschattenfahren.
Es geht also auch anders.

sandmen 15.10.2014 21:48

Zitat:

Zitat von snowman (Beitrag 1087898)
In Ingolstadt und Linz kannst für ca. € 80,00 ne tolle Mitteldistanz machen. Klasse organisiert und mit ca. 400-500 Startern auf der Strecke auch kein Problem mit Windschattenfahren.
Es geht also auch anders.

Ich weiss nicht, wann du in Ingolstadt 80 EUR für ne Mitteldistanz bezahlt hast. 2014 sicher nicht. Und ich weiss nicht, ob es toll ist, wenn man als MD-Distanz-Starter bis 7.30 Uhr einchecken muss und es dann erst um 10.15 Uhr losgeht.

Wattreter 01.11.2014 09:28

Zitat:

Zitat von snowman (Beitrag 1087898)
In Ingolstadt und Linz kannst für ca. € 80,00 ne tolle Mitteldistanz machen. Klasse organisiert und mit ca. 400-500 Startern auf der Strecke auch kein Problem mit Windschattenfahren.
Es geht also auch anders.

Hi,

also das stimmt nicht....

Ingolstadt

Mitteldistanz: ab 01.11.2014: 150,- Euro, ab 01.02.2015: 160,- Euro, ab 01.04.2015: 170,- Euro
Olympische Distanz: ab 01.11.2014: 130,- Euro, ab 01.02.2015: 140,- Euro, ab 01.04.2015: 150,- Euro
Sprintdistanz: ab 01.11.2014: 110,- Euro, ab 01.02.2015: 120,- Euro, ab 01.04.2015: 130,- Euro

lg

Alteisen 01.11.2014 10:45

Zitat:

Zitat von Wattreter (Beitrag 1092093)
Hi,

also das stimmt nicht....

Ingolstadt

Mitteldistanz: ab 01.11.2014: 150,- Euro, ab 01.02.2015: 160,- Euro, ab 01.04.2015: 170,- Euro
Olympische Distanz: ab 01.11.2014: 130,- Euro, ab 01.02.2015: 140,- Euro, ab 01.04.2015: 150,- Euro
Sprintdistanz: ab 01.11.2014: 110,- Euro, ab 01.02.2015: 120,- Euro, ab 01.04.2015: 130,- Euro

lg

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :Cheese:

Die Preise, die Du nennst sind für Staffeln

Hafu 01.11.2014 14:58

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1087888)
Dies wäre eventuell auch mal eine Diskussion wert. Wer geht zu einem Wettkampf weil sein Schrank noch nicht voll genug ist mit irgendwelchen Finisher-Shirts oder auch "Hoddie". Macht es günstiger und laßt dieses Zeug weg. So oft kann man sein Rad gar nicht putzen, so dass man die ganzen Lappen los wird ...

Was Funktions-Finisher-T-Shirts anbelangt gebe ich dir recht. Die taugen ja auch nicht einmal zum Fahrrad putzen.
Den Hoodie vom Allgäutriathlon trage ich allerdings tatsächlich zur Zeit regelmäßig abends und ich würde ihn (auch weil nicht fett und peinlich "Finisher" und die Namen von zig anderen Sponsoren drauf stehen nicht in denselben Topf mit 0815er-Finisher-Shirts werfen.

In Ingolstadt gibt es traditionell ein Radtrikot: da sehe ich auch einen Mehrwert.

Ich hätte beim Allgäutriathlon in diesem Jahr wohl nicht mitgemacht, wenn es für unsere Liga-Jungs nicht um den Aufstieg in die Bayernliga gegangen wäre und fand den Preis bei der Anmeldung auch grenzwertig, aber man muss auch fairerweise sagen, dass dem hohen Startgeld einiges an Leistung gegenübersteht. Allein das Obst-Finisherbüffet ist praktisch nicht zu toppen und rechtfertigt einen gewissen Mehrpreis.

Wattreter 10.11.2014 18:42

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1092107)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :Cheese:

Die Preise, die Du nennst sind für Staffeln

achso :D um die gings nicht? :Lachen2:

aequitas 12.05.2015 19:56

Ich bin auch für den Allgäu Triathlon gemeldet und versuche gerade meine Anreise zu planen. Eigentlich wollte ich einen Tag vorher mit der Bahn und dem Rad runterfahren und dort zelten. Allerdings gibt es vorort am Campingplatz keine Möglichkeit sein Rad zu verwahren.
Hat es von euch schonmal jemand genauso gemacht? Oder habt ihr andere Tipps? Das Budget ist das eines Studenten ;)

Kampfzwerg 12.05.2015 21:50

Falls noch Platz im Zelt ist, kannst du das Rad schön neben dich legen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.