triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Unser Bundespräsident Christian Wulff (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21654)

NBer 17.02.2012 22:45

der wahre skandal ist doch dieser hier!: :-)

http://www.volksfreund.de/nachrichte...;art64,3065629

benjamin3341 18.02.2012 10:21

Wie stets eigentlich mit Götz Werner als BP?

für mich durchaus ein Kandidat!

LidlRacer 18.02.2012 10:51

Besser spät als nie:
Kalkofe: Das wahre Wulff-Interview (4/4)

pk-zurich 19.02.2012 20:51

Gauck wirds. Da hat Angela wohl zugeben müssen, das sie vor 2 Jahren nen Fehler gemacht hat. 21:15Uhr gibts ne Pressekonferenz.

LidlRacer 19.02.2012 20:54

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 715490)
Gauck wirds.

Ja!
http://www.bild.de/politik/inland/ch...8360.bild.html

Thorsten 19.02.2012 21:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 715492)

Ob Wulff der Bild-Zeitung das auf die Mailbox gesprochen hat (nachdem Angie ihm gesagt hat, mit wem er den Termin für die Wohnungsübergabe als Nachmieter ausmachen soll) :Lachen2:?

drullse 19.02.2012 22:18

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 715490)
Da hat Angela wohl zugeben müssen, das sie vor 2 Jahren nen Fehler gemacht hat.

Fehler zugeben? Merkel? Eher fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag.

IMHO könnte sie damit beim Wahlvolk punkten aber sowas wurde ihr von Birne nicht beigebracht...

3-rad 19.02.2012 22:23

Gauck wird bestimmt ein prima Bundespräsident.
Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl.

pk-zurich 19.02.2012 22:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 715529)
Fehler zugeben? Merkel? Eher fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag.

IMHO könnte sie damit beim Wahlvolk punkten aber sowas wurde ihr von Birne nicht beigebracht...

Auf jeden Fall wirds lustig in der Koalition die nächsten Wochen, wenn sich Rösler jetzt öfter mit Angie kabbelt.

JENS-KLEVE 19.02.2012 22:34

Ich war letztes Mal schon für Gauck!

Hafu 19.02.2012 22:44

Gute Lösung!:Blumen: . Wahrscheinlich hat Merkel und Co hier in den vergangenen Wochen mitgelesen ;-)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 692943)
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.

Wulff ist nicht mehr zu halten und wäre für die bevorstehende Bundestagswahl mit der Beschädigung seiner Glaubwürdigkeit und der Beschädigung des Amt des Bundespräsidenten eine schwere Hypothek. Und Merkel, die für sowas gute Instinkte hat, weiß das ganz genau.

Der Zeitpunkt des Rücktritts ist nur noch eine Frage von Tagen.


Mit dem zeitlichen Horizont hatte ich bei dem Post von Anfang Januar ja nicht recht ("Sache von Tagen"), aber wer hätte auch mit diesem fast schon Kohl'schen Beharrungsvermögen von Wulff im Amt gerechnet.

Immerhin hat die Prognose hinsichtlich des Nachfolgers geklappt.

Thorsten 19.02.2012 23:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 715536)
Ich war letztes Mal schon für Gauck!

Rösler eigentlich auch, hat er gerade im Tagesthemen-Interview gestammelt :Cheese:.

Nobodyknows 20.02.2012 07:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 715546)
Rösler eigentlich auch, hat er gerade im Tagesthemen-Interview gestammelt :Cheese:.

Das Gestammel hörst du dir noch an?
O.k...Deutsch ist nicht seine Muttersprache. :Lachen2:

Aber was macht Rösler -zu einer solchen Frage- in den Tagesthemen wenn er nur. ca 2% der wählenden Bevölkerung repräsentiert. :confused:



Gruß
N. ;)

powermanpapa 20.02.2012 07:36

lass doch diesen überflüssigen Mist!

ich kann ihn auch nicht ab und denke wir brauchen den so nötig wie nen Kropf

aber dabei ist mir völlig egal ob seine Wurzeln in Bayern, Berlin oder Vietnam sind

ok?!

KalleMalle 20.02.2012 08:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 715585)
lass doch diesen überflüssigen Mist!

ich kann ihn auch nicht ab und denke wir brauchen den so nötig wie nen Kropf

aber dabei ist mir völlig egal ob seine Wurzeln in Bayern, Berlin oder Vietnam sind

ok?!

:Danke:

Nobodyknows 20.02.2012 08:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 715585)
lass doch diesen überflüssigen Mist!

Nein! Ich lasse ihn nicht! Zumindest nicht am Rosenmontag an dem politische Unkorrektheit legitim ist.
Denn dieser Xxxxxxx verarscht mich und die meisten anderen das ganze Jahr und meistens merke ich es nicht einmal.

Diese moralisch verrotteten Rotzlöffel der FDP haben sofort nach dem Wulff-Rücktritt und am absoluten Tiefpunkt der Geschichte der deutschen Bundespräsidenten angefangen wieder parteipolitische Machtspiele zu spielen (Ablehnung von Töpfer und Petra Roth da beide Indiz für ein funktionierendes "schwarz grün" sind).
Wobei... Macht und 2%-Partei...passt halt irgendwie nicht :Nee: .

Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.

Gruß
N.

powermanpapa 20.02.2012 08:53

gebe dir zu fast allem Recht
lediglich Rassisten Geseier geht mir auf die Eier

Rhing 20.02.2012 09:07

... und bei nem Auslaufmodell "Fast Drei Prozent" muß man nicht mit so nem Spruch nachtreten, ooch nit Rusenmondach.

Trimichi 20.02.2012 10:32

Tach!

Überflüssiger Quatsch und Spekulieren sind zwei paar Stiefel.

Wenn man Spekulationen in Hypothesen kleidet, spricht man dann ja wohl von Wissenschaft. Allerdings müssen Beweise erbracht werden (Hypothesenprüfung). Wobei ohne Fantasie oder Inspiration überhaupt keine Wissenschaft stattfinden könnte.

Hm.

Überflüssiger Quatsch? Heute?

Gruss Trimichi

LidlRacer 20.02.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 715606)
Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.

Wenn sie ausnahmsweise mal was vernünftiges machen, muss man das nicht auch noch schlecht reden.

Willi 20.02.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 715606)
Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.

Zu Philipp Rösler kann man stehen wie man will. Aber er ist und bleibt ein Opfer eines der größten Kriegsverbrechen der letzten fünfzig Jahre - zu dem die Bomber auch von deutschem Boden aus gestartet sind.

Er wurde im Alter von neun Monaten von deutschen Eltern adoptiert - ihm mit so einer schwachsinnigen Begründung Deutsch als Muttersprache abzusprechen, treibt mir selbst am Rosenmontag die Haare zu Berge.

benjamin3341 20.02.2012 12:59

Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?
Ich stelle mir die Ironie vor: Gauck würde die Trauerrede für die NSU-Opfer halten

Ansonsten: kuger Zug FDP!

Nun aber Schluss mit der Kritik, ich geb ihm trotz allem durchaus eine Chance.

Nobodyknows 20.02.2012 13:17

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 715710)
Zu Philipp Rösler kann man stehen wie man will. Aber er ist und bleibt ein Opfer eines der größten Kriegsverbrechen der letzten fünfzig Jahre

Wenn Rösler ein Opfer von Kriegsverbrechen ist, dann kann er sich ja prima in die Menschen einfühlen die u. a. im 2. Weltkrieg ein Opfer von Kriegsverbrechen wurden und (noch) heute mehr als "Nummer" denn als Mensch darunter leiden, da Sozialgesetzbücher, Standards in Altenheimen und Sätze der Pflegeversicherung nicht mehr Ansprache und Betreuung zulassen.

Stellt sich dann nur die Frage wieso er seinerzeit als Gesundheitsminister das lobbyverseuchte System nicht engagiert überarbeitet hat?

Ferner sorgt er als Opfer und Regierungsmitglied natürlich dafür, dass die diplomatische Maschinerie sich mit Höchstdrehzahl um die Vorgänge und Opfer in Syrien kümmert (und nicht nur über den Stopp der Öllieferungen des Iran an Frankreich und Großbritannien spricht).

Gruß
N....etwas zornig :o denn...
"Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht"

goetzi 20.02.2012 13:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 715737)
Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?
Ich stelle mir die Ironie vor: Gauck würde die Trauerrede für die NSU-Opfer halten

Ansonsten: kuger Zug FDP!

Nun aber Schluss mit der Kritik, ich geb ihm trotz allem durchaus eine Chance.

Gauck ist soweit ich informiert bin auch ein Freund von Sozialkürzungen, mehr Vorratsdatenspeicherung und hat eindeutig Stellung zu den S21 Protestlern bezogen die in meinen Augen einem zukünftigen BP nicht stehen.

KalleMalle 20.02.2012 13:33

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 715744)
Ferner sorgt er als Opfer und Regierungsmitglied natürlich dafür, dass die diplomatische Maschinerie sich mit Höchstdrehzahl um die Vorgänge und Opfer in Syrien kümmert

Guter Punkt.
Aber warum machst Du Deinen Zorn darüber an Philipp Rösler fest und nicht z.B. am UN Gernalsekretär, der letzten Donnerstag auf dem Wiener Opernball weilte anstatt dem Assad rund um die Uhr in die Eier zu treten ?

Nobodyknows 20.02.2012 13:48

Na weil von Südhessen aus Berlin näher ist wie Wien oder New York. ;)

Gruß
N.

Pascal 20.02.2012 15:37

Christoph Schwennicke kommentiert das ganze Spiel sehr eindeutig:

"...Merkels Bauchgrimmen ist angebracht. Sie hat bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten auf ganzer Linie verloren. Sie hat die bitterste Niederlage ihrer Amtszeit einstecken müssen. Dass der CDU-Chefin nun Gauck als Kandidat von einer Dreiparteienkoalition aufgezwungen wurde, könnte einen Wendepunkt ihrer Kanzlerschaft markieren. ..."

LidlRacer 21.02.2012 14:03

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 715747)
Gauck ist soweit ich informiert bin auch ein Freund von Sozialkürzungen, mehr Vorratsdatenspeicherung und hat eindeutig Stellung zu den S21 Protestlern bezogen die in meinen Augen einem zukünftigen BP nicht stehen.

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 715737)
Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?

Es hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die angeblichen Gauck-Zitate zu überprüfen:
Patrick Breitenbach: Gauck in der Filterbubble oder wie wir lernten den Kontext zu ignorieren

Fazit:
Von den Vorwürfen bleibt sehr wenig übrig!

powermanpapa 21.02.2012 18:41

und solche Schwachköpfe die sich damit wichtig tun müssen wir auch noch bezahlen

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...816668,00.html

als ob´s nix wichtigeres gäbe

flaix 21.02.2012 20:34

das Schöne daran ist das den zukünftigen BP nicht jucken wird. Wer ihn mal sprechen gehört hat, weiss das der Kerl sich tatsächlich unabhängig fühlt. Ich denke: Das wird den Parteien die ihn jetzt feiern noch sauer aufstossen und die Zustimmungswerte in der Bevölkerung werden nach anfänglichen Irritationen astronomisch werden. Dieser Mann wird unbequem sein.

Rhing 21.02.2012 21:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 716526)
und solche Schwachköpfe die sich damit wichtig tun müssen wir auch noch bezahlen...

Tja, was uns die Bayern so alles einbrocken.

Der kommt doch bei Euch aus der Gegend. Kannste dem nicht mal Bescheid sagen und, dass er sich mal um seinen Parteivorsitzenden kümmern soll? Nimmst vielleicht am besten Deine Söhne mit, jetzt, wo'st o'g'numma host brauchst vielleicht wen, der wos wiara g'scheits Monnsbüld ausschaut. Unter 90 kg geht do nix. :Cheese:

Und damit das klar ist: Am Seehofer gibt's ne Menge zu meckern, aber nicht seine Privatangelegenheiten.

Thorsten 21.02.2012 22:17

Genau, was hat denn der Moralapostel über den Seehoferschen Lebenswandel so von sich gegeben? Aber das war wahrscheinlich eine Runde was anderes ...

Hätte der heute morgen lieber eine Stunde länger geschlafen und die Schnauze gehalten. Wäre für alle besser gewesen :Nee:.

Osso 26.02.2012 13:47

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...817607,00.html

Zitat:

... Demnach hat die Mutter von Bettina Körner schriftlich erklärt, ihrer Tochter zu deren 34. Geburtstag am 25. Oktober 2007 in bar 1000 Euro geschenkt zu haben. Sechs Tage später checkten Wulff und seine damalige Lebensgefährtin im Sylter "Hotel Stadt Hamburg" ein. Den dreitägigen Aufenthalt verbrachten sie gemeinsam mit Groenewold, der die Reise gebucht und mit seiner Kreditkarte vorfinanziert haben will. Anschließend, so Wulff und Groenewold, habe der Politiker die Kosten von 774 Euro in bar erstattet. Nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft korreliert die Rückerstattung allerdings nicht mit Bargeldabhebungen von einem Konto der Wulffs. Dies erklärt Wulff nun mit dem Geburtstagspräsent.

Ein weiteres Geldgeschenk über 2500 Euro soll seine spätere Frau von ihrer Mutter laut deren schriftlicher Erklärung Weihnachten 2007 erhalten haben - in bar. Die Scheine habe sie bis zu einem weiteren Sylt-Urlaub im August 2008 aufbewahrt, den ebenfalls Groenewold buchte und vorfinanziert haben soll. Auch in diesem Fall will Wulff die Kosten von 1540 Euro bar erstattet haben. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft erscheint eine so lange Aufbewahrung des Bargelds "zumindest wirtschaftlich als unvernünftig", da Wulffs Konto jedenfalls im Juli 2008 um mehr als 10.000 Euro überzogen war. ...

Es wird immer Lustiger.

FinP 26.02.2012 13:54

Mittlerweile kann ich nur noch hoffen, dass es zum Prozess kommen wird. Hoffentlich stellen die nicht gegen eine Spende ein.

Riversider 26.02.2012 13:57

[quote=Osso;718236

Es wird immer Lustiger.[/QUOTE]

.... und seine Nase müsste auch immer länger werden

FinP 02.03.2012 18:37

Hausdurchsuchung...

Pascal 04.03.2012 17:34

"...Der Ex-Bundespräsident will ein Büro inklusive Mitarbeiter. Wulff wünscht sich nach Informationen des SPIEGEL die gleiche Behandlung wie die vier anderen noch lebenden ehemaligen Staatsoberhäupter Walter Scheel, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog und Horst Köhler.

Ungeachtet der Debatte um Wulffs Ehrensold in Höhe von jährlich 199.000 Euro will das Präsidialamt im kommenden Haushalt auch das Büro und den Mitarbeiter für den Ex-Präsidenten beantragen. Die Kosten für den Stab sollen sich auf etwa 280.000 Euro pro Jahr belaufen. ..."


Schamlos, dreist und unverfroren...:Nee:

FinP 04.03.2012 17:40

Er braucht schließlich Personal, das seine Haus- und Bürodurchsuchungen koordiniert, sowie einen Fluchtwagenfahrer. Und damit es was zu durchsuchen gibt, dann muss es auch ein Büro geben.

Hafu 04.03.2012 17:46

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert...!

Das Fremdschämen geht weiter.:(

drullse 04.03.2012 23:11

Hat jemand was Anderes erwartet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.