triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2012 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20032)

reisetante 12.06.2012 23:54

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 761655)
Genau! Und wenn du Pech hast sieht's am Ende evtl so aus: http://www.youtube.com/watch?v=E9Wzo_LZ8oM :Nee:

Au weia! Aber im Video sieht das eigentlich mehr so aus, als ob die Straße rutschig ist. Dabei ist sie gar nicht naß!

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 761655)
Alte Flasche am Anfang der Versorgungsstelle entsorgen.
Neue Wasserflasche in den Flaschenhalter.
Deckel aufmachen, Inhalt komplett in die Aerobottle entleeren.
Am Ende der Verpflegung eine zweite Wasserflasche aufnehmen.
Erste Flasche entsorgen.

Naja, ich dachte eigentlich, ganz ohne Flaschenhalter zu fahren, nur mit der Aerobottle. Aber ich werde nun doch einen Flaschenhalter dranlassen, da bin ich dann entspannter. Außerdem möchte ich, wenn ich schon über 500 EUR Startgeld zahle, wenigstens eine Flasche mitnehmen! Der aerodynamische Nachteil wird vielleicht mit 2 Sekunden in's Gewicht fallen :Cheese:

kvlfliege 13.06.2012 08:49

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 762105)
Au weia! Aber im Video sieht das eigentlich mehr so aus, als ob die Straße rutschig ist. Dabei ist sie gar nicht naß!


Naja, ich dachte eigentlich, ganz ohne Flaschenhalter zu fahren, nur mit der Aerobottle. Aber ich werde nun doch einen Flaschenhalter dranlassen, da bin ich dann entspannter. Außerdem möchte ich, wenn ich schon über 500 EUR Startgeld zahle, wenigstens eine Flasche mitnehmen! Der aerodynamische Nachteil wird vielleicht mit 2 Sekunden in's Gewicht fallen :Cheese:

wenn du nur eine Aerobottle hast, ist die ruckzuck leer wenn du am Kopfsteinpflaster vorbei bist ;-)

bellof 13.06.2012 10:32

Tztztz da hat mich irgentwann jemand aus der Liste rausgekegelt.... siehts zwar bei mir zZ nicht SOO toll aus aber an Absage denke ich trotzdem (noch) nicht ;)

Ladies
- Pantone
- reisetante: 0550
- Birdy73: 0543
- Miss Mika
- corry
728 (Startzeit 7:00Uhr)

Gents
- cyberpunk
- air-canada_nba
- franz
- Michael Skjoldborg: 0424
- Nobodyknows
- tandem65: 1339
- didi-ffm
- 3-rad
- Volker
- eNTe 0277
- snowball
- Peter
- wodu: 0431
- tacis
- harald m.
- Neunziger
- DerHesse2 1735
- erestor: 1615
- Snowmic
- alessandro 0170
- tomsimpson
- stump1967: 1608
- Gremlin: 1876
- werner: 0167
- Homer Simpson
- gruenauge
- Pippi: 0312
- felix__w: 0467
- bort
- schwimmbrillenvergesser
- Pluto: 2365
- Nepumuk: 2826
- kvlfliege: 2200
- Dev 2932
- Jack 1510
- trimuelli 0014
- Bellof 2767


Supporter
- Cruiser
- Mandarine
- radpiratin
- dorit
- claudi_tries
- Macca
- Tschänneräl
- Claus Thaler
- Phoebe
- Portugise dieses Mal aus Australien
[/quote]

3-rad 14.06.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 761396)
Mich würden auch mal die Höhenmeter der neuen Radstrecke interessieren :Gruebeln:
Ich habe neulich mal bei gpsies geschaut, da sind 2 Leute
die neue Strecke abgefahren.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

macht 800Hm pro Runde => 1600HM

das scheint mir etwas übertrieben.

wodu 14.06.2012 16:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 763028)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

macht 800Hm pro Runde => 1600HM

das scheint mir etwas übertrieben.


Also ich hab letztens auch ne Runde auf der neuen Strecke gedreht. Bin am Römer gestartet und hatte 655 HM als ich wieder in FFM war.
Ich hab die zusätzlichen HM jedenfalls nicht gemerkt. Fährt sich wie sonst auch, allerdings ist der neue Teil schon wie bereits erwähnt etwas windanfälliger.

Kruemel 14.06.2012 16:43

Hallo Buben,

ich bin die Strecke (weder alt noch neu) noch nicht gefahren. Kann jemand sagen ob ein Abfahren im Vorfeld Sinn macht.
Sprich gibt es technisch anspruchsvolle Ecken wo man durch Ortskentniss auch Zeit spart.

Beispiele:
1. Roth: Hier ist meines Erachtens ein Abfahren nicht notwendig da ohne technische Probleme.
2. Kraichau: Sicher technisch auch nicht schwierig aber man proifitiert schon etwas wenn man die ein oder andere Ortsdurchfahrt kennt

:Blumen:

LG
Patrick

werner 14.06.2012 17:39

@Kruemel

Ich denke, das kommt darauf an, was Du vorhast.
Wenn Du nur finishen willst, brauchst Du die Strecke nicht zu kennen, denn sie ist technisch wenig anspruchsvoll.

Wenn Du Quali/Bestzeit auf hohem Niveau anstrebst, dann wäre es m.E. sinnvoll zumindest einige Schlüsselstellen zu kennen (wie. z.B. die Anstiege, das Kopfsteinpflasterstück in Maintal, die Kreisverkehre in Dortelweil). Notfalls mit dem Auto abfahren.

Kruemel 14.06.2012 17:43

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 763085)
@Kruemel
Ich denke, das kommt darauf an, was Du vorhast.
Wenn Du nur finishen willst, brauchst Du die Strecke nicht zu kennen, denn sie ist technisch wenig anspruchsvoll.

Es soll schon Richtung Bestzeit und ggf. Quali gehen. Insofern komme ich vermutlich nicht um eine Streckenbesichtigung rum.

Mit dem Auto abfahren ist evtl. auch eine gute Idee. :Blumen:
Das könnte ich dann ggf. am Freitag oder Samstag vor dem Rennen hinter mich bringen.

Nepumuk 14.06.2012 18:09

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 763046)
Hallo Buben,

ich bin die Strecke (weder alt noch neu) noch nicht gefahren. Kann jemand sagen ob ein Abfahren im Vorfeld Sinn macht.
Sprich gibt es technisch anspruchsvolle Ecken wo man durch Ortskentniss auch Zeit spart.

Ich finde es immer gut, die Strecke vorher zu kennen. Unbedingt nötig ist das aber nicht. Da die Strecke aber teilweise über viel befahren Landstraßen und mitten durch FFM geht, würde ich das Sonn- oder Feiertags machen wenn nicht soviel Verkehr ist.

Kalle Grabowski 14.06.2012 18:32

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 763102)
Ich finde es immer gut, die Strecke vorher zu kennen. Unbedingt nötig ist das aber nicht. Da die Strecke aber teilweise über viel befahren Landstraßen und mitten durch FFM geht, würde ich das Sonn- oder Feiertags machen wenn nicht soviel Verkehr ist.

Um Ruhe zu haben, fahre ich selbst am Sonntag bei einigen Einheiten um 6 Uhr los - auch weil dann die Ampeln noch nicht geschaltet sind. Wenn in der Wetterau ab 10 Uhr der sonntägliche Ausflugsverkehr einsetzt, bin ich back@home.

kvlfliege 14.06.2012 18:52

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 763087)
Es soll schon Richtung Bestzeit und ggf. Quali gehen. Insofern komme ich vermutlich nicht um eine Streckenbesichtigung rum.

Mit dem Auto abfahren ist evtl. auch eine gute Idee. :Blumen:
Das könnte ich dann ggf. am Freitag oder Samstag vor dem Rennen hinter mich bringen.

Ich würde wenn möglich mal wenigstens 2 Runden Fahren. Klar ist sie nicht so Anspruchsvoll, aber ich habe jetzt ein besseres Gefühl für die Steigungen. Ich meine wo ich klotzen kann und wo ich es lieber lassen sollte :Huhu:

werner 14.06.2012 20:07

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 763111)
Um Ruhe zu haben, fahre ich selbst am Sonntag bei einigen Einheiten um 6 Uhr los - auch weil dann die Ampeln noch nicht geschaltet sind. Wenn in der Wetterau ab 10 Uhr der sonntägliche Ausflugsverkehr einsetzt, bin ich back@home.

+1 Da können wir ja fast mal zusammen fahren.

felix__w 15.06.2012 07:51

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 763046)
ich bin die Strecke (weder alt noch neu) noch nicht gefahren. Kann jemand sagen ob ein Abfahren im Vorfeld Sinn macht.

Nein, das braucht man nicht. Die Strecke ist wirklich 'einfach' Ich bin das erste mal auch gefahren ohne dass ich die Strecke kannte.
Ich kennen eigentlich bei keiner LD die ich das erste mal mache die Strecke.

Felix

wodu 15.06.2012 08:32

Zuschauershuttle wieder an die Radstrecke
 
2011 wurde nur der Shuttle leider nur direkt zum Römer angeboten.
Daher hab ich mich gefreut, als ich in den Unterlagen gelesen hab,
dass der Zuschauershuttle am Raceday diesmal auch wieder vom See
an die Radstrecke und danach zum Römer angeboten wird. :Blumen:

snowball 15.06.2012 09:09

Ladies
- Pantone
- reisetante: 0550
- Birdy73: 0543
- Miss Mika
- corry:
728 (Startzeit 7:00Uhr)

Gents
- cyberpunk
- air-canada_nba
- franz
- Michael Skjoldborg: 0424
- Nobodyknows
- tandem65: 1339
- didi-ffm
- 3-rad
- Volker
- eNTe 0277
- snowball: 1251
- Peter
- wodu: 0431
- tacis
- harald m.
- Neunziger
- DerHesse2: 1735
- erestor: 1615
- Snowmic: 2163
- alessandro 0170
- tomsimpson
- stump1967: 1608
- Gremlin: 1876
- werner: 0167
- Homer Simpson
- gruenauge
- Pippi: 0312
- felix__w: 0467
- bort
- schwimmbrillenvergesser
- Pluto: 2365
- Nepumuk: 2826
- kvlfliege: 2200
- Dev 2932
- Jack 1510
- trimuelli: 0014
- Bellof: 2767


Supporter
- Cruiser
- Mandarine
- radpiratin
- dorit
- claudi_tries
- Macca
- Tschänneräl
- Claus Thaler
- Phoebe
- Portugise dieses Mal aus Australien


Man, bin ich nervös :-(

Macca 15.06.2012 12:40

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 763266)
2011 wurde nur der Shuttle leider nur direkt zum Römer angeboten.
Daher hab ich mich gefreut, als ich in den Unterlagen gelesen hab,
dass der Zuschauershuttle am Raceday diesmal auch wieder vom See
an die Radstrecke und danach zum Römer angeboten wird. :Blumen:

:liebe053:


Wassertemperatur (15.06.): 18,7°

Trihsch 15.06.2012 15:12

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 763452)
:liebe053:


Wassertemperatur (15.06.): 18,7°

Kalte Füße, Hände u.Kopf:Ertrinken:

Henry

radlrob 16.06.2012 13:38

Shuttle Langen-Langener Waldsee?
 
Servus,
vor zwei Jahren sind meine Freundin und ich als Zuschauer mit der S-Bahn bis nach Langen gefahren und wurden von dort mit einem Shuttle-Bus bis an den Waldsee chauffiert.

Laut Startunterlagen des diesjährigen Wettkampfs fährt der erste Zuschauer-Shuttle aber erst ab 9:00Uhr vom Langener Waldsee nach Maintal.

Weiß jemand, ob es auch wieder einen Shuttle von der S-Bahnstation in Langen zum Waldsee geben wird?

Danke und Gruß
Robert

radlrob 17.06.2012 21:10

So ein Wetter wie heute wünsche ich uns auch am 8.Juli.
Das war ja richtig voll heute auf der Radstrecke, kam stellenweise schon fast Wettkampffeeling auf...

Mark 18.06.2012 00:57

Zitat:

Zitat von snowball (Beitrag 763276)
Ladies
- Pantone
- reisetante: 0550
- Birdy73: 0543
- Miss Mika
- corry:
728 (Startzeit 7:00Uhr)

Gents
- cyberpunk
- air-canada_nba
- franz
- Michael Skjoldborg: 0424
- Nobodyknows
- tandem65: 1339
- didi-ffm
- 3-rad
- Volker
- eNTe 0277
- snowball: 1251
- Peter
- wodu: 0431
- tacis
- harald m.
- Neunziger
- DerHesse2: 1735
- erestor: 1615
- Snowmic: 2163
- alessandro 0170
- tomsimpson
- stump1967: 1608
- Gremlin: 1876
- werner: 0167
- Homer Simpson
- gruenauge
- Pippi: 0312
- felix__w: 0467
- bort
- schwimmbrillenvergesser
- Pluto: 2365
- Nepumuk: 2826
- kvlfliege: 2200
- Dev 2932
- Jack 1510
- trimuelli: 0014
- Bellof: 2767


Supporter[color=Red]
- Cruiser
- Mandarine
- radpiratin
- dorit
- claudi_tries
- Macca
- Tschänneräl
- Claus Thaler
- Phoebe
- Portugise dieses Mal aus Australien
- Mark

War 3x in Frankfurt, heute würde es nur für einen Halbmarathon reichen. Als Zuschauer bin ich im Juli wieder in Frankfurt dabei! Go, go , go!

Flipps 18.06.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 763452)
:liebe053:


Wassertemperatur (15.06.): 18,7°

ICH WILL ABER NEO-VERBOT!!!

eNTe 18.06.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 764394)
ICH WILL ABER NEO-VERBOT!!!

Ich ja auch, daß wird aber leider nichts mehr.

Waren gestern schon 19 :-)

kvlfliege 24.06.2012 18:21

War jemand von euch heute auf der IM Strecke? So ein Wind wie heute und es wird ein Spaß in 2 Wochen ;-). Echt Amok heute!

werner 24.06.2012 18:31

Zitat:

Zitat von kvlfliege (Beitrag 767117)
War jemand von euch heute auf der IM Strecke? So ein Wind wie heute und es wird ein Spaß in 2 Wochen ;-). Echt Amok heute!

Jau, heute eine Runde im Wettkampftempo gefahren. Danach habe ich mir erst mal eine neues Vorderrad bestellt. Cosmic Carbon bei böigem Seitenwind ist übel.
Wetter könnte aber meinetwegen so bleiben. Hauptsache nicht heiß beim Laufen.

kvlfliege 24.06.2012 19:01

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 767123)
Jau, heute eine Runde im Wettkampftempo gefahren. Danach habe ich mir erst mal eine neues Vorderrad bestellt. Cosmic Carbon bei böigem Seitenwind ist übel.
Wetter könnte aber meinetwegen so bleiben. Hauptsache nicht heiß beim Laufen.

jupp, Wetter kann wirklich so bleiben bis auf den Wind :Cheese:

Michael Skjoldborg 24.06.2012 20:45

Tut es wohl auch, sagen die zumindest hier. Von den Temperaturen her passt mir das prima, Wind macht auch nix. Ausserdem dürfte jedwede Diskussion um die Wassertemperatur und Neo Ja/Nein wohl schon jetzt im Keime erstickt sein.
Irgendwie geht ja die (Vor-)Spannung ein wenig flöten.

Bis denne, Michael

Homer Simpson 24.06.2012 21:25

'Ne Wettervorhersage 14 Tage vorher hat aber bestenfalls unterhaltenden Charakter ;)
Sieht zwar echt gut aus was du da verlinkt hast (so würde es mir auch gefallen), aber da lehne ich mich mal gaaanz bequem zurück und warte ab. Das ändert sich eh noch gefühlte 126,3mal :Cheese:

Homer Simpson 24.06.2012 21:27

...und in Sachen Neo ja/nein ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen - denke ich zumindest...

Michael Skjoldborg 24.06.2012 21:36

Auf jeden Fall soll es ja REGNEN! ;)
Nun ist es mir ja schwimmtechnisch inzwischen (fast) egal geworden, aber ich wage doch zu bezweifeln, dass innerhalb von 12 Tagen die Temperatur im Teich so dermassen ansteigen kann. Wirklich (echt!) nur als akademische Betrachtung.
Hmm, diskutieren wir nun doch Wassertemperaturen? :cool: ;)

Grundlegend liegt es wohl bei mir einfach daran, dass das Training nu' irgendwie fertig ist und ich mich "langweile". Fahrrad ist okay, Klamotten für alle Eventualitäten vorbereitet und getestet, nur das Wechseln der Reifen macht mir noch "Sorgen", aber das wird hoffentlich kein Thema. Irgendwie geniesse und fürchte ich den in den nächsten Tagen kommenden Energieüberschuss. Meine Umwelt tut mir jetzt schon leid... :Lachen2:

Bis denne, Michael

3-rad 24.06.2012 22:07

der See wird erst mal durch den Regen abkühlen auf 18-19°C und davon wird er sich nicht mehr erholen.
Wahrscheinlich wird er sogar so kalt sein, dass das Schwimmen abgesagt werden muss.
Also macht euch gefasst auf einen Duathlon.:Cheese:

Ansonsten setz ich beim Schwimmen voll auf den Landgang

wodu 24.06.2012 22:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 767228)
der See wird erst mal durch den Regen abkühlen auf 18-19°C und davon wird er sich nicht mehr erholen.
Wahrscheinlich wird er sogar so kalt sein, dass das Schwimmen abgesagt werden muss.
Also macht euch gefasst auf einen Duathlon.:Cheese:

Ansonsten setz ich beim Schwimmen voll auf den Landgang

Du startest doch eh nich... es soll regnen :Lachen2:

Michael Skjoldborg 24.06.2012 23:06

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 767228)
Ansonsten setz ich beim Schwimmen voll auf den Landgang

Da war's, das habe ich ja nicht gar nicht trainiert...! Damit bin ich dann die nächsten Tage erstmal beschäftigt.

Bis denne, Michael

berti 25.06.2012 07:39

also wettertechnisch kann mich mittlerweile nix mehr schocken. Schon das zweite mal dieses Jahr ne Niete gezogen.
Mal was anderes: Allen StarterInnen wünsche ich ein erfolgreiches Tapern.
@ Jörg und Jonas: Bin erst Sa in Frankfurt, so gegen 15 Uhr bei der Radabgabe.
Gruetzi Berti

sasch0308 25.06.2012 08:47

Neue Teillaufstrecke 400m Kopfsteinpflaster??
 
Hallo zusammen, die Suche hat nichts ergeben...
Sagt mal, bin die Laufstrecke mal abgerannt und da ist mir aufgefallen, das auf dem neuen Teilstück, nach der Brücke und den Freudenhäusern, wenn es erst noch mal links weg geht, wenn man da ganz liks das Stück nehmen möchte, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...

Homer Simpson 25.06.2012 16:54

Da das mein erstes Rennen in dieser Größenordnung ist und ich demzufolge auch noch nicht in FFM war, würde ich auch gleich noch einige Fragen nachschieben:
  • Wie kommen Zuschauer von FFM zum Waldsee? Die Shuttlebusse früh sind ja nur für Athleten und der erste Shuttlebus für Zuschauer ist der 9 Uhr Bus VOM See nach Maintal?

    Bei Youtube habe ich in T1 gesehen, das dort Wannen neben den Rädern gesehen. Werden die nach dem Wechsel von den Helfern leergeräumt, sprich der Inhalt in meinen Beutel gepackt und nach FFM gebracht?

    Gibt es Überzieher für die Räder nach dem Check in?
    Wie lang ist der Weg ungefähr vom Rad bis zum Ausgang Wechselzone? Und welcher Untergrund ( Asphalt, Gras, Teppich)? Bin am Überlegen ob ich die Schuhe einklicke oder anziehe?

    Ins Wechselzelt muß ich nur, wenn ich mich nackig mache, oder? Ansonsten kann ich ja direkt zum Rad. Oder hat das Zelt noch irgendeinen anderen Vorteil?

    Duschzeug / Handtuch mit in den weißen Beutel?

So, ich hoffe ich habe alles... Ansonsten muß ich Euch weiter löchern! :Cheese:

Miss Mika 25.06.2012 17:03

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 767300)
Sagt mal, bin die Laufstrecke mal abgerannt und da ist mir aufgefallen, das auf dem neuen Teilstück, nach der Brücke und den Freudenhäusern, wenn es erst noch mal links weg geht, wenn man da ganz liks das Stück nehmen möchte, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...

Genau das habe ich mich am Freitag morgen auch gefragt, als ich das mal abgelaufen bin...
Wenn dann die Bändchen auch noch auf dem Kopfsteinpflasterplatz ausgegeben werden...eieiei...ich bin gespannt auf die Anzahl der Bänderrisse (in den Fußgelenken). :confused:

tschaennerael 25.06.2012 17:24

Hi Homer.
Also letztes Jahr war das so....

1. Zum Thema "Supporter & Busse" kann ich leider nix sagen. Bin zwar selbst mit dem Bus vom Interconti zum See gefahren, aber das war der Athletenshuttle.

2. JA, der Inhalt der Wanne (Neo...) wird von den Helfern in den Blauen Beutel verpackt. Bekommst Du dann in Ffm wieder.

3. JA, es gibt Plastiktüten fürs Rad. Wie lang der Weg vom Rad zum Ausgang T1 ist kommt drauf an wo der Wechselplatz ist (Startnummernabhängig). Es lag 2009 & 2011 Teppich, nehme mal an das das dieses Jahr auch wieder so ist. Das letzte Stück aus dem Eingangstor des Strandbades ist dann geteert. Ich hab beide Male die Schuhe angezogen, hat funktioniert - hatte aber auch nur 100m bis zum Ausgang.

4. JA. Das Zelt ist nur zum Blankziehen, KEINEN anderen Zweck.

5. JA, und die Klamotten für danach.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben......

Road_Runner 25.06.2012 17:48

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 767300)
, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...

Lt. Wettkampfunterlagen, biegt man direkt nach den Gleisen links ab und stolpert dann über das Kopfsteinpflaster. Ich hoffe noch auf einen Teppich, da es sonst übel wird.

Homer Simpson 25.06.2012 18:32

@tschaennerael: Sensationell, vielen Dank :Huhu:

rennmaus4444 25.06.2012 20:08

Zitat:

Zitat von tschaennerael (Beitrag 767607)
Hi Homer.
Also letztes Jahr war das so....

1. Zum Thema "Supporter & Busse" kann ich leider nix sagen. Bin zwar selbst mit dem Bus vom Interconti zum See gefahren, aber das war der Athletenshuttle.

2. JA, der Inhalt der Wanne (Neo...) wird von den Helfern in den Blauen Beutel verpackt. Bekommst Du dann in Ffm wieder.

3. JA, es gibt Plastiktüten fürs Rad. Wie lang der Weg vom Rad zum Ausgang T1 ist kommt drauf an wo der Wechselplatz ist (Startnummernabhängig). Es lag 2009 & 2011 Teppich, nehme mal an das das dieses Jahr auch wieder so ist. Das letzte Stück aus dem Eingangstor des Strandbades ist dann geteert. Ich hab beide Male die Schuhe angezogen, hat funktioniert - hatte aber auch nur 100m bis zum Ausgang.

4. JA. Das Zelt ist nur zum Blankziehen, KEINEN anderen Zweck.

5. JA, und die Klamotten für danach.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben......

Hi, viel Spaß beim Beutel packen..... Du wirst sie noch einige Male ausräumen und wieder einräumen..... völlig normal.

Noch ein Tipp: Es gibt (bzw. es gab 2006, 2008 und 2010) Sofort-Urkunden. Um diese sicher transportieren zu können, hatte ich im weißen Beutel immer noch eine feste DIN A 4-Kladde - damit das gute Stück nicht gleich verknittert:Cheese:

Ansonsten viel Spaß in Frankfurt - ist schon eine tolle Sache.

CiaoCiao Rennmaus4444


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.