![]() |
*handreich* Das würde mir genauso gehen... 5m weit ist halt doch was ganz anderes als 5m hoch.
VIEL GLÜCK! :bussi: |
Süße Geschichte :) Bin auch lange nicht mehr vom Sprungbrett gehüpft, sollte ich mal wieder tun. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
In der Theorie weisst du doch wie es geht: Brille auf und nicht den Bauch oder auf's Gesicht fallen;)
Wobei ich die Brille bei 5 Metern weglassen würde. Gruß vom immer wieder gerne Mitleser Mosh:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Mutterliebe hat auch Grenzen ! :Cheese:
Man darf doch erst mit 7 vom 5er springen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
OT Sehen wir uns beim Hugenotten-Dua ? Wäre fein ! |
Zitat:
OT: Wir planen gerade noch so vor uns hin, aber einer von uns startet bestimmt (einer muss ja immer aufs Kind aufpassen, sofern die Großeltern nicht anreisen). Würde mich auch freuen, euch ´mal wiederzusehen! |
Zitat:
Von unten nach oben sind es halt bloß 5m - aber von oben nach unten sind es dann 8,50m... |
Zitat:
|
Zitat:
seitdem meide ich auch niedrigere Sprunghöhen, irgendwie machts mir keinen Spass, vorallem kommt da ja auch immer so ekliges Wasser in die Nase und die Nase beim Sprung zuhalten sieht so mädchenhaft aus :Lachen2: ich kann mich zum Glück momentan von den Sprungbrettern weghalten indem ich vorgebe, ich müsse doch dringend schwimmen und könne nicht springen - aber wie lange man mir das noch abnimmt? :confused: |
Ich finde springen total toll :)
10er habe ich auch schon gemacht, aber das ist nicht ganz so meins. Ich mag am liebsten den 5er, der ist so hoch, dass man da Tricks machen kann, und wenn das mal Schief geht (habe mich von dort auch schon auf Bauch und Rücken gepflanzt) tut es zwar ganz gut weh, aber man kann sich glaube ich nicht wirklich ernsthaft verletzen, wenn man etwas Körperspannung hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich wollte vor meinen Söhnen auch mal den Molli mache, wir waren in einem amerikanischen Spaßbad der superlativen, Mörderrutschen kann ich dir sagen. Eine war extrem steil, da trauten sich nur die ganz harten Kerle runter. Ich bin nur so zum Spaß hochgerannt, als ich ganz unten meine damals 2 und 4 Jahre alten Söhne tobend vor stolz rumhüpfen sah, brachte ich es nicht mehr übers Herz nicht runterzurutschen und wie geplant die Treppen wieder hinabzusteigen.
Obenstehend dachte ich mir noch, kann ja nicht so schlimm sein, die schreien ja beim Rutschen gar nicht. Ich tat es... pikante Deteils werde ich euch vorenthalten... *autschi* Schreien ging nicht ! |
Zitat:
wir konnten uns kene Blösse geben und liessen uns fallen - wir kamen unten an aber Spass hats irgendwie nicht gemacht :Nee: |
Zitat:
Ich hätte noch eine Geschichte mit dem Haifischbecken, aber lassen wir das lieber :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
wie da schwimmt man neben den Fischen herum? :confused: Seid ihr denn mit wimdu.de verreist?
|
Zitat:
Für´s Erste bin ich um den Fünfer drumrum gekommen. Einen Tag war´s einfach zu kalt, einen anderen Tag war die Wahl auf eine Mischung zwischen Wasserball und Unterwasser-Rugby gefallen und gestern wollte der Junior zur Abwechslung gar nicht ins Schwimmbad. Aber ich fürchte, aufgehoben ist nicht aufgehoben. Ich werde berichten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ein Triathlet so alles braucht
Die meisten Triathleten kennen das: Bei vielen Rennen gibt es meist eine Expo. Hier guckt der geneigte Triathlet gern, was es alles so gibt und was er alles noch nicht hat. Meistens entdeckt er dann viele schöne Dinge, deren käuflicher Erwerb ihn vermutlich deutlich schneller machen würde. Die fortgeschrittenen Athleten erkennen mittlerweile, dass das Wenigste dessen, wofür sie gerade dabei sind Geld auszugeben, sie wirklich schneller machen wird. Aber, so gestehen sie freimütig, die neue Kompressions-Kollektion, der schicke Laufradsatz oder der innovative GPS-Apparat fürs Handgelenk würde sich mit Sicherheit in einer gesteigerten Motivation niederschlagen. Und wer motivierter ist, trainiert auch mehr, und wer mehr trainiert, wird eben doch irgendwann schneller oder zumindest irgendwie besser. Hoffentlich. Und dann kaufen sie einfach, was sie wollen. So weit die Theorie.
Für 4-Jährige sieht die Praxis noch anders aus. In diesem Alter sind die Nachwuchs-Athleten in erster Linie auf die elterlichen Geldgeber angewiesen, denn es ist doch eher selten, dass die Großeltern mit gelockertem Portemonnaie mit über die Messe des Ironman 70.3 in Wiesbaden stromern. Nachdem der kleine Blondschopf mit großen Augen die Rennen der Ironkids verfolgt hat, steht sein Einkaufswille fest: Diverses Material muss her und zwar schnell. Die Eltern sagen das, was sie immer sagen: „Für Kinder in deinem Alter gibt es noch keine Rennräder. Nein, auch Klick-Pedale gibt es für dein Mountainbike noch nicht. Über eine Sportjacke für draußen können wir vielleicht irgenwann ´mal reden, aber dann müsstest du natürlich auch ´mal Sport machen. In einem Verein oder so.“ Auf der Messe selbst entdeckt der Spross dann tatsächlich ein Lauf-Ensemble bestehend aus Laufhemd und –hose und will es selbstverständlich sofort haben. „Das geht nicht. Für zwischendurch ist das zu viel Geld.“, erkläre ich ihm und mache den Vorschlag „Aber du hast ja übernächsten Monat Geburtstag und da kannst du dir das doch wünschen. Zu Hause können wir gleich alles auf einen Zettel schreiben.“ Begeisterung sieht anders aus, aber der Steppke lässt dich auf den Deal ein. Zu Hause holt der Zwerg gleich eifrig einen Zettel und einen Stift und bittet freundlich: „Mama, schreib ´mal auf, was ich haben wollte.“ „Zum Geburtstag meinst du?“, frage ich zurück und er nickt voller Vorfreude. „Na, dann fang ´mal an“, sage ich, „was wünschst du dir denn?“ Und schon legt er los: „Ein Laufhemd. So ein Hemd wie der Papa hat. So, Mama,“ sagt er und haut sich dabei mit der Handkante auf die Schulter, „bis hier, Mama.“ Verstehe, ein Singlet ist gemeint und schon notiert. Dann geht´s weiter. „Und, Mama, eine Radfahrerhose mit Polster. So eine wie der Papa hat. So eine mit Ärmeln, nicht so eine wie eine Unterhose,“ und während er wortreich erklärt, klopft er sich mit beiden Händen auf die strammen Oberschenkel. Aha, verstehe, Tights sind gemeint. Sicherheitshalber schreibe ich alles ganz wörtlich auf wie er es sagt, damit nicht aus Versehen Mountainbike-Shorts auf dem Geburtstagstisch liegen. Er lacht, weil ich dafür so viele Zeilen brauche und der kleine Zettel schon gleich voll ist und er einen zweiten holen muss. „Gut,“ sage ich, „habe ich alles ganz genau aufgeschrieben. Warst das denn?“ Mittlerweile ist der Kleine ganz aufgeregt und hüpft von einem Bein auf das andere. „Und, Mama, eine Dienstwaffe noch, Mama, schreib das auf,“ fügt er hinzu und bekräftigt noch einmal nachdrücklich, „eine Dienstwaffe.“ Ich gucke ungläubig. Etwas hilflos schaue ich meinen Mann an, aber der hebt nur die Augenbrauen und zuckt mit den Schultern: „Ich weiß gar nicht, was du hast“, meint er trocken, „für einen, der seit einer Woche seine Turnschuhe selbst zuschnüren kann, finde ich das folgerichtig den nächsten Schritt.“ Und so notiere ich dann noch eine Dienstwaffe. |
"Das Bike ist eine Waffe!"
Hat der Kleene bestimmt irgendwo aufgeschnappt und will jetzt auch ne Waffe... |
Goldig, liebe Patone :Blumen:
Ich konnte mir euer Gespräch bildhaft vorstellen. Aber das fällt mir bei deinem tollen Schreibstil auch nicht schwer. :Huhu: |
Beim Spiderman-Socken-Zusammenlegen fielen mir eben noch folgende relevanten Infos ein (falls jemand noch Wetten abschließen möchte):
Das Fünfer-Projekt stagniert etwas. Der Kurze war von einschließlich Sonntag bis Dienstag krank. Schweren Herzens konnte er dann auch nicht am Bambini-Lauf teilnehmen. Ist natürlich bitter, denn neulich war er ´mal Erster und es gab keine Siegerehrung. Seitdem giert er nach einem erneuten Sieg mit anschließender ausschweifenden Siegesfeier. Das musste jetzt aus medizinischen Gründen vertagt werden Leider hat diese Woche dann auch sein Seepferdchen-Schwimmkurs ohne ihn stattfinden müssen. Kein Grund für seinen besten Kumpel, Gnade walten zu lassen. Er hat ihn ein bisschen geärgert mit: "Wir mussten echt die ganze Zeit kraulen. Das war sehr, sehr, sehr schwer." Natürlich war das geschwindelt, aber der Blonde ist so was von sauer, weil er das nicht durfte. Ich vermute, mit einem beherzten Sprung vom 5-Meter-Turm wird er die alte Hackordnung in naher Zukunft wieder herstellen. Warum die beiden Buddies im direkten Umfeld nur "Nitro" und "Glycerin" heißen, wird sich sicherlich jeder denken können. |
Achje, der arme Knopf!
Erklaer ihm doch, dass er das Kraulen echt locker aufholen wird, weil er ja so ein gutes Grundlagentraining hinter sich hat;) Wer Laeufe gewinnt hat das bestimmt. Und das wichtigste beim Seepferdchen ist eh am schnellsten im schoensten Brust die 25 zu schaffen. Brustschwimmen ist viel schwieriger als Kraulen ;) |
auch andere Kinder laufen "ihr Ding";) :
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,781701,00.html |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
wir sind uns ganz einfach besseres gewohnt - danke Pantone :Huhu: :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Leute, ich bin echt geschmeichelt. In einem Atemzug mit Achim Achilles genannt zu werden, ist ja schon ein großes Kompliment. Dankeschön :Blumen: .
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.