![]() |
Zitat:
Tippfehler kann man am besten mit Word-Rechtschreibprogramm finden. Hast du auch schon Magenprobleme gehabt bei Wettkämpfen? Ich hatte beim letzten auch, weiss aber nicht woran es lag. Bei dir könnte es ev. von der Erkältung kommen. In einem Film hat Arne einmal von "Riopan Magengel" erzählt. Ich glaube sowas nehme ich beim nächsten Mal auch mit. Inferno steht auch noch auf der todo Liste, aber nächstes Jahr noch nicht. |
Zitat:
Zitat:
Felix |
Unter inferno.ch gibt es seit einigen Tagen einen netten 27min. langen Film, in dem man einige der Highlights der Strecke sieht.
FELÖ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für alle Inferno-Interessierten hier eine Meldung aus facebook:
Zitat:
|
Wenn der Inferno so schnell ausgebucht wäre wie Roth, dann wäre das eine echte Prüfung der Leidensfähigkeit. Nur wer es wirkich will, würde nachts um halb vier dafür aufstehen.
|
Zitat:
|
Der muss dann am Donnerstag eine Mail ans Orga-Team schreiben, dass die seine Daten korrigieren, die nicht mehr so ganz flüssig aus den Fingern kamen :Lachanfall:.
|
Inferno
Guten Tag
Anmeldung für Inferno ist nun offen. Werde als Vorbereitung für den IM Mallorca 5 Wochen später den Inferno als Couple absolvieren. Gibt ein paar Höhenmeter. Grüsse aus der Schweiz Beat |
Kolossal 200
Nun gibt es so etwas wie einen Inferno Italy/Elba:
http://www.elbakolossal.it 1. Kolossal 200 11.10.2014: 3km schwimmen 40km MTB (1070mH) 127km Rennrad (2670mH) 30km Trailrun (760mH) Ich habe einen eigenen Thread dazu eröffnet http://www.triathlon-szene.de/forum/....php?p=1034291 Felix |
titanhüfte "goes" Schilthorn :kruecken:
Let´s get ready to rumble :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
... ich mach´s einfach. Die Gelegenheit ist günstig und kommt evtl. nie wieder... |
Bäng! Bin 2014 auch dabei :liebe053:
Sollte mir jetzt vielleicht mal relativ zeitnah nen MTB zulegen... Ach ja eine Frage an die Erfahrenen hier, in der Anmeldung stand etwas von einem Gesundheitsattest, muss das vorgelegt werden oder ist das eine formale Klausel? Gut's Nächtle Teuto |
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.inferno.ch/athleten-erklaerung, die muss man bei der Anmeldung bestätigen ...wenn das nicht überprüft wird ist es wohl nur eine formelle Klausel, in Italien geht ohne Attest nix , da ist der Veranstalter in der Haftung. |
Zitat:
Es heisst ja auch "Athletenerklärung" und nicht "Ärtzliches Zeugnis". DU sicherst dem Veranstalter damit zu, gesund zu sein und das notfalls auch belegen zu können. Den Beleg sehen, wollen Sie aber erst im Notfall. Dieser tritt wohl (für den Veranstalter) erst dann ein, wenn du zusammenklappst und Veranstalter dafür haftbar machen willst. In Italien (und Frankreich) kenne ich das ebenfalls, aber auch nur dann, wenn du keine nationale Lizenz hast. Bei Triathlons für mich kein Problem, da Lizenz vorhanden. Da darf ich dann zusammenklappen wo immer mir danach ist.:Lachen2: Bei Marathons muss ich aber auch immer eine ärtztliche Bestätigung vorlegen, da ich keine Lizenz vom Leichtathletikverband vorweisen kann. Freu dich, Inferno ist GEIL! |
Zitat:
|
:( Wir wollten auch starten. Ich habe da noch eine Rechnung vom letzten. Jahr offen, aber leider habe ich noch immer die Rückenprobleme, die ich seit dem Inferno letztes Jahr habe und durch meinen Umzug + neuen Job mit neuem Projekt klappt das bei mir so gar nicht recht mit dem Training :-(( Jetzt kommt noch hinzu, dass ich wahrscheinlich ab August für 2 Monate im Ausland bin, damit hätte sich das ganze eh erledigt und meine Trainingsmotivation sinkt weiter....
Ich hoffe auf 2015 :) ... Und wünsche allen für dieses. Jahr viel Spaß und Erfolg. Ich war noch nie so am Ende bei einem Rennen, wie beim Inferno in dem "Steig" kurz vorm Schildhorn - unbeschreibbar. :cool: Gut, dass sich das miit jedem Tag nach dem Rennen weiter relativiert :Cheese: |
Ich bräuchte bitte nochmal ´ne Info zur MTB Strecke.
Ich habe mir das mal auf Youtube angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs https://www.youtube.com/watch?v=hp2AenAuWlk Das ist die Strecke abwärts, richtig? Merci :Blumen: |
Zitat:
Ja, das ist der Downhill. Easy going :Schlafen: |
Zitat:
Hoch ist technisch auch nicht so schwierig? |
Zitat:
Man ist halt nur schon zu diesem Zeitpunkt ein bisschen GAGA. |
Zitat:
Glaube ich. OK, dann werde ich mal in mich gehen. Eigentlich mag ich nicht noch MTB´s in die Herde aufnehmen, aber ohne geht es ja nicht :Lachen2: Ich brauche neue Motivation und neue Erlebnisse als Anreiz. :Huhu: :Cheese: |
Ich fand das MTB'en vor mittlerweile 15 Jahren anspruchsvoll - vermutlich (auch) wegen GAGA. Ich würde es mir gerne heute noch mal antun, um zu sehen, ob ich so'ne MTB-Lusche war oder es für mich auch heute noch technisch anspruchsvoll wäre.
|
Zitat:
|
Einzelwertung ist seit 20 Uhr ausgebucht!
|
Zitat:
Dann steigt man halt ab und schiebt diese 150-200 Meter. Ich halte die beiden Abfahrten auf dem Raodbike im laufenden Strassenverkehr für deutlich gefährlicher. Auf dem MTB-Split habe ich auch noch nie einen Sturz gesehen :Nee: Beim dem Roadbike schon - mehrere :Huhu: |
Zitat:
Ich fahre ganz gut bergab und bin im letzten Jahr voll in den Trail reingeschossen, weil ich ja dachte das der Trail pillepalle ist. Und das ist er mit den ganzen ausgewaschenen Wurzeln und nach der. Renndauer definitiv nicht. Ja und klar kann man den schieben. |
Zitat:
|
Zitat:
THX |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich vermute auch, dass die Strecke für MTB Unerfahrene nicht so eaaaaasy sein kann. Danke für eure Einschätzungen.:Blumen: Am besten wäre, sich die Strecke mal anzuschauen...ist ja noch Zeit bis 2015... Die tolle Natur und die nette Atmosphäre locken schon ;) |
Zitat:
Das sind ca 100-200m die etwas technisch sind. Dazu ist die Sicht im Schatten schlecht und man ist zu diesem Zeitpunkt schon 7-8 h unterwegs, also auch im Kopf nicht mehr ganz so frisch. Da bin ich auch abgestiegen und hab halt 30 Sekunden geschoben. Der ganze Rest ist Kindergeburtstag. Die Frage von Cruiser bezog isch aber auf die Steigung. Da ist die Antwort noch einfacher; Technisch 0% anspruchsvoll. Die erste Hälfte ist auf Asphalt und die 2. Hälfte ist eine 3 Meter breite Schotterstrasse. massi |
Danke massi
|
Wer möchte, den lade ich gerne mal in den Taunus ein und demonstriere anhand eines vergleichbaren Beispiels die "technische" Schwierigkeit dieses sagenumwobenen Abschnitts.
PN genügt :Huhu: |
Musst du mir wirklich mal einen entsprechenden Trail zeigen :Huhu:. Bei mir ist es ja wie geschrieben schon 15 Jahre her, da verblasst sehr viel in der Erinnerung.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.