![]() |
History repeating? Ist das nun die Diskussion, wer ist der bessere Athlet? Grüße von Commander John Collins.
Aber Leute mit 9:40 zu ner WM schicken... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei triathlon-szene kommt ja leider die Kurzstrecke etwas zu kurz;)
Nicht existent ist der Triathlon Nachwuchs. Ich war bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Merzig als Zuschauer. In dem Rennen der A Jugend (16 und 17 Jahre alt) hat der Sieger 750 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen in 56:47 zurückgelegt. Zweiter wurde ein 16 Jähriger, der die 5km bei schweren äußeren Bedingungen (27 Grad und ein vier kleine Anstiege) in 16:13 gelaufen ist. Die schnellste Laufzeit bei den Junioren waren 15:52. Im Weltcup werden die 10 km unter 30 min gelaufen. Das sind alles herausragende Leistungen und da kann keiner kommen und sagen, die Leute wären in anderen Sportarten nix geworden. Triathlon ist eine junge Sportart. Es gibt immer mehr Triatleten, die mit Triathlon angefangen haben und für die dürfte die Diskussion hier völlig unverständlich sein. |
Zitat:
|
oida...was geht den hier jetzt ab...jetzt mache wir unseren eigenen sport nieder den wir lieben und schätzen :Lachanfall:
:Nee: der anfang vom ende...arne lass die rollbalken runter... |
Zitat:
Lothar Matthäus: Kann weder gescheit Skifahren noch wird der je einen Triathlon machen - Fussballspielen konnte er aber wohl. Marco van Basten: Kann super Skifahren, hat Triathlon schon gemacht und war ein Klasse Fussballer (leider bei den Tulpenknickern...). Bruno Labbadia: Fährt Ski wie ein Meerschweinchen, hat mit Triathlon nix am Hut, konnte aber ganz gut kicken. Klaus Augenthaler: Fährt Super Ski, würde einen Kurztriathlon nicht überleben (eigene Aussage) und war ein ganz guter Kicker. Friedhelm Funkel: Fährt Ski wie ein Holzfäller, hat schon einige Kurztriathlons erfolgreich absolviert und war ein guter Fussballer. Timo Bracht: Fährt gut Ski und ist ein Super Triathlet. Was kann man daraus in der hier gerade ablaufenden Diskussion schließen. Eigentlich WENIG bis NIX!? PS: @Arne: Wegen Katja Seizinger und deinem angeführten Skitalent: Katja wäre nie und nimmer so weit nach vorne gekommen (Weltklasse) wenn sie nicht von ihren wohlbetuchten Eltern am Anfang sehr lange kräftig und heftig monetär gefördert worden wäre. Beim DSV war man seinerzeit (manchmal auch noch heute) der Meinung, dass Skifahren nur der/die richtig kann, wer südlich von München am Berghang aufwächst/wohnt und entsprechend gut jodeln kann...:Lachen2: |
Zitat:
|
Ich hatte ihn so verstanden, dass er sich selber testen wollte zum sicher gehen... :Huhu: :Cheese:
|
Zitat:
... ist ja auch im Sinne einer nachhaltigen Ressourcennutzung :-) |
Zitat:
Den Körper auf dem altar des Erfolges geopfert :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Konsequenterweise müsstest du z.B. alle LD-Frauen außer CW mit "die taugen nix" abstempeln. (mal etwas provokativ) |
Nein, das sind schon alles sehr gute triathletische Leistungen. Doch mit diesen Voraussetzungen haette man als Laeufer halt IMHO keine Chance. Nur darum ging es hier.
Aber muss ja auch gar nicht, sind ja Triathleten. Andere Baustelle. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich selbst kenne einen ehemaligen wirklich guten Schwimmer, der dann Wasserball gespielt hat, weils Schwimmen zu hart wurde. Leute, seid doch nicht so verdammt pro Triathlon!!!:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
1. 13:54 30. 15:06 Weiter geht die Liste nicht. Anyway .. Persönlich finde ich es eine bemerkenswerte Fähigkeit als Multisportler "verhältnismäßig nahe" (das ist wohl dehnbar) an die Leistungen der Spezialisten heranzukommen. Aber das objektiv zu bewerten ... naja ... soll machen wer will. Den Spread innerhalb einer Sportart (z.B. Triathlon) mit anderen Sportarten (z.B. Zwergenweitwurf) zu vergleichen - das ist für ne Bewertung m.E. sinnvoller. |
Zitat:
Sinnvoll ist nur der Hinweis auf die Statistik, da mehr Leute versuchen Toplaeufer zu werden, ist da halt mehr Selektion. Daher wuerde eben ein 2te Reihe Profitria bei gleichem Andrang wie beim Marathonlauf nur in der 3ten oder 4ten Reihe sein. Denn auch wenn es dann mehr Leute interessiert, nimmt die Zahl der Athleten im Blickpunkt nicht im gleichen Masse zu wie die Gesamtzahl der aktiven Athleten. Daraus kann man aber nicht schliessen, dass die absoluten Topleute qualitativ schlechter sind als in anderen Sportarten. Vermutlich waeren auch bei 10 Mal so vielen Trias auf der Welt die Bestzeiten kaum besser, nur wuerden eben 10 Mal so viele unter 8:20 bleiben. FuXX PS: In Deutschland ist es inzwischen umgekehrt. Da ist es schwerer Toptriathlet als Topmara zu werden (auf Deutschland bezogen). ;) |
hey, ich war mal ein verdammt guter zwergenweitwerfer. bis zu dem tag, als sich der bart von einem in meinen fingern verhedderte und ich mir ein band im wurfarm einriss. damals stand ich kurz vor der olympiateilnahme, und musste meine professionelle laufbahn beenden. ich habs dann später nochmal beim taschenbillard versucht, kam aber nach einem trainingsunfall leider nicht ins nationalteam.
doch der staat sorgte sich gut um mich und mit meiner invalidenrente konnte ich mich dann gut auf triathlon konzentrieren |
Zitat:
Zitat:
|
Kann man das alles so zusammenfassen?
Die guten Sportarten selektieren die Sportler aus, die nichts taugen. Die guten Triathleten selektieren die Sportarten aus, in denen sie nichts taugen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ueberdies sehe ich auch nicht, wie das Klettern jetzt hier reinkommt. Dass Klettern andere Anforderungen als Triathlon stellt sollte klar sein. Also koennen das auch nicht die gleichen Leute am besten. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
War auf normale Allroundsportler (in diesem Fall Arne und mich) bezogen und sollte zeigen, dass wir das auch nicht können, btw. konnten. (Obwohl dieser Schwierigkeitsgrad in Bezug auf Arne reine Spekulation war) Ich bin schon 15 Jahre nicht mehr geklettert, kann mich aber erinnern, dass 8 schon echt hart war und 7 in einer echten Wand auf Vorstieg auch nicht soo ohne. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Ach Du liebe Guete, warum dann pack fodder als Triathlet? Das ist ja der Wahnsinn. Sowas wuerd' ich auch gern koennen. Mir wird in 3m Hoehe an der Kletterwand aber leider schon so mulmig, dass ich selbst am zweiten Grad scheitern wuerde.
Respekt! |
Zitat:
Klettergrade sind in diesem Fred ja sowas von OT, das gibbet es gar nicht!!! Aber gut, dass auch Dir das mal passiert! Sorry, SCNR! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ob die Diskussion beim Modernen Fünfkampf auch geführt wird?
Denke da beschwert sich auch keiner, dass die beim Schwimmen und beim Laufen nicht mit den Spezialisten mithalten können. |
Zitat:
@Dude: Weil ne 9- nicht besser ist als sein Tria Leistungen und ihm Triathlon vll mehr Spaß macht? Dein posting zeigt aber auch wie subjektiv die Einschätzung von Leistungen ist. FuXX PS: Sharma hat keine Bewertung abgegeben, aber außer ihm hat's noch keiner geschafft und es ist wohl ne 9a oder 9b (franz. also 11 oder 11+ UIAA): http://www.youtube.com/watch?v=P-c16FCBDNA - G.E.I.L! |
Zitat:
|
geil Arne, reschpekt :-) bei mir war bei 6c onsight Ende der Fahnenstange :-)
falls Du ein Kletterforum aus diesem Traumforum machen solltest, ich bleib Dir treu :-)) klettern rockt! |
Zitat:
Ich glaub der macht aber nicht viele WKs. Der sucht sich lieber draußen neue Projekte. Zitat:
Ich bin dabei (ab November). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Na so starke Marathonis haben wir doch zur Zeit gar nicht - oder bin ich falsch informiert ? Waren unsere D nicht irgendwo mit 2:29 oder später im Ziel ? Edit: http://www.marathon-ergebnis.de/Mara...stenliste.html |
Zitat:
danke für den link! |
die sieht ja toll aus die Liste.
Ab sofort sollten wir die Rentner zu den Meisterschaften schicken. |
Zitat:
Kennst du "Am Limit" von Pepe Danquart? Ist technisches Klettern, nicht free climbing (schon gar nicht free solo), aber auch der Hammer! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.