triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

Meik 08.09.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 129132)
Mensch, hört doch mal auf zu nörgeln...und macht Euch doch nichts vor.
Tut doch nicht so als seinen sonst tausende von Zuschauern an den Strecken...

Volltreffer :Huhu:

Und für deine Anfeuerung: :Danke:

Auch wenn ich es nicht bewusst mitbekommen habe. :o

Gruß Meik

speiche 08.09.2008 21:43

Zitat:

Zitat von binogu (Beitrag 129121)
Hi!

Ok, das war erst die zweite LD in Köln. Und die meisten Kritikpunkte aus der Premiere in 2007 wurden IMHO wirklich beseitigt. Ich finde, die haben gute Arbeit geleistet und einen guten und fairen Wettkampf organisiert.

:Danke:

Roth und Frankfurt waren sicherlich auch nicht von 0 auf 100 gestartet.

Wenn Ffm im 1. Jahr auch nur annähernd so erbärmlich abgelaufen wäre wie Köln jetzt schon im 2. Jahr, hätte es den Wettkampf nicht mehr gegeben...

Meik 08.09.2008 22:03

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 129148)
Wenn Ffm im 1. Jahr auch nur annähernd so erbärmlich abgelaufen wäre wie Köln jetzt schon im 2. Jahr, hätte es den Wettkampf nicht mehr gegeben...

Was war denn da erbärmlich? :confused:

Eine kleine Veranstaltung mit einem Ironman zu vergleichen vielleicht. Wir reden über ein Starterfeld von 1/10 im Vergleich zu FFM. Wer ein Riesenevent will soll dann halt zu dem Herrn Denk pilgern und gut ist. Streich mal in FFM Angehörige von 2000 Athleten in den Zuschauerrängen und guck mal was dann noch über bleibt.

Mir hat die Veranstaltung gefallen - gerade weil es kein Riesenevent aber trotzdem ordentlich organisiert ist. Da wo ich unterwegs war gab es ordentliche Strecken, gute Verpflegung, super Helfer, Zuschauer an der Rheinpromenade ... was will ich denn mehr?

Und das ist IMHO doch das schöne an der Vielzahl der Langdistanzen. Von FFM über Glücksburg bis Köln ist doch für jeden was dabei. Vom Riesenevent bis zur kleinen familiäreren Veranstaltung.

Ich mag Köln gerade weil es keine 2000 Starter sind, nicht 100000 Leute an der Strecke stehen und ich weitgehend in Ruhe meinen WK durchziehen kann. Nur weil man das nicht mag die Veranstaltung als "erbärmlich" zu titulieren ... :Nee:

Gruß Meik

DEJO 08.09.2008 23:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 129151)
Ich mag Köln gerade weil es keine 2000 Starter sind, nicht 100000 Leute an der Strecke stehen und ich weitgehend in Ruhe meinen WK durchziehen kann. Nur weil man das nicht mag die Veranstaltung als "erbärmlich" zu titulieren ... :Nee:

Gruß Meik

Tja ich äussere mich bestimmt nicht zur Orga !!

Aber lieber Meik, Du willst, dass Köln eine kleine provinzielle Lang-Distanz-Veranstaltung (mit Esotherik-Touch auf der Laufstrecke) bleibt. Der Veranstalter (UWE) aber ganz und gar nicht !!! Er möchte am liebsten grösser werden als Frankfurt und das wird eben ganz schwer ohne IM-Label und auch sonst vieles mehr !!!

Ansonsten kann ich dem Statement von Speiche nur Recht geben. Mit Geld kann man vieles machen aber Kurt Denk und sein TEAM haben sich erstmal einige Jahre alles Gute bei anderen Events abgeschaut. Deswegen hatte auch schon die Premiere ein anderes Niveau.

dude 09.09.2008 00:00

Herzlich Willkommen DEJO.
Gibt's Deinen Embrunbericht hier?

Raimund 09.09.2008 00:04

Jochen du Plötschbloß!:Cheese:

Wo warst du denn? Ich hab dich nirgends gesehen...:confused:

Musste mal wieder am Stand das Maskotchen spielen.

Du triffst natürlich den Nagel auf den Kopf. Allerdings frage ich mich, wie lange es dauert bis das von UWE Erhoffte eintrifft (auch, wenn ich jede Art von Kommerz verabscheue, ich gönns ihm).

Mit angehaltener Luft und Durchhaltewillen muss es in den nächsten drei Jahren soweit sein. Ansonsten würde ich mich für die MD-Variante entscheiden.

Dann wird er eben nicht Millionär....;)

DEJO 09.09.2008 00:07

OFF TOPIC: Muss zu meiner Schande gestehen 'NEIN NOCH NICHT' --- die Arbeit hat mich wieder :-((( --- kommt noch !! Wie hat es ein Ex-Starter so treffend formuliert 'Embrun das brennt sich ein' -- ist also noch alles frisch im Köpfle :-))

DEJO 09.09.2008 00:14

[quote=Raimund;129213]Jochen du Plötschbloß!:Cheese:

Ach was hat mir das gefehlt --- bin ja nur hier weil Du auf dem anderen nicht mehr darfst/willst/ ....

Wo warst du denn? Ich hab dich nirgends gesehen...:confused:
Ich kam einfach nicht durch die Zuschauermassen :Huhu:

Ja ich glaube auch das Uwe mit einem gebrochenen Bein (na eigentlich nun ja bereits zweien) nach Hause geht --- hat ja noch zwei Versuche, weil zwei Arme !!

Ich drück fest die Daumen !!! Bein ner schönen Mitteldistanz am Fühlinger sind Robie und Dejo ja bestimmt wieder dabei :bussi:

dude 09.09.2008 00:21

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 129216)
Wie hat es ein Ex-Starter so treffend formuliert 'Embrun das brennt sich ein' :-))

Was warn das fuer ein elender Klugscheisser. :cool:

Raimund 09.09.2008 00:23

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 129218)
Bei ner schönen Mitteldistanz am Fühlinger sind Robie und Dejo ja bestimmt wieder dabei :bussi:

ER war da.

Hat mit vornehmer Zurückhaltung hin und wieder leicht lächelnd mit Kopf geschüttelt.:)

Aber ich denke, dass auch er ein bisschen staunt vor dem Ehrgeiz, Enthusiasmus und Durchhaltewillen eines Uwe J.....

Meik 09.09.2008 00:24

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 129210)
Aber lieber Meik, Du willst, dass Köln eine kleine provinzielle Lang-Distanz-Veranstaltung (mit Esotherik-Touch auf der Laufstrecke) bleibt. Der Veranstalter (UWE) aber ganz und gar nicht !!! Er möchte am liebsten grösser werden als Frankfurt und das wird eben ganz schwer ohne IM-Label und auch sonst vieles mehr !!!

Stimmt, wenn es nach mir ginge würd das eine nette kleine "Esoterikveranstaltung" bleiben :Cheese:

Dann auch gerne mit Ziel am Fühlinger See in kleinerem Rahmen. Vielleicht merkt der Uwe ja doch noch dass das mit dem Einlauf in die Stadt auf Dauer nicht die Entwicklung bringt die er sich erhofft. Wird die Zukunft zeigen.

Die Rahmenbedingungen sind aber einfach andere als bei einem Event das das "Ironman"-Label trägt. Demnach lege ich auch andere Maßstäbe an die Veranstaltung, insbesondere was Medienauftritt und Zuschauerzahlen betrifft. Da hat FFM dank IM-Logo beim Start erhebliche Vorschusslorbeeren mitbekommen. Ob sich die Kölner Veranstaltung in die Richtung entwickelt wird die Zukunft zeigen. Auch an solchen Dingen wie die Stadt und lokale Presse mitspielt.

An Strecke, Verpflegung, Helfern und Co. gab´s aus meiner Sicht kaum was zu meckern. Und das ist mir als Teilnehmer erstmal am wichtigsten. Abgesehen vom Shuttle-Service, der ist noch arg verbesserungswürdig.

Gruß Meik

Christoph1972 09.09.2008 06:52

Auch mal mein Senf dazugeben:

Also, mir hat es wirklich gut gefallen! Klar, ob das Ziel in der City sein muss kann man sicher diskutieren. Organisatorisch hat es mir an nichts gefehlt. Mit dem Bus bin ich auch gut weggekommen, sogar mit Stehplatz, das war mir aber egal. (Ok, ich habe ja auch nur was halbes gemacht, sonst hätte ich vielleicht in den Bus gekotzt) Ich würde nur den Wind reklamieren:-(, sonst fällt mir gerade nichts ein.

Ich finde das es ein toller Wettkampf war! Ich komme sicher wieder und werde ihn auch weiterempfehlen.

Gruß
Christoph

alessandro 09.09.2008 06:54

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 129116)
Oh je! Was bedeutet das denn? Wahrscheinlich nichts gutes für mich, oder? Kenn mich da nicht so gut aus :o

Im Gegenteil, er wollte jeder Deiner Aussagen zustimmen.

FullAck = volle Zustimmung

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...en_(Netzjargon)

Diesellok 09.09.2008 06:59

Ein paar Fakten ...
 
Ergebnisse von den Foris auf der Mitteldistanz ... sofern sie Startnummern hier vermeldet haben ...

runningmaus 09.09.2008 09:18

Hija,

also mir hat es wieder gefallen in Köln, ich bin beim Wettkampf samstag so schnell geschwommen wie selten zuvor *freu* - und der Wind und der hoppelige Teil der Strecke brachte mir interessante neue Einsichten über unkonfortable Carbon-Laufräder mit 4 Speichen ;) und Seitenwind... uiuiui ... und die neuen Wettkampfklamotten passen super und sind tatsächlich schnelltrocknend :)
Sonntag beobachtete ich die großen Rennen mit ihren tollen Helfern, da hat ja nahezu alles geklappt! Find ich gut.
Mein LT ist auch gut durchgekommen, neue Schwimmbestzeit (1:01h) für ihn,.... auf der Radstrecke hat er wie alle mit dem Wind gekämpft und die Laufstrecke war für ihn OK, (als Kölner, der jetzt in der Fremde wohnt, sowieso...) jedoch wird man als Langdistanzler auf den letzten 21km halt verflixt oft überholt von den Classic-Startern, die halt doch noch eine andere Pace im Lauf zeigen...., und es gab wohl Momente, wo das ein wenig demotivierend war....
Schade, daß an dem abgegitterten Teil der Strecke keine Info-Plakate waren für die Zuschauer, woher die hätten erfahren können, was sie da grad beobachten, und warum die mit den roten Nummern müder ausschauen, als die mit den weissen ;) .

Shuttle-Bus hat bei uns gut geklappt... , da gibts nix zu meckern, und mein Radl steht jetzt mit einem Blumenkranz am Lenker friedlich im Keller und träumt von neuen Großtaten.... :Cheese:

runningmaus....

snakie 09.09.2008 09:30

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 129233)
Ergebnisse von den Foris auf der Mitteldistanz ... sofern sie Startnummern hier vermeldet haben ...

Wie kommt man denn an die Wechselzeiten?? Bei Mikatiming stehen die nicht dabei. Mir würde auch keine Methode einfallen wie man die Wechselzeiten daraus ableiten kann.

Meik 09.09.2008 09:42

Zitat:

Zitat von snakie (Beitrag 129273)
Wie kommt man denn an die Wechselzeiten?? Bei Mikatiming stehen die nicht dabei. Mir würde auch keine Methode einfallen wie man die Wechselzeiten daraus ableiten kann.

Ganz einfach, wenn du die drei Splitzeiten aufaddierst wirst du merken dass da noch ein paar Minuten zur Endzeit fehlen. Einfach die Schwimm-, Rad- und Laufzeit von der Endzeit abziehen und schwups hast du die Zeit beider Wechsel.

Gruß Meik

Pittermännche 09.09.2008 09:47

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 129210)
Tja ich äussere mich bestimmt nicht zur Orga !!

Aber lieber Meik, Du willst, dass Köln eine kleine provinzielle Lang-Distanz-Veranstaltung (mit Esotherik-Touch auf der Laufstrecke) bleibt. Der Veranstalter (UWE) aber ganz und gar nicht !!! Er möchte am liebsten grösser werden als Frankfurt und das wird eben ganz schwer ohne IM-Label und auch sonst vieles mehr !!!

Ansonsten kann ich dem Statement von Speiche nur Recht geben. Mit Geld kann man vieles machen aber Kurt Denk und sein TEAM haben sich erstmal einige Jahre alles Gute bei anderen Events abgeschaut. Deswegen hatte auch schon die Premiere ein anderes Niveau.

Jochen Du Granate :)

Hast Du meine Mail nicht erhalten?

Gruß,
Harry

Raimund 09.09.2008 10:06

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 129286)
Jochen Du Granate :)

Hast Du meine Mail nicht erhalten?

Gruß,
Harry

Noch en Plötschbloß!:Cheese:

Watt is da eigentlich in Kroatien, datt du demm Ossi in Kölle nich die Pressearbeit machen kannst...?:confused:

dann wär datt sicher alles anders gelaufen....:Blumen:

FuXX 09.09.2008 10:07

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 129216)
OFF TOPIC: Muss zu meiner Schande gestehen 'NEIN NOCH NICHT' --- die Arbeit hat mich wieder :-((( --- kommt noch !! Wie hat es ein Ex-Starter so treffend formuliert 'Embrun das brennt sich ein' -- ist also noch alles frisch im Köpfle :-))

Hi Jochen, lang nix von dir gelesen!

Den Embrunbericht würd ich auch gern lesen.

@Harald: Man mag es nicht glauben, ich schwimme zwar immer noch wie ne Schnecke, aber schon fast wie ne Rennschnecke :Lachanfall:

aloha,
Tobias

Diesellok 09.09.2008 10:11

Zitat:

Zitat von snakie (Beitrag 129273)
Wie kommt man denn an die Wechselzeiten?? Bei Mikatiming stehen die nicht dabei. Mir würde auch keine Methode einfallen wie man die Wechselzeiten daraus ableiten kann.


mir schon :Cheese:
Gesamtzeit abzüglich der Summe der einzelnen Disziplinen ...
und den Rang innerhalb der einzelnen Disziplin hat MIKA auch nicht aufgeführt ... abe auch dafür gibt es eine Lösung ;)

Raimund 09.09.2008 10:16

Was ihr immer alles wissen müsst...:Nee:

Zieht ihr auch Pinkelzeiten von der Gesamtzeit ab?:Cheese:

FuXX 09.09.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129309)
Was ihr immer alles wissen müsst...:Nee:

Zieht ihr auch Pinkelzeiten von der Gesamtzeit ab?:Cheese:

Wieso? Wer hält denn dafür an? Wir sind doch nicht in Frankfurt :Lachanfall: :Holzhammer:

FuXX,
musste am Sonntag gar nicht während des Rennens...

Pittermännche 09.09.2008 10:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 129301)
Hi Jochen, lang nix von dir gelesen!

Den Embrunbericht würd ich auch gern lesen.

@Harald: Man mag es nicht glauben, ich schwimme zwar immer noch wie ne Schnecke, aber schon fast wie ne Rennschnecke :Lachanfall:

aloha,
Tobias

Was hast Du denn für ne Zeit hingelegt?

FuXX 09.09.2008 10:38

33:48 steht in der Liste. Immer noch Schnecke, aber schon mit Rallyestreifen ;)

(Dafür musste ich mich aber auch anstrengen und bin eben auch nicht ganz allein geschwommen...)

Pittermännche 09.09.2008 10:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129299)
Noch en Plötschbloß!:Cheese:

Watt is da eigentlich in Kroatien, datt du demm Ossi in Kölle nich die Pressearbeit machen kannst...?:confused:

dann wär datt sicher alles anders gelaufen....:Blumen:

Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen - 5km, 10km und 25km... Mal schauen, ob da wer in Tria-Anzügen schwimmt...

Pittermännche 09.09.2008 10:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 129325)
33:48 steht in der Liste. Immer noch Schnecke, aber schon mit Rallyestreifen ;)

(Dafür musste ich mich aber auch anstrengen und bin eben auch nicht ganz allein geschwommen...)

Respekt, das ist doch ne anständige Zeit... :)

DEJO 09.09.2008 12:04

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129221)
Aber ich denke, dass auch er ein bisschen staunt vor dem Ehrgeiz, Enthusiasmus und Durchhaltewillen eines Uwe J.....

Klar Durchhaltewillen und Ehrgeiz sind beeindruckend !!!

Faktum ist, dass der Mann was anpackt (natürlich auch Carsten) und es nicht beim Reden belässt. Er hat gegen etliche Widerstände bei Stadt und Ämtern das Ding auf die Schiene gebracht und das mit geringem Budget. Das würden wohl 99% der am WE gestarteten (ich auch) nicht bewerkstelligen. Ich masse mir an, hier einen kleinen Einblick zu haben, weil ich zumindest auch schonmal mit angepackt habe (Vereinsaufbau und engagierter Edelhelfer beim Köln-Tria). Alle die hier noch gar nichts mit zu tun hatten, sollten zumindest nicht läppsch draufprügeln. Klar neigt der Kölner Veranstalter dazu ausserordentliches (vor allem Stimmung) zu versprechen und generiert so eine Erwartungshaltung, die er bei vorhandenen Mitteln gar nicht erfüllen kann. Ich kann eben nicht suggerieren, in einer Liga mit Frankfurt tanzen zu wollen, um sich danach zu wundern, dass viele Athleten enttäuscht sind und dann kleinlaut darauf verweisen man könne nicht ein Event wie FRA erwarten.

Uwe will halt ein MEGA Event in Köln aufziehen, was in einer Liga mit Fra spielt. Er hat die Philosophie erst das End-Produkt (Langdistanz) zu 80% dann kommen auch die Sponsoren.
Man könnte natürlich auch eine Mitteldistanz perfektionieren und sich so für Sponsoren interessant machen. Jeschke&Friends ging/geht ersteren Weg und weicht auch nicht davon ab.

Ich habe von Anfang an meine Zweifel gehabt und es sieht momentan nicht so gut aus für das Mega Event. Diese Zweifel sind zwar begründet (kein IM Label, kein Budget, dadurch wenig Helfer ..) aber ich würde mich auch weiterhin freuen mich in dem Punkt zu irren !! Die Zukunft wird es zeigen !!

Ich hoffe allerdings, dass neben dem Durchhaltewillen und dem Ehrgeiz auch endlich ein gehöriges Mass an Beratungsresistenz abgelegt wird. Die konstruktive Athletenkritik sollte nicht nur rosarot gefiltert werden. Man täte sich auch in vielen Punkten leichter, wenn man auch Szene-Kennern aus den eigenen Reihen mehr Gehör schenken würde, die ja auch immer nur das EINE woll(t)en --- einen gut organisierten WK für tolle Sportler.

Dem Veranstalter hier allerdings (ich weiss nicht ob es hier oder im anderen Forum war) Tri-Herzblut abzusprechen tut weh und ist nun wirklich ungerechtfertigt.:Nee:

Ich drücke weiter die Daumen und bin ehrlich gespannt wie es nächstes Jahr weiter geht. :Blumen:

maifelder 09.09.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 129122)
:-(( :Nee: :Huhu:



Du bist ja natürlich ausgenommen, Du warst einer der wenigen Lichtblicke unterwegs.

Ich finde die Stadt ja toll und auch den Dom und auch die Leute, aber man muss nicht auf Biegen und Brechen in die Stadt laufen.

2006 war ich auf der MD am Start, das war völlig in Ordnung am Fühlinger See. Ich habe mich gestern noch mit Bernd unterhalten, wir haben überlegt was langweiliger ist, 6 Runden am Fühlinger See oder 4 Runden um den See + Lauf in Stadt. Kann man die Runde am See nicht irgendwie strecken um dann nach 4 Runden auf 42,195km zu kommen? Sollte doch möglich sein,oder.

Jörrrch 09.09.2008 12:28

Ich empfand es als klasse, den Lauf in die Stadt. Ich habe mir nach der vierten Runde immer gesagt und nun nur noch ins Ziel. Warum sollte man es auch ändern. Was mehr ein Kritikpunkt sein sollte ist der Schuttel ansonsten empfand ich es als Top.

Rhing 09.09.2008 12:54

Seh ich auch so. War meine erste Langdistanz, hab also keine Vergleichsmöglichkeiten. Aber wer über 420 Schienen in Frankfurt meckert muß die Konsequenzen ziehen. Natürlich ändert sich am Startgeld nur was nach oben, wenn die Bude ruck zuck ausgebucht ist. Das ist halt in Köln anders. Preiswerter und man kann sogar noch nachmelden. Das wollen doch alle, oder? Na, und Bayern München mit dem Eintritt fürn Kreisklasse-Spiel, das geht nicht.
Die Organisation, Verpflegung etc. fand ich gut. In der ersten Runde hätte der Streckenposten bei der Einfahrt nach Merkenich beim Rechtsabbieger ruhig etwas eher schreien können. So waren's halt 30 m mehr. Der Shuttle hätte öfter fahren können/müssen. Der Bus war brechend voll, alle Fenster zu und man konnte sich nur oben festhalten. Da ist mir, und nicht nur mir, schon schummerig geworden.
Ansonsten: Alles gut, freundliche engagierte Helfer (Danke!), schöne Schwimmstrecke und schöne Laufstrecke. Mir hat das Stück in die Stadt auch gut gefallen, war ne Abwechselung und gestört hat mich keiner. Auf der Brücke könnte es da tatsächlich zu Problemen kommen, aber bei mir war alles klar. Und noch 2 Runden um den Fühli hätt ich nicht so gut gefunden.
Die Musik auf dem langen gerade Stück fand ich ziemlich künstlich. Da wär vielleicht was in der Nähe (oder in?) einem der kleinen Orte ne bessere Variante, aber dann droht natürlich Ärger mit den Nachbarn.
Den Zeitpunkt am Ende der Saison find ich gerade gut. Da hat man Zeit für den Formaufbau auf dem Rad draußen und danach ist Feierabend. Terminkoordination mit anderen Kölner Veranstaltungen wär natürlich ne gute Sache.
Ne flache Radstrecke ist nun mal windanfällig, aber 3 Runden Bonn Tria wärn auch nicht besser (landschaftlich schon). Also m.E. alles paletti. Bin wohl nächstes Jahr wieder dabei, ob auf der Langdistanz weiß ich noch nicht. Muß vielleicht doch altersgemäß mehr auf meine Knie achten.

Joerg aus Hattingen 09.09.2008 13:02

Ich wollte eigentlich keine redundanten Informationen liefern, weil sowieso schon alles zu dem WK gepostet wurde. Jetzt also trotzdem noch mal meine Eindrücke.
Es wurde alles verbessert, was aus Athletensicht im letzten Jahr nicht so gut lief, mir hat lediglich der Einweiser am Streckenteiler gefehlt, da stand im vorigen Jahr so'n nettes Mädel, die alle angestrahlt (das hielt dann so nen km :Lachen2: )und eingewiesen hat. Ansonsten hat mir bis auf den Wind eigentlich alles gefallen. Für fehlende Zuschauermassen kann man wohl kaum den Veranstalter verantwortlich machen. Ich persönlich habe die Menge jedenfalls nicht vermisst. Und wenn ich an meine letzte Ffm-Teilnahme denke, da war dort auf der sogenannten Triathlon-Messe an dem Samstag weniger als die Hälfte los.

Absolut positiv empfinde ich, dass der WK (LD) fairer ablief als die größeren Veranstaltungen. Selbst bei Gegenwind habe ich keine Lutscher gesehen. Das liegt sicherlich auch an den Karis, vor allem aber an den Athleten.

Ich werde aller Voraussicht im kommenden Jahr wieder in Köln am Start sein.

Ciao

Joerg

Jörrrch 09.09.2008 13:04

Nun wenn schon der RVK sponsert was ja hoch anzurechnen ist so sollte er doch eine Wochenendticket bei den Startunterlagen mit bei legen. Der Transfer zum einchecken und Morgens an Start ist wenn man in Deutz seine Unterkunft hat ein nicht unbeachteter Kostenfaktor ( 18 Euro zum einchecken und 25 Euro zum Start ) muss nicht unbedingt sein. Ansonsten wie getippt Top wobei mir noch einfällt. Wenn jemanden die letzten 14 KM etwas zugestoßen wäre, es wäre niemand an der Strecke gewesen außer bei den Verlegungsstellen die etwas bemerkt hätten. Da wäre ein abfahren mit dem Rad der Laufstrecke nach Köln runter nicht das schlechteste gewesen. Was die Kampfrichter beim Radeln gemacht habe ging wohl auch beim laufen. Wenn diese beiden Punkte noch geändert würden wüsste ich noch nicht ob ich nächstes Jahr noch mal in Köln starte.. aber so wie es aussieht wird es wohl der Ostseeman werden. Der Wind kann ja nicht schlimmer werden :-)

snakie 09.09.2008 13:37

Ich bin im letzten Jahr auf der LD gestartet und in diesem Jahr auf der MD. Meiner Meinung nach hat sich die Veranstaltung deutlich verbessert. Durch einige kleine aber entscheidende Änderungen war sowohl die Radstrecke, wegen des Wegfalls des 3ten Wendepunktes, als auch die Laufstrecke, wegen des Wegalls des holprigen Waldstückes, deutlich flüssiger zu fahren bzw. laufen. Die Absperrung am Rhein hat gut funktioniert und die Brücke fand ich auch unkritisch. Den neuen Zielbereich fand ich besser und vor allem mit deutlich mehr Zuschauern bestückt als im letzten Jahr.

Zwei Punkte sind mir besonders positiv aufgefallen: Obwohl es recht voll war, der Wind kräftig geblasen hat und relativ wenig Kampfrichter unterwegs waren wurde ziemlich fair gefahren. Freut mich das es anscheinend doch funktionieren kann.
Ein weiteres Highlight war der Duschbus, wirklich 1a. Warmes Wasser, Holzufußboden, recht sauber. Wirklich das feinste was ich bisher bei einem Wettkampf gesehen hab. Naja, vielleicht die Whirlpools in Frankfurt ausgenommen , aber die gab es ja in diesem Jahr leider auch nicht mehr.

Der logistische Aufwand mit dem Zielbereich in der Innenstadt ist natürlich schon hoch. Aber wenn im nächsten Schritt die WZ Rad-Lauf ebenfalls in die Stadt verlegt und der Marathon dann z.B. als 3-4 Rundenkurs am Rhein entlang ausgetragen werden könnte, kann meiner Meinung nach das Konzept aufgehen.

3-rad 09.09.2008 13:41

ich hab ja nur die MD gemacht, war aber auch 2006 schon bei
der MD dabei, wo das Ziel noch am See war.
Ich fand das deurtlich angenehmer, da die Busfahrt entfiel.
hat mich aber gestern auch nicht besonders gestört, da
ich schon recht früh und damit ohne Gedränge zrück bin.

Grenzwertig fand ich allerdings den vielen Gegenverkehr auf der
Radstrecke, das wurde noch verstärkt durch den heftigen
Seitenwind, das hier nix passiert ist, ist ein Wunder.
Hier ist die Radtrecke echt am Limit, heißt mehr Teilnehmer
passen nicht drauf. Zudem das Ganze dann eh keinen
sportlichen Wert mehr hätte. Dieses Jahr wurde die Gruppenbildung
noch durch den Wind größtenteils verhindert.

Für Leute die nach Kona wollen, ist der Zeitpunkt für eine MD
als Formtest ziemlich ideal und das wird wohl auch in Zukunft
für ein gutes Teilnehmerfeld zumindest auf der MD sorgen.

Raimund 09.09.2008 15:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 129411)
(...)
Für Leute die nach Kona wollen, ist der Zeitpunkt für eine MD
als Formtest ziemlich ideal und das wird wohl auch in Zukunft
für ein gutes Teilnehmerfeld zumindest auf der MD sorgen.

und das sind ja etliche....:-(( :Cheese:

cyclehits 09.09.2008 15:24

man könnte sich auch den Tag vorher auf der smart-Distanz qualifizieren ...:Cheese:

Pittermännche 09.09.2008 15:35

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129460)
und das sind ja etliche....:-(( :Cheese:

Das ist genau meine Wettkampfplanung für das kommende Jahr... :)

Schugi 09.09.2008 16:45

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 129460)
und das sind ja etliche....:-(( :Cheese:


:offtopic:
...wenn Du statt zweimal stark in 7 Tagen einmal riesig gemacht hättest...

FuXX 09.09.2008 17:20

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 129278)
Ganz einfach, wenn du die drei Splitzeiten aufaddierst wirst du merken dass da noch ein paar Minuten zur Endzeit fehlen. Einfach die Schwimm-, Rad- und Laufzeit von der Endzeit abziehen und schwups hast du die Zeit beider Wechsel.

Gruß Meik

Nope, die Zeit des ersten Wechsels...

Der Zweite wurde mit in die Radzeit integriert, da vor T2 keine Matte überlaufen wurde (wenn ich mich recht entsinne, passt auch zu meinen selbstgestoppten splits).

Der Weg von Wasser, in die Wechselzone, durch die Wechselzone, zum Radstart war halt recht lang, daher könnte man denken, dass es beide Wechsel sind. ;)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.