![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So ausgerüstet (mit Schwimmbrille und der Crane-Sports-Buchse) wird man nicht als Triathlet erkannt (nobody knows ;) ) und hat ab und an auch noch Spaß die beschriebenen Zeitgenossen im Becken abzuhängen. Gruß N. |
Zitat:
Im Prinzip kann´s uns egal sein :Huhu: Ich betreibe Triathlon, weil ich echten und nicht vorgetäuschten Spass an diesem Spocht habe und nicht um mich mit seinen Statussymbolen, Attitüden und Ansehen in der Öffentlichkeit zu schmücken. Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zu solchen Lifestyle-Athleten und das schwankt irgendwo zwischen Mitleid und Verachtung - je nach Stimmungslage :cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
... falls ich die mal einer Taithletin zeigen muss :Cheese: Zitat:
Die schwimmen doch Technik und keine Rennen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Grund warum ich fast nur noch Offroad-Rennen mache (so bin ich ja auch zu dem Spocht gekommen), denn da begegnet man diesen Kleiderständern auch nicht - können ja kein Fahrrad fahren :Cheese: |
Zitat:
Gruß N. :Cheese: |
Zitat:
|
Ich will den Winter zurück!
Das hält ja keiner aus!!!
Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln - so könnte man das bezeichnen, was den Fahrradpendler in dieser Jahreszeit erwartet. :Nee: Heute morgen losgefahren, nach 500 Metern fängst´s an zu regnen. Okay, kurze Regenhose aus, die Lange, und die Regenjacke an. Drei Kilometer gefahren und festgestellt, dass ich nun zu warm angezogen bin - dazu Gegenwind :(. Mittlerweile hat´s auch wieder aufgehört zu regnen. Also Regenjacke wieder aus. Weitere zwei Kilometer später fängt´s wieder an zu schiffen - also regenjacke wieder an. Zu dem Procedere des An- und -Ausziehens gehört ja auch immer wieder dne Rucksack abzuziehen, dessen Regenhülle abzustreifen und wieder drauzufriemeln. Vorerst müssen aber erst die Handschuhe aus, Kopfhörer aus den Ohren und vice versa. Als ich dann an der Arbeit angekommen war, war ich pitschnass - aber von Innen :Peitsche: Da lobe ich mir den Winter. Klamotten an - zur Arbeit oder nach Hause gefahren - Klamotten wieder aus. Das ist kalkulierbar! Ausserdem läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren, weil der Körper ja noch zusätzlich ordentlich heizen muss. ... und die Konkurrenz sammelt keine Radkilometer :Cheese: Ich will den Winter wieder zurück :Weinen: |
Das nennt sich Wechseltraining :Cheese:
|
Du bist einfach zu früh gefahren. Ich habe verpennt, bin um 8:20 Uhr aufs Rad und habe keinen Tropfen Regen abbekommen. Hab aber wegen des Zeitdrucks so Gas gegeben, dass ich auch völlig durchnässt in der Firma angekommen bin. Ich hab noch bis Mittag derart nachgeheizt, dass ich dachte, ich bekomme einen Hitzschlag.
Hatte zwar heute früh eins der beiden Trikots weggelassen, die ich die ganze Zeit unter die Jacke gezogen hatte, aber das war wohl mit Unterhemd und langer Radhose immer noch zu viel. Sonntag hab ich um die Zeit noch gefroren und Bogen um Eisplatten fahren müssen. Aber: Ich will den Winter auf keinen Fall zurück! Und heute Abend wird nach Hause gelaufen. Nachteil: Ich hab nur die langen Laufklamotten dabei. Wird wohl kein Tempodauerlauf. |
Zitat:
Ich komm übrigens locker mit einer kleinen Ortliebtasche (eigentlich für vorne gedacht) für Laptop, frisches Hemd, Unterhemd und Regenhose hin. Ich stimme Dir aber zu: Klirrend kalt mit strahlender Sonne war mir auch lieber als dieses grau in grau bei 8 Grad und immer wieder Regen. |
Oha!
Jetzt kommen sie wieder aus allen Löchern, die JP-Morgan-Chase-Challenge-Jogger. ... mit mindestens einem Monat Verspätung ;) Eventuell haben sich auch ein paar Neujahrs-Guter-Vorsatz-Geher (Läufer kann man das nicht nennen) darunter gemischt, die dieses Jahr im Januar überhaupt nicht zu sehen waren :Lachanfall: Des Abends fahre ich sicherlich einen Kilometer mehr, weil ich all die versprengten Niddauferfrequentierer in bester Neureuthermarnier umkurven muss. :Hexe: Wie schön war doch der Winter :Blumen: :Cheese: |
Zitat:
Allein das Wort "Niddaufer" ist schon lustig und ein Greul für jedes TTS Programm...ich teste das gleich mal mit "Ivona" Edith hat Marlene ein 5 gegeben. Es wurde natürlich bei Nidd-aufer und Neureu-thermanier getrennt. Aber was kann so ein kleines Elektrönchen schon von de Geschend wisse wos Doschdebudscher gibt... |
Zitat:
Die Reguläre J.P. Trainingsphase läuft doch eh wie folgt: -Anmeldung abgeben -2 mal Laufen gehen da man ja bald an nem Lauf Teilnimmt -8 Wochen nichts -Eine Woche vor dem Termin nochmal Joggen gehen damit man Fit ist. Mit Glück heisst das du hast von Ende April bis Anfang Juni Ruhe vor den reinen J.P.Morgan-Joggern. |
Im Grunde ist Alles, was die Leute zu mehr Bewegung antreibt, positiv zu bewerten :Huhu: :Blumen:
... aber diese JP-Morgan-Chase-Challenge-Jogger sind schon ne ganz besondere Spezies :) |
Zitat:
Dann kam Marlene. Sie war besser als Olga, hat aber gestottert und wollte nach einigen Wochen Geld von mir haben. Als ich ihr keines gegeben habe, hat sie erst gestreikt und sich schliesslich selbständig aufgelöst. Jetzt kommandiert wieder Olga und ich warte auf Chantal.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lange gab es nix Dolles zu berichten aber was ich heute gesehen habe, das treibt mir die Zornesröte ins Gesicht :Peitsche:
Da haben irgendwelche unterbelichtete, asoziale Arschkrampen ihren Schrott im Schwanheimer Wald entsorgt :Nee: Autoteile, Gartenmöbel, Farbeimer etc.pp. WER sowas macht, das ist mir völlig klar :Huhu: Aber ich frage mich, warum dieser Abschaum den Schrott in den Wald kippt und nicht kostenlos im Bauhof entsorgt :confused: Diese Art von Umweltvergehen sollte man Führerscheinentzug ahnden, denn das täte diesem Pack sehr, sehr weh :Peitsche: |
Zitat:
Was ist denn Deine Lösung zu der neuen Baustelle am Kirmesplatz in Nied? Habs heute mal auf der anderen Seite der Nidda versucht aber das ist nicht optimal. |
Zitat:
Zitat:
Üüüüberhaupt kein Problem :Huhu: |
Zitat:
|
Sei anders...
Nächste Woche gibt es für die Männers wieder die Gelegenheit, sich zukünftig im Schwimmbad von dem unten beschriebenen Poser-Pack zu unterscheiden.
https://www.aldi-sued.de/de/angebote...cranebadehose/ ![]() Good buy N. :Huhu: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nun, aber dafür macht man sich an den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen vieler Näherinnen und Näher in Fernost mitschuldig :Nee: Dann doch lieber diese hier :Huhu: |
Ich verstehe nicht, warum alle über das Wetter meckern :Nee:
Endlich lässt sich an der Nidda wieder entspannt radeln, die Lutscherdichte geht gegen NULL, viele Abschnitte sind frisch asphaltiert und für das bisschen Regen gibt´s ordentliche Kleidung. Ändern können wir das Wetter durch die Nörgelei und das Selbstmitleid nicht :Nee: Wir können aber das Beste daraus machen:Lachen2: ... und die Staumeldungen motivieren zusäzlich :Cheese: http://www.hr-online.de/website/rubr...sp?rubrik=2336 In diesem Sinne -Kette rechts! :Huhu: |
Heute konnte ich über mich selbst lachen. Ich habe das Hochwasser ganz vergessen und stand nach der Brücke in Fechenheim schulterzückend vor der Absperrung:Lachanfall: Zum Glück habe ich gleich einen Umweg gefunden, so dass ich noch rechtzeitig im Büro war. Der Uferweg zw. Fechenheim und Carl-Ulrich-Brücke steht komplett unter Wasser. Wenn das weiter so geht muss ich morgen durch die Innenstadt fahren:(
Wie sieht es an der Nidda aus? Kommt man noch durch? |
Der Kerbeplatz in Nied und ca. 300m davor geht nix. Steht alles unter Wasser.
Wer von Rödelheim an der Nidda entlang kommt und nach Hoechst will muss entweder durch Sossenheim oder über die Oeserstrasse fahren. |
Zitat:
Ich habe mir mit dem Fahrradroutenplaner mal eine Strecke via Hohe Straße / Enkheim herausgesucht. Ab Enkheim geht es dann weiter "ab durch die Mitte" (durch die Kleingartenanlage zwischen Seckback und Bornheim abwärts Richtung Kaiserleibrücke > Gerbermühle...). Das hatte ich letztes Jahr schon einmal probiert, bin allerdings erst irgendwie falsch abgebogen und dann etwa 1 Stunde planlos durch den Bereich Riederwald / Eissporthalle / Ostbahnhof geirrt. Diesmal habe ich GPS, hoofentlich mehr Glück und werde berichten.... |
Zitat:
Gleich morgen werde ich zu Aldi rennen, und mir auch so eine geile Bangladesh-Hose kaufen :cool: |
Zitat:
Blutsvente hat mir ein schlechtes Gewissen gemacht. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
also.. die Zufahrt zur Route Ostpark-Bergen Enkheim führt ausgehend von der Strasse am Ostpark geradeaus zur Eissporthalle,links daran vorbei bis zum Ende der Strasse. Da geht ein Schleichweg rechts runter an Kleingärten vorbei bis man unter der 661 ist. Den Weg / Strasse fährt man ca 500M bis man rechts am alten Leichtalthetikstadion vorbeifährt. Direkt dahinter geht wieder rechts ein Schleichweg bis man eine stillgelegte 2 spurige Strasse quert an der "Bonanza" Ranch vorbei, wieder zwischen Kleingärten durch ( rechts Naturschutzgebiet Enkheimer Ried) bis man nach 300 M links fährt und dann gehts hoch nach Bergen Enkheim. Man kommt, wenn man richtig ist, direkt beim Lorberg raus. Von da aus dann nach belieben zur Hohen Strasse oder Vilbeler Wald ( aber nicht Rennrad tauglich) |
Zitat:
Und Kaiserleibrücke Richtung Gerbermühle: Am Main unten wird es langsam eng mit Hochwasser (gestern war schon ab den Ruderclubs gesperrt!) und der Radweg oben an der Straße ist durch die vielen Baumwurzeln auch eher ein besserer Feldweg. :Nee: |
Zitat:
ich werde das zunächst in umgekehrter Richtung versuchen (müssen...), aber auch Deine Beschreibung ("Schleichweg"...) zeigt, wie wichtig das korerekte Einfädeln ist. Ich gebe das heute Abend nochnmal in Ruhe ins GPS ein... Das korrekte Einfädeln ist übrigens auch im Frankfurter Stadtwald ähnlich wichtig, sonst ist bei einem einzigen Fehlversuch (Einfädeln in die falsche Schneise...) zwischen Rodgau, Darmstadt, Flughafen Terminal 2 und Schwanheim / Kelsterbach "Alles Drin".... |
Zitat:
Zitat:
Hoffentlich hält der Trend. Ich mache morgen wieder ne Kontrollfahrt. |
Es scheint so, als hätten wir den Zeitpunkt für unseren Malle Urlaub gut gewählt :Cheese:
Dann wünsche ich euch mal: "Immer ne handbreit Wasser unterm Kiel" :Lachanfall: |
Zitat:
Ich muss ja nur bis zur Gerbermühle segeln (dann geht es entspannt weiter durch Oberrad Richtung Berg Ararat...) Wenn man nicht so empfindlich ist, kann man zum Glück mit dem Ambiente der Ottomotoren und im Odeur der Abgase "auf Level 1" fahren ! Schöne Sch*** |
Zitat:
Ich glaube ein paar Leute in Deutschland, Österreich, etc. wären froh mit euch zu tauschen. :( ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
habe aber auch rumexperimentiert, als ich da öfters lang musste. Gibt in und um Frankurt so einige sehr interessante, sehr schöne Schleichwege, um dem Verkehr aus dem Weg zu gehen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.