![]() |
Zitat:
Zwei Platten sind schon sehr bitter, aber nun hast du dein Pech für die nächsten Jahre gehabt :) |
Zitat:
Der Faris is vor 2 Jahren glaub ich ne 2:24 gefahren.... |
Ach, ich weiß garnicht was ihr alle habt :Cheese:
Hatte heute meinen Wettkampf des Jahres. 0:35 Swim 3:12 Bike 1:51 Run Total: 5:49 Locker ins Ziel gebracht, viel mit Leuten auf der Strecke gequatscht, wusste ja garnicht ob ich sowas langes überhaupt kann, hatte vorher nie länger als 3,5 h Sport am Stück gemacht. War auch erst mein 3. Triathlon, den ich je gemacht hab. Bin rundum zufrieden und der Regen hat mich eigentlich nur auf der Abfahrt nach Wiesbaden gestört. Da wurds echt kalt und ab 70 km/h hat man doch etwas "Schiss" wenn das Wasser auf der Straße steht. Man musste eben generell etwas vorsichtiger sein. Nur damit hier auch mal was positives steht ;) |
Oh mann...
das war wohl der schlechteste wettkampf den ich je hatte... schwimmen war noch ok, dann ab km ca. 35 auf dem rad schüttelfrost, dunkelrot gefärbte haut und schmerzen im brustbereich... -->radzeit katastrophe dann laufen einbruch nach 4km Oh mann.... Da hilft nur schnell vergessen und nach vorne blicken _:) |
Zitat:
Bort, das hoffe ich ganz stark. Hatte bisher bei noch keinem Triathlon eine ernsthafte Panne, selbst nicht bei den Xterras. Sollte heute eben nicht sein. Morgen sehe ich das mit Sicherheit wieder etwas entspannter. Off-Topic: Bin gespannt was ihr am Donnerstag alles von eurem Brevet zu berichten habt?! |
Zitat:
War es auf der Laufstrecke bergab glatt? Gerade um die Kurve nach dem Bergabstück wars sicher nicht ganz so einfach. Ohja...beim Wetter haben wir mindestens in der gleichen Liga gespielt, auch wenn die Bilder etwas anderes suggerieren. |
und michael raelert hat auch zwei power-balance bändchen um - ich bin doch kein spinner (jedenfalls nicht in dieser beziehung):)
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...2_itemId=22323 http://www.powerbalance.de/ |
Mein Start in Wiesbaden ist leider vom Diebstahl meines Radcomputer (Polar CS600) überschattet worden. :(
Ich checke das Rad eigentlich immer mit dem Computer ein und bisher ist nie was passiert. Diesmal fand ich mein Rad leider halb aufgedeckt und ohne Radcomputer vor. :Nee: Ich habe dies auch gleich bei der Race-Info im Starbereich angezeigt. Mal sehen, ob da noch was passiert. Eigentlich wollte ich gar nicht an den Start gehen. Ich war dann nur am Start, weil ich aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund in die erste Stargruppe gekommen bin. :Cheese: Geplant war dann zunächst, das Schwimmen und Radfahren zu absolvieren und dann auszusteigen (Ich habe im rechten Knie einen komplexen Einriss des Innenmeniskus und einen Knorpelschaden Stufe 4 :( ). Nachdem dann aber auch 2 Bekannte von mir gar nicht erst angetreten sind, reifte dann langsam der Wille, das Ziel zu erreichen. Ich habe den 70.3 dann gefinisht, wenn auch über 1,5h langsamer als im Kraichgau. ;) Die Zeit war mir aber vollkommen egal, gestern war nur das Ziel das Ziel. :Cheese: |
Guten Morgen,
auch ich bin letzlich gut durchgekommen obwohl ich bei diesem "Wetter" nie meine Leistung zu 100% abrufen kann wie bei warmen Wetter - aber einfach wäre ja auch langweilig, oder? :Cheese: Von dem toten Schwimmen habe ich anschließend erfahren - mein Beileid den Anghörigen :( Meine Zeiten : schwimmen 34:10 - maßlos entäuscht, ich hatte sub30 angepeilt ( und die habe ich auch drauf ) aber wenn es nicht geht dann geht es nicht. Abhaken! Rad 3:29 - habe viel Zeit bei den Abfahrten bewusst eingebüßt, mir war es wichtiger, sicher am Kurpark anzukommen! Lauf 1:52 - bin zufrieden! Keine Krämpfe, keine Probleme, konnte das Tempo gut halten. Gesamt 6:05, in Anbetracht der Umstände war nicht mehr drin. Sub 6h wäre schön gewesen aber es hat nicht sollen sein. Dann halt nächstesmal, dann aber bitte mit Sommerwetter und nicht mit Sintflut wie gestern :Cheese: Ciao Michael |
Juten Morgen,
Das war schon heftig! Schwimmen war mit 32 min doch schlechter als erwartet, hatte ebenfalls mit einer 29 kalkuliert. Rad: Ja, die Strecke hab ich ehrlich gesagt, so bergig nicht erwartet, glaube das hab ich vorher irgenwie verdrängt. Solche Streckenprofile liegen mir gar nicht, dafür bin ich zu schwer. Hab dann auch 2:57 gebraucht. Wetter war grausam. Laufen: Naja, ich hab Frankfurt noch nicht richtig verdaut, hatte seit Wochen gar kein Laufen mehr trainieren können und hatte Schmerzen in der Ferse und beiden Achillissehnen. So konnte ich nicht viel erwarten. Es wurde dann auch nur eine 1:55. Gesamt war es dann 5 Stunden,31min Mein Beileid gilt den Angehörigen des verstorbenen Athleten! |
Zitat:
fand ich auch komisch. Ist traurig das jemand gesorben ist. Laut Videotext im HR hat er einen Kreislaufkollaps gehabt. Ich war aber mit meinem Rennen sowas von zufrieden. Hatte mir insgesamt 3 Ziele gesetzt. unter 30 swim unter 1h 40 run unter 5h finishen alles drei hat geklappt hab mich um 22minuten ausm vorjahr gesteigert und bin trotz der widrigen Verhältnisse auch 3min schneller aufm Rad gewesen. Gruß |
Zitat:
meinem Freund wurde auch der Fahrradcomputer gestohlen. Wie alle, hatte er sein Fahrrad in T2 abgegeben, mit Tacho, und dann ohne Tacho wiederbekommen. Beim Checkout "Ja da kann ich jetzt nix machen" -- "aber wenn das Rad hier raus ist interessiert das ja erst recht keinen mehr" -- "joa". Er soll noch ne Mail schreiben und mal schauen was passiert... Muss man Teilnehmer sein, damit einem der Wettkampf gefällt? :Nee: Ich als Zuschauer hab mich mehr oder minder vernachlässigt gefühlt. Keine Zuschauertoiletten am Start, dauernd die selbe Musik ;) den eigentlichen Zieleinlauf kann man nicht mal sehen (so Finish-Privatfoto-mäßig) und auf der großen Zuschauertribüne am Ziel waren 3 Leute, weil keiner wusste wie man hinkommt?!?!? Ist das immer so? Auch nicht so toll: Die erste Kurve auf der Laufstrecke. Stufe, Belagwechsel zu rutschigem Kopfsteinpflaster und dann darauf ne schlecht "geformte" Kurve. Warum? Ob man die Altersklasse farbig auf der Startnummer vermerken könnte? Positiv: Der Shuttle. Grüße. |
Zitat:
O.K., ist klar, er bekommt Geld dafür, dass er 's trägt, aber auch als Profi-Athlet darf man sich nicht zu sehr prostituieren, sonst besteht auch keine Glaubwürdigkeit für die Produkte anderer Sponsoren. |
Review Wiesbaden
Guten Morgen zusammen,
das große Hauptziel gestern hieß eigentlich wieder gesund von der Radstrecke am Kurhaus anzukommen. Glücklicherweise ging es auch gerade auf den Bergab-Passagen sehr gesittet zu. Bei anderen Wettkämpfen habe ich das schon anders erlebt. Die Armlinge und Windweste die ich am Wettkampftag noch schnell in die Wechselzone gebracht hatten waren dann aufgrund der Temparaturen bzw. des Regens auch bitter nötig. Ich hatte auch den Eindruck das viele Athleten Reifenschäden hatten - so viele die an der Strecke mit Ersatzschläuchen hantierten sind mir auf jedenfall zuvor noch nicht aufgefallen. Warum mir dem Thread "Welches Rad für Wiesbaden?" das TT-Bike empfohlen wurde kann ich aber nicht verstehen. Ich hatte gestern das normale Rennrad mit 11-28er Übersetzung am Start und hatte das als großen Vorteil gegenüber den TT's empfunden, zumal noch ein subjektives Gefühl der Sicherheit beim Bergabfahren da ist, wenn man den Lenker fest an den STI's in der Hand hat ;) . Die Splits waren soweit ok, Schwimmen wie erwartet mit 39:12, Bike 3:10:14, Lauf 1:48:46 - aber die Wechsel: 11:19 für beide Wechsel in Summe :Lachen2: Insgesamt eine 5:49:33 zwar langsamer als im Kraichgau, aber ein subjektiv besserer Renneindruck :) Auf der Fahrt nach Hause dann die traurige Nachricht von dem Athlet der gestorben ist :( Das zieht einen ganz schön runter |
Hallo,
ääähm, bei mir war das Schwimmen auch viel schlechter als gedacht. Hatte ne 34:47 min und wollte mindestens 32:30 Schwimmen und hab von an die 31 min "geträumt". Habe auch von anderen gehört, dass deren Schwimmzeit recht langsam war. Hat das System? :Lachen2: Ansonsten: Ja, Rad war nachher bei mir auch mehr Kampf gegen die Kälte als gegen die Zeit. OK, da haben mich wenigstens die 2 Zwangspausen wegen Platten nicht ganz so stark geärgert. Ich wollte dann nur noch im Kurpark ankommen. Der Halbmarathon war dann noch mal n versöhnlicher Abschluss (1:41:30), obwohl der Anfang mit den kalten Beinen schon recht beschwerlich war... Allen finishern Glückwunsch und gute Regeneration!!! Cheers |
Ergebnisse online
|
Zitat:
|
Zitat:
|
moin,
mein 2. Halbdistanztriathlon ist geschafft. Aber was war das denn für ein kack Wetter. Schwimmen war zeitlich mit 38 min ganz ok. Beim Radfahren liefs nicht ganz so gut, ich hab mir die Strecke nicht so hügelig vorgestellt, im Training zwar einige "Bergtouren" gefahren, aber die waren alle ein witz gegen die Strecke gestern. Die Abfahrten waren verdammt schwer zu fahren, durch das ganze Wasser auf der Straße. Dazu kam noch, das ich dreimal wasserlassen musste, scheint wohl am kalten und nassem wetter gelegen zu haben. Mein Ziel war die Radstrecke unter 3 h zu schaffen, hab 3:08 gebraucht, wenn man die Umstände berücksichtig, bin ich trotzdem zufrieden. Beim Laufen waren die ersten beiden Runden einfach nur eine Qual, ab der 3. Runde liefs auf einmal und ich konnte noch ordentlich Tempo machen und bin mit meinen 1:53 sehr zufrieden. Gesamt waren es 5:47 und damit 1 Minute langsamer als im Kraichgau, dafür das die Radstrecke um einiges schwieriger war als ich Kraichgau ist die Zeit mehr als ok :-) |
Dann werd ich auch mal von der ersten Mitteldistanz meines Lebens berichten:
Ich muss dazu anmerken, dass ich bisher nur olympische oder Sprintdistanzen gemacht habe und ich vor zwei Wochen beim Abfahren der Radstrecke dermassen eingebrochen bin dass ich danach kaum noch normal laufen konnte, einen Halb-Marathon hätte ich an dem Tag noch nicht mal mehr gehend geschafft. Ich hatte allerdings zuwenig gegessen und hatte auch zwei Rennradfahrer dabei die ein für mich einfach zu hohes Tempo angeschlagen haben, das hatte mir dann den Rest gegeben. Deshalb war mein oberstes Motto beim Radfahren nicht zu überzocken. Der Reihe nach: Schwimmen war für mich ok, bei geschätzten 20 Schwimmeinheiten in diesem Jahr ist ne 43 Minutenzeit zumindest akzeptabel. Beim Wechsel hab ich mir glücklicherweise noch ein Trikot und meine dünne Windjacke angezogen, sonst wär ich erfroren. Beim Radfahren dann vor allem auf den ersten zwei langen Anstiegen schön langsam gefahren, bergab natürlich nix riskiert. Die Radzeit von 3.42 ist unterirdisch, war aber so gewollt weil ich richtig Angst vorm überzocken hatte. Außerdem hab ich noch fast 10 Minuten auf dem Klo verbracht, versucht mal mit nem Einteiler und zwei durchnässten Oberteilen....... Ihr wisst schon. Die zweite Wechselzone erreichte ich dann noch relativ frisch, zumindest hatte ich nicht das Gefühl dass meine Beine großartig belastet waren. In den ersten beiden Lauf-Runden hab ich versucht immer so im Kilometer-Schnitt von 5:20 zu laufen, die letzten beiden Runden waren dann langsamer und von zwei weiteren Klobesuchen geprägt. Ich hab auch schon auf dem Rad viel gegessen und vor allem getrunken, aber muss man wirklich so oft pinkeln? Ich war insgesamt 3 Mal, dass kenn ich von mir eigentlich gar nicht. Laufzeit 1:57, eigentlich zu langsam, aber angefühlt hat es sich anders. Meine Halbmarathon-Bestzeit bisher blank war 1:45. So erreichte ich das Ziel dann in 6:36, mein Ziel war eigentlich unter 6:30 zu kommen, aber was solls unter diesen Bedingungen und bei der Tatsache dass ich in meinem Leben noch nie so lange Sport im Stück gemacht hatte. Aber es hat trotz des Wetter saumäßig Spaß gemacht und ich werd auf jeden Fall wieder dabeisein, nur müssen längere Radeinheiten und mehr Schwimmen her, dann gehts den 6 Stunden an den Kragen. Allen anderen Finishern Glückwünsche, bei diesem Wetter war auch der Letzte gestern ein Sieger, so abartige Bedingungen auf dem Rad hab ich noch nie erlebt, zumindest nicht über so viele Stunden. |
Als Staffelfahrer, ist mir erstmals aufgefallen, wieviel Müll am Ende des Tages auf der Strecke liegt :Nee:
Ich frage mich wirklich, warum es für viel so schwer ist, die Verpackungen bei sich zu halten und später ordentlich zu entsorgen. Dieses Verhalten ist nicht geeignet bei den Anwohnern die Akzeptanz für unseren Sport zu steigern und stellt unter Bedingungen wie gestern auch ein Sicherheitsrisiko dar. :( |
Zitat:
Der Todesfall ist natuerlich tragisch. Aber so bitter es ist, muss man damit rechnen, dass sowas immer wieder passiert. Es ist schlicht unvermeidlich, bei den Menschenmassen in einer Stresssituation. Tragisch fuer die Angehoerigen ist es allemal. FuXX PS@karsten: Na wenn ich die ganzen Geschichten von Stuerzen und anderen Probleme hoere, dann weiss ich, dass fuer mich DNS die richtige Wahl war. Bin halt nicht so hart wie Du... |
Zitat:
was anderes hat in wi aber wohl wirklich system: http://www.wiesbadener-kurier.de/reg.../9267479_1.htm http://www.echo-online.de/nachrichte...art175,1077386 :Nee: das ist doch jetzt schon das dritte jahr in folge, dass dort raeder wegkommen. |
Zitat:
Mal ganz abgesehen von allem ist es doch schlicht und ergreifend verboten, oder lieg ich da falsch? |
Jetzt noch kurz was mir so aufgefallen ist:
Ich habe mir den Radaufstieg der Profis und der Frauen angeschaut: war mal wieder pures Kasperltheater, so wie die durch die Gegend geeiert sind. Nahezu jeder, ich schätze nur einer von 10 konne einigermaßen gut aufsteigen und losfahren. Etliche haben schon Probleme gehabt aus dem Stand auf einen Schuh zu steigen, sind wieder abgerutscht. Ich rede hier noch immer von den Profis und den Grünkappen. Dann frage ich mich, warum nahezu alle Räder auf dem großen Blatt gekettet sind? Fahr ich mit meinem Auto bei Nässe auch im dritten/vierten Gang an? Einzig die, die gleich in den linken Schuh hinnein sind und mit Reiteraufschwung auf den rechten Schuh drauf, haben scheinbar die richtige Aufstiegsvariante gewählt (Wenn da nicht das große Blatt noch gewesen wäre). Dann zu Frau Ficker: Nach dem Radaufschieg dachte ich: Ach du Schei§e, die wird sich so knapp bekleidet nen Bips holen aber als ich sie dann zum ersten mal im Park sah, musste ich hier schon Respek vor der inneren Heizung zollen. Als sie dann noch die Lücke, die vanVlerken zunächst aufgerissen, wieder zu lief und wirklich bis zum Schluß dranblieb und nie aufgab, das war toller Sport. Allerdings erschienen mir ihre Oberschenkel kräftiger als die von Stadler. Insgesamt sehr Schade für Nicole Hofer, die so kontrolliert gelaufen ist aber nicht mehr fighten konnte. Schön aber für Kristin Möller, die den dritten Platz richtig erkämpft hat, sie war mental sehr stark. Bei den Männer hat sich das ergeben, was ich mir gedacht habe: Raelert gewinnt Kienle zweiter. Kienle hat im Park alles gegeben, kurz hinter Start/Ziel im Park hatte er ein Tempo drauf, als ober er grade Intervalle trainiert, ich befürchte er wollte zu schnell die Lücke zu Raelert schließen. Ob er sich auf dem Rad nur zurück gehalten hat oder er einfach noch nicht ganz wieder auf 100% war, nach Roth, kann nur er beantworten. Auch wenn es nicht gereicht hat, es war sehr beeindruckend! Dann kamen so nach und nach die Agegrouper aber außer Sub16 habe ich keinen mehr gesehen. Und der ist an uns vorbeigerannt obwohl er doch sonst gerne für ein Pläuschen Zeit hat? Kurz danach sind wir aufgebrochen, so dass wir leider keine Foris mehr anfeuern konnten. |
der todesfall hat auch fuer mich alles ueberschattet -:( :(
schwimmen fuer mich gute 36 - bike 3.01 stunden - halbmara 1.39 - overall 5.27 ....uiuiiu...rest wechselzeit (muss ich ueber die bücher.....man verschenkt doch nicht einfach 5 minuten...). schlechtes wetter macht mir anscheinend nichts aus - besser wie 35 grad....! verstehe aber die athleten nicht, die "nur" mit top unterwegs sind....(ich in zwei tops - ärmlinge/handschuhe/kopfbedeckung unter helm...). alles mehr oder weniger "locker/flockig" - keine krise, krämpfe etc....so machts spass... ..und allen congrats, die gefinshed haben... |
Die Berichte verleiten mich jetzt nicht gerade zu einer Teilnahme in Wiesbaden.
Den Angehörigen des Verstorbenen möchte ich auch mein Beileid aussprechen. So hart es sich aber anhört, das ist halt das Leben und passiert immer wieder überall. Für den, den es trifft, ist es natürlich dann heftig. Das Wetter kann man den Veranstalter ebenso wenig ankreiden, wie die Klauerei. Letztlich sind das aber Fakten und so ein Sauwetter ist auf einer einfachen Radstrecke nicht ganz so schlimm. Früher empfand ich den August immer als schönsten Monat des Sommers, in den letzten Jahren ist Sauwetter im August immer wieder Programm. |
Zitat:
Bei einer Bekannten von mir wurde die Bikegarage (Biketüte) vom Lenker gerissen und bei der Nachbarin auch. Als die beiden morgens in die Wechselzone kamen, wunderten sie sich warum.... Jetzt verstehe ich, dort wurde auch nach Radcomputern geschaut und einfach die Plastiksäcke oben gelassen. |
Zitat:
@Skunkworks: Die einfachste Variante ist erstmal gar keinen Fuss in die Schuhe zu stecken. Ich spring immer aus vollem Lauf aufs Rad, beschleunige und ab etwa Tempo 30 beschaeftige ich mich mit den Schuhe - dann schlenkert man auch nicht mehr so rum. Und wenn es flach losgeht, dann natuerlich grosses Blatt. FuXX |
Zitat:
man muss es testen, sonst ergibt die diskussion keinen sinn. viele sportler tragen die dinger auch verkehrt herum (z.b. christiano ronaldo) weil sie nicht gesponsort werden.:bussi: |
Bei Ronaldo scheint es ja nix zu bringen, der trifft ja aus 3m keinen Lieferwagen mehr. Ist wohl die Verzweiflung... ...oder hatte er die bei Manchester auch schon um? Dann sind sie jetzt vll einfach kaputt.
Aber wenn man fest genug dran glaubt... FuXX, belustigt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wo wir aber gerade beim dem Thema sind.
Auf dem Acker in Wiesbaden, empfinde ich es als angenehmer, schon in T1 die Schuhe anzuziehen. In den letzten Jahren lag dort nur Stroh rum, diesmal wird es vermutlich noch matschig gewesen sein, da habe ich doch schon lieber meine Schuhe mit Steigeisen an. |
Zitat:
Bei mir müssten ca. pro Arm 30 Stück draufpassen. Ich werde jetzt mal welche bestellen. Nächste Woche melde ich mich dann wieder mit neuen Fabelzeiten. Viele Grüße ebenso belustigt. |
Mir fällt gerade auf, dass sehr viele berichten, dass sie oft Wasser lassen mussten. War bei mir auch so, ca. 1x pro Stunde, obwohl ich später nurnoch auf Gels mit Iso und Kochsalz zurückgegriffen hab.
Hat da jemand ne Erklärung? Diffusion des Regenwassers? :D Oder ist das Spritz- und Regenwasser, was man in den Mund bekommt auf Dauer doch eine beachtliche Menge? :Lachanfall: |
Sextanerblase, ich muss nur bei Kälte pinkeln, bei Hitze selten (Regensburg 1mal)
|
Zitat:
Zitat:
Ansonsten diese Jahr in Ffm 1* letztes Jahr 0* :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es kalt ist, versucht der Körper alles loszuwerden was er irgendwie aufheizen müsste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.