![]() |
So, bin erst seit heute wieder online.
Kruemel, Ausdauerjunkie: Das mit Do hat ich net gelesen, bin am gestrigen Freitag gefahren. Vor hatte ich nen 35er Schnitt, bin in Wiesent auf die Runde gebogen. Bis zu dem Stück auf Höhe Wallhalla (Richtung Sulzbach) hatte ich nen knapp 36.5er Schnitt uff de Uhr. Dann aber ging es abwärts mit der Durschschnittpace, um über 2 Km/h. :( Die Hügel im Norden sind echt net ohne, vor allem kommt immer nochmal ein kurzer Anstieg der ein klein Ketten läßt..... Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt, :Huhu: bf |
Ø wird überbewertet;)
Ich habe es noch nicht geschafft. Werde wahrscheinlich am Mittwoch mit triduma die Strecke unsicher machen;) Anschließendes Guggi testen:):Huhu: |
Zitat:
|
So, bin nun auch wieder zurück. Echt eine schöne Strecke durch eine tolle Landschaft :)
Generell denke ich, dass Sie nicht ganz so schnell ist wie Roth da die Höhenmeter doch etwas ungleichmäig verteilt sind. Speziell der Anstieg nach Brennberg auf der ersten Runde wird sicher vielen schon das weitere Rennen versauen da er aus meiner Sicht bestens dazu geeignet ist zu überziehen. :Cheese: Nicht, dass nun jemand Angst bekommt. Die Anstiege sind nicht wirklich fies aber wenn man gerade aus dem Wasser kommt will man ja auf dem Tach auch kein 25er Schnitt sehen :Lachen2: Der weitere Teil der Runde ist dann zwar ohne größere Schwierigkeiten jedoch kostet dieses Dauer-Drücken auch mit der Zeit Kraft und spätestens beim 2x hoch nach Brennberg merkt man dann ob man sich die Kraft richtig eingeteilt hat. Schnitt war jetzt leider nicht gerade berauschend (ca. 31) wobei wir auch nicht dauerhaft im WK-Tempo unterwegs waren. Noch ein paar Worte zur Laufstrecke: Die Strecke ist aus meiner Sicht ebenfalls sehr gelungen und führt teilweise wunderschön durch die Altstadt. Da sie viel in der Sonne liegt könntet es sehr heiß werden und die Stücke durch die Altstadt sind aufgrund von wechselnden Belägen (Kopfsteinpflaster, Teer und Schotter) auch nicht ganz einfach. Zuletzt noch einmal ganz herzlichen Dank an Sybenwurz für die Regensburgtips. :Blumen: Schweinzwirt und Knittlinger Keller waren klasse. |
Sorry, habe es am Samstag leider doch nicht nach Regensburg geschafft, wäre logistisch zu aufwändig geworden.
Muss mich vermutlich auf die guten Beschreibungen der Strecke hier verlassen, weil ich vor dem 1.8. nicht mehr hinkomme. |
Zitat:
nur für den Fall das du es noch nicht gelesen hast, bei Triathlon.de gibt es eine sehr detaillierte Beschreibung der Strecke: http://www.triathlon.de/community/la...tml#post582863 :Huhu: |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=403 Grüsse Rob |
Zitat:
|
hallo,
ich fahre am kommenden Sonntag und Montag nach Regensburg um die Radstrecke zu testen. Wenn einer von Euch mitfahren möchte können wir uns ja am Guggi treffen. :) Grüsse |
Streckenbesichtigung und Guggi
Was für ein Tag:liebe053:
Was für ein Wetter:liebe053: So, bitte auch am 1.8.!!! Heute früh um kurz nach 9 bin ich mit triduma die Strecke abgefahren; wir fuhren ab Guggenberger See und kamen mit 2-3 x Verfahren auf gut 170km. Eine tolle Strecke!:Liebe: Die Thorsten Brücke über der Donau sah ganz anders aus, als am 30.12.:Huhu: Ich hätte auf keines meier Ritzel verzichten wollen, ich fuhr heute 11/25 mit 39/53. Die Streckenmarkierungen sind recht dürftig, deswegen auch ein paarmal verfahren;) Sie sind teilweise nur schwach (hellgrün, klein am rechten Fahrbahnrand)oder an 1 oder 2 Kreuzungen auch gar nicht (mehr?) vorhanden. Wie gesagt, bei so einem Wetter (30°) macht es Spaß, wir hatten sogar ein sehr kurzes Wärmegewitter (nur ein paar Tropfen abbekommen). Geheimtip: In Brennberg oben links ist eine unscheinbare Bäckerei, die geschlossen aussieht, die haben auch einen großen Kühlschrank (heute war Getränke nachfüllen nötig). Danach waren wir noch ca. 50 min im Guggenberger See schwimmen. Gefällt mir auch sehr gut. Da wird es wahrscheinlich ein Neoverbot geben; zumindest hatten wir heute nicht im Traum daran gedacht im Neo zu schwimmen, |
Zitat:
|
Hi zusammen,
nachdem ich ja gestern schon mit Ausdauerjunkie die IM Regensburg Runde abgefahren bin war ich heute alleine auf der Runde unterwegs. Dieses mal ohne mich zu verfahren.:) Ich finde das ist trotz der Berge am Anfang eine sehr schnelle Strecke. Danach noch für eine Stunde im Guggenberger See zum schwimmen. Also ohne Neo ist das Wasser angenehm, mit Neo möchte ich da nicht mehr rein. Gruß triduma;) |
Zitat:
|
jaja, immer wenn ich da bin ist es so gut wie windstill;)
Macht nix, dann ist es logischerweise am 1.8. auch so;) Werden die "Berge" auch noch steiler? haha just kidding |
Zitat:
|
Hi zusammen,
ich bin heute zum vierten mal die Radstrecke abgefahren. Wieder windstill und verdammt schnell.:Cheese: Ca. 33° Die Sonne brennt erbarmunglsos herunter und was überhol ich??? Zwei Triathleten mit den weissen langen hässlichen Socken.:Lachanfall: :Lachanfall: Die haben echt nicht mehr alle.:Nee: Gruß triduma:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
muss ja kein Sport sein :)
|
Ich bin wahrscheinlich am Mittwoch wieder da, um eine (oder 2) lockere Runden mit einer Freundin zu fahren, die auch startet;)
Anschl. Guggi:) |
Zitat:
Anschl. Pizza beim Stadtamthof.:Cheese: |
So ab ca. 19:30Uhr kann ich da evtl. dazustossen, vorher muss ich wohl arbeiten...
Heute wäre n guter Tag zum Abradeln gewesen;- endlich mal wieder richtiger Wind aus der richtigen Richtung... |
Ich weiß leider noch nicht wann wir loskommen, danach richtet sich ja alles weitere. vll. nur 1 Rd. und dafür 2 Pizzen?
Details erst Dienstag, wir planen immer alles sehr flexibel, man weiß ja nie.....:) |
Zitat:
|
Ortsdurchfahrt Sünching
Hallo miteinander,
heute war die Ortsdurchfahrt Sünching ganz zu, hoffe das bald neu geteert wird, Umleitung ist aber gut beschildert, Torsten |
Zitat:
Gruß triduma;) |
Zitat:
Die macht dann nen Rechtsknick und man folgt immer dieser Strasse, unter ner Bahnunterführung durch, und kommt dann direkt auf der Gasse wieder raus, die weiter nach Aufhausen führt. S., Leidgeprüfter, der da jahrelang durchmusste während die Bahnunterführung gebaut wurde, und dems von und nach Ingolstadt dadurch immer den Schnitt versaut hat... |
Zitat:
|
Hi sybenwurz,
nicht ganz klar ist die Durchfahrt durch Moosham. Da fährt man auch ziemlich schnell unter einer Bahnbrücke durch und dann geht die Hauptstraße sofort scharf rechts. Dann sind aber keine Pfeile mehr auf der Fahrbahn. Vor der Unterführung und dem Rechtsabzweig hab ich auch keine IM Pfeile gesehen.:confused: Gruß triduma |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von der Mooshamer Durchfahrt.
|
Hab ich nie beachtet...:-((
Meine Auffassung der angegebenen Strecke ist, dass direkt nach der Unterführung scharf rechts abgebogen und dieser Strasse am Bahnhof vorbei gefolgt wird. Macht dann nen Linksknick und stösst bald danach rechtwinklig auf die Hauptstrasse, wo (durch ne Rinne!) erneut links abgebogen wird. In die gleich folgende "Brauerei-Schikane" (rechts-links-links-Kombination durch ne leichte Senke) kann man voll reinrauchen und die Hütte richtig runterdrücken, ehe man sie über nen leichten Anstieg ausm Ort und Richtung Tiefbrunn rausfeuert. Moosham iss mein Favorit auf der Strecke, vom ersten bis zum letzten Meter, gefolgt vom Anblick auf den Anstieg nach Aufhausen, wenn man aus Haidenkofen rauskommt...:Lachen2: (Allerdings frag ich mich angesichts der aktuellen Diskussion um "The Hell", wieso Hellkofen nicht in die Strecke genommen wurde...:Cheese: ) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
hier sind ein paar Bilder von meiner heutigen Ausfahrt. Es ist eine schöne Strecke :) mit aber zum Teil schlechtem Asphalt :Nee:, Ich hoffe mal, das das noch ausgebessert wird. Viel Spass beim anschauen. Bild 1. Guggi km 0 Bild 2 Walhalla km 9 Bild 3 km 10 los geht's Bild 4 beschauliche Landschaft aber schlechter Asphalt km 13 Bild 5 und höher geht's km 14 |
Zitat:
Ich würde eher vermuten, dass das der Sarchinger Weiher ist...:-(( Und wo sind die andern Bilder von nach KM 27...:Cheese: |
Ich werde dir Runde morgen gegen 1/2 11 in Angriff nehmen, mit einer Freundin zusammen, also schön ruhig, ich weiß noch nicht ob sie 2 Runden aushält....-danach lockeres ausbaden im Guggi, evtl. anschl. in die von triduma empfohlene Pizzeria.
Sicher werde ich Morgen auch Zeit finden, ein paar Touri Bilder zu machen:Cheese: Mal sehen, wie oft wir uns verfahren..... @triduma meinst du diese Pizzeria? @rally Am Straßenzustand wird sich wohl nichts mehr änder, denn das ist schon "immer" so, zumindest seit 2003/04, da bin ich erstmals den Arber Radmarathon gefahren, der beginnt ja auf den gleichen schlechten Streckenabschnitten. |
Zitat:
Es ist der Guggi, ich weiss auch nicht wie da 2000 Leute rein sollen, wahrscheinlich übereinander:) PS: er ist warm wie eine Badewanne Mein Rechner lief gestern heiß ich lade sie gleich hoch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2 der Bilder
Bild 6 km 17 letzter Anstieg vor der "Schussfahrt" Bild 7 Abfahrt km 18 Bild 8 Ende der Abfahrt km 20 Bild 9 und wieder hoch km 21 Bild 10 und weiter km 22 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 3
Bild 11 Richtung Brennberg km 23 Bild 12 km 25 Bild 13 Ausgang Brennberg km 28 Bild 14 Beginn der großen Abfahrt km 31 Bild 15 zurück an der Donau km 40 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 4
Bild 16 Flach, Wind km 54 Bild 17 Richtung Aufhausen km 57, gemeiner Anstieg Bild 18 Aufhausen km 59 Bild 19 nächste Gemeinheit Richtung Gailsbach Bild 20 zurück Richtung See km 71 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es ist der Guggi
Es ist eine schöne Radstrecke die man sich aber einteilen sollte ... so wie alles :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.