![]() |
Zitat:
(Da Du schon deutlich schneller warst als ich, lässt mir mein Ego keine andere Wahl, als rumzunörgeln :Cheese: ) |
Zitat:
1:34 ist ja schon recht flott, da mußt du nicht mit 56 anfangen, wenn du so weit runter kommst. Ausserdem hast du dich frühzeitig mit dem 34er abgeschossen. Probier mal das: 1:47 1:44 1:41 1:38 1:35 Der 47er am Anfang müßte sich eigentlich für dich immer noch rel. langsam anfühlen. Müßte also hinhauen. |
Zitat:
|
Zitat:
Denn prinizipiell gehör ich doch eher zur gemütlichen Sorte. Also kann ich durch das ganze Prozedere hier eigentlich nur gewinnen........:) |
Zitat:
|
ich habe heute auch das erste schwimmprogramm absolviert. bei dem teil 5x100 m habe ich allerdings NULL gefühl gehabt um das richtig anzugehen. somit bin ich
2:00 1:58 2:02 2:00 2:06 geschwommen. mein leistungsniveau liegt also deutlich tiefer. ich werde das morgen nochmal mit den 5x100 m probieren. da ich nun nochmal den thread durchforstet habe. keko meinte ja, dass es eben wichtig ist, ein gefühl für die zeit, kraft und einteilung zu bekommen. wie man an meinen zeiten sieht, ist nichts davon vorhanden. :-) |
Zitat:
danke keko!! ich dachte, erstmal langsam....!! das war das erste mal in meinem leben, überhaupt so äh?! kontrolliert auf zeit zu schwimmen - gefühl für geschwindigkeit habe ich wirklich nicht - bisher bin ich einfach nur geschwommen halt. rein ins wasser, durchziehen und raus.... war schon ne gute erfahrung, mich zwingen zu müssen, über 5 themen schneller zu werden. ich berichte von meinen nächsten einsätzen..... (bin übrigens schon eine sub 18... sorry, glaurung.):bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt, ich kann nur davon profitieren. Zitat:
Wenn ich, auf gut deutsch gesprochen, auf die erste Disziplin scheisse und nur irgendwie durchkommen will, dann muss ich mich konsequenterweise fragen ob Duathlon nicht vielleicht die bessere Variante für mich wäre. |
Zitat:
Wichtig ist für mich jetzt erstmal, konsequent dran zu arbeiten, auch noch nächsten Sommer. Egal ob ich bis dahin bei sub-18 oder sub-17 bin. Ich hab nicht vor, das Schwimmen zugunsten von Fahrrad fahren oder Laufen zu vernachlässigen. Abgesehen davon bin ich eh nicht sicher, ob ich mit meinen dämlichen Kniesehnen nächstes Jahr schon wieder voll bei allen 3 Sportarten einsteigen kann. Drum kann ich mich voll aufs schwimmen konzentrieren. Und ich glaube nicht, dass mir die damit erworbene Ausdauer bei den anderen 2 Disziplinen nicht weiterbringt. |
Zitat:
Da mußt du wohl kleiner anfangen, Also erst mal 3 50er, dann 3 100er und dann 5 100er. Ungefähr so: 50 langsam 50 normal 50 schnell 100 langsam 100 normal 100 schnell 100 ganz langsam 100 langsam 100 normal 100 schnell 100 ganz schnell Ich nehme an, du schwimmst deutlich über 20, oder? |
Zitat:
zu meinen miesen zeiten sei gesagt, dass ich erst seit diesem jahr februar überhaupt mit dem kraulen angefangen habe. beigebracht habe ich mir das selbst! |
Gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man langsam schwimmt. Das krieg ich nicht hin :Ertrinken:
Noch eine Frage: wie lange Pause zwischen den Serien und zwischen den Einheiten innnerhalb einer Serie? Danke!! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.
1:02 min 0:57 min 0:54 min 2 min pause 0:58 min 0:54 min 0:50 min also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen. so denn helft dem glaurung mal weiter, auch ich werde aktiv mitlesen und jeden tip und trick aufschnappen und verarbeiten! ;-) |
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:
1:38 1:33 1:35 1:34 1:28 Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053: |
Zitat:
gute Zeiten (von meinem Standpunkt aus :Lachen2: ). Du hast's eventuell schon irgendwo geschrieben, aber was schwimmst Du auf 1000 ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso: Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2: Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese: Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hat jemand sowas? |
Zitat:
:Blumen: :liebe053: genial, danke danke!! Du hast keine Ahnung, wie viele Minuten "Gehirnjogging" Du mir mit dieser Tabelle erspart hast.. Zu Deiner Frage, letzten Sommer hatte ich für 1km um die 17.45, ist aber jetzt schon ein paar Monate zurück. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"? Das fördert das Wassergefühl. Besseres Wassergefühl bringt bessere Schwimmtechnik. Bessere Technik äussert sich in schnelleren Zeiten. Warum so lange Pause? (1min nach 50m) Dadurch kann der Körper wieder so weit runter kommen, um die für eine gute Technik nötigen reize setzen und empfangen zu können. Warum das alles gerade jetzt? Die Triathlonwettkämpfe sind noch in weiter Ferne, weder große Umfänge noch harte Intensitäten sind im Moment nötig. Dafür kann man schön an seinem Schwimmgefühl und -technik arbeiten, um dann später das harte Training besser in Tempo umsetzen zu können. So viel zumindest zu meiner Theorie :Cheese: |
So, ich bin heute auch mal das 2. Programm geschwommen.
Das mit dem Kraul Arme und Brust Beine war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Vielleicht hab ich auch gepfuscht, weil ich nur alle paar Armzüge nen Beinschlag gemacht habe? Aber es war lustig. Und die 50er waren auch ok. Der vorletzte jeder Serie war minimal langsamer als die anderen (aber eher nicht, weil ich wirklich kaputt war, sondern weils Zeitgefühl nicht paßte) - dafür der letzte der Serie immer der schnellste. Jede Serie in sich innerhalb 1 Sekunde und die zweite Serie ne halbe Sekunde schneller als die erste. Geflucht hab ich nur über die 100er Technik (übergreifen hinten und Reißverschluß). Hölle, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Technik 100 m lang zu schwimmen (aber das Thema hatte ich ja schon bei den 100 Beine beim anderen Programm). Wieder ein tolles Programm! Danke, keko! :Blumen: |
Würd ich ja sofort machen, wenn ich die Faktoren kennen würde.
Fürs Joggen finde ich an jeder Ecke Laufzeitenrechner, aber hier? Nix |
Zitat:
Keko, du bist der Hammer!!! |
Zitat:
Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :) |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2: Weiss aber net, was die Beine dabei machen sollen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nur nicht, wie das auf der Schwimmerbahn ankommen würde :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
zum thema toter delphin.... http://www.kuechengoetter.de/rezepte...aum-18759.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.