triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 31.10.2009 19:13

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 298951)
hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise

Respekt. Aber am Gefühl für Geschwindigkeit müssen wir wohl noch etwas arbeiten :Lachen2:
(Da Du schon deutlich schneller warst als ich, lässt mir mein Ego keine andere Wahl, als rumzunörgeln :Cheese: )

keko 31.10.2009 20:02

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 298951)
hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise

Also das mußt du nochmal schwimmen, das geht besser :Cheese:

1:34 ist ja schon recht flott, da mußt du nicht mit 56 anfangen, wenn du so weit runter kommst. Ausserdem hast du dich frühzeitig mit dem 34er abgeschossen. Probier mal das:

1:47
1:44
1:41
1:38
1:35

Der 47er am Anfang müßte sich eigentlich für dich immer noch rel. langsam anfühlen. Müßte also hinhauen.

keko 31.10.2009 20:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298939)
Trotzdem bin ich bei 50sec auch beim 10ten 50er geblieben. Drum denke ich, das war genau richtig.

Ja, das war optimal. Ich schätze, 18 hoch hast du sicher drauf, wenn es sein müßte. Das klappt eigentlich ganz gut mit diesem online Coaching. Wichtig ist, dass ich Feedback krieg und die Zeiten genau erfahr, die du schwimmst. :)

glaurung 31.10.2009 20:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298963)
Das klappt eigentlich ganz gut mit diesem online Coaching.

Bis jetzt bin ich begeistert. Ausserdem würde ich es im Becken mit Sicherheit gemütlicher angehen lassen, wenn ich mich danach hier nicht bloßstellen müsste :Lachen2:
Denn prinizipiell gehör ich doch eher zur gemütlichen Sorte. Also kann ich durch das ganze Prozedere hier eigentlich nur gewinnen........:)

keko 31.10.2009 20:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298965)
Bis jetzt bin ich begeistert. Ausserdem würde ich es im Becken mit Sicherheit gemütlicher angehen lassen, wenn ich mich danach hier nicht bloßstellen müsste :Lachen2:

Respekt, dass du das machst :cool: Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören :Nee: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)

xeed 31.10.2009 20:33

ich habe heute auch das erste schwimmprogramm absolviert. bei dem teil 5x100 m habe ich allerdings NULL gefühl gehabt um das richtig anzugehen. somit bin ich

2:00
1:58
2:02
2:00
2:06

geschwommen. mein leistungsniveau liegt also deutlich tiefer. ich werde das morgen nochmal mit den 5x100 m probieren. da ich nun nochmal den thread durchforstet habe. keko meinte ja, dass es eben wichtig ist, ein gefühl für die zeit, kraft und einteilung zu bekommen. wie man an meinen zeiten sieht, ist nichts davon vorhanden. :-)

lisbeth 31.10.2009 20:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298962)
Also das mußt du nochmal schwimmen, das geht besser :Cheese:


danke keko!!
ich dachte, erstmal langsam....!!

das war das erste mal in meinem leben, überhaupt so äh?! kontrolliert auf zeit zu schwimmen - gefühl für geschwindigkeit habe ich wirklich nicht - bisher bin ich einfach nur geschwommen halt. rein ins wasser, durchziehen und raus....

war schon ne gute erfahrung, mich zwingen zu müssen, über 5 themen schneller zu werden. ich berichte von meinen nächsten einsätzen.....

(bin übrigens schon eine sub 18... sorry, glaurung.):bussi:

Triarugger 31.10.2009 20:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298966)
Respekt, dass du das machst :cool: Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören :Nee: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)

Das finde ich wirklich eigenartig. Stundenlang wird die Zeit auf dem Rad und beim Laufen verbracht und das Schwimmen ist eher notwendiges übel. Schade eigentlich. Dabei macht es soviel Spaß. Der Glaurung wird sie am Ende alle versägen.

glaurung 31.10.2009 20:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298966)
Respekt, dass du das machst :cool: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)

Danke, Danke. Zuviel des Lobs :Lachen2:
Wie gesagt, ich kann nur davon profitieren.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298966)
Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören

Find ich auch höchst albern. Die Angstthreads vor großen IM Veranstaltungen, wo das Wetter im Vorfeld recht warm ist und die Wassertemperaturen sich einem gefährlichen neofeindlichen Wert nähern, sagen ja eigentlich schon alles. Ich find's ja auch irgendwie witzig, durch den Neo mal locker mehr als 10% Zeit sparen zu können. Trotzdem will ich gefälligst auch mit Badehose richtig schwimmen können.
Wenn ich, auf gut deutsch gesprochen, auf die erste Disziplin scheisse und nur irgendwie durchkommen will, dann muss ich mich konsequenterweise fragen ob Duathlon nicht vielleicht die bessere Variante für mich wäre.

glaurung 31.10.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 298971)
Der Glaurung wird sie am Ende alle versägen.

DAS dürfte noch ein wenig dauern. Aber wie man hier sieht, arbeite ich dran :Lachen2: :Lachen2:
Wichtig ist für mich jetzt erstmal, konsequent dran zu arbeiten, auch noch nächsten Sommer. Egal ob ich bis dahin bei sub-18 oder sub-17 bin. Ich hab nicht vor, das Schwimmen zugunsten von Fahrrad fahren oder Laufen zu vernachlässigen. Abgesehen davon bin ich eh nicht sicher, ob ich mit meinen dämlichen Kniesehnen nächstes Jahr schon wieder voll bei allen 3 Sportarten einsteigen kann. Drum kann ich mich voll aufs schwimmen konzentrieren. Und ich glaube nicht, dass mir die damit erworbene Ausdauer bei den anderen 2 Disziplinen nicht weiterbringt.

keko 31.10.2009 22:16

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 298967)
ich habe heute auch das erste schwimmprogramm absolviert. bei dem teil 5x100 m habe ich allerdings NULL gefühl gehabt um das richtig anzugehen. somit bin ich

2:00
1:58
2:02
2:00
2:06

geschwommen. mein leistungsniveau liegt also deutlich tiefer. ich werde das morgen nochmal mit den 5x100 m probieren. da ich nun nochmal den thread durchforstet habe. keko meinte ja, dass es eben wichtig ist, ein gefühl für die zeit, kraft und einteilung zu bekommen. wie man an meinen zeiten sieht, ist nichts davon vorhanden. :-)

Oje, da kann man ja gar nix erkennen, ausser dass der Letzte der langsamste war. Sollte ja eigentlich der schnellste werden ;)

Da mußt du wohl kleiner anfangen, Also erst mal 3 50er, dann 3 100er und dann 5 100er.
Ungefähr so:

50 langsam
50 normal
50 schnell

100 langsam
100 normal
100 schnell

100 ganz langsam
100 langsam
100 normal
100 schnell
100 ganz schnell

Ich nehme an, du schwimmst deutlich über 20, oder?

xeed 31.10.2009 22:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298987)
...Ich nehme an, du schwimmst deutlich über 20, oder?

also für 750 m habe ich 17:30 min benötigt.

zu meinen miesen zeiten sei gesagt, dass ich erst seit diesem jahr februar überhaupt mit dem kraulen angefangen habe. beigebracht habe ich mir das selbst!

Dieda 31.10.2009 23:01

Gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man langsam schwimmt. Das krieg ich nicht hin :Ertrinken:

Noch eine Frage: wie lange Pause zwischen den Serien und zwischen den Einheiten innnerhalb einer Serie?

Danke!! :Huhu:

keko 01.11.2009 07:38

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 298996)
Gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man langsam schwimmt. Das krieg ich nicht hin :Ertrinken:

Einfach langsamer bewegen ;)

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 298996)
Noch eine Frage: wie lange Pause zwischen den Serien und zwischen den Einheiten innnerhalb einer Serie?

Danke!! :Huhu:

Bei den 50ern? 1min nach jedem 50er und 2min nach fünf 50ern, also der 1. Serie.

Triarugger 01.11.2009 12:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298973)
Wenn ich, auf gut deutsch gesprochen, auf die erste Disziplin scheisse und nur irgendwie durchkommen will, dann muss ich mich konsequenterweise fragen ob Duathlon nicht vielleicht die bessere Variante für mich wäre.

Wahre Worte gelassen ausgeprochen.

xeed 01.11.2009 13:44

so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.

1:02 min
0:57 min
0:54 min

2 min pause

0:58 min
0:54 min
0:50 min

also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen.

so denn helft dem glaurung mal weiter, auch ich werde aktiv mitlesen und jeden tip und trick aufschnappen und verarbeiten! ;-)

Muscape 01.11.2009 13:57

So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

glaurung 01.11.2009 16:03

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 299075)
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Hi,

gute Zeiten (von meinem Standpunkt aus :Lachen2: ). Du hast's eventuell schon irgendwo geschrieben, aber was schwimmst Du auf 1000 ?

glaurung 01.11.2009 22:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

keko 01.11.2009 22:13

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 299072)
so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.

1:02 min
0:57 min
0:54 min

2 min pause

0:58 min
0:54 min
0:50 min

also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen.

Super! Die fünf 50er kriegst du sicher auch hin :liebe053:

Straik 01.11.2009 22:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299415)
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Muscape 01.11.2009 22:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299415)
Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:


:Blumen: :liebe053: genial, danke danke!!

Du hast keine Ahnung, wie viele Minuten "Gehirnjogging" Du mir mit dieser Tabelle erspart hast..

Zu Deiner Frage, letzten Sommer hatte ich für 1km um die 17.45, ist aber jetzt schon ein paar Monate zurück.

glaurung 01.11.2009 22:21

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299425)
Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Da hast Du recht. Mach Dich an die Arbeit :Lachen2: :Lachen2:

keko 01.11.2009 22:24

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 299075)
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

Wundert mich, dass du das nicht besser hinkriegst. Von den Zeiten her bist du ja recht gut unterwegs. Also gleich nochmal das Ganze ;) Und die Pausen nicht vergessen... :)


Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"? Das fördert das Wassergefühl. Besseres Wassergefühl bringt bessere Schwimmtechnik. Bessere Technik äussert sich in schnelleren Zeiten.

Warum so lange Pause? (1min nach 50m) Dadurch kann der Körper wieder so weit runter kommen, um die für eine gute Technik nötigen reize setzen und empfangen zu können.

Warum das alles gerade jetzt?
Die Triathlonwettkämpfe sind noch in weiter Ferne, weder große Umfänge noch harte Intensitäten sind im Moment nötig. Dafür kann man schön an seinem Schwimmgefühl und -technik arbeiten, um dann später das harte Training besser in Tempo umsetzen zu können.

So viel zumindest zu meiner Theorie :Cheese:

PippiLangstrumpf 01.11.2009 22:26

So, ich bin heute auch mal das 2. Programm geschwommen.
Das mit dem Kraul Arme und Brust Beine war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Vielleicht hab ich auch gepfuscht, weil ich nur alle paar Armzüge nen Beinschlag gemacht habe? Aber es war lustig.
Und die 50er waren auch ok. Der vorletzte jeder Serie war minimal langsamer als die anderen (aber eher nicht, weil ich wirklich kaputt war, sondern weils Zeitgefühl nicht paßte) - dafür der letzte der Serie immer der schnellste. Jede Serie in sich innerhalb 1 Sekunde und die zweite Serie ne halbe Sekunde schneller als die erste.
Geflucht hab ich nur über die 100er Technik (übergreifen hinten und Reißverschluß). Hölle, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Technik 100 m lang zu schwimmen (aber das Thema hatte ich ja schon bei den 100 Beine beim anderen Programm).
Wieder ein tolles Programm!
Danke, keko! :Blumen:

Straik 01.11.2009 22:31

Würd ich ja sofort machen, wenn ich die Faktoren kennen würde.
Fürs Joggen finde ich an jeder Ecke Laufzeitenrechner, aber hier? Nix

Straik 01.11.2009 22:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299430)
Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"?
Warum so lange Pause?

Warum das alles gerade jetzt?

Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.
Keko, du bist der Hammer!!!

keko 01.11.2009 22:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 299433)
Das mit dem Kraul Arme und Brust Beine war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Vielleicht hab ich auch gepfuscht, weil ich nur alle paar Armzüge nen Beinschlag gemacht habe?

Nee, das ist ok. Manchmal kommt man schon durcheinander. Ich versuche Brustbeine zu machen und dann entsprechend die Kraularme dazu zu machen, habe aber auch Phasen, wo ich irgendwie gar nix mache. Bin halt nicht mehr der Jüngste :Cheese:

Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

glaurung 01.11.2009 22:36

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299439)
Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.
Keko, du bist der Hammer!!!

Kann ich sowas von unterstreichen :Danke: :Blumen: :Blumen:

glaurung 01.11.2009 22:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299440)
Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, was die Beine dabei machen sollen.

Straik 01.11.2009 22:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299440)
Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

klar: Rücken Altdeutsch:Lachen2:

keko 01.11.2009 22:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299443)
Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, wie's mit den Armen ausschaut.

Ja, Rückenarme beidseitig und Brustbeine dazu. Schwimmen manche alten Schwimmer sogar noch auf Wettkämpfen. :)

glaurung 01.11.2009 22:41

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299444)

Juhuuu. Da bin ich sofort dabei. :Lachen2:

keko 01.11.2009 22:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299447)
Juhuuu. Da bin ich sofort dabei. :Lachen2:

Ich glaub, da hat einer falsch gegugelt. :Lachen2:

glaurung 01.11.2009 22:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299445)
Ja, Rückenarme beidseitig und Brustbeine dazu. Schwimmen manche alten Schwimmer sogar noch auf Wettkämpfen. :)

Ist das komplett legal? D.h. bei "Freistil" kann man ja schwimmen, wie man will. Rücken ist dann wohl quasi der Freistil auf dem Rücken? D.h. ich kann im Wettkampf theoretisch schwimmen wie ich will, es muss nur auf dem Rücken sein?

PippiLangstrumpf 01.11.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299444)

Cool, beim nächsten Training kocht keko für uns?
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299448)
Ich glaub, da hat einer falsch gegugelt. :Lachen2:

Jetzt red Dich nicht raus :Nee:

keko 01.11.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299439)
Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.

Ja, ein Läufer oder Radfahrer muß schon erst mal kapieren, warum er so was wie Brustbeine mit Kraularmen machen soll. Dann macht es ihm vielleicht sogar Spaß :Cheese:

PippiLangstrumpf 01.11.2009 22:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299451)
Ja, ein Läufer oder Radfahrer muß schon erst mal kapieren, warum er so was wie Brustbeine mit Kraularmen machen soll. Dann macht es ihm vielleicht sogar Spaß :Cheese:

Ich hab mal einen Kraul-Anfängerkurs gemacht, da haben wir auch lustige Sachen gemacht - Badewanne-Schwimmen und wett-reiten auf Poolnudeln :Cheese:
Ich weiß nur nicht, wie das auf der Schwimmerbahn ankommen würde :Gruebeln:

keko 01.11.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299449)
Ist das komplett legal? D.h. bei "Freistil" kann man ja schwimmen, wie man will. Rücken ist dann wohl quasi der Freistil auf dem Rücken? D.h. ich kann im Wettkampf theoretisch schwimmen wie ich will, es muss nur auf dem Rücken sein?

Weiß ich auch nicht so genau. Jedenfalls habe ich vor ein paar Wochen bei einem Schwimmwettkampf zwei ältere Schwimmer (AK70??) gesehen, die sind bei den 100 Lagen die 25 Rücken "altdeutsch" geschwommen und wurden auch nicht disqualifiziert.

lisbeth 01.11.2009 22:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299443)
Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, was die Beine dabei machen sollen.

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299444)


zum thema toter delphin....

http://www.kuechengoetter.de/rezepte...aum-18759.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.