![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich „beeinflusst“ jeder Artikel. Aber die Frage ist ja warum werden welche Artikel lanciert, wo auf der Website platziert, welche werden wie in Twitter, Facebook etc. positioniert, was geht als Push-Nachricht raus. Das ist aber für mich eine Wirtschaftliche Frage. Und da gehts eben um Klicks, Klicks Klicks. Der Coronaticker wird geklickt und damit wird Geld verdient. Frei nach den Ärzten: mit Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht verdient der onlinejournalismus sein Geld. Das finde ich nicht gut aber so funktioniert aktuell das online-Geschäft. Seriöse Medien, die Dinge wie investigativjournalismus hochhalten müssen Wege finden, anders Geld zu verdienen. Mit Printabos wird es nicht funktionieren. Das hat für mich aber wenig zu tun was sich so sammelt unter Synonym wie „Mainstreampresse, System Presse, Staatsfunk, lügenpresse“ etc. Dahinter steht der Vorwurf einer nicht freien Presse und einer großen Verschwörung. Und Leute die damit argumentieren nehme ich offen gesagt nicht mehr ernst - das ist mir meine Energie nicht wert.. |
Zitat:
Punkt 2 habe ich in meiner Antwort an Spanky erklärt. Wenn jemand der Meinung ist die öffentliche Meinung wird bewusst, gezielt und in einer konzentrierten Aktion manipuliert... dann ist die Diskussion müßig und dann ist es vollkommen okay für mich wenn derjenige mich für vollkommen naiv hält :Liebe: |
Zitat:
Daran ist nichts zu beanstanden, und falls ein Leser dadurch beeinflusst wird, ärztlichen Rat zu befolgen, ist das doch gut. Dass Covid-19 direkt zum Tod geführt hat, wird nicht behauptet. |
Zitat:
|
Zitat:
Um dann zu schreiben, dass JEDER Artikel (also auch der MainstreamPresse) einen gewissen Einfluss vornimmt. Unabhängig von Verschwörungstheorien, welche Meinungsbildung könnten denn die Mainstreammedien mit Ihrer aktuellen Berichterstattung beeinflussen? Und wie erklärst du dir, dass der Spiegel (immerhin hier ein anerkanntes Blatt der liberalen Berichterstattung) diese enorme Diskrepanz zwischen realistischer und gefühlter Gefahr beschreibt? |
Zitat:
- Klimawandel _ Flüchtlingsproblematik - Terrorgefahr - Umweltschutz - FFF - Brexit - gar lokale Themen wie die Maut |
Zitat:
Meines Wissens verwendete ich die Wörter, Beeinflussung, Objektivität, Suggestion und „in Betracht“ ziehen. Dass der Autor derartiges BEHAUPTET hätte, kommt jedenfalls nicht von mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.