triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 19.05.2024 21:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1745750)
.... Die vorherrschende Ideologie, das Alltagsbewusstsein vermittelt z.B., jeder könnte quasi vom Tellerwäscher zum Millionär werden, allein die eigene Begabung, Fleiss ubd Tüchtigkeit entscheiden über die Zukunft eines Menschen, während die Wirklichkeit selbst in einem Land wie Deutschland ganz anders aussieht, geschweige denn weltweit betrachtet!...

Das impliziert natürlich:

Selbst Schuld, du Depp, wenn du arm bleibst!
Und:
Sieh her, ich habe mir meine Millionen durch harte Arbeit verdient!

Wenn man Lebenläufe von Personen, die das für sich in Anspruch nehmen, analysiert, findet man nicht selten nebenher Förderer und Gönner.

keko# 19.05.2024 21:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1745769)
So grob formuliert ist es sicher Unfug - oder einfach nur die überspitzte Wahrheit? ....

Von welcher Wahrheit sprichst du?

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass Intelligenz ziemlich überschätzt wird.

Adept 19.05.2024 22:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1745757)
Übernimmt Frau Baerbock nicht einfach die Geopolitik der USA mehr oder weniger 1zu1 und folgt damit den Fußstapfen von Joschka Fischer bzw. Madeleine Albright, auf deren Schultern sie nach eigenen Worte steht?


Ja, bei den USA spielt sie Schosshündchen.

Ansonsten: Danke für den langen, wie immer fundierten Beitrag. :Blumen:

keko# 19.05.2024 22:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1745783)
Ja, bei den USA spielt sie Schosshündchen.

...

Ich bitte dich!!!

Das nennt sich "in enger Absprache mit unseren Partnern" :Lachen2:

Genussläufer 19.05.2024 22:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1745769)
So grob formuliert ist es sicher Unfug - oder einfach nur die überspitzte Wahrheit? Wegen dem vererbbaren Anteil der Intelligenz (wie hoch auch immer, aber sicher nicht vernachlässigbar) ist schon mal statistisch etwas wahres dran; und in Elternhäusern, in denen Bildung nicht als Wert gesehen wird (u.a. aus Mangel an demselben), und wo die Kenntnisse fehlen, wie Bildung vermittelt wird, ist es auch für intelligente Kinder schwerer (und damit statistisch seltener), sich darüber hinauszuentwickeln.

Es ist eben nicht nur die (Schul)Bildung. Es geht viel mehr um Auftreten, Beziehungen, strukturiertes Arbeiten, sich Ziele setzen, etc. Fachwissen kannst Du schnell aneignen. Das ist in der Regel kein Voodoo. Aus diesem Grund finde ich Deine Forderung:

Zitat:

eine Schule ohne soziale Trennung nach Herkunft (denn das ist der Kern des deutschen dreigliedrigen Schulsystems)
noch wichtiger.

Schwarzfahrer 19.05.2024 22:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1745782)
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass Intelligenz ziemlich überschätzt wird.

Wenn man die Intelligenz meint, die in Bewältigen von Intelligenztests besteht, gebe ich Dir Recht, das ist ein sehr begrenztes Spektrum. Trotzdem haben Menschen unterschiedliche Grenzen ihrer Fähigkeiten, die nicht beliebig durch Fleiß, Lernen oder Bemühen übrewunden werden können - und genau diese unterschiedlichen Fähigkeiten oder Gaben bestimmen sehr stark mit, zu was man es im Leben bringen kann. Was tatsächlich erreicht wird, ob man sein Potential voll ausschöpft, hängt dann natürlich auch von anderen Faktoren ab, aber "über sich selbst hinauswachsen" halte ich für nur begrenzt möglich.

keko# 19.05.2024 22:33

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1745786)
Wenn man die Intelligenz meint, die in Bewältigen von Intelligenztests besteht, gebe ich Dir Recht, das ist ein sehr begrenztes Spektrum. Trotzdem haben Menschen unterschiedliche Grenzen ihrer Fähigkeiten, die nicht beliebig durch Fleiß, Lernen oder Bemühen übrewunden werden können - und genau diese unterschiedlichen Fähigkeiten oder Gaben bestimmen sehr stark mit, zu was man es im Leben bringen kann. Was tatsächlich erreicht wird, ob man sein Potential voll ausschöpft, hängt dann natürlich auch von anderen Faktoren ab, aber "über sich selbst hinauswachsen" halte ich für nur begrenzt möglich.

Meines Wissens ist Intelligenz zumindest zum Teil vererbbar. Auch bin ich mir sicher, dass es Begabungen gibt. Aber im Laufe des Lebens gibt es natürlich Überlagerungen und Quereffekte.
Erfolgreiche Menschen halte ich durchaus für intelligent, aber die Umkehrung gilt halt nicht.

happytrain 19.05.2024 22:39

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1745786)
Wenn man die Intelligenz meint, die in Bewältigen von Intelligenztests besteht, gebe ich Dir Recht, das ist ein sehr begrenztes Spektrum. Trotzdem haben Menschen unterschiedliche Grenzen ihrer Fähigkeiten, die nicht beliebig durch Fleiß, Lernen oder Bemühen übrewunden werden können - und genau diese unterschiedlichen Fähigkeiten oder Gaben bestimmen sehr stark mit, zu was man es im Leben bringen kann. Was tatsächlich erreicht wird, ob man sein Potential voll ausschöpft, hängt dann natürlich auch von anderen Faktoren ab, aber "über sich selbst hinauswachsen" halte ich für nur begrenzt möglich.

Die Polgar - Schwestern /Familie widerlegt deine Annahme. Fleiß, Begeisterung und eine fast extreme Leidenschaft können Berge versetzen, wo die messbare Intelligenz oft scheitert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.