triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 18.01.2023 15:58

Ich hab’s mir reingezogen. Er behauptet, die Lösung für die globale Erderwärmung läge in der Erfindung neuer Technologien, welche erneuerbar, klimaneutral und billig Energie erzeugen. Welche das sein sollen, sagt er nicht. Ohne sie zu kennen stellt er fest, sie seien die Lösung. Ebenso gut könnte er das Gegenteil behaupten.

Dass der Comedian mit derart vagen Sprüchen die berechtigten Fragen der jungen Generation beantwortet hat, glaube ich eher nicht.

TRIPI 18.01.2023 16:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1696498)
Ich hab’s mir reingezogen. Er behauptet, die Lösung für die globale Erderwärmung läge in der Erfindung neuer Technologien, welche erneuerbar, klimaneutral und billig Energie erzeugen. Welche das sein sollen, sagt er nicht. Ohne sie zu kennen stellt er fest, sie seien die Lösung. Ebenso gut könnte er das Gegenteil behaupten.

Dass der Comedian mit derart vagen Sprüchen die berechtigten Fragen der jungen Generation beantwortet hat, glaube ich eher nicht.

Genau das ist der Punkt. Er behauptet nicht irgendetwas besser zu wissen, er ist kein Wissenschaftler. Er weist lediglich darauf hin, dass wir aufhören müssen uns hier in albernen Streitereien zu ergehen, ob jemand schuld am Klimawandel ist der der ein Auto fährt. Wir verwenden viel zu viel Energie auf Details, tun alle 3 Wochen so als könnten Elektro, Wasserstoff oder Pappstrohalme die Welt retten. Es braucht größere Lösungen, großen strukturellen Wandel, stattdessen wird dauernd mit Details abgelenkt. Aber ja, vermutlich ist alles zu festgefahren.

keko# 18.01.2023 16:30

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1696500)
Genau das ist der Punkt. Er behauptet nicht irgendetwas besser zu wissen, er ist kein Wissenschaftler. Er weist lediglich darauf hin, dass wir aufhören müssen uns hier in albernen Streitereien zu ergehen, ob jemand schuld am Klimawandel ist der der ein Auto fährt. Wir verwenden viel zu viel Energie auf Details, tun alle 3 Wochen so als könnten Elektro, Wasserstoff oder Pappstrohalme die Welt retten. Es braucht größere Lösungen, großen strukturellen Wandel, stattdessen wird dauernd mit Details abgelenkt. Aber ja, vermutlich ist alles zu festgefahren.

The big picture? Das wäre mal was! :Blumen:
Heute war Thema, dass der neue Verteidigungsminister keine Frau ist :Cheese:
Morgen wird er wohl die Lieferung des Leopard und die Anschaffung neuer Systeme ankündigen. Da geistert gerade ein Witz durchs Internet, dass sich die Klimakleber an die US-Airbase Ramstein kleben sollten, da das Militär ein gewaltiger Klimasünder ist.
:Lachanfall:

Schwarzfahrer 18.01.2023 16:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1696491)
Du hast in diesem Thread bereits ausgeführt, dass Du Dich für die kommenden Generationen nicht verantwortlich fühlst.

Nicht ganz korrekt. Ich fühle mich verantwortlich, die nächste Generation so zu erziehen, daß sie ihr Leben möglichst gut meistern kann, und auch mit Herausforderungen aus eigener Kraft fertig wird. Ich fühle mich nur nicht verantwortlich, die Welt nach deren Wünschen gleich zu gestalten. Ist wie mit Erbschaften: es ist wichtiger, den Kindern eine gute Ausbildung zu verschaffen, als ihnen ein schönes Haus oder Geld zu hinterlassen, oder ihnen gleich vorzugeben, wie sie "richtig" leben. Daher stimme ich auch TRIPI zu:
Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1696497)
Viel mehr sind wir in der Bringschuld, wir alle hier in unserem Luxus, dafür zu sorgen dass es allen auf der Welt besser geht, aber ohne die Welt weiter zu verpesten und zuzumüllen. Es muss mehr Geld in saubere Forschung statt in Symptombekämpfung die eh nichts bringt. Siehe Elektroauto...

Die Industrieländer haben am ehesten die Möglichkeit, die Entwicklung so voranzubringen, daß der Wohlstand der Menschheit weiter wächst, ohne allzu große zusätzliche Umweltschäden zu verursachen. Das ist eine wichtigere Verantwortung, als ein kuscheliges Nest für die vermeintlich letzte Generation zu schaffen, und dieser Verantwortung werden wir nur gerecht, wenn wir den Wohlstand soweit erhalten, daß Mittel für Forschung und Entwicklung ausreichend zur Verfügung stehen.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1696491)
Unser Bundesverfassungsgericht sieht das aber anders.

Für mich ist die Verfassung (Grundgesetz) die relevantere Referenz für Werturteile. Das Bundesverfassungsgericht sind Menschen, die politisch im Zeitgeist agieren, es ist nicht der einzige Punkt, in dem ich die Interpretation des aktuellen Gerichts nicht teile; kann mit anderen Personen besetzt auch anders ausfallen.

sybenwurz 18.01.2023 16:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1696503)
...

Oder um ein weiteres, hier bereits bemühtes Klischee zu bedienen, die Demonstranten in Lützerath anzuregen, schwarzweissrote Fahnen zu schwenken und irgendwas von Diktatur zu brüllen, um nicht verprügelt zu werden...:-((

Klugschnacker 18.01.2023 16:55

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1696505)
Nicht ganz korrekt. Ich fühle mich verantwortlich, die nächste Generation so zu erziehen, daß sie ihr Leben möglichst gut meistern kann, und auch mit Herausforderungen aus eigener Kraft fertig wird.

Der Zynismus ist Dir aber bewusst, oder? Wir hinterlassen der kommenden Generation einen großen Müllhaufen plus eine Anleitung, wie man mit Herausforderungen umgeht.

Die junge Generation scheint auf unsere Tipps, wie sie mit ihren Herausforderungen umzugehen habe, lieber verzichten zu wollen. Stattdessen fordern sie uns auf, selbst mit diesen Herausforderungen fertig zu werden. Oder kürzer: "Macht Euren eigenen Dreck weg!".

keko# 18.01.2023 16:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1696507)
Oder um ein weiteres, hier bereits bemühtes Klischee zu bedienen, die Demonstranten in Lützerath anzuregen, schwarzweissrote Fahnen zu schwenken und irgendwas von Diktatur zu brüllen, um nicht verprügelt zu werden...:-((

Ich nehme an, das heutige Polizei-Video von Greta Thunberg kennst du auch? :Cheese:

TRIPI 18.01.2023 20:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1696503)
The big picture? Das wäre mal was! :Blumen:
Heute war Thema, dass der neue Verteidigungsminister keine Frau ist :Cheese:
Morgen wird er wohl die Lieferung des Leopard und die Anschaffung neuer Systeme ankündigen. Da geistert gerade ein Witz durchs Internet, dass sich die Klimakleber an die US-Airbase Ramstein kleben sollten, da das Militär ein gewaltiger Klimasünder ist.
:Lachanfall:

Sehr witzig, wenn es nicht so ernst wäre.

Ein großer Teil der Menschheit lebt in Armut, und wird in den nächsten Jahrzehnten nichts anderes tun als zu versuchen unseren Lebensstandard zu erreichen. Ihr CO2 Footprint wird ihnen dabei völlig egal sein, weil erstmal was im Magen haben, dann die Umwelt.

Es wäre also an uns, diesen Standard ressourcenschonender zu gestalten. Man kann wohl kaum von den Armen erwarten dass sie nebenher noch grüne Zukunftstechnologien entwickeln.

Was machen wir stattdessen? Wir bauen Teslas und IX8s mit 500PS, unsere Regierungen fliegen mit Privatjets in der Gegend rum, aber Hauptsache ein Kasten Krombacher Pils retten einen cm² Regenwald. Wie bigott kann man sein...


Es muss als allererstes mal ein Tempolimit her, dann ein CO2-Budget. Dann wird die Automobilbranche automatisch nachziehen, die PS-Zahl der Autos muss im Hintergrund verschwinden. Eine Begrenzung von zB 0,5-1 PS pro Kg wäre ein Anfang, ausgenommen man braucht es zum Arbeiten, LKWs usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.