Helmut S |
19.05.2024 08:58 |
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1745737)
Diese Polarisierung wird ganz klar von rechts getrieben (man werfe nur einen Blick auf die AfD-Wahlplakate hier in Thüringen
|
Ich vermute, dass es ganz so einfach nicht ist. Menschen die sich beruflich mit dem Thema auseinandersetzen, sehen das zumindest differenzierter. Ich habe dazu heute beim Frühstück etwas recherchiert. Sie unterscheiden zwischen
- themenbezogener Polarisierung und
- gruppenbezogener Polarisierung
Außerdem betrachten sie, welche Relevanz ein bestimmtes Thema für die jeweilige soziale Gruppe hat. Die Relevanz hat wohl was mit dem Grad der Polarisierung zu tun.
Die Studie Polarisierung in Deutschland und Europa von 2023 (PDF) findet ne Reihe zentrale Ergebnisse. Man findet sie sofort nach dem Inhaltsverzeichnis und sind daher gut zu „konsumieren“. Außerdem gibt es ein paar Worte der Erläuterung zu jedem „key finding“.
Ich geh jetzt gleich Radfahren mit nem Freund und muss mich noch fertig machen. Habe das Gesamtdokument deshalb noch nicht gelesen. Ich habe es auch noch nicht geschafft chatGPT um eine Zusammenfassung zu bitten. Evtl. mag das ein anderer machen? Danke!
Die „zentralen Ergebnisse“ am Anfang kann ich aber empfehlen zu lesen. Zumindest mir machen sie Appetit sich detaillierter mit dem Thema zu beschäftigen.
Schönen Tag :Blumen:
|