triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

trinm 05.06.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 232617)
Danke :) Wenn nur das schwimmen nicht wäre...ich kann immer noch nicht mehr als 50m kraulen und danach bin ich total kaputt. Aber es wird wohl noch einige Brustschwimmer dort geben...
wie ist das eigentlich bei ner OD? Gibts da auch noch Brustschwimmer?

als ich voriges jahr die OD als zuseher besucht habe waren da ein paar brustschwimmer dabei.

heuer binich auch dabei und ich spekuliere ein wenig diesen ca 10 min abzunehmen :Lachen2:

brustschwimmen geht in die beine und die braucht man ja dann noch ...

schwimmen lernt man wirklich nur durch schwimmen:Lachen2:

ihr schafft das schon, kleine ziele setzen, eher kürzere längen schwimmen - dafür aber sauber:Huhu:

trinm 05.06.2009 19:37

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 232619)
ich habe auch so nach 50-75m keine Luft mehr... Ich weiß nicht, woran es liegt, denn Kraft hätte ich schon noch... Vielleicht atme ich generell falsch? Oder schwimme ich zu schnell? Kann man langsamer schwimmen? :Lachanfall:

ich finde das RICHTIGE ausatmen ist viel wichtiger als das einatmen.

langsam schwimmen ist ein gutes training, versuche mal so langsam wie möglich zu schwimmen - aber absolut saubere technik
wenn du das kannst - kannst auch kraulen - wirst sehen !

schnell und unsauber kann fast jeder 100m kraulen der einen guten atem hat;)

crema-catalana 05.06.2009 19:40

Hatte heute auch wieder eine nette Schwimmlernerfahrung... Siehe mein Blog .
:Ertrinken:
cc

KingMabel 05.06.2009 21:50

Zitat:

Zitat von chris_bln (Beitrag 232721)
Ansonsten hilft gegen Atmungsprobleme:
- Weniger Amplitude der Beinarbeit (hat mich zum Anfang Unmengen an Luft gekosten, als ich die Beine zu intensiv eingesetzt hatte)

-Regelmäßig Kraul-Beine trainieren (wer macht das schon gern?)

Ich muss zugeben, ich lass meine Beine mittlerweile echt einfach nur noch baumeln. Ab und an zucken die mal etwas. Aber ich glaube ich habe auch etwas mehr Kraft in den Armen um das einigermaßen zu kompensieren. Bei Sprints und Intervallen nehme ich sie allerdings hinzu. (Aber ob meine Taktik da sinnvoll ist....)

crema-catalana 06.06.2009 00:28

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 232776)
Ich muss zugeben, ich lass meine Beine mittlerweile echt einfach nur noch baumeln. Ab und an zucken die mal etwas. Aber ich glaube ich habe auch etwas mehr Kraft in den Armen um das einigermaßen zu kompensieren. Bei Sprints und Intervallen nehme ich sie allerdings hinzu. (Aber ob meine Taktik da sinnvoll ist....)

Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

PippiLangstrumpf 06.06.2009 11:09

Zitat:

Zitat von chris_bln (Beitrag 232721)
Ansonsten hilft gegen Atmungsprobleme:
- Weniger Amplitude der Beinarbeit (hat mich zum Anfang Unmengen an Luft gekosten, als ich die Beine zu intensiv eingesetzt hatte)

DAS funktioniert aber nur, wenn man eine vernünftige Wasserlage hat und mit dem Oberkörper und den Armen halbwegs sauber schwimmt, denn sonst benötigt man die riesigen Amplituden, um sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 232802)
Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

Das scheint bei Dir der Knackpunkt zu sein - also: Wasserlage, Wasserlage, Wasserlage. Da bringt Dich der Pullbuoy leider nicht weiter.

Joerg aus Hattingen 06.06.2009 11:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 232802)
Ich denke das ist sinnvoll - mit Pullbuoy habe ich z.B. deutlich weniger Atmungsprobleme - klar einmal weil die Wasserlage besser ist, aber ich denke vor allem, weil ich keine Energie in die Beine verschwende!

Du benötigst keine Beinarbeit, wenn Du ausreichend Körperspannung aufbaust!! Die erwirbst Du aber nicht durch Verwendung eines Pullbuoys. Tägliche Rumpfgymnastik a 10min z.Bsp. bewirkt aber da schon eine Menge.

Ciao

Joerg

crema-catalana 06.06.2009 13:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 232846)
Das scheint bei Dir der Knackpunkt zu sein - also: Wasserlage, Wasserlage, Wasserlage. Da bringt Dich der Pullbuoy leider nicht weiter.

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 232849)
Du benötigst keine Beinarbeit, wenn Du ausreichend Körperspannung aufbaust!! Die erwirbst Du aber nicht durch Verwendung eines Pullbuoys. Tägliche Rumpfgymnastik a 10min z.Bsp. bewirkt aber da schon eine Menge.

ja, ich weiß!!! Den Pullbuoy nehme ich, damit ich wenigstens irgendwie den Armzug und das Atmen üben kann.

Wasserlage... Ich zieh' mir nochmal den Film hier aus dem Archiv rein. Und die Turnmatte liegt immerhin schon mal bereit :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.