triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)

Flow 04.07.2017 13:19

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313716)
Verdammte Axt! Die Frage aller Fragen! Ich brauche Zeit, um darauf zu antworten und muss erst mal logisch abwägen :Cheese:

Logisch gesehen wird's schlecht aussehen ... ich hab' nüscht zu bieten und bring nur Probleme mit ... :Cheese:

Die einzige Chance wäre sone spontane Entscheidung aus dem Bauch heraus .... :Cheese:


Ich würde aber auch erstmal ... ähm, schauen wollen ... :cool:

keko# 04.07.2017 13:21

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313719)
Gib mir 20 Minuten Zeit, um darüber nachzudenken... :Cheese:

:Cheese: Gut gekontert :Cheese:

Flow 04.07.2017 13:32

Ach, da kam noch was nach ...
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313702)
Woraus schließt Du, dass ich mich einfach nur so darüber freue. Ich habe hier ne ganze Menge dazu geschrieben.

Habe ich nicht so geschlossen.

Ich sehe es nur als grundlegenden Unterschied, ob man sich "lediglich" über das Gesetz freut, oder ob man es argumentativ, ausgehend von gewissen Prämisssen in dieser Form für logisch konsequent und gerecht hält. Speziell in Bezug auf die unterschiedliche Behandlung der genannten anderen Beziehungsformen.

Im ersten Fall gibt es nichts zu begründen, im zweiten meiner Meinung nach sehr wohl.

Zitat:

Deine Fragen zielen auf völlig unrealistische Szenarien ab, die schlicht derzeit nicht umsetzbar sind. Machen wir doch erst einmal einen Schritt vor den nächsten. Es gibt viele Dinge, die nicht logisch sind und trotzdem passieren.
"Unrealistisch", weil gesellschaftlich nicht durchsetzbar. Existent dagegen sehr wohl.
Auf den Unterschied zwischen gesellschaftlicher Durchsetzbarkeit und prinzipieller (individueller) Haltung habe ich ja nun oft genug hingewiesen.

Vicky 04.07.2017 13:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1313725)
Ach, da kam noch was nach ...

Habe ich nicht so geschlossen.

Ich sehe es nur als grundlegenden Unterschied, ob man sich "lediglich" über das Gesetz freut, oder ob man es argumentativ, ausgehend von gewissen Prämisssen in dieser Form für logisch konsequent und gerecht hält. Speziell in Bezug auf die unterschiedliche Behandlung der genannten anderen Beziehungsformen.

Im ersten Fall gibt es nichts zu begründen, im zweiten meiner Meinung nach sehr wohl.

"Unrealistisch", weil gesellschaftlich nicht durchsetzbar. Existent dagegen sehr wohl.
Auf den Unterschied zwischen gesellschaftlicher Durchsetzbarkeit und prinzipieller (individueller) Haltung habe ich ja nun oft genug hingewiesen.

Es genügt Dir möglicherweise, dass ich mich aus ganz privaten Gründen darüber freue, denn in meiner Familie profitieren wir davon. :Blumen:

keko# 04.07.2017 13:43

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1313725)
Ich sehe es nur als grundlegenden Unterschied, ob man sich "lediglich" über das Gesetz freut, oder ob man es argumentativ, ausgehend von gewissen Prämisssen in dieser Form für logisch konsequent und gerecht hält. Speziell in Bezug auf die unterschiedliche Behandlung der genannten anderen Beziehungsformen.

Wenn man bei der Diskussion über die Home-Ehe rein rationale und sachliche (Gegen-)Argumente zulässt, muss man im umgekehrten Fall, falls man gegen (für) die Geschwisterehe oder Vielehe ist, auch sachlich und rational argumentieren. Ansonsten wird man unglaubwüdig.

T.U.F.K.A.S. 04.07.2017 13:44

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313719)
Gib mir 20 Minuten Zeit, um darüber nachzudenken... :Cheese:

Und, wie schauts nun aus? :Lachen2:

keko# 04.07.2017 13:44

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313729)
Es genügt Dir möglicherweise, dass ich mich aus ganz privaten Gründen darüber freue, denn in meiner Familie profitieren wir davon. :Blumen:

Das war auf dem FB Bild nicht zu übersehen :Blumen:

flaix 04.07.2017 14:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1313704)
5-10 Millionen? Woher hast du diese Zahlen? DE hat aktuell 81 Mio Einwohner.

na wo kommen heutzutage Informationen her?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.