![]() |
Zitat:
|
Man muss ihm zugestehen, dass er zumindest nun nicht mit solch einer unvollständigen Dopingbeichte kommt, wie dies einige seiner damailigen Mitstreiter gucken ließen. Man denke nur an Danilo Hondo, Erik Zabel... oder gar Jens Voigt, der besonders dreist der Öffentlichkeit bis heute den Bären aufbinden will niemals gedopt zu haben oder auch nie etwas von Doping mitbekommen zu haben...
Immerhin, J. Ullrich gesteht nun öffentlich seit 1996 bis an sein Karriereende mit EPO, Wachstumshormen und Kortision und später auch mit Bluttransfusionen gedopt zu haben, auch wenn dies jedem, der sich mit der Thematik beschäftigt hat, längst bekannt war. Und immerhin kommt von ihm auch eine Entschuldigung bei den Konkurrenten, die damals dopingfrei unterwegs waren. Denn oft wurde bei Dopingbetrügern so getan, als wenn es diese nicht gab. Auch wenn es verhältnismäßig wenige waren, die dem Doping widerstanden, so gab es sie doch, Leute wie z.B. David Moncoutié, die um große Erfolge betrogen wurden... |
Ich höre gerade im Podcast Hotel Matze ein "großes" Interview mit ihm zum Thema. In Summe scheint das alles der Versuch zu sein, wieder in die Öffentlichkeit zu kommen, aber das ist ja auch legitim.
Aber was mir sehr auffällt, wie Ullrich sich teilweise schwerfällig ausdrückt. Junge Junge, ohne da zu nahe treten zu wollen, aber man hat den Eindruck das die Drogen und der Alkohol da deutlich Spuren hinterlassen haben. Was die ganze Doperei angeht, ich bin da fest der Überzeugung, heute wird weiterhin mit leistungssteigernden Verfahren gearbeitet, an allen Ecken und Kanten. Was dieses Jahr für Zeiten gefallen sind und für Leistungen im Sport überhaupt möglich sind. Die Frage ist doch nur, was ist (noch) nicht entdeckt worden und was ist (noch) nicht als illegal eingestuft worden. Von daher sollte man sich da keine Illusionen machen. Aber dennoch, ich fand und finde, Ullrich ist dennoch einer der großen im Sport und wenn er wieder eine Bühne sucht und wohl auch braucht, aus finanzieller Sicht ggf., dann ist das so. |
Zitat:
Aber wird sich finanziell sicher lohnen mit der Amazon Doku etc. |
Zitat:
Ulle sagte das ja im Interview. Seinerzeit waren die ersten 20 im Feld vermutlich alle gedopt. Von dem auf Platz 147 spricht heute keine Sau mehr. |
Zitat:
Was soll ein Helfer auch anderes machen? Wie soll er ungedopt die Radflaschen nach vorne fahren, wenn das ganze Peloton auf einmal 2 km/h schneller fährt als vor der Epo-Ära? |
Zitat:
In nem sauberen peloton wäre er genauso ganz oben mitgefahren wie in nem enhanced peloton. Vom Talent her, körperlichen Voraussetzungen etc gehörte er eben zu den besten. So oder so. Ergo hat nicht Doping ihn zum Erfolg und Geld geführt wie du es inhast deinem Ursprungspost impliziertest, sondern einen gewaltigen Anteil daran, mit Sicherheit der größte Anteil, hat schlicht sein Körper der denen der allermeisten Anderen einfach haushoch überlegen war. End of Story |
Zitat:
Er macht es mal wieder extrem, ein Interview/Podcast nach dem anderen. Und da geht es ja um sehr persönliche, fast schon intime Dinge. Ob das nicht immer wieder aufwühlt? Und das alles in der Öffentlichkeit? Weiss nicht, ob er sich da einen Gefallen damit tut. Lance Ansatz fand ich gut: Einmal weltweites Exklusiv-Geständnis bei Operah und dann ist das Thema jedenfalls öffentlich abgeschlossen. Zu seinen Interview-Qualitäten: Da war er nie wirklich gut. Ich glaube, das hat nichts mit den Drogen zu tun. Er wollte schon immer nur Radfahren, der Medien-Rummel rundrum war nix für ihn, hat er auch mal gesagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.