triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

BananeToWin 10.12.2018 15:34

Extrem geiles Rad von Sanders. Ich bin verliebt :Liebe:

Jetzt also auch mit der standesgemäßen DuraAce-Gruppe.

Harm 10.12.2018 17:33

kann jemand mal ne Wasserwaage auf den Sattel legen, der sieht irgendwie so aus, als zeige er nach oben.
Ausserdem fehlen die Pedale, dafür ist aber ne Flasche im Halter.
Der könnte sich auch mal an die Grundregeln zum photografieren von Rädern halten.....:Huhu:

Hafu 10.12.2018 22:26

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis er den riesigen Spacerturm wieder abbaut.;)

Spätestens nach dem nächsten Duell mit Frodo oder Kienle....:Huhu:

Geschätzt hat er nach seinem Bikefitting gerade mal noch eine Überhöhung von rund 5cm. Die "bequeme" Position fällt auch auf den Talbot Cox-Bildern sofort auf.

gaehnforscher 10.12.2018 23:21

Sieht schon irgendwie aus, als wenn der Sattel nach oben zeigt. Könnt aber denk ich auch genauso gut täuschen.

Necon 11.12.2018 06:20

Also Kommentar sanders:

Nicht eingeschwommen und vom Schwimmen nicht viel erwartet.
Rad:
Er verwendet aktuell eine Kurbel mit 172.5mm für die er glaubt zu wenig Hüft Beweglichkeit zu haben, darum werden sie beim nächsten test wieder eine kürzere probieren
Er sitzt zu hoch und auch das wird beim nächsten Test wieder geändert und versucht eine bessere Position zu finden.

Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld, anscheinend ist das aber im Falle Sanders eher jemand der gerne mit ihm rumspielt und dem Sanders sagen kann was er am Rad ändern muss statt selber rum zu Schrauben

schnodo 11.12.2018 06:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1424730)
Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld...

Der Laie frickelt planlos vor sich hin, der Fachmann arbeitet sich methodisch an ein Ziel heran. Ein iterativer Prozess ist auch für einen Fachmann keine Schande. :)

ThomasG 11.12.2018 06:44

Wie sagt man so schön :-): Der Kunde ist König :-)!

Steppison 11.12.2018 08:37

Sanders sitzt im Vergleich zu den anderen Radraketen schon noch recht "aufrecht", fiel mir als erstes bei den Fotos auf Instagram auf.
Was ich nicht verstehe:
1. warum fährt er "Uralt-Reifen" in einem Rennen? Ein 5000er wäre doch schon verfügbar gewesen.
2. Sanders braucht keine großen Schaltröllchen?
3. gibt es keine Aero-KB für die DuraAce?
4. wie kann man ohne Pedalen fahren?
5. wann kriegt er endlich einen Tank bis zum VR?
6. orangene Warnaufkleber auf dem VR?
7. kein Flaschenhalter am Rahmen?

Ok, wird ein Sponsor-Foto gewesen sein, wo ein nicht racefertiges Bike abgelichtet wird.

Ich bin gespannt, ob er nun etwas mehr Ruhe hat und sich ums strukturierte Training kümmern kann, da er ja die Quali nun im Sack hat. Sitzposition am Rad muss sich entwickeln, das dauert schon eine gewisse Zeit. Und da er selber wohl nicht so viel merkt, muss eben der Fachmann ran. Viele kriegen ja schon mit, wenn der Reifendruck nicht stimmt, geschweige denn der Sattel 3 mm zu tief ist. Aber Sanders? Manchmal glaube ich er trainiert zu viel und weiß zu wenig. Aber ich bin sehr gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.