triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19696)

LidlRacer 12.07.2012 15:27

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 775960)
Scheint wirklich so zu sein und auch auf der windanfälligen Laufstrecke am Kanal kommen nochmal einige "Windminuten" dazu.

Auf der Laufstrecke kann ich mich an keinen wesentlichen Wind erinnern. In der Sonne hätte es dort zur Kühlung ruhig etwas mehr sein dürfen.

Riversider 12.07.2012 15:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 775987)
Auf der Laufstrecke kann ich mich an keinen wesentlichen Wind erinnern. In der Sonne hätte es dort zur Kühlung ruhig etwas mehr sein dürfen.

Du bist ja auch ein richtig Schneller und warst vermutlich in der ersten Startgruppe mit dabei.
Als wir am "Kreuzungsbereich" Industriegebiet Lände waren und die Spitzenläufer auf dem Weg zu den letzten ca. 18 km und die guten Läufer auf den ersten Kilometern der Laufstrecke angefeuert haben, standen meine Flaggen ganz ordentlich im Wind.
Windärmer und erheblich sonniger wurde es dann ab ca. 13.30 Uhr zumindest an meinem Standort. Da waren die Profis ja bereits auf den letzten 7-8 km....

Riversider 12.07.2012 15:58

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 775983)
ja, sind die durchschnittlichen Zeiten, aber wenn Du weiter klickst, kommst Du auf diese Seite:

http://www.runtri.com/2010/07/ironma...comparing.html

und kannst die Splits über die Quali-Gesamtzeiten etwas besser einordnen.

Dabei kann natürlich nicht die Qualität des teilnehmenden Atheltenfeldes berücksichtigt werden.

Das Optimum wäre natürlich denselben Athleten mit der gleichen Form durch alle Rennen zu schicken ...


Sicher sind die einzelnen Wettbewerbe auch von Jahr zu Jahr, durch veränderte Streckenführungen und natürlich das Wetter nicht 100 % vergleichbar daher bin ich ja ein Verfechter der stimmigen Streckenlängen, damit zumindest eine Größe steht.
Mir geht es doch um die reinen Spitzenzeiten der Laufschnellsten, keine Durchschnittswerte.
Ich mag keinen Durchschnitt :Huhu:

Godi68 12.07.2012 15:59

Wieviel Höhenmeter hatte denn die Radstrecke insgesamt ?

Chaos1978 12.07.2012 16:49

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 775983)
ja, sind die durchschnittlichen Zeiten, aber wenn Du weiter klickst, kommst Du auf diese Seite:
http://www.runtri.com/2010/07/ironma...comparing.html und kannst die Splits über die Quali-Gesamtzeiten etwas besser einordnen. Dabei kann natürlich nicht die Qualität des teilnehmenden Atheltenfeldes berücksichtigt werden.
Das Optimum wäre natürlich denselben Athleten mit der gleichen Form durch alle Rennen zu schicken ...

SORRY - OT:

Ui - jetzt wird mir ein wenig schwindelig :( Wenn ich mir die Zeiten (sowohl Durchschnitt als auch Quali) von Kentucky/Louisville anschaue und dann noch der Vergleich "toughest" - frage ich mich ernsthaft warum ich mich für diesen entschieden habe. Erklären kann ich es mir nicht wirklich - der Radkurs ist flach angegeben mit nichtmal 700HM. Einzig die Wärme könnte der zerstörende Faktor sein. Wenn ich die letzten Jahre durchklicke, findet man kaum so richtige Hammer-Pro´s am Start und die jeweiligen Streckenrekorde/Splits sind auch nicht pralle :confused: Auf was hab ich mich da nur eingelassen - bin mal echt gespannt

noam 12.07.2012 17:02

runde 1500m

aber eher steil hoch und gezogen runter. sehr angenehm zu fahren die höhenmeter.

harryhirsch77 12.07.2012 17:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 776061)
runde 1500m

aber eher steil hoch und gezogen runter. sehr angenehm zu fahren die höhenmeter.

Steil hoch? Sind wir die gleiche Strecke gefahren? :Huhu: :Cheese: :Huhu:

noam 12.07.2012 17:12

darum ja das relativierende "eher" :)

andersrum gefahren würds doch auf der runde länger bergan gehen aber dafür halt nicht so "steil"

oder hat mein eindruck mich getäuscht?





ich muss allerings dazu sagen ich komme ausm emsland, wo der höchste berg der deich ist. wohne seit ein paar jahren in osnabrück, also teutoburger wald, und hier gibts echt "schlimmere" Runden als die Radrunde in Roth, obwohl die Höhenmeter ähnlich sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.