triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Thorsten 25.11.2018 19:33

Heißt das, dir juckt schon der Mausfinger bis zum 3.3. um 3:33 :Lachen2:?

Mirko 25.11.2018 19:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1421571)
Heißt das, dir juckt schon der Mausfinger bis zum 3.3. um 3:33 :Lachen2:?

Hotel ist gebucht, Urlaub sowohl zuhause als auch auf Arbeit genehmigt und Training läuft hervorragend, Diät auch! Wenn es nur halb so gut weiter geht melde ich mich tatsächlich direkt am 3.3 an! :Huhu:

Thorsten 25.11.2018 19:45

Dann bist du schon weiter als ich. Wobei ich mich nicht besonders früh um einen Wohnwagen-Platz in Lauterbrunnen kümmern muss, Roth ist in der Hinsicht schon anspruchsvoller ;). Werde mit der Anmeldung wohl eher bis in den Frühsommer warten, mittlerweile ist es nicht mehr so überlaufen.

mad_triathlete 26.11.2018 09:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1421576)
... Werde mit der Anmeldung wohl eher bis in den Frühsommer warten, mittlerweile ist es nicht mehr so überlaufen.

Dieses Jahr waren die Plätze nicht ausgebucht und man konnte sich sogar ein paar Wochen vorher noch anmelden. Cool zu sehen, dass hier schon ein paar Leute motiviert für den Inferno sind. Ich freue mich auch schon wieder riesig darauf

triconer 02.12.2018 11:25

Ich überlege nun doch schon 2019 zu starten. Ferienwohnung hätte ich evtl. in Grindelwald. Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen. Grindelwald passt auch? Es wird halt noch Urlaub gemacht.

Thorsten 02.12.2018 13:11

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1422860)
Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen.

Empfohlen, naja. Kann man machen, würde ich eher sagen. Flexibler ist man unten im Tal. Sowohl in den Tagen davor als auch am Wettkampfmorgen, wenn du extra mit der Bahn runter musst. Zu den Wechselzonen für den Check-in musst du eh und dann ist halt die Überlegung, wie du zum Start kommst und wie du abends nach dem Wettkampf wieder nach Hause kommst. Wenn du fahrenden Support hast, ist es logistisch ziemlich einerlei und du solltest da nächtigen, wo du es schön findest (für den einen Interlaken, für den anderen Lauterbrunnnen und für den nächsten Thun, um morgens direkt am Start zu sein).

Ab Stechelberg kann man morgens einen Shuttle nehmen, falls man keinen Support hat. Auto kann man an der Seilbahn / T3 in Stechelberg abstellen. Die ca. 10 Franken Parkgebühr kann man auch noch verschmerzen. Und abends schmeißt man seinen Kram direkt rein und fährt dahin, wo man halt nächtigt.

Mirko 02.12.2018 13:41

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1422860)
Ich überlege nun doch schon 2019 zu starten. Ferienwohnung hätte ich evtl. in Grindelwald. Mürren war ja von den erfahren Hasen empfohlen. Grindelwald passt auch? Es wird halt noch Urlaub gemacht.

Super! Gehe lieber davon aus das du im SaSch nicht viel schwimmst sondern ich 3 Stunden motivierend auf dich einrede mit mir zu starten in 2019! :Lachen2:

Mirko 02.12.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1401180)
Alternativ kann man das Auto am Start abstellen und Abends mit dem Bus zurück nach Thun fahren.
Der Haken an der Sache in diesem Jahr war die (für mich) ewig lange Wartezeit von 4 Stunden.
Von dem in der Ausschreibung versprochenen Radanhänger wusste der Fahrer leider nichts.
Zum Glück waren es nur eine Hand voll Leute die nach Thun mussten und wir konnten die Räder im inneren des Bus verstauen.

Ich greife das nochmal auf. Ich werde in Thun übernachten, also am Vortag gemütlich die Wechselzonen einrichten und dann morgens vorm Start in aller Ruhe zum Schwimmstart laufen.

Abends bin ich dann hoffentlich völlig zerstört auf einem ewig hohen Berg. Wie genau geht es dann weiter? Mit Seilbahn zurück nach T3 oder nur runter nach Mürren? T3 ist Stechelberg oder? Wo genau und wann genau fährt denn dieser Bus ab? Fährt der überhaupt bis Thun?

Das wäre natürlich klasse, wenn ich nach dem Rennen schon alles einpacken könnte und nicht am nächsten Tag morgens nochmal die Wechselzonen besuchen muss von Thun aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.