![]() |
jaja, verheizt Ihr Euch ruhig im Winter...:Lachanfall:
|
Zitat:
Ansonsten find ich jetzt weniger als 5 Stunden letzte Woche nich wirklich viel. Nuja, irgendwie hat ich im linken Oberarm keine Kraft, normal is des besser. Ich werd halt alt :Lachen2: Vielleicht sollt ich auch mal Krafttraining machen... Ich brauch jetzt erstmal ne Badehose. Angeblich soll ja alles mit ner Badehose besser gehn als mit ner Badeshort. |
Naja, Badeshort gegen Badehose...Form verheizen oder auf den Punkt fit sein...man braucht ja noch Ausreden :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenns gut läuft, wirds dieses Jahr grad mal eine VD. Und selbst das steht noch in den Sternen. :Nee: |
Zitat:
Momentan trainiere ich 3 Wochen zwischen 8 und 12 Stunden pro Woche, und dann eine Woche Regeneration mit 5 - 7 Stunden. Für Schwimmen und Laufen mit je 3 Einheiten gehen momentan schon 6-7 Stunden drauf, der Rest ist halt Radeln, Krafttraining und Dehnen. Ist das zu viel? Wie viel trainiert ihr so im Durchschnitt? |
Zitat:
1 h Stabi (zumindest meistens... :cool: ) 5-6,5 h Laufen (wg. Marathonvorbereitung) 1,5-2 h Schwimmen 0-1 h Rad :( (das muss mehr werden...) |
6h pro Woche im Schnitt. Das wird dann noch gesteigert.
|
Sodele, Rolle für heut is durch.
Hab mal den Sattel runtergestellt. Irgendwie wars aber um Welten anstrengender als gestern. Ich hab so das Gefühl, keine Kraft aufs Pedal zu kriegen. Mal schaun wies wird. Weiß jemand wie man rauskriegen kann wie groß der Rahmen von seinem Fahrrad ist? Zu meim alten MTB hab ich echt keine Daten mehr. |
Zitat:
Letzten Herbst hatte ich mal Probleme mit dem Oberschenkel. Hab dann den Sattel 1,5 cm nach vorne geschoben, und dabei gemerkt das ich auch mehr Kraft auf die Pedalen gekriegt habe. Im Archiv gibt es einen Film über die Einstellung des Fahrers auf dem Rennrad. Den fand ich eigentlich ganz gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Lass Dich in einem ordentlichen Geschäft beraten. Gruss |
Zitat:
ja klar, wenn ich eins kaufen will, gibts ja genug Tabellen und so ;) Ich würd halt gern wissen wie groß mein aktuelles, altes MTB ist. Ich hab fast das Gefühl es könnt n bissle lang für mich sein. Momentan stehn aber die Chancen gut, dass es zukünftig nur noch auf der Rolle bleibt. |
Mei, wenn Du merkst, dass es zu gross ist, dann ist es das sicherlich. Wenn ein MTB zu gross ist, dann merkt man es schon recht schnell. Du kannst ja mal den Hersteller fragen, wie er seine Bikes vermisst und welche Grösse bei Deiner "Höhe" angemessen wäre. Aber auf der Rolle ist das fast wurscht.
|
Die Frischluft-Radl-Saison ist eröffnet
![]() |
Zitat:
|
Hier ist der Schnee fast überall weg...>800m oder im Wald schon noch aber sonst super Wetter und 10°C...und ich bin unterwegs...FXXX
|
Zitat:
Ich war im Winter ein einziges Mal auf der Rolle. Und ich gebe zu, daß ich eine Woche gar nicht gefahren bin, weils spiegelglatt auf den Straßen war und ich nicht heile im Wald angekommen wäre. Ansonsten war ich immer fein den Crosser im Wald einsauen :liebe053: |
Zitat:
Diese Woche ist noch Regeneration, aber nächste Woche will ich dann auch mal wieder mit Radtouren über 2 Std anfangen, zumindest eine pro Woche.:Huhu: |
Joa die Rolle war ne gute Entscheidung, hätt se aber vielleicht n bissle früher kaufen sollen. Egal, meine bisherige "Leistung" find ich persönlich scho ansprechend irgendwie. :)
Allerdings beschwert sich mein Körper grad dass er ne Pause will. Heut war ich erst 70min auf der Rolle und anschließend nochmal 60min im Wasser. Die Quittung: Schulter schmerzt, Wade zieht n bissle, Leiste zieht und vorne im Oberschenkel ziehts auch. komischerweise aber nur links, rechts hab ich gar nix. Zu allem Überfluss ist mir heut auch noch der Gummi von meiner Schwimmbrille gerissen. :Nee: Jetzt brauch ich neben nem neuen Körper auch noch ne neue Schwimmbrille (ja ok, n neuer Gummi täts auch) |
Zitat:
dafür hab ich ja jetzt ein Rennrad und dann kommt mir das hoffentlich nicht ganz so schwer vor ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
...Ihr macht einen echt neidisch! Hatte mir eigentich vorgenommen, da es ja mit dem MTB erstmal nichts wird, mein altes Trekkingrad mit nem RR Lenker auszurüsten und quasi als Crosser zu nutzen. Das sollte inzwischen längst fertig sein, aber irgendwie gab es ein Problem nach dem nächsten...:Nee:
Na mal sehen, vielleicht kann ich mich mit dem Vorhanden Lenker doch noch anfreunden... :Weinen: |
Zitat:
|
Zitat:
Momentan bin ich am überlegen, mir noch nen Crosser/MTB zu kaufen und mein altes MTB nurnoch auf der Rolle zu lassen. Irgendie is da alles so n bissle krumm und dem Lenker mistrau ich auch irgendwie. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings rentiert sich bei meim Rad auch keine Aufrüstung mehr. :( |
Zitat:
Mehr brauch ich gar nicht, noch 2 Bremsgriffe für den RR Lenker, etwas Lenkerband, und los geht die Tour. Nur sollten die Schaltgriffe nicht gehen, dann hab ich nen Problem... |
Zitat:
Nur hat des diverse Unfälle hinter sich, gepflegt wurde es eigentlich nie und obs von der Größe passt wag ich grad mal zu bezweifeln. Mal schaun was kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und jetzt geht der Ärger nämlich los, bzw. wir teuer, denn andere Schalthebel haben bestimmt falsche Schaltwege (z.B.die Brem-Schalt-Griff.Kombis) und die Schaltung ist nen echter Exot... 3Gang Narbe mit ner 7er (oder 8er bin mir da nicht sicher) Kassette hinten! Das hat bestimmt keiner wa?!:cool: (Sachs hat das mal gebaut...) |
Neues Rad
@BigWilly, ich hatte letztes Jahr auch erst gedacht, ich könnte meine Cross-Feldwegschlampe mit Rennlenker & Co. umbauen (lassen). Das konnte ich mir dann aus dem Kopf schlagen. Zum Glück. Jetzt hab' ich ein feines Rennradel dafür :Lachen2:
|
Zitat:
Aber der Rest kommt mir von meim Rad eigentlich doch recht bekannt vor. Deswegen sag ich ja, wenn ich was umbauen wollt/würd, wärs gleich wieder richtig teuer, da rentiert sich schon fast was neues. Ich hab halt das Glück den Platz zu haben. ;) Zudem müsst ich dann nicht dauernd den Mantel wechseln wenn ich mal draussen fahren will. |
Zitat:
Was muss ich denn beim Umrüsten auf andere Schalthebel generell beachten? Kann man das irgendwie rausbekommen, was ich da kaufen könnte ohne sich 25 diverse Schicken zu lassen und dann alle wieder zurück zu senden? Gibt ja auch billige Hebel, die ich in den Lenker reinstecken könnte... |
Zitat:
Was mir gerade nicht klar ist: Warum Rennlenker? Die untere Position nützt du eh nur Überland bei Gegenwind. Was spricht gegen einen geraden Lenker mit T-Hörnchen am Ende? Da kriegste deine Schaltung drauf, hast zwei Griffpositionen und wenn du noch einen kürzenden Vorbau nimmst, kannst auch noch einen Auflieger drauf machen. Mehr brauch der Mensch auch bei längeren Touren im Alltag nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.