![]() |
Zitat:
was meinst, holt Maxi für uns noch einen? (RAV? 6er, Zentraler Offensivspieler)? Den Heargraves hätte ich gern...! Die Saisonbilanz unserer Borussia in der aktuellen Ausgabe der "11 Freunde" trifft den Nagel auf den Kopf! Trash..., der Name! Hammer, passt irgendwie nach WOB! |
Zitat:
|
Zitat:
meinst du die Jungs die uns Borussen vor dem Abstieg gerettet haben...:bussi: ? |
Zitat:
PS: Alles Gute für Euer Team in der kommenden BL-Saison. Drücke euch die Daumen (egal, ob mit oder ohne Griechen...).:) |
@subzero: Ich denke wir bekommen noch Stilic oder Djuric. Das reicht dann auch.
|
Zitat:
|
U17 verpasst Finale
Wirklich schade, weil die Mannschaft bisher echt überzeugt hat und auch gegen Mexiko am Ende nur mit Pech verloren hat. |
Schluck! was da so alles unter dem Trikot steckt:
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...1310065859.jpg ohne Kommentar...:Nee: ! PS ist ein EX-Borusse.....smile! |
Zitat:
Was denn? |
Zitat:
Mir gefällts!:Huhu: |
Zitat:
|
mit 60 sieht man eh nicht mehr toll aus ob da nun Farbe drauf ist oder nicht, ist wurscht!
|
Zitat:
|
Schon merkwürdig, dass ich bisher kein Spiel der Frauen-WM mir angesehen habe, aber gestern extra für die U17 wach geblieben bin...
Ich muss mich mal untersuchen lassen, ob das was zu sagen hat. |
Guuude :Huhu:
habe das Tippspiel auf den neuesten Stand gebracht und die Saison 2011/2012 auf den Server geladen. Wer Lust hat, ist gerne eingeladen mitzutippen. Spielen schon ne Menge Foris mit :) Einfach anmelden unter http://www.fusseballe.de |
Zitat:
Hab das Tippspiel sehr vermisst, als mein PC kaputt war:) |
Zitat:
Die Frauen sind gerade ausgeschieden. Die Mannschaft war eigentlich deutlich besser als Japan - aber was sich da für Defizite offenbarten war schon krass. Da laufen die Mädels teils mit dem Kopf nach unten gerade in den Gegner, gewinnen jeden Kopfball - sind aber nicht in der Lage den Ball mal zumindest horizontal zu köpfen, sondern immer in den zweiten Stock. Da werden die Innenverteidigerinnen ständig überlaufen, spielen schreckliche Pässe (war in den vorherigen Spielen auch schon so), werden statt sauberen Kurzpässen lange Pässe von der Mittellinie geschlagen - das war alles ne Klasse schlechter als gg Frankreich. Und dazu noch die Torhüterin - im Ernst, ich hab mich schon in den letzten Spielen gefragt, ob die wirklich so gut ist wie alle sagen. Auf mich wirkte sie ganz schwach in der Strafraumbeherrschung, zudem lässt sie viele Bälle klatschen. Heute war das auch gleich mehrfach zu sehen - und dann beim 0:1 gar nicht auf dem Posten. Dennoch war Deutschland besser als Japan - aber da fragt bald keiner mehr nach. Zur Leistung gg Frankreich fehlte sehr viel, das kann dann halt ins Auge gehen. Kopf hoch Mädels, nächstes Mal klappt's besser! FuXX PS: Die Behringer hat mir gut gefallen. Laudehr ist irgendwann abgetaucht. Schade, dass die Kulig verletzt runter musste - und wieso die Bajramaj nicht randurfte werde ich nicht verstehen, fußballerisch klar die beste in der deutschen Mannschaft. Wenn ich sehe, wie Grings und Okoyino da Mbabi immer wieder stumpf in die Gegnerinnen laufen, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso eine die solche Situationen lösen kann nicht ran darf. |
Zitat:
Nun ist es aus und man ist daran selber Schuld. Das ist echt bitter. |
Die ist quasi schon vorher gesprungen. Völlig indisponiert. Hätte nur stehen bleiben müssen, dann wäre sie angeschossen worden.
Aber zumindest verlieren sie mit Anstand, ohne Ausreden, einfach fair. Das ist auch was wert - Daumen hoch! |
Zitat:
|
Ja, sagte ja nur: "Der kann eigentlich gar nicht mehr reingehen, so spitz wie der Winkel ist."
Angerer selbst hat eben auch was von nicht gut aussehen (oder nicht gut stehen?) gemurmelt. Aber kommt vor - ohne Fehler keine Tore. |
Zitat:
An Bajramai wollte Neid wohl eine Art Exempel statuieren, weil sie zwei bis dreimal gegen Frankreich den Ball nicjt an besser plazierte Mitspielerinnen abgegeben hatte. Aber sie hatte da trotzdem genügend gelungene Aktionen, die ihre Aufstellung gerechtferetigt hätte, selbst wenn sie wohl nicht so beliebt in der Mannschaft ist. Schwer verständlich, dass Neid nach der ersten Hälfte, als die Probleme bereits erkennbar waren, nicht entsprechend reagiert hat und ihr Einwechselkontigent nichtmal ausschöpfte. Eine zusätzliche frische und ausgeruhte Spielerin kann gerade in der Verlängerung den Unterschied machen, wie die Japaner demonstrierten. immerhin ist der viel zu sehr vom DFB und ARD/ZDF inszenierte Frauenfußballhype ("Dritte Plätze sind was für Männer";) ) endlich zu Ende. |
Zitat:
was hattest Du nochmal kritisiert, ich erinnere mich nit mehr genau. War da nicht etwas mit der Punkteregel beim Elfmeterschiessen? Das würde ja die BuLi nicht betreffen. Zitat:
Ich finde fast, dieses künstlich aufgeblasene Bohei hat der Mannschaft und dem Frauenfussball eher geschadet. Außerdem grenzte es an abstossender Überheblichkeit, wie die Medien mit den Gegnern der Deutschen Mannschaft umgegangen sind. Der Druck der so aufgebaut wurde war letztendlich zu groß für die Mannschaft und den Trainerstab. Nigeria war schon ein erster Fingerzeig, dass die Deutschinnen nicht die Übermannschaft ist, zu der sie hochstilisiert wurde. Die Japanerinnen haben aufopferungsvoll gekämpft, eine beachtenswerte Moral gezeigt und sind verdient ins Halbfinale eingezogen. Ich sehe das Ausscheiden der Deutschinnen schon fast als Erlösung :cool: |
Frauenfußball ist eine Randsportart. Vielleicht vergleichbar mit Triathlon auf Grund der fehlenden professionellen Strukturen.
In den Stadien sitzen bei normalen Spielen vielleicht 800 Leute, Fernsehübertragungen gibt es in der Regel nicht. Die Eigenschaft als Randsportart sagt nichts über die Qualität aus, auch Triathlon ist eine und dennoch ist die Leistungsfähigkeit in der Spitze ziemlich hoch. Auch Randsportarten können bei Beobachtung zweifelsohne sehr spannend sein - bleiben aber Randsportarten. Durch einen enormen Medienrummel und durch Dauerfeuer auf allen Kanälen wurde die WM eventisiert und hinzu noch inhaltlich aufgeladen. Gleichberechtigung, Integration, Weltmeistertitel - das sollten die Damen alles erreichen... Kein Wunder, dass der Druck enorm und eine suboptimale Leistung zwangsläufig war. Wieviele Vollprofis (nicht Sportsoldaten und so ein Käse) waren in der Mannschaft? Dass Frauen Fußball spielen ist toll, dass sie es normalerweise auch gut spielen können daran gibt es meiner Meinung nach gar keinen Zweifel. Ob man mit diesem Bohei dem Frauenfußball allerdings einen Gefallen getan hat wird man erst langfristig beurteilen können. Und ob die eingezwängten inhaltlichen Themen wie Gleichberechtigung und Integration dabei vorangekommen sind, wage ich zu bezweifeln. |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Müsste man mal abklopfen... |
Ich spiel auch bei 3-1 wieder mit, aber find halt, dass der eh schon vorhandene Glücksfaktor damit noch größer wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So wichtig, dass Du Dich dafür anmeldest? :Cheese:
Herzlich willkommen! Insgesamt war heute im Spiegel ein schöner Kommentar: Frauenfußball wird dann interessant, wenn sie es schaffen, eine eigene Spielkultur zu etablieren und nicht nur die Ideen der Männer kopieren und daran scheitern. |
Vor allem dann noch ne Finanzseite in der Sig - das passt sicher nicht zu den Forumsregeln.
Das größte Problem des Frauenfußballs ist, dass ihn jetzt so viele gesehen haben. Es ist eben nicht wie beim Tennis, dass die Frauenvariante schöner anzusehen wäre - im Gegenteil es fehlt an allen Ecken und Enden. Aber vll ändert sich das ja noch. Bis dahin guck ich lieber Männerfußball. Oder, provokant ausgedrückt: Zum Glück läuft die Copa, so gibt es auch nach der U17 WM noch Fußball im Fernsehen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nun haben die Bayern es ja geschafft, dass auch Jerome Boateng bei ihnen spielt. ..
:Kotz: Ich hab`so das Gefühl, dass das eine äußerst langweilige Saison wird... |
So, jetzt ist's fix: Boateng geht zu den Bayern. Halte ich für eine mutige und nicht risikofreie Sache. Er ist sicher talentiert, aber noch kein Großer. Und ob er es zusammen mit Badstuber auf die Reihe bekommt die Innenverteidigung endlich zu stabilisieren ist eine interessante Frage. Eigentlich haben sie noch nicht das Niveau, das die anderen Mannschaftsteile aufweisen und damit bleibt die Schwachstelle erhalten.
Auf der anderen Seite glaube ich schon, dass die Defensive mit Lahm auf seiner besseren Seite, Rafinha und Neuer stärker geworden ist, was das Spiel auch für die IV leichter macht. Die Doppelsechs mit Schweinsteiger und Gustavo oder Kroos ist bei guter Form sicher stark und stabilisierend. Darüber hinaus traue ich Heynckes zu die beiden auf ein neues Niveau zu führen. Mit Robben, Ribery und Müller davor und Gomez und Joker Olic in der Spitze sollte das Team mindestens so stark sein wie in der vorletzten Saison, zumal in der Vorbereitung alle gesund sind. Bin gespannt auf den Start :) |
Zitat:
|
Zitat:
:Diskussion: NIEMALS!!!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.